Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Hier sind ein paar Bilder, die ich in der Pfalz gemacht habe. Die Idee mit dem Kalender finde ich genial und will daher mit dabei sein. Auf dem ersten Bild sieht man den Pfälzer Wald von einem Wanderweg in der Nähe von St. Martin aus. Das zweite zeigt eine andere Sicht auf den Pfälzer Wald. Das letzte Foto entstand auf der Straußenfarm in Rülzheim. Die Strauße auf de Bild sind erst zwischen 2 bis drei Wochen alt. Alle Bilder sind diesen Sommer entstanden (August und Anfang September). Grüße Thea

Sport

Kneipp Verein Haßloch
Neuer Kurs "Moderates Ganzkörpertraining"

Haßloch. Am Mittwoch,  18.09.19 von 18 - 19 Uhr startet der Kurs in der Schubertstr. 8. Dauer: 9x Kursleitung: Christine Schorr. Der Kurs steht für herzfrequenzorientiertes Training, zur Aktivierung des Stoffwechsels und zum gezielten Muskelaufbau mit kleinem Equipment. Anmeldung: 06324-9822530 Homepage: www.kneipp-verein-hassloch.de

Lokales
Alexander Schweitzer begutachtet das PWV Insektenhotel. (rechts im Bild Marcus Ehrgott vom Trifelsverein) | Foto: PWV Annweiler
9 Bilder

PWV Annweiler am Trifels
Hoher Besuch bei der Einweihung des Insektenhotels "Auf dem Dreißig"

Der Wettergott hatte ein Einsehen und entleerte die für den Sonntag angesagten Schauer und Gewitter über anderen Regionen der Südpfalz. Das PWV Insektenhotel konnte somit trockenen Fußes erreicht und bestaunt werden. Neben 80 Annweilerer Bürgern folgten auch die beiden Bürgermeister Benjamin Seyfried und Christian Burkhart mit ihren Familien der Einladung. Ehrengast und Mitglied im PWV Annweiler, war der SPD Fraktionschef im Mainzer Landtag, Alexander Schweitzer, dessen "Höhe" von über 2,0 m...

Lokales
Hatzenbühl im Sommer (Mai) fotografiert | Foto: Kay Adswayong
4 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Hatzenbühl: Die schönsten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Wenn im Sommer...... sich in Hatzenbühl der Tag dem Ende neigt und die Abendsonne ihr sanftes Licht über das Land legt, dann muss man diese Momente zumindest auf sich wirken lassen und genießen. In meinem Fall habe ich die Momente mit meiner Kamera festgehalten und hoffe mit einem Bild in den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 zu kommen. Für einen guten Zweck: Der Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 wird nicht mehr nur verlost und verschenkt, sondern auch verkauft. Der Gewinn geht komplett als...

Lokales
11 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Unterwegs in Nordbaden, der Pfalz und im Elsaß

Man muss nicht nach Übersee fliegen; es gibt auch in unserer Heimat wunderschöne Ziele, an denen man sich erfreuen kann. Der Kraichgau, Nordbaden und die Pfalz bieten herrliche Ausflugsziele ... probieren Sie es einfach mal aus! Die Bilder zeigen der Reihenfolge nach: Schloss Gochsheimam Trifels"Schweinerei" in SchwetzingenMoschee im Schlosspark SchwetzingenHambacher SchlossBaumwipfelpfad in Bad WildbadAbstecher nach Wissembourg (Elsaß)Alb in EttlingenWeihnachtsmarkt in BruchsalAdventszauber in...

Lokales
5 Bilder

Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Die Fotos entstanden alle in der Pfalz, ich gehe sehr gerne in die Natur zum fotografieren, das macht einfach Spaß.  Das erste Foto und zweite Foto entstanden im Mai/Juni, das erste in den Weinreben zwischen Rödersheim-Gronau und Gönheim, das zweite Foto zwischen den Orten Meckenheim und Niederkirchen. Mohnblumen strahlen so eine Schönheit und Leichtigkeit aus. Das dritte Foto entstand im Haßlocher Wald in einem Oktober, wo ich mit meiner Kamera einfach etwas im Wald experimentieren gegangen...

