Pfälzerwald Verein

Beiträge zum Thema Pfälzerwald Verein

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Weihnachts- und Neujahrsmarkt Speyer

Hochspeyer:   Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Zug um 14:04 Uhr nach Speyer. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist bereits um 13:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Rudi Bernstengel führt uns auf den Weihnachtsmarkt in der Maximilianstraße (zwischen Altpörtel und Dom). Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. In der Stadt der salischen Kaiser, in Speyer wird in diesem Jahr der weithin bekannte Weihnachts- und...

Lokales

Nikolausfeier im Schleusenhaus Germersheim
Der Nikolaus kommt

Germersheim. Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim bietet ein besonderes Erlebnis: Am Sonntag, 8. Dezember, kommt der Nikolaus ins Schleusenhaus. Ab 15.30 Uhr startet eine kleine Wanderung mit anschließender weihnachtlicher Bescherung der Kinder durch den Nikolaus. Geplant ist gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Mitglieder und Gäste melden ihre Kinder oder Enkel bis spätestens Sonntag, 1. Dezember, unter: 07274 3897 oder per E-Mail an: blankenburgG@t-online.de an. ps

Ausgehen & Genießen

Der Pfälzerwald Verein lädt ein
Glühweinwanderung im Bellheimer Wald

Bellheim. Der Pfälzerwald Verein in Bellheim lädt am Samstag, 30. November,  zu seiner Glühweinwanderung im Bellheimer Wald und Umgebung ein. Geplant ist natürlich auch eine geeignete Einkehr bei Glühwein und mit entsprechender Gemütlichkeit , Interessierte kommen und wandern einfach mit. Treffpunkt um 14 Uhr am Schwimmbad.

Ausgehen & Genießen

Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim unterwegs nach Bellheim
Abendwanderung zum Nikolausmarkt

Sondernheim. Am Freitag, 6. Dezember, 16.45 Uhr, trifft sich die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim zu einer Nachtwanderung zum  Nikolausmarkt in Bellheim. Die Wanderstrecke beträgt etwa zwölf Kilometer.  Start ist am Netto-Markt. Es geht über den Agenda-/Brandweg zur B9-Unterführung und  über den Wirtschaftsweg am ehemaligen Bahnwärterhaus Bellheim vorbei zum Mühlbuckel.Dann weiter in den weihnachtlich geschmückten Spiegelbachpark. Das Flair des Parks, die gebotenen Speisen,...

Lokales
PWV Vorstandsmitglieder Petra Jung-Schoch, Wolfgang Schneider und Steffen Kirsch präsentieren die neuen Hilfsmittel Freischneider, Heckenschere und Bohrmaschine.  

 | Foto: PWV Annweiler
7 Bilder

Pfälzerwaldverein Annweiler am Trifels e.V.
Arbeitsgeräte und Sicherheitskleidung - VR-Stiftungsinitiative 2019 "Gutes tun für die Region"

"Die Stiftung VR Bank SÜW-Wasgau fördert besondere Projekte in der Region: Ist Ihre Initiative einmalig, hilft vielen Menschen und schafft ein Mehrwert für die Region? Dann bewerben Sie sich jetzt!" - Gesagt, getan! Der Vorstand des PWV Annweiler bewarb sich mit dem Projekt "Arbeitsgeräte und Sicherheitskleidung" um die vereinseigene Streuobstwiese sowie die ehrenamtlich betreuten Liegenschaften der Stadt (Sträucherpfad, Danziger Brunnen, Holderquelle) professionell und sicher pflegen und...

