Open-Air

Beiträge zum Thema Open-Air

Ausgehen & Genießen

Dickhäuterplatz/Schlosshof Ettlingen - August/September 2021, täglich
OPEN AIR KINO

Als ein echtes Spätsommerhighlight veranstaltet das Kino Kulisse in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Sportamt das Open Air Kino. Geboten wird ein wunderbarer Mix aus Schlosshof und Sternenhimmel, musikalischem Warm-Up und genialen Filmhits. Es gibt allabendlich ein entspanntes Filmvergnügen unter Sternenhimmel. Für kulinarischen Genuss während der Vorstellung sorgen die Ettlinger Gastronomie und das Kino Kulisse. Neben einem breit gefächerten Filmprogramm wird außerdem als „warm up“ ein...

Ausgehen & Genießen
Die Band Hi!Mama am Igglemer Haisl | Foto: Brigitte Melder
17 Bilder

BriMel unterwegs
Band Hi!Mama Open Air auf der Waldbühne

Böhl-Iggelheim. Laut Wochenblatt-Vorankündigung trat am 26. September die 5-köpfige pfälzische Band Hi!Mama auf der Waldbühne am Naturfreundehaus Iggelheim auf. Wie mir Bandmitglied Roland Moschel erzählte, wurde bereits am Tag zuvor unter Mitwirkung vieler Helfer, wie dem Veranstalter, Ully Zahn, Fans und Bandmitgliedern alles aufgebaut. Die Besucher sowie die Band konnten es sich unter Dach gemütlich machen und sogar zwei Heizstrahler sorgten im Umfeld für etwas Wärme an diesem kalten...

Ausgehen & Genießen

Interkultur Germersheim
Picknickkonzert mit Tribubu im Lamotte-Park

Germersheim. Im Rahmen der Interkulturellen Woche lädt der Verein Interkultur am Sonntag, 4. Oktober, ungefähr von 11 bis 14 Uhr zu einem Livemusik-Picknick mit der Band Tribubu in den Germersheimer Lamotte-Park ein. Umrahmt wird das Ganze von Tanzeinlagen der Gruppe „OnlyFly“ Die Musik von Tribubu ist eine vielseitige Mischung unter anderem aus Rumba, Folk, Blues und afrikanischem Beat. Die Live-Show ist dynamisch, fröhlich und optimistisch. Wer möchte, bringt sich eigene Verpflegung mit und...

Ausgehen & Genießen

Der Musikverein Lyra Rheinzabern lädt ein
Soirée im Museumshof

Rheinzabern. Manches ist - ob der durch Corona gegebenen Regeln - anders, aber nichtsdestotrotz in Rheinzabern freut man sich wieder auf geselliges Beisammensein mit einem Gläschen Sekt oder Schorle und guter Musik. Der Musikverein Lyra lädt am Freitag, 25. September (bei schlechtem Wetter wird auf Sonntag, 27. September, 19 Uhr geschoben), zur musikalischen Soirée in den Museumshof ein. Los geht es um 19.30 Uhr, Einlass ist - über den Eingang an der Hauptstraße - bereits ab 19 Uhr. Der...

Ausgehen & Genießen

„Ohne Gesicht“ am Casinoturm in Freinsheim
Spannender Beziehungskrimi

Freinsheim. Im Rahmen des Kultursommer Rheinland-Pfalz mit dem diesjährigen Motto „Kompass Europa: Nordlichter“ präsentiert das „TheaderFreinsheim“ ab Donnerstag, 17. September um 19.30 Uhr auf dem Freilichtgelände vor dem Casinoturm den spannenden Beziehungskrimi „Ohne Gesicht“ von Irene Ibsen Bille. Der erfolgreiche Industrielle Vincent hat sich mit seiner Frau Louise in ein ruhig gelegenes Nobelhotel zurückgezogen, um ungestört einen runden Geburtstag zu feiern. Gemeinsam blicken sie auf ein...

Ausgehen & Genießen

Beethoven im Klostergarten
Auftritt des Sinfonieorchesters Neustadt

Neustadt. Beim Auftritt des Sinfonieorchesters Neustadt am letzten Sonntag unter der Leitung von Jürgen Weisser stimmte einfach alles: Eine von der Sonne durchflutete herrliche Open-Air-Atmosphäre, eine hervorragende Solistin und ein spannendes, ganz dem Jubilar Ludwig van Beethoven gewidmetes Programm. Zum großen Erfolg des gut besuchten Konzerts trug die romantische Naturkulisse des Klostergartens bei mit ihrer Felsszenerie, ihrem herrlichen alten Baumbestand und einem weitläufigen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Felix Grotheloh
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Camie am 11.09.

Camie True Love Music Echte Liebe zur Musik kennt keine Grenzen – sie denkt nicht in Schubladen, nicht in Sparten, nicht in Sprachen, auch nicht in Erwartungen. Sie kommt von Herzen. So lässt sich Camie durch verschiedenste Musikwelten und Sprachen inspirieren. Wichtig ist das Gefühl! Eine Besonderheit dabei ist, dass Camie ohne Harmonie-Instrument spielen. Die Musik wird getragen von einer Rhythmusgruppe mit Perkussion und Kontrabass, über welche Gesang und Trompete die Melodien erzählen. Der...

