Performance

Beiträge zum Thema Performance

Ausgehen & Genießen
Nach dem Ende BKM Performance  | Foto: Gabriela Valdespino
3 Bilder

Ende, Veränderung und Nachlass - Veranstaltungen im zeitraumexit Mannheim

Mannheim. Zum Jahresende setzen sich gleich mehrere Künstler bei zeitraumexit mit den Themen Ende, Veränderung und Nachlass auseinander. Eine programmatische Weiterführung eines Themas, das zeitraumexit seit Jahresbeginn begleitet. Aktuell befindet sich das Künstlerhaus auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten. Das Programm der Monate Oktober bis Dezember findet noch in den aktuellen Räumen statt. Ausgehend von einem Elfenbeinzahn begeben sich Bouizedkane, Jerat, Konaté, Reimann, Wolff, die...

Ausgehen & Genießen
Die zweiteilige Veranstaltung "Friedensgespräche 2" findet im ehemaligen Waffenlager Area 1 in Fischbach bei Dahn und im COMMUNITYartCENTERmannheim statt | Foto: Foto: Arthur Bauer
2 Bilder

Friedensgespräche 2
Über Hoffnung sprechen

Die Vereine Kunst & Demokratie und IG Area 1 laden zum zweiten Mal zu Friedensgesprächen nach Fischbach b. Dahn einWenige Wochen nach Beginn des russischen Angriffskriegs luden die Performerin Annette Dorothea Weber und ihr künstlerisches Team erstmals zu „Friedensgesprächen“ in die Area 1 bei Fischbach. Am Sonntag, den 01.10.2023 um 15:00 Uhr kehrt sie zu „Friedensgesprächen 2“ zurück, um einen musikalisch-poetischen Moment zu schaffen und mit den Menschen über deren aktuelle Ängste und...

Ausgehen & Genießen
Die "Friedensgespräche 2" finden am 01.10.23 um 15 Uhr im ehemaligen Waffenlager Area 1 in Fischbach bei Dahn statt.  | Foto: Foto: Arthur Bauer
2 Bilder

Friedensgespräche 2
Über Hoffnung sprechen

Die Vereine Kunst & Demokratie und IG Area 1 laden zum zweiten Mal zu Friedensgesprächen nach Fischbach b. Dahn einWenige Wochen nach Beginn des russischen Angriffskriegs luden die Performerin Annette Dorothea Weber und ihr künstlerisches Team erstmals zu „Friedensgesprächen“ in die Area 1 bei Fischbach. Am Sonntag, den 01.10.2023 um 15:00 Uhr kehrt sie zu „Friedensgesprächen 2“ zurück, um einen musikalisch-poetischen Moment zu schaffen und mit den Menschen über deren aktuelle Ängste und...

Ausgehen & Genießen

Sechs Jahre Eintanzhaus: Tanzfest auf dem Vorplatz und der großen Bühne

Mannheim. 2017 wurde das EinTanzHaus in der denkmalgeschützten Trinitatiskirche in der Mannheimer Innenstadt gegründet – und ist seitdem bei Vorstellungen, Workshops und Tanzfesten ein vibrierendes Zentrum für Tanz. Der 30. September ist Tag der Grundsteinlegung des Kirchengebäudes (1956) und der Eröffnung des EinTanzHauses (2017). Grund genug, den Geburtstag am Samstag, 30. September, ab 18 Uhr, bei elektronischer Musik auf dem Vorplatz und der großen Bühne als Dancefloor gemeinsam mit dem...

Sport
Für Fitness und Selbstverteidigung: Yu Chang Fu lehrt die Technik mit dem Da-Mo-Zhang-Spazierstock | Foto: G. Kuntz
2 Bilder

Training mit Spazierstock
Meister aus China lehrt Fitness in Landau

Landau. Der Da-Mo-Zhang-Stock ist eine traditionelle chinesische Waffe, er wurde von Shaolin-Mönchen zur Selbstverteidigung und körperlichen Ertüchtigung genutzt. Am 16. und 17. September, 10 bis 16 Uhr, unterrichtet Meister Yu Chang Fu aus China eine Stockform, die er selbst auf der Basis von Tai-Chi weiterentwickelt hat. Dabei gehen der Da-Mo-Zhang-Stock und die Bewegungsformen des Tai-Chi eine harmonische Verbindung ein. Das spezielle Training stärkt Atmung, Blutfluss, Muskeln und Sehnen,...

