Pfälzerwald Verein

Beiträge zum Thema Pfälzerwald Verein

Ausgehen & Genießen

Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Schifferstadt am 25. August
Auf nach Rülzheim

Schifferstadt. Am Sonntag, 25. August, veranstaltet der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt seine nächste Wanderung. Mit dem Zug geht es nach Rülzheim zum 50-jährigen Jubiläum der Ortsgruppe. Eine Wanderung auf ebenen Wegen von zehn Kilometer durch den Bienwald wird angeboten. Die Tour ist für junge Familien mit Kindern, Kinderwagen und Senioren geeignet. Die Gruppe kommt unterwegs unter anderem am Alla-Hopp-Spielplatz vorbei.Treffpunkt ist um 9 Uhr am Südbahnhof. Weitere Informationen:...

Lokales

Wanderfahrt der Pfälzerwaldsverein-Ortsgruppe
Bergerlebnis Kleinwalsertal Wilgartswiesen

Wilgartswiesen. Für die diesjährige Wanderfahrt der PWV-Ortsgruppe Wilgartswiesen von Sonntag, 21. bis Donnerstag, 25. Juli, hatte die Führung das Motto „Bergerlebnis Kleinwalsertal“ und als zentralen Ausgangspunkt ein Hotel in Riezlern gewählt. Zur Einstimmung begleitete am ersten Tag ein einheimischer Gästeführer die Teilnehmer zu einer Rundfahrt durch das Tal und vermittelte dabei interessante Informationen. Es folgte das erste Gipfelerlebnis, nach einer Gondelfahrt zum „Walmendinger Horn“...

Ausgehen & Genießen

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim wandert bei Gimmeldingen
Genusswanderung im Rebenmeer

Sondernheim. In der Nähe von Gimmeldingen (Neustadt-Haardt) wandert die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim am Sonntag, 8. September, durch die Weinberge. Dabei werden die Wanderer auf eine Wein- und Kulturführerin treffen, die im Verlauf der weiteren Wanderung in den Wingerten die unterschiedlichen Rebsorten mit ihren Vorzügen und Besonderheiten erläutert. Dabei ist auch eine gemütliche Rast geplant, bei der einige der vorgestellten Rebsorten bei einer Weinprobe verköstigt werden dürfen....

Ausgehen & Genießen

Von Frankenthal nach Kirchheim
Auf dem Eckbach-Mühlenweg

Frankenthal. Zur Radtour „auf dem Eckbach-Mühlenweg“ lädt der Pfälzerwald-Verein am 24. August 2019 ein. Die Fahrstrecke geht von Frankenthal nach Hessheim, Gerolsheim, Großkarlbach, Bissersheim, Kirchheim über Kleinkarlbach wieder zurück nach Kirchheim, Bissersheim, Großkarlbach, Laumersheim, Dirmstein, Heuchelheim und Hessheim nach Frankenthal. Die Mittagsrast erfolgt durch Selbstverpflegung. In Dirmstein ist eine Kaffeepause in einem Café vorgesehen. Die Streckenlänge beträgt ca. 50 km....

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Tour des PWV Hochspeyer

MTB-Tour des PWV OG Hochspeyer „Lambrechter Pfade 2.0“ Am Sonntag, dem 25. Aug. 2019 ist Treffpunkt um 9:45 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer zum Lösen der Fahrkarten. MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel führt vom Bhf Neidenfels über die Burg auf den Eichenberg. Nach mehreren Anstiegen folgt Lambertskreuz und das Silbertal. Zurück geht es über den Teufelsfelsen nach Lambrecht. Ca. 35 Kilometer und 1200 Höhenmeter sind zu überwinden. Fahrtechnik S2. Einkehr wird vor Ort festgelegt. Helm,...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10" und "Ue15"

Beide Wandergruppen treffen sich am 28. Aug. 2019 zur gemeinsamen Wanderung im Wasgau. Treffpunkt und Abfahrt am Bahnhof Hochspeyer 8:53 Uhr nach Kaiserslautern und von dort 9:35 Uhr mit dem Zug weiter nach Pirmasens Nord. Die Wandergruppe „Ue15“, geführt von Reiner Bauer, startet von Hinterweidenthal dem „gelben Punkt“ folgend über den Wieselberg, vorbei am schwarzen Mühlwoog und der Schutzhütte „Vier Buchen“ über den Trifels Blick (nach 11,2 km) zur Mittagseinkehr im Wanderheim „Dicke Eiche“....

Ausgehen & Genießen

Augustwanderung des PWV Erlenbach
„Pfälzer Höhenweg (2. Etappe) von Dannenfels zum Bastenhaus"

Die Augustwanderung des Pfälzerwald-Verein Erlenbach findet als Ganztagesbuswanderung statt. Treffpunkt ist am Sonntag, den 25.08.2019 um 09.15 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Mit dem Bus geht es nach Dannenfels zum Kastanienhof, dem Startpunkt unserer Wanderung. Gleich zu Beginn erwartet uns nach kurzem Anstieg ein erster Höhepunkt, der „Adlerbogen“ mit einem tollen Blick über die Rheinebene. Nach kurzem Verschnaufen geht es weiter bergauf über einen Pfad auf das Dach der Pfalz, den...