Blaulicht

Hinweise gesucht
Versuchter Einbruch in Igelborner Hütte

Winnweiler. In der Zeit von Montagmittag bis Dienstagmorgen, wahrscheinlich in den Abend- und Nachtstunden, schlugen unbekannte Täter ein Fenster ein und gelangten so in die Wanderhütte des Pfälzerwaldvereins. Augenscheinlich wurde nichts entwendet. Der Sachschaden wird auf 800 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten, unter der Telefonnummer 06361  917-0. ps

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Quadrate: Stadtführung „Nachtwächter“Am Freitag, 15. November, 20 Uhr, findet eine Stadtführung unter dem Titel „Nachtwächter“, statt. Treffpunkt: Ehrenhof, Eingang Schlosskirche. Eine Voranmeldung ist empfohlen. Anmeldung und Informationen: Tourist Information, Willy-Brandt-Platz 5, Telefon 0621 293-8700 und unter der E-Mail-Adresse: touristinformation@mannheim.de. Geselliger Nachmittag mit BildervortragQuadrate. Die Freireligiöse Gemeinde Mannheim trifft sich am Montag, 18. November, 14 Uhr,...

Lokales

Mittwochswandergruppe "Ue15" des Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Schänzelturm - Lolusruhe

Hochspeyer: Mittwochswandern „Ue15“ Am 27.11. 2019 startet wieder die Ue15. Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 9:33 Uhr nach Breitenstein (Elmsteiner Tal). Wir laufen ständig die grün-weiße Markierung erst ins Forsthaus Heldenstein (Mittag) dann weiter über den Schänzelturm zur Lolusruhe und weiter zum Rasthaus in den Fichten. Nach dem Kaffee weiter nach St.Martin. Wanderdistanz in Summe 18,0 km Wanderführer Reiner Bauer. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind...

Lokales

November-Wanderung des PWV Erlenbach
"Um und auf den Eulenkopf"

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 10.11.2019 als Halbtages-Autowanderung statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr „Am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Wir fahren mit dem Auto zum Panoramagasthof Stemmler in Eulenbis. Die Tour führt uns über Feld- und Waldwege vorbei am idyllischen Landschaftsweiher. Anschließend folgt ein erster kurzer Anstieg Richtung Eulenbis, danach wandern wir abwärts durch den Wald nach Erzenhausen, wo eine kleine flüssige Stärkung auf uns...

Sport

Pfälzerwaldverein Schaidt
Kulinarische Wanderung zur Besenhex am 13. November

Schaidt. Der Pfälzerwaldverein Schaidt lädt ein zu einer kulinarischen Wanderung zur Besenhex am Mittwoch, 13. November. Zu dieser Wanderung fahren die Teilnehmer mit der Bahn von Schaidt nach Karlsruhe Hbf und der Straßenbahn weiter nach Odenheim. Am Bahnhof Odenheim beginnt die 5 km Wanderung nach Tiefenbach in das kulinarische Erlebnislokal Besenhex. In Durlach steigen noch die Wanderfreunde “die Mittwochszeitvertreiber“ aus Stupferich zu, die die Gruppe zur Besenhex begleiten und mit ihr...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Mittwochswanderung „Locker 10“   Diese Gruppe die sich noch locker 10 km zutraut startet wieder am 20.11. 2019   Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 9:53, Kaiserslautern 10:35 nach Pirmasens Nord, von dort wandern in die Grieswaldhütte (Spezialität - Dampfnudeln).   Wanderdistanz in Summe 10 Km, es führt uns Adolf Wolf.   Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind Details bei Reiner Bauer, Tel. 06305/1403 .”

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Touren des PWV Hochspeyer

Hochspeyer: MTB – Tour „Ins Glastal“ Am Sonntag, dem 10. November 2019 ist Treffpunkt zur MTB-Tour „Ins Glastal“ der Kirchplatz in Hochspeyer um 10:00 Uhr. MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel führt über den Langenberg ins Glastal. Rückfahrt über den Schorlenberg und Fischbach. Ca. 30 Kilometer und 500 Höhenmeter sind zu bezwingen. Einkehr wird vor Ort festgelegt. Fahrtechnik S0-S1, Helm, Handschuhe und technisch einwandfreies MTB sind Pflicht! Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko....

