Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Beiträge zum Thema Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Jetzt um einen Studienplatz bewerben

Ab sofort nimmt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe Bewerbungen für das Winter­semester 2021/2022 entgegen. Zur Auswahl stehen sowohl Lehramtsstudiengänge für die Primar- und Sekundarstufe als auch nichtlehramts­bezogene Bachelor- und Master­studien­gänge. Zum vielfältigen Studienangebot sowie zum Thema Studienplanung berät das Studien-Service-Zentrum der Hochschule individuell per Telefon und Mail. Bildung eröffnet Kindern und Erwachsenen die Chance sich weiterzuentwickeln und selbstbestimmt...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Aktive Lehr-Lern-Kultur: Neue Ausgabe des Bildungsjournals „Dialog“ erschienen

Seit 2014 informiert die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) in ihrem Bildungsjournal „Dialog“ über zentrale Themen ihres Hochschulprofils in Forschung und Lehre. Schwerpunkt der neuesten Ausgabe ist erstmals ein Hochschulentwicklungsprojekt. Es hat die aktive Lehr-Lern-Kultur zu einem Markenzeichen der PHKA gemacht. Die Publikation ist ab sofort kostenlos im Internet abrufbar. Eine aktive Lehr-Lern-Kultur ist Prädikat und Markenzeichen des Studienangebots der Pädagogischen Hochschule...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe und Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative
Krypto im Advent: Im Wettbewerb „MINTeinander im Dialog“ als Best Practice ausgezeichnet

Der Club MINT hat den Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative als Best Practice im Bereich MINT-Bildung an Hochschulen ausgezeichnet. Knapp 50 Projekte hatten sich am bundesweiten Wettbewerb „MINTeinander im Dialog – Neue Wege der Wissenschaftskommunikation“ beteiligt. Mit ihrem Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ vermitteln Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) Kindern und...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Geschichte gemeinsam verstehen: Kooperationsseminar für israelische und deutsche Studierende

Einmal pro Jahr bietet Prof. Dr. Sabine Liebig, Historikerin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, mit ihrem Kollegen Dr. Nimrod Tal vom Kibbutzim College in Tel Aviv ein kooperatives Geschichtsseminar an. Hier lernen, arbeiten und diskutieren deutsche und israelische Studierende gemeinsam per Videomeeting. Praktische Völkerverständigung, die Grenzen überwindet und den Austausch angehender Lehrerinnen und Lehrer fördert. Gemeinsam mit Lehramtsstudierenden aus Israel per Internet an einem...

Ratgeber

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Studieninformationstag: Lust auf Bildung?

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) beteiligt sich mit einem Onlinevortrag am dies­jährigen landesweiten Studieninformationstag für Schülerinnen und Schüler. Prorektor Prof. Dr. Christian Gleser stellt die Bachelorstudiengänge der PHKA am 18. November per Video vor. Abrufbar ist der 45-minütige Vortrag von 10 bis 16 Uhr. Über die Studienangebote der Hochschulen in Baden-Württemberg können sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe wieder beim landesweiten Studieninformationstag...

Lokales

Think Tank traf sich per Videokonferenz
Lehramt Informatik: Hochschulübergreifende Vernetzungsgruppe will Studienfach sichtbarer machen

Die Gesellschaft braucht dringend fundiertes Informatikwissen und die Schulen gut ausgebildete Informatiklehrkräfte. Um das Lehramtsstudium Informatik sichtbarer zu machen, haben sich baden-württembergische Hochschulen, die das Lehramt Informatik anbieten, und Seminare für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte zusammengeschlossen und eine Vernetzungsgruppe Lehramt Informatik ins Leben gerufen. Zu seinem jüngsten Treffen kam der Think Tank per Videokonferenz zusammen. Eine Welt ohne...

Lokales

Stabile Studierendenzahlen: Pädagogische Hochschule Karlsruhe startet hybrid ins Wintersemester

Rund 1.000 Erstsemesterstudierende heißt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe zum Wintersemester 2020/2021 willkommen und verzeichnet trotz Corona stabile Studierendenzahlen. Die meisten Lehrveranstaltungen finden online statt, Präsenzangebote werden in kleineren Gruppen realisiert. Speziell an Bachelorstudierende im ersten Semester richtet sich das neue Programm „Vitamine für den Start ins Studium“. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) startet mit rund 1.000 Erstsemesterstudierenden...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Corona-ISP: Lehramtsstudierende sammeln schulpraktische Erfahrungen im Homeschooling

Normalerweise stärken Lehramtsstudentinnen und -studenten ihren Bezug zur Schulpraxis, indem sie mehrere Wochen aktiv in Präsenz am Schulleben teilnehmen und auch unterrichten. In Zeiten von Covid 19 jedoch sind Alternativen gefragt. Prof. Dr. Silke Traub, Leiterin des Zentrums für Schulpraktische Ausbildung, berichtet, wie das Integrierte Semesterpraktikum (ISP) derzeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe umgesetzt wird. Zukünftige Lehrerinnen und Lehrer sollten nicht nur theoretisch,...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Austauschstudierende: Akademisches Auslandsamt hilft jetzt per Video-Konferenz beim Ankommen

Immer schon einige Wochen vor Semesterbeginn startet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe für ihre Austauschstudierenden ein umfangreiches Einführungsprogramm. In Zeiten von Corona steht das Akademische Auslandsamt den internationalen Gästen nun digital mit Rat und Tat zur Seite und bietet seine Sprachkurse online an. Einige Austauschstudierende nehmen sogar von ihren Heimatländern aus teil, in die sie übergangsweise zurückgekehrt sind. Aus Hong Kong, Laos oder den USA sind sie nach Karlsruhe...

Lokales

Hochschule Mannheim und Pädagogische Hochschule Karlsruhe entwickeln innovatives Unterrichtstool
Mit Gummibärchen zu mehr Nachhaltigkeit

Gummibärchen sind nicht nur bunt und süß. Schülerinnen und Schüler können aus den Fruchtgummis auch umweltfreundliche Etiketten herstellen und so aktiv an das Thema Nachhaltigkeit herangeführt werden. Ein fächerübergreifendes Unterrichtstool entwickeln jetzt Hochschule Mannheim und Pädagogische Hochschule Karlsruhe im Rahmen des DBU-geförderten Kooperationsprojekts „DenkNach“. Schülerinnen und Schülern das Thema Nachhaltigkeit näher zu bringen, ist Ziel des von der Deutschen Bundesstiftung...

Lokales

Vortrag von Prof. Dr. Burkhard Priemer (Humboldt-Universität zu Berlin) am 3. April
Hedwig Kettler-Lecture der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe: Wie wirksam sind Lehr-Lern-Labore?

Fragen der Lehr-Lern-Forschung widmet sich einmal jährlich die öffentliche Hedwig Kettler-Lecture der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Referent der zweiten Auflage am Mittwoch, 3. April, ist Prof. Dr. Burkhard Priemer. Der Professor für Didaktik der Physik an der Humboldt-Universität zu Berlin spricht über „Lehr-Lern-Labore – Konzepte und Forschung aus dem Blickwinkel der MINT-Fächer“. Beginn des Vortrags mit anschließender Diskussion ist um 18 Uhr in Raum A020 (Gebäude 2) der Pädagogischen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
  • 23. Juli 2025 um 12:30

Dein Weg zum Dualen Lehramtsmaster: Infoveranstaltung für Studieninteressierte

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Studienkoordinator:innen ins...

Powered by PEIQ