Lokales

Finissage
They Take It Seriously, I Think It‘s Interesting

Sonntag, 17.9.2023, ab 15 Uhr Finissage Performances & Online-Workshop von CAConrad They Take It Seriously, I Think It’s Interesting ist eine Ausstellung um, durch, über und trotz Performance. Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und Gäst:innen bauten aus Elementen ihrer jeweils eigenen bestehenden Praxis ein Konstrukt an Verheißungen, Spuren, Dokumenten, Requisiten, Materialien, Gesten und „Stillen Agent:innen“. Basierend auf performativen...

Ausgehen & Genießen

21. bis 23. Juli im Badischen Kunstverein
Performance Festival der Studierenden

Karlsruhe.  "They Take It Seriously, I Think It’s Interesting": Studierende der Kunstakademie Karlsruhe sind mit ihrem "Performance Festival" (Eröffnung: Freitag, 21. Juli, 19 Uhr) im Badischen Kunstverein vom 21. bis 23. Juli zu Gast "They Take It Seriously, I Think It’s Interesting" ist eine Ausstellung um, durch, über und trotz Performance. Die Künstler und  Studierenden der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und weitere eingeladene Künstler bauen aus Elementen ihrer jeweils...

Ausgehen & Genießen

Tanz in Karlsruhe
transitions - circuit 1 Tanzperformance von Ben Rentz

»transitions - circuit 1« Ben Rentz 04., 05. & 06. September 2023 je 20.30 Uhr Fleischmarkthalle Alter Schlachthof 19 761 31 Karlsruhe Tickets Instagram Natur wird von jungen Menschen zunehmend als krisenhafter Ort wahrgenommen. Sie erfüllt kein Heilsversprechen mehr, ist kein fester Grund mehr, auf dem gestanden und sich bewegt werden kann. Die Elemente sind zu bedrohlichen Bestandteilen eines im Katastrophenmodus befindlichen Geschehens geworden. Es ist die Generation Z, die sich des...

Ausgehen & Genießen

Diplomrundgang in der Kunstakademie
Kreatives im Fokus

Karlsruhe. In den Ateliers der Diplomanden der Kunstakademie Karlsruhe liegt in diesen Tagen der Fokus auf den Diplom-Arbeiten. So gibt es (Eröffnung am Donnerstag, 16 bis 23 Uhr) die Möglichkeit, die kreative Vielfalt der Diplomanden am Freitag und Samstag, jeweils von 12 bis 19 Uhr vor Ort in der Karlsruher Reinhold-Frank-Straße 67 zu erleben. Im Bildhauergarten sind die Werke von Donghyuk Lee, Halle 1-103, Sophia Seidler, Halle 2-104, und Mohammad Al-Helal, Oberes Atelier, zu sehen - im...

Ausgehen & Genießen
Experiment. Offene Ateliers in Mannheim | Foto: red
4 Bilder

Experiment. Offene Ateliers in Mannheim

Mannheim.  Was geschieht?Auf gewissen Straßen schauen viele Menschen in große Pläne. Sie suchen die Häuser nach Straßennamen und Hausnummern ab, verschwinden plötzlich in Hinterhöfen. Von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juli findet zum 3. Mal EXPERIMENT. OFFENE ATELIERS IN MANNHEIM statt. Was ist ein Atelier?Ateliers sind die Räume, in denen Kunstschaffende Konzepte entwickeln und Kunstwerke produzieren, das weiß jeder. Atelierräume sind intime Räume. Hier arbeiten Künstler und Künstlerinnen an...

Ausgehen & Genießen

Go Shakespeare! - Der Park ist eine Bühne
Kaufkunst Festival 2023 in Landau

Landau. Westwärts heißt das Motto des Kultursommers 2023. Und westwärts zieht in diesem Jahr das Kaufkunst Festival in den Goethepark, den ehemaligen Westpark von Landau. Das Kaufkunst Festival, veranstaltet vom Zentrum für Kultur- und Wissensdialog der RPTU am Standort Landau, bespielt am 7. und 8. Juli für die Besucher des Landauer Sommers und alle anderen Kulturinteressierten den Goethe-Park mit einem Theaterfestival unter dem Titel „Go Shakespeare! Der ganze Park ist eine Bühne“. Den Blick...

Ausgehen & Genießen
Judith Boy | Foto: Judith Boy
6 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage-Gottesdienst in Stiftskirche

Neustadt/Weinstraße. Am 2. Juli wird um 10.30 Uhr etwas ganz Besonderes in der Stiftskirche in Neustadt/Weinstraße präsentiert, nämlich ein Vernissage-Gottesdienst mit anschließendem Sektempfang, bei dem man sich mit der Künstlerin austauschen kann. In der Ausstellung geht es um die drei biblischen Frauen EVA, MIRJAM und MARIA MAGDALENA. Diese werden von der Künstlerin Judith Boy aus Körborn als Kunstprojekt in die aktuelle Welt versetzt mit Malerei und Objekt-Performance. Die Anteile der drei...