Lokales

Wanderung des PWV Morlautern
Zur Fritz-Claus-Hütte und in die Elendsklamm

Pfälzerwaldverein. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwaldvereins trifft sich am Sonntag, 27. Oktober, um 8.50 Uhr an der Bushaltestelle Rathaus (Wächter) und fährt mit dem Bus zum Hauptbahnhof in Kaiserslautern. Dort trifft die Gruppe die Mitwanderer aus Olsbrücken um 9.15 Uhr am Gleis 2 und fährt um 9.31 Uhr gemeinsam nach Landstuhl (Ankunft 9.40 Uhr). Die Gruppe wandert zum Bismarckturm, besteigt ihn und wandert vorbei am Krämerstein, Fleischackerloch und macht eine kurze Rast an den...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rund um den Blechhammer

Hochspeyer:   Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 6. November 2019, lädt der Pfälzerwald Verein recht herzlich ein. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9:30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Mit Zug und Linienbus (um 9:53 Uhr) geht es weiter in die Vogelwoogstraße in Kaiserslautern. Christel Rubenwolf und Waltraud Rahm führen die Wandergruppe rund um den See und anschließend zum Kunstcafe am Vogelwoog. Gehzeit insgesamt ca. 1 Stunde. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Martiniwanderung

Zur Martiniwanderung am Sonntag, dem 10. November 2019, lädt der Pfälzerwald Verein recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Kirchplatz. Klaus-Peter Schäfer führt die Wanderfreunde über das katholische Jugendheim – Fußweg hoch in die Enkenbacher Straße – Eichwald – kleines Harztal – vorbei an der Hindenburglinde – der grünen Markierung folgend vorbei am ehemaligen „Metro Tango III“ sowie über die Gemarkung Tiergarten zum Klosterhof in Fischbach. Nach dem Mittagessen geht es zurück nach...

Lokales
Die stolzen Gewinner Noah und Fritz mit Petra Jung-Schoch bei der Übergabe der Preise | Foto: PWV Annweiler
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
Unsere PWV-Vogelfütterstation soll schöner werden - Die Gewinner stehen fest

Anlässlich der Einweihung des PWV Insektenhotels "Auf dem Dreißig" im September (wir hatten berichtet), schraubten die PWV Wanderkinder vor Ort Vogelfütterstationen zusammen, die anschließend mit nach Hause genommen wurden. Petra Jung-Schoch, die 1. Vorsitzende des PWV Annweiler rief den Wettbewerb zur "Individualisierung" der hölzernen Meisenknödel-Halter aus und bat um Bildnachweise der künstlerischen Arbeiten bis Ende September. Die Auswahl fiel den unabhängigen Juroren schwer aber...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Hochspeyer: Am 23. Okt. treffen sich die Mittwochswanderer am Bahnhof Hochspeyer um über Kaiserslautern nach Steinalben zu fahren. Abfahrt am Bahnhof Hochspeyer ist um 9:53 Uhr und Abfahrt ab Kaiserslautern 10:35 Uhr. Von Steinalben aus startet die Gruppe dem blauen Punkt folgend nach Heltersberg in das dortige Naturfreundehaus. Nachmittags zurück nach Waldfischbach (Cafe am Bahnhof?) und mit der Bahn nach Kaiserslautern – Hochspeyer. Wanderdistanz in Summe 18 km, Wanderführer Reiner Bauer. Zu...

Ausgehen & Genießen

Ausflug ins Planetarium nach Mannheim
Geheimnisvolle Lichter des Nordens

Sondernheim. Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann:  als Nordlicht („Aurora Borealis“) im hohen Norden und als Südlicht („Aurora Australis“) im tiefen Süden. Die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald-Vereins plant einen Ausflug ins Planetarium nach Mannheim. Treffpunkt ist am Dienstag, 22. Oktober, um 11 Uhr am Bahnhof Germersheim, Gleis 2.  Die Vorführung beginnt um 15 Uhr. Rückfahrt ist gegen 17.30 Uhr.  Anmeldung bitte bis spätestens Donnerstag,...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Schifferstadt
Wandern zum Forsthaus Taubensuhl

