Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Lokales
Dorfgemeinschaftshaus Hofstätten | Foto: Werner G. Stähle
4 Bilder

Aus der Verbandsgemeinde Hauenstein
Sicherstellung der Wasserversorgung Hofstätten und Hermersbergerhof

Hofstätten (Südwestpfalz). Die Wasserversorgung von Hofstätten sowie Hermersbergerhof soll zukunftsfest werden und damit diese hochgelegenen Annexen der Gemeinde Wilgartswiesen als weiterhin lebenswerte Orte. Dies hatte der Gemeinderat der Verbandsgemeinde Hauenstein im Sommer 2017 beschlossen, der Wilgartswiesen als Ortsgemeinde angehört und mit dieser die beiden Annexen (administrative Ortsteile).    Gleichzeitig werden die erforderlichen Baumaßnahmen vom Landkreis genutzt, um kostengünstig...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Aufnahme vom 2.9.18) | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Zukunft der Verbandsgemeinde Hauenstein
Gespräch mit der Landesregierung ist terminiert

Hauenstein (Südwestpfalz). Am 17. Oktober wird ein Gespräch von Vertretern der Verbandsgemeinde Hauenstein mit der Landesregierung stattfinden. Es geht um die Zukunft der Verbandsgemeinde. Vorangegangen war am 7. Mai 2019 ein Beschluss des Verbandsgemeinderates und in der Folge ein Schreiben der Verbandsgemeinde an die Ministerpräsidentin mit der Forderung, die Verbandsgemeinde Hauenstein bis auf weiteres zu erhalten. (Wochenblatt-Reporter berichtete.) Die Regierungschefin hatte nicht selbst...

Ausgehen & Genießen
Patrick Stöbener und Franz-Josef Schächter (von links) | Foto: Werner G. Stähle
5 Bilder

Buchvorstellung und Lesung
„Jooh kumm, geh ford!“ von Bernd Hecktor findet große Resonanz

Hauenstein (Südwestpfalz). Am letzten Freitag (27. September 2019) wurde in Hauenstein das Buch „Jooh kumm, geh ford!“ von Bernd Hecktor (†) vorgestellt, ein posthum erschienenes weiteres Werk des vor rund einem Jahr überraschend an seinem Wohnort Weissach im Tal (Württemberg) verstorbenen Mundartautors und pfälzischen Originals. Der Veranstaltungsraum des Hotel/Restaurant „Zum Ochsen“ in Hauenstein war mit knapp hundert Besucherinnen und Besuchern maximal gefüllt.    Begrüßt sowie am Ende...

Ratgeber
15 Bilder

Warum nicht einmal eine Band aus anderer Region in der Pfalz genießen
Nicole Scholz & Band Akustik

1995 erblickte Nicole Scholz in Singen am Hohentwiel das Licht dieser Welt. Die Affinität zur Musik zeigte sich bereits im zarten Kindesalter von 5 Jahren, als sie bei Kindergarten-Veranstaltungen aufgrund Ihrer kräftigen Stimme Sologesangseinlagen leisten durfte. Mit 11 Jahren hatte sie ihren ersten großen Auftritt beim Narrenspiegel in Steißlingen. Von diesem Tag an wusste sie, dass Musik und Gesang ihre Zukunft sein werden. Bereits mit 12 Jahren fing sie an, Songs zu schreiben und es...

Sport

Tabellenführung erobert
TSG Grünstadt gewinnt völlig verdient

Mit einem strahlenden Lächeln nahm Edgar Boulet den Preis des Top-Scorers von der Weingräfin des Leiningerlandes entgegen. Wenige Minuten zuvor hatte der französische Nationalturner die zahlreichen Anhänger in Grünstadt mit seiner atemberaubenden Flugshow am Reck völlig begeistert. Diese Begeisterung war von der ersten Minute in einem hochklassigen Wettbewerb zu spüren, denn das Pfälzer Aushängeschild im Kunstturnsport verwandelte wieder einmal ihren Bundesligawettkampf in ein Event, welches...