Ausgehen & Genießen

ruminate von Ben Rentz
Nominierung zum Tanztreffen der Jugend in Berlin

Die Performance »ruminate« von @ben.rentz ist für das »Tanztreffen der Jugend« 2023 in Berlin nominiert! Eine Fachjury bestehend aus neun Profis aus dem Tanzbereich und zwei Jung-Juror*innen, wählte aus 46 Bewerbungen aus ganz Deutschland 16 Stücke. Das »Tanztreffen der Jugend« findet Ende September in Berlin statt. Nach Vorstellungsbesuchen der vorausgewählten Stücke werden ca. 8 Inszenierungen nach Berlin eingeladen. Das »Tanztreffen der Jugend« sucht dabei »beispielhafte und bemerkenswerte...

Ausgehen & Genießen
Zeitraumexit liegt am gleichen Hof wie die abgebrannte Kauffmannmühle | Foto: Roland Kohls
4 Bilder

Zeitraumexit: Mannheims Ort für erweiterte Kunst

Mannheim.  zeitraumexit – das ist Performance-Kunst, Live-Art und Tanz mitten im Mannheimer Szene-Viertel Jungbusch. Hier entsteht und wird Kunst gefördert, die Grenzen zwischen Genres besetzt und überwindet. „Highart“ und Stadtteilarbeit gehen an diesem Ort eine beispielhafte Symbiose ein und befruchten sich gegenseitig. Wenn die Jungs, die sonst im Innenhof chillen, plötzlich bei den Proben zur nächsten Produktion dabei sind und dadurch zu „Kunst-Experten“ werden, entsteht so eine wunderbare...

Lokales

Sonntag, 22. Januar, Burg Lichtenberg
Finissage „Künstler im Kontrast“

Burg Lichtenberg. Die Abschlussveranstaltung der Ausstellung Boy’s und Baus Kunst auf Burg Lichtenberg steht bevor. Zur Finissage der Kunstausstellung „Künstler im Kontrast“ in der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg zeigt die Künstlerin Judith Boy am Sonntag, 22. Januar, um 15 Uhr, eine Performance der besonderen Art, inspiriert an die Vulkan Welten, in der ihre Kunst entsteht. Es gibt tolle Kunstwerke von Günter Baus und Judith Boy, zwei heimische, professionelle Künstler, zu sehen. Die Werke...

Ausgehen & Genießen

„Zwischen Zeit“ ab 27. November
Ausstellung im Simonshof Gleisweiler

Gleisweiler. „Zwischen Zeit“ heißt die Ausstellung mit Werken von Anne Dräger, Ruth Habermehl und Susanne Wadle, die vom 27. November bis 31. Dezember im Simonshof in Gleisweiler zu sehen ist. Eröffnung am 27. NovemberDie Eröffnung findet am Sonntag, 27. November, um 11 Uhr statt. das Ensemble Ravigauly.com wird in kleiner Besetzung für die musikalische Begleitung bereit stehen, die Begrüßung übernimmt Florian Mundt, Stiftung Simonshof, die Einführung Simone Maria Dietz, Kunsthistorikerin aus...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
18 Bilder

Experimenteller Tanz im ZKM
'EVE 2050' by Van Grimde Corps Secrets

Karlsruhe. Eve 2050 lädt das Publikum zu einer künstlerischen, ästhetischen und ethischen Reflexion über die Zukunft von Mensch und Körper im Zeitalter digitaler Technologie, biomedizinischer Fortschritte und künstlicher Intelligenz ein. Die Arbeit kombiniert Tanz, Video, Musik, visuelle und digitale Kunst und nimmt verschiedene Formen an, die in Theatern, öffentlichen Räumen und online präsentiert werden können. Das Ergebnis ist eine faszinierende Integration von Leben und Technologie. Eve...

Ausgehen & Genießen
 Farzane Vaziritabar | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Farzane Vaziritabar im ZKM Karlsruhe
Performance "Gesehen werden" oder die "Last des Kopftuchs"

Karlsruhe. Eine beeindruckende und berührende Performance und Kunst von internationaler Bedeutung gab es heute im Rahmen des Hallenbau- Festivals im ZKM Karlsruhe zu sehen.  Die iranische Künstlerin Farzane Vaziritabar setzt sie sich symbolisch mit der "Last des Kopftuchs" auseinander. Sie legt sich fast eine Stunde lang Kopftücher um, die Last, die sie trägt wird sichtbar immer schwerer. Das letzte Kopftuch, das Farzane Vaziritabar sich umlegt ist ein schwarzes. Kurzes Innehalten, dann ändert...