Schifferstadt. Der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt trifft sich am Samstag, 19. Oktober, 9 Uhr, an der Waldfesthalle. Mit dem Auto geht es zum Parkplatz Hornesselwiese. Von dort aus wandert die Gruppe dann zum Forsthaus Taubensuhl, wo auch die Mittagsrast geplant ist. Zurück geht es über das stille Tal zum Parkplatz. Die Wanderstrecke beträgt zirka zwölf Kilometer. Gäste sind willkommen. ps Weitere Informationen unter: 06235 5309 oder 06235 82932

Ausgehen & Genießen

PWV Dannenfels wandert auf dem Pfälzer Lauterweg
Gesellige Wanderung ins „Himmelreich“

Dannenfels. Am Sonntag, 20. Oktober, findet wieder eine gemeinsame Wanderung der Ortsgemeinden Rockenhausen, Steinbach, Kirchheimbolanden und Dannenfels statt. Gewandert wird auf einem Teilabschnitt des Pfälzer Lauterweges von Olsbrücken über Mehlbach nach Otterbach. Eingekehrt wird in der Pfälzerwald-Verein Hütte von Otterbach mit dem schönen Namen „Zum Himmelreich“. Die Route beginnt um 10.45 Uhr am Wanderbahnhof Olsbrücken und hat eine Länge von 15,5 Kilometern, bei 400 Höhenmetern. Gehzeit...

Lokales

Wanderung des PWV Morlautern
Über den Bismarckturm zur Fritz-Claus-Hütte

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwaldvereins trifft sich am Sonntag, 20. Oktober, um 8.50 Uhr an der Bus-haltestelle Rathaus (Wächter) und fährt mit dem Bus zum Hauptbahnhof in Kaiserslautern. Dort trifft die Gruppe die Mitwanderer aus Olsbrücken um 9.15 Uhr am Gleis 2 und fährt um 9.31 Uhr gemeinsam nach Landstuhl (Ankunft 9.40 Uhr). Die Gruppe wandert zum Bismarckturm, besteigt ihn und wandert vorbei am Krämerstein, Fleischackerloch und macht eine kurze Rast an den...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Zum Schindhübelturm"

Hochspeyer: Planwanderung "Zum Schindhübelturm" Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 13. Oktober 2019, lädt der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer recht herzlich ein. Die Wanderer fahren mit Zug und Linienbus (Umstieg von Bahn auf Linienbus in Lambrecht) um 8.33 Uhr nach Iggelbach. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 8.15 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Die Wanderführer Friedel Hammel und Rudi Bernstengel führen die Wanderfreunde vorbei an der Brandbuche und der Ruine Jagdschloss am...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Zum Mußbacher Winzer"

Hochspeyer: „Zum Mußbacher Winzer“ Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 9. Oktober 2019, lädt der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer recht herzlich ein. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. 13:04 Uhr fahren die Senioren gemeinsam nach Neustadt-Böbig. Ursula Wagner und Horst Ebelsheiser führen die Wandergruppe zum Mußbacher Winzer. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Ausgehen & Genießen

Pfälzerwald-Verein Bellheim wandert am 6. Oktober hoch hinaus
Zum ältesten Steinkreuz der Pfalz

Bellheim. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Bellheim, unternimmt am Sonntag, 6. Oktober, seine nächste Planwanderung zum Lambertskreuz. Abfahrt ist um 9.30 Uhr mit dem Bus an der Dr. Schneider Halle, nach Neustadt, an Lindenberg vorbei zum Wanderparkplatz Alte Schanze im Silbertal (Hochtal). Gewandert wird hinauf zur 467 Meter hoch gelegenen Wegkreuzung. Hier wurde im frühen Mittelalter ein Steinkreuz aufgestellt, das seinen Namen nach dem heiligen Lambertus trägt, dem ehemaligen Bischof von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