Lokales
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
Putzaktion am Danziger Brunnen

Fragt nicht, was Eure Stadt für Euch tun kann, fragt, was Ihr für Eure Stadt tun könnt! (sehr frei nach J.F. Kennedy).  Kaum noch zu erkennen war der Danziger Brunnen* am Mönchsweg zwischen Turnerheim und PWV Streuobstwiese! Die 2017 vom PWV Annweiler gestiftete Sitzgarnitur und der Brunnen waren zugewachsen und nicht mehr nutzbar. Obwohl der Platz und der Brunnen keine Immobilien der Annweilerer PWV Ortsgruppe sondern Eigentum der Stadt sind, fassten sich 5 PWV'ler ein Herz und schritten, mit...

Lokales

Mit dem Pfälzerwald-Verein unterwegs
„Sommerliche Wanderung im Vorholz“

Steinbach. Der Pfälzerwald-Verein Steinbach bietet am Sonntag, 18. August, eine sommerliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken über Orbis, Niederwiesen und Oberwiesen an. Gewandert wird gemeinsam mit den Pfälzerwald-Vereinen Dannenfels, Rockenhausen und Kirchheimbolanden. Bitte die unterschiedlichen Startzeiten mit dem Pkw zum gemeinsamen Wandertreffpunkt am Parkplatz im Vorholz beachten. Start (Abfahrt): 8.45 Uhr in Rockenhausen am Rognacplatz; 9.15 Uhr in Dannenfels an der Grundschule; 9.30...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Zum bayrischen Frühschoppen"

„Zum bayrischen Frühschoppen“ Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 18. August 2019, laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Kirchplatz. Klaus-Peter Schäfer führt uns zum bayrischen Frühschoppen an der Frontalhütte und anschließend zurück nach Hochspeyer. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Kerwewanderung

Kerwewanderung Zur Kerwewanderung am Montag, dem 12. August 2019, laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. Die Wegstrecke wird vor Ort festgelegt. Ziel ist die Hochspeyerer Kerwe. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Sport

Unterwegs mit dem PWV Sondernheim am 18. August
Wandern und die Natur genießen

Sondernheim. Biotope, große Artenvielfalt von seltenen Pflanzen und Tieren. Wo es das gibt? Auf der Insel im Fluss, Elisabethenwört. Dorthin führt eine Wanderung des PWV Sondernheim. Treffpunkt ist am Sonntag, 18. August, um 10 Uhr am Kita-Parkplatz, Jungholzstraße 23 in Sondernheim. Die Wanderstrecke ist etwa acht Kilomter lang, enthält keine Steigungen. Eine Einkehr zum Abschluss vorgesehen. Gäste sind herzlich willkommen. Info: 0176 99533685

Ausgehen & Genießen

Der Pfälzerwald-Verein wandert wieder
Wanderung mit Einkehr im Biergarten

Haardt. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Haardt, unternimmt am Sonntag, 11. August eine etwa 18 bis 19 Kilometer lange Wanderung von Fischbach über Saarbacherhammer – Ludwigswinkel – Lindelskopf – zurück nach Fischbach. Einkehr ist im Biergarten am Saarbacherhammer zwischen 13 und 14 Uhr, unterwegs Rucksackverpflegung. Wanderführer sind Evi und Karl Schöttinger, Telefon: 06321 83758 (AB).ps

Lokales

Programmangebot der PWV Ortsgruppe Rheinzabern im August
Hüttenabend, Radtouren und Monatswanderung

Rheinzabern. Die Pfälzerwald-Verein-Ortsgruppe Rheinzabern bietet im August ein vielseitiges Programm: Mittwochs-Radtouren im weiteren Umfeld. Treffpunkt ist jeweils um 16 Uhr an der Bauernwaldhütte. Termine dafür sind der 7., 14., 21. und 28. August. Hüttenabend-Hüttenzauber am Freitag, 16. August. Beginn ist 18 Uhr in der Bauernwaldhütte. In den ersten 90 Minuten steht gemeinschaftliches Singen von alten Volks-, Wander-, Heimat und Fahrtenliedern sowie Ohrwürmern mit instrumentaler Begleitung...