Lokales
Zero Reiko Ishihara, 1976 in Okayama, Japan geboren, lebt und arbeitet in Neckarsteinach und Frankfurt. Für ihre Installation „Aquarium“ hat sie Figuren aus roter Folie auf der Glasfassade des Kulturhauses angebracht, so dass sie von innen wie außerhalb des Gebäudes sichtbar sind.  | Foto: PS
2 Bilder

Ausstellung in Younity Gallery in Mannheim
Utsusemi, der Traum vom Festhalten

Mannheim. Zwei Frauen, zwei Generationen, zwei Kulturen, eine Dialogausstellung. Uta Dorra, 1944 in Ladenburg geboren ist Vertreterin der Papier Art und war lange Jahre in einem der Ateliers in der Mannheimer Sternwarte tätig. Ihre Bilderserie “Mixed Labels” ist inspiriert durch die Kurzgeschichte „Tony Takitani“ des japanischen Schriftstellers Haruki Murakami, die von Takitanis kaufsüchtiger Ehefrau und ihrer Ansammlung zahlloser Kleider, die er erst nach ihrem Tod findet, erzählt. Uta Dorras...

Ausgehen & Genießen

Programm der Festspiele Ludwigshafen 2022

Ludwigshafen. Intendant Tilman Gersch hat zu den Festspielen Ludwigshafen, die vom 7. Oktober bis zum 15. Dezember 2022  stattfinden, eine Vielzahl bekannter Ensembles aus dem In- und Ausland eingeladen. SchauspielIm Schauspiel gastieren große Bühnen aus dem deutschsprachigen Raum, darunter das Burgtheater Wien, das Schauspielhaus Zürich, das Berliner Ensemble, das Deutsche Theater Berlin und Rimini Protokoll. Aber auch der russische Starregisseur Kirill Serebrennikov mit seinem...

Ausgehen & Genießen

ruminate
Tanzperformance von Ben Rentz

„ruminate“ - Ben Rentz Tanz I Performance 03. - 05. Oktober 2022 20.oo h TOLLHAUS Karlsruhe Ticketlink https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/productions-performing-arts Ein Kollektiv aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen um den jungen Regisseur Ben Rentz erarbeitet gemeinsam die Performance »ruminate« zum psychologischen Syndrom des Overthinking. Das Projekt wird dabei eine Balance zwischen Performance, zeitgenössischem Tanz und modernem Theater kreieren. »Eine verzwickte Maschinerie, die...

Ausgehen & Genießen

Allroundkünstler Manuel Druminski
Konzert im Saalbau: Viva Vivaldi!

Neustadt. Der als Violinvirtuose und Komponist gleichermaßen bekannte Künstler Manuel Druminski stellt am Donnerstag, 8. September, 20 Uhr, im Saalbau Neustadt unter dem Motto „Free Vivaldi“ sein neues Streetdance-Projekt vor. Ist es möglich, Antonio Vivaldis weltbekanntes Werk „Vier Jahreszeiten“ mit einer neuen Magie zu versehen? Dieser Frage geht Manuel Druminski auf den Grund. Er stellt dabei den Konzertzyklus in einen innovativen Kontext von Freestyle, Streetart, Hip-Hop und Breakdance,...

Ausgehen & Genießen
Am 2. September stürmen die „Music Monks“ die Festival-Bühne auf der Burg.  Foto: music monks
3 Bilder

Musik-Festival auf Burg Lemberg
Open Air-Sound schwingt über den Wasgau

Südwestpfalz. Als der erste Burgherr Ritter „Gozo von Lemberg“ im 14. Jahrhundert auf seiner Burg herrschte, konnte er nicht ahnen, dass diese historische Stätte einst eine der schönsten Freilichtbühnen der Region werden würde. Bereits zum 17. Mal nutzt der Quasimoto Musik- und Kulturverein die Location, um an zwei Wochenenden im Jahr kraftvolle Rocksounds von der Burg über die Gipfel des Wasgaus schwingen zu lassen. Zum Opening am 26. August hat der Veranstalter mit „Journeye“ und „Everglow“...

Ausgehen & Genießen

Festival Romno Power Ludwigshafen

Ludwigshafen. Mit einem Programm aus Tanz und Performance, Theater, Konzert und Ausstellung, sowie Workshops und Gesprächen, erstreckt sich das Festival Romno Power Ludwigshafen im Kulturzentrum dasHaus über zwei Festivaltage am Freitag, 13. Mai und Samstag, 14. Mai 2022. Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist frei! Mit knapp zwölf Millionen Menschen sind Sinti*zze und Rom*nja die größte ethnische Minderheit in Europa. Doch vielen Menschen hierzulande ist die vielfältige Geschichte, Kultur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