Lokales
Kleinod im Kirrweilerer Vorderwald: Die in 2017 erneuerte Morschenbergbrücke. | Foto: Barbara Späth

Wir stellen vor: Den Kirrweilerer Vorderwald
Geführte Wanderung auf den höchsten Punkt Kirrweilers am 15.9.2019

Die Ortsgemeinde Kirrweiler liegt mitten im sogenannten Gäu, in der Ebene, umgeben von Weinbergen. Zugleich verfügt sie über zwei ziemlich unterschiedliche Waldgebiete, den Vorder- und den Hinterwald. Beide befinden sich im Pfälzerwald - also einige Kilometer von Kirrweiler entfernt. Wie kommt es zu diesen „Exklaven“, welche Besonderheiten gibt es, wodurch zeichnen sich die Wälder für Wanderer aus? Diesen Fragen wird auf geführten Rundwanderungen im wahrsten Sinne des Wortes nachgegangen. Am...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Sonderwanderung/Marathon Johanniskreuz

Hochspeyer: „Sonderwanderung/Marathon Johanniskreuz" Für den 27.10. 2019 haben sich sowohl für den Marathon als auch für den Halbmarathon jeweils 2 Personen aus unserem Pfälzerwald Verein angemeldet. Start des Marathons: 7:30 Uhr in Johanniskreuz Ziel: Biosphärenhaus Fischbach Länge: ca. 43 km Leistungen: Starterpaket*, Sportler-Imbiss auf der Strecke, Teilnahme an der Verlosung, Bustransfer entweder morgens oder abends Kosten: 19,00 € Anmeldeschluss: 21.10.2019 Streckenbeschreibung:...

Ausgehen & Genießen

30. Jubiläum der Stumpfwaldbahn
Bahnhofsfest am 7./8. September mit buntem Programm

Die Stumpfwaldbahn feiert ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem großen Bahnhofsfest am Eiswoog. Erfreuen Sie sich an einem abwechslungsreichen Programm und bekannt guter und vielfältiger Bewirtung – vom Bratwurst und Spießbraten über Weinschorle bis zu Cocktails kommt jeder Genießer auf seine Kosten. Speziell für das Jubiläum hat der Verein ein buntes Programm zusammengestellt. Am Samstagvormittag werden die neuen Loks des Vereins vorgestellt. Anschließend wird anhand historischer und von einer...

Lokales
Rathaus Hauenstein | Foto: Werner G. Stähle

Diskussion um Hinterweidenthal
Manfred Seibel fordert Einwohnerversammlung, Norbert Meyerer Zurückhaltung

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Manfred Schary, sowohl CDU-Fraktionschef im Ortsgemeinderat Hinterweidenthal als auch Mitglied der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Hauenstein, will dass die Landesregierung aufgefordert wird, „die Fusion mit dem Dahner Felsenland zumindest für Hinterweidenthal zeitnah umsetzen“. Dies gebiete der dortige Bürgerwille, gibt sich Kommunalpolitiker Schary sicher. Manfred Seibel, Sprecher der Fraktion B90/Grüne im Verbandsgemeinderat Hauenstein,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Wer erleben will, was Empathie bedeutet, muss Cüneyt einfach kennenlernen! Der Deutsch-Türke versteht es, auf charmante und liebenswerte Weise über Familie, Beruf und soziale Probleme zu sprechen. | Foto: Cüneyt Akan
2 Bilder
  • 7. Juni 2025 um 20:00
  • Dürkheimer Haus
  • Bad Dürkheim

Cüneyt Akan: "Drama King" - Comedy in Bad Dürkheim

Wer erleben will, was Empathie bedeutet, muss Cüneyt einfach kennenlernen! Der Deutsch-Türke versteht es, auf charmante und liebenswerte Weise über Familie, Beruf und soziale Probleme zu sprechen. Natürlich immer mit einem kleinen Augenzwinkern. Aber Achtung: Wer bei ihm Klischee-Comedy erwartet, hat sich geschnitten. Zum Programm "Drama King":In seinem Programm „DRAMA KING“ zeigt der Wiesbadener Cüneyt Akan, dass man nicht alles, was im Leben passiert, verstehen muss. Er tut es selbst auch...

Theater & Musical
Die Kulisse in der Klosterruine Limburg während der Prämiere von "Son et Lumière" im Sommer 2011. | Foto: Petra Wurm
  • 28. Juni 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

"Son et Lumière": Die Limburg in Farben, Texten und Tönen - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Son et Lumière":Vorführung des filmischen Mitschnitts der Licht-, Bild- und Ton-Show von 2011 2011 wurde der Limburg Sommer...

Konzerte
Verschmelzen Post-Punk, tiefe Melancholie, moderne Indie-Sounds und ansteckende Energie: Nils Keppel und Traumatin. | Foto: Collage Stadt Bad Dürkheim; Marina Monaco; Marie Lehmann
3 Bilder
  • 4. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Nils Keppel & Traumatin - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nils Keppel & Traumatin":Aufgepasst alle Fans von Post-Punk, Indie und Synthpop: 2025 vereinen Nils Keppel und Traumatin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