Lokales

Austritt des Pfälzerwald-Vereins aus dem Deutschen Wanderverband
Massive Kritik von Ortsgruppenvertretern an der Entscheidung des Vorstandes

Zu einem spontanen informellen Treffen trafen sich am Wochenende mehr als 30 Vertreter von Ortsgruppen aus dem gesamten Vereinsgebiet des Pfälzerwald-Vereins. Von den zehn Bezirken des Vereins waren insgesamt fünf Bezirke vertreten. Entgegen den Mutmaßungen des Geschäftsführers Bernd Wallner handelte es sich dabei nicht nur um langjährige Funktionäre der Deutschen Wanderjugend. Sowohl der Entscheidungsprozeß des Vorstandes, als auch die Entscheidung aus dem Deutschen Wanderverband auszutreten...

Lokales

Austritt des Pfälzerwald-Vereins aus dem Deutschen Wanderverband
Massive Kritik von Ortsgruppenvertretern an der Entscheidung des Vorstandes

Zu einem spontanen informellen Treffen trafen sich am Wochenende mehr als 30 Vertreter von Ortsgruppen aus dem gesamten Vereinsgebiet des Pfälzerwald-Vereins. Von den zehn Bezirken des Vereins waren insgesamt fünf Bezirke vertreten. Entgegen den Mutmaßungen des Geschäftsführers handelte es sich dabei nicht nur um langjährige Funktionäre der Deutschen Wanderjugend. Sowohl der Entscheidungsprozeß des Vorstandes, als auch die Entscheidung aus dem Deutschen Wanderverband auszutreten wurden...

Sport

Wanderung zum Sommerfest auf der Böchinger Hütte
Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim

Sondernheim. Die Böchinger Hütte, auch Pottaschtalhütte genannt, gehört zur Gemeinde Böchingen. Deren Einwohner nutzten dieses Territorium früher zur Herstellung von Pottasche. Die Hütte wurde von den Arbeitern während der Verrichtung ihrer Tätigkeit benutzt. 1972 wurde sie von der Sektion Böchingen des Pfälzerwaldvereins übernommen und zu einer Wanderhütte umgebaut. 2012 feierte der Pfälzerwaldverein das 40-jährige Jubiläum der Hüttenübernahme. Der Treffpunkt für die Wanderung ist am Sonntag,...

Lokales

Mittwochswandergruppe "Ue15" des Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Am 7. Aug. 2019 treffen sich die Mittwochswanderer „Ue 15“ am Bahnhof Hochspeyer. Um 9:33 Uhr fährt die Wandergruppe nach Wachenheim. Wanderführer Reiner Bauer für die Gruppe dem „gelben“ Balken folgend zum Oppauer Haus (6,27 km) mit kurzer Einkehr. Weiter, nach 1 km, wieder dem „gelben“ Balken folgend, ca. 12 km, zum Lambertskreuz zur Mittagseinkehr. Danach der „grün-weißen“ Markierung folgend zur Lichtenstein Hütte und nach dem Kaffee zurück mit der Bahn nach Hochspeyer. Die gesamte...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Mittwochswanderung am 31.07.2019 durch das Hundsbrunnertal und Langental zum Daubenbornerhof Um 10:00 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer ist Treffpunkt zur Wanderung. Wanderführer Reiner Bauer führt die Gruppe durch das Hundsbrunnertal und Langental zum Daubenbornerhof (Einkehr). Nach dem Mittagessen führt er weiter nach Enkenbach, dort kann auf Wunsch eine Kaffee- oder Eispause eingelegt werden. Mit dem Zug geht es dann zurück nach Hochspeyer. Die Wanderstrecke beträgt ca. 10 km. Zu dieser...

Lokales

Waldhaus Lambertskreuz
"Oma" ist wieder sehenswert

Seit Weihnachten 2018 ist die „Oma“, welche zur Begrüßung der Gäste im Eingangsbereich des Waldhauses Lambertskreuz steht, beschädigt. Anlässlich einer Weihnachtsfeier im Waldhaus wurde ihr die Nase abgeschlagen. Jetzt kehrt sie repariert an ihren Platz zurück. Hans-Jürgen Langohr, Vereinsmitglied des PWV Lambrecht, nahm sich der Nase an und restaurierte sie fachgerecht.

Ausgehen & Genießen
Teilnehmer dürfen sich auf exponierte Aussichtsplätze und abenteuerliche Wege durch Feuchtwiesen freuen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Der Busenberger Holzschuhpfad
Wanderung des Pfälzerwald-Vereins

Sondernheim. Am Sonntag, 28. Juli, lädt der PWV, Ortsgruppe Sondernheim, ein, die Gruppe auf einer Wanderetappe des Busenbergers Holzschuhpfads, einer der zwölf Premiumwanderwege im Dahner Felsenland, zu begleiten. Teilnehmer dürfen sich auf exponierte Aussichtsplätze, abenteuerliche Wege durch Feuchtwiesen und auf die abschließende Einkehr in der Drachenfels-Hütte, die von den Busenberger Wanderfreunden bewirtschaftet wird, freuen. Die Wanderstrecke beträgt zirka 16 Kilometer, Abfahrt ist um 9...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