Grußwort von Landrat Karl Roth
Liebe Besucher des Andechser Bierfestes!

Landrat Karl Roth.  Foto: ps

Seit 2008 hat mein Kalender eine Besonderheit: Das vierte Wochenende im September ist dick umrandet. Eingeweihte und Pfalzfreunde wissen es, es geht hier nicht um den Beginn des Oktoberfestes, was für uns in Starnberg naheliegend wäre. Es geht um das Andechser Bierfest im Partnerlandkreis Bad Dürkheim. Es geht um das lebendige Zeichen und zweifelsohne das Highlight unserer mittlerweile seit fast 40 Jahren bestehenden Partnerschaft. Meine Mitarbeiter planen alle anderen Termine darum herum. Sie werden sich jetzt fragen, warum erst seit 2008? Das Andechser Bierfest gibt es doch schon wesentlich länger. Richtig, aber seit 2008 bin ich Landrat des Landkreises Starnberg und darf die Partnerschaft zwischen den Landkreisen Starnberg und Bad Dürkheim begleiten. Und es ist mir eine Freude, den Landkreis Starnberg alljährlich beim „Andechser“ mit einer ausgewählten Delegation und der schon lange von der Partnerschaft infizierten Friedinger Blaskapelle zu vertreten. Dieser Ausflug ist jedes Jahr etwas ganz Besonderes und schon lange im Vorfeld freuen wir uns darauf, unsere Pfälzer Freunde wiederzusehen und das emsige Treiben und Feiern auf den Plätzen und in den Gassen Haßlochs miterleben zu dürfen. Warum ich das schreibe? Weil damit jetzt bald Schluss ist. 2020 geht meine Amtszeit zu Ende und das Andechser Bierfest 2019 wird mein letzter Besuch in „offizieller Mission“ sein. Darauf freue ich mich und nutze jetzt schon die Gelegenheit, mich bei Ihnen zu verabschieden. Bleiben Sie gesund und fröhlich, bleiben Sie der Landkreispartnerschaft treu und feiern Sie zusammen. Das gemeinsame Feiern bringt die unterschiedlichsten Menschen zusammen. In diesem Sinne: „Bayern und Pfalz – Gott erhalt’s!

Ihr Karl Roth, Landrat des Landkreises Starnberg

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