Lokales

Wettbewerb rund um die Grumbeere ist nominiert für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
So schmeckt die Südpfalz

Germersheim. Der Gastronomiewettbewerb „So schmeckt die Südpfalz“ ist nominiert für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz in der Kategorie Projekt des Jahres. Aus insgesamt 70 Bewerbungen wurden in drei Kategorien je drei Nominierte ausgewählt. Die Sieger werden am Dienstag, 12. November, auf dem Tourismustag Rheinland-Pfalz in Ingelheim gekürt. Besonders überzeugt hat die 12-köpfige Fachjury die Vernetzung von Produzenten regionaler Produkte, Gastronomiebetrieben und Tourismusstellen, durch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Veranstalter
2 Bilder

Buchvorstellung und Lesung in Hauenstein:
„Jo kumm, geh ford“ von Bernd Hecktor

Hauenstein (Südwestpfalz) Am kommenden Freitag (27. September 2019) wird das Buch „Jo kumm, geh ford“ von Bernd Hecktor (†) in Hauenstein vorgestellt. In Anwesenheit seiner Frau Margrit werden Patrick Stöbener und Franz-Josef Schächter aus dem posthum erschienenen Werk lesen. Für die musikalische Umrahmung wollen Werner Mansmann und seine Schüler sorgen. Der aus Hauenstein stammende Mundartautor, Lehrer und Friedensaktivist Bernd Hecktor war trotz vieler Lebensstationen wie Freiburg, Frankfurt...

Lokales
Rathaus Hauenstein | Foto: Werner G. Stähle
3 Bilder

Aus dem Ortsgemeinderat Hauenstein
„Weg ins Dorf“ ruht - Bauantrag neue KiTa wird gestellt

Hauenstein (Südwestpfalz). Mit der Ankündigung, es stünden nur zwei Punkte an, diese seinen aber wichtig, eröffnete Hauensteins Ortsbürgermeister Michael Zimmermann die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Hauenstein am gestrigen Mittwochabend (18. September 2019). Offensichtlich deckte sich seine Einschätzung mit dem Interesse der Bürgerschaft. Rund dreißig Besucher waren gekommen.    Der eine wichtige Punkt der Tagesordnung betraf den projektierten „Weg ins Dorf“, der andere die neu zu...

Ratgeber

Verbraucherzentrale informiert
Umstellung der Erdgasversorgung der Pfalz

Pfalz. In Rheinland-Pfalz wird zurzeit die Erdgasversorgung von L-Gas (low caloric gas) mit geringerem Brennwert auf H-Gas (high caloric gas) mit höherem Brennwert umgestellt. Die Umstellung erfolgt auch in den Bundesländern Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Hessen und soll bis 2030 abgeschlossen sein. Manche Netzbetreiber in Rheinland-Pfalz möchten die Umstellung bereits 2021 abschließen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert Haushalte mit...

Lokales

Wenig Pilze aufgrund langer Trockenheit
Krause Glucke & Co. - Termin für Kirrweilerer Pilzwanderung noch offen

Pilze sind faszinierende Lebewesen mit enormer Bedeutung für den Wald. Was wir sehen, sind die Fruchtkörper, von denen einige als schmackhafte Speisepilze gelten, doch was spielt sich unter der Erde ab? Wie vermehren sich Pilze, und welche Arten gibt es überhaupt? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen hatte die Ortsgemeinde Kirrweiler für den Herbst eine geführte Pilzwanderung angekündigt. Wanderführer sind Michael und ich, und unser Veranstaltungsziel ist nicht das wetteifernde Sammeln....

Lokales
Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Sonntagswanderung nach Neustadt

Hochspeyer: Sonntagswanderung nach Neustadt „Sam10 = Sonntags auch mal 10“ unter diesem Motto startet der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. eine Wanderung die auf Wunsch von Mittwochswanderern aus der Mittwochswandergruppe „Locker10“ kommt. Am 6. Okt. 2019 treffen sich Wanderfreunde am Bahnhof Hochspeyer um gemeinsam um 10:32 Uhr mit der Bahn nach Erfenstein über Lambrecht zu fahren und von dort zur Hellerhütte zu wandern. Nach der gemeinsamen Einkehr geht es weiter durch's Kaltenbrunnertal...

Lokales

Grußwort von Landrat Karl Roth
Liebe Besucher des Andechser Bierfestes!

Seit 2008 hat mein Kalender eine Besonderheit: Das vierte Wochenende im September ist dick umrandet. Eingeweihte und Pfalzfreunde wissen es, es geht hier nicht um den Beginn des Oktoberfestes, was für uns in Starnberg naheliegend wäre. Es geht um das Andechser Bierfest im Partnerlandkreis Bad Dürkheim. Es geht um das lebendige Zeichen und zweifelsohne das Highlight unserer mittlerweile seit fast 40 Jahren bestehenden Partnerschaft. Meine Mitarbeiter planen alle anderen Termine darum herum. Sie...

Ausgehen & Genießen

Pfälzerwald-Verein Schifferstadt
Wanderung zur Hohe Loog Hütte

Schifferstadt. Am Sonntag, 22. September, plant der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt eine Wanderung zur Hohe Loog Hütte. Treffpunkt ist um 9 Uhr die Waldfesthalle. Mit dem Auto fährt die Gruppe nach Neustadt. Von der Kaltenbrunnerhütte geht es über die Totenkopfhütte, Hüttenhohl, Hahnenschritt, Bildbaum zur Hohe Loog Hütte, wo die Mittagsrast eingeplant. Anschließend geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderstrecke beträgt etwa 13 Kilometer. ps Weitere Informationen gibt es bei den...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Hier sind ein paar Bilder, die ich in der Pfalz gemacht habe. Die Idee mit dem Kalender finde ich genial und will daher mit dabei sein. Auf dem ersten Bild sieht man den Pfälzer Wald von einem Wanderweg in der Nähe von St. Martin aus. Das zweite zeigt eine andere Sicht auf den Pfälzer Wald. Das letzte Foto entstand auf der Straußenfarm in Rülzheim. Die Strauße auf de Bild sind erst zwischen 2 bis drei Wochen alt. Alle Bilder sind diesen Sommer entstanden (August und Anfang September). Grüße Thea

Sport

Kneipp Verein Haßloch
Neuer Kurs "Moderates Ganzkörpertraining"

Haßloch. Am Mittwoch,  18.09.19 von 18 - 19 Uhr startet der Kurs in der Schubertstr. 8. Dauer: 9x Kursleitung: Christine Schorr. Der Kurs steht für herzfrequenzorientiertes Training, zur Aktivierung des Stoffwechsels und zum gezielten Muskelaufbau mit kleinem Equipment. Anmeldung: 06324-9822530 Homepage: www.kneipp-verein-hassloch.de

Lokales
Alexander Schweitzer begutachtet das PWV Insektenhotel. (rechts im Bild Marcus Ehrgott vom Trifelsverein) | Foto: PWV Annweiler
9 Bilder

PWV Annweiler am Trifels
Hoher Besuch bei der Einweihung des Insektenhotels "Auf dem Dreißig"

Der Wettergott hatte ein Einsehen und entleerte die für den Sonntag angesagten Schauer und Gewitter über anderen Regionen der Südpfalz. Das PWV Insektenhotel konnte somit trockenen Fußes erreicht und bestaunt werden. Neben 80 Annweilerer Bürgern folgten auch die beiden Bürgermeister Benjamin Seyfried und Christian Burkhart mit ihren Familien der Einladung. Ehrengast und Mitglied im PWV Annweiler, war der SPD Fraktionschef im Mainzer Landtag, Alexander Schweitzer, dessen "Höhe" von über 2,0 m...

Lokales
Hatzenbühl im Sommer (Mai) fotografiert | Foto: Kay Adswayong
4 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Hatzenbühl: Die schönsten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Wenn im Sommer...... sich in Hatzenbühl der Tag dem Ende neigt und die Abendsonne ihr sanftes Licht über das Land legt, dann muss man diese Momente zumindest auf sich wirken lassen und genießen. In meinem Fall habe ich die Momente mit meiner Kamera festgehalten und hoffe mit einem Bild in den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 zu kommen. Für einen guten Zweck: Der Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 wird nicht mehr nur verlost und verschenkt, sondern auch verkauft. Der Gewinn geht komplett als...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 14. Juli 2025 um 10:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Fassführung im Dürkheimer Riesenfass

Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk - das Dürkheimer Riesenfass! Zum Abschluss gibt es je nach Wunsch ein Gläschen Sekt oder ein alkoholfreies Getränk. 🥂 Dauer: ca. 45 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's hier! Zusatzinformation: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil, Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr zahlen...

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 15. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Dienstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Erkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's...

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