Ausgehen & Genießen

Speyer lässt sich die Lust am Feiern nicht nehmen
Statt Altstadtfest gibt es "Retscherrock @ Halle 101"

Speyer. Auch wenn das Altstadtfest wegen Corona abgesagt werden musste, kann am Freitag, 11. und Samstag, 12. September im Open Air-Bereich der Halle 101 in Speyer das „Retscherrock-Festival" veranstaltet werden. Retscherrock heißt heuer „gemütliches Beisammensein“ an Bierzeltgarnituren, leckere Getränke von lokalen Anbietern und natürlich gute Musik. Ein kleines Stück Normalität in dieser – für alle – nicht ganz einfachen Zeit. Freitags eröffnen die Speyrer Jungs von TOMcase. Die Jungs standen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Claus Eisenmann
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Claus Eisenmann am 10.09.

Claus Eisenmann Für dich Claus Eisenmann und das Mädchen mit dem Kontrabass geben sich auf der Seebühne musikalisch die Klinke in die Hand - so verschieden ihre musikalischen Werdegänge sind, so bunt ist auch ihr musikalisches Programm. Selbstverständlich bringt der Sohn Mannheims, der das Musik-Kabarett SCHATZKISTL regelmäßig an die Grenzen seiner Kapazität bringt, einige Evergreens der Söhne Mannheims mit, und auch Mimi Grimm am Kontrabass, Steffen Zäuner an der Gitarre sowie Michl Fischer am...

Blaulicht
Die Igels während eines vergangenen Konzerts, ebenfalls im Kurpark Bad Dürkheim | Foto: Daniela Riemann
2 Bilder

Stadtverwaltung schaltet Polizei ein
Konzert im Kurpark Bad Dürkheim beendet

Bad Dürkheim. Im Bad Dürkheimer Kurpark fand am Donnerstagabend, 27. August, gegen 19.30 Uhr, ein Freiluft-Konzert einer kleinen Gruppe statt. Die Gruppe "Igels" aus Ludwigshafen erfreute sich großer Beliebtheit. Der Darbietung, die gegen 18 Uhr startete, wohnten etliche Personen bei, welche die Musik sichtlich genossen. Wie die Band im Vorfeld in den sozialen Medien mitteilte, spielen Sie diese öffentliche Probe "direkt an oder sogar in der Isenach, zwischen Brunnenhalle und Cafe Pompöös". Es...

Ausgehen & Genießen
Foto: Oststadt Theater Mannheim
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Mondlicht und Feinripp am 05.09.

Mondlicht und Feinripp Oststadt Theater Mannheim Eine zufällige Begegnung im Park. Zwei Väter mit ihren Babies. Der eine Vater sichtlich aufgeregt, der andere – scheinbar – cool und lässig. Der eine Vater auf der Flucht vor der Verwandtschaft, der andere – scheinbar – beim sonntäglichen, entspannten Spaziergang. Ob man ein Baby beruhigen kann, indem man „Versuch’s mal mit Gemütlichkeit“ singt und tanzt? Wie geht es aus, wenn ein „Hobbypsychologe“ der Meinung ist, er kann das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Klapsmühl am Rathaus
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Kabarett Dusche am 04.09.

Kabarett Dusche Klapsmühl‘ am Rathaus Aber der Wasserturm bleibt wo er ist - vorerst! Für Bergsträßler und Ostpfälzer ist es der Sehnsuchtsort schlechthin. Charles Bukowski nannte es - im Zuge seines Deutschlandbesuches 1978 - ein zweites San Francisco... Für die Quadrate-Aufteilung Manhattans soll es dereinst Pate gestanden haben: Mannheim, auch bekannt als die bessere Hälfte Ludwigshafens! Und was wurde hier nicht alles erfunden! Das Fahrrad... der elektrische Aufzug... das Automobil... das...

Ausgehen & Genießen
Foto: BollWerk
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
BollWerk am 03.09.

BollWerk Das LieblingsSongs Konzert Keine Party, kein Tanzen – einfach nur großartige Musik. Wer das BollWERK Trio kennt, weiß, dass normaler- weise die Hütte brennt. Aber was ist in diesen Zeiten normal? Auf dem Programm stehen dieses Mal die Lieblingssongs des Trios. Zwar unplugged aber nicht leise. Zwar mit Abstand aber nicht weniger unterhaltsam. Zwar ohne Partyauftrag aber nicht seicht, sondern mit Musik, die berührt. Barbara Boll, Patrick Embach und Matthias Klöpsch sind nicht zuletzt...

Lokales

Open Air Kino in Westheim
Freitagabend "Hiwwe wie driwwe", Samstagabend "Bohemian Rhapsody"

Am Freitag, 4. September 2020, wird der Film „Hiwwe wie driwwe – Pfälzisch in Amerika“  aufgeführt. In diesem Dokumentarfilm geht der in Pennsylvenia geborene und aufgewachsene Douglas Madenford auf eine Spurensuche durch seine Heimat und durch die Pfalz. Doug trifft auf viele Menschen und erfährt, was von der pfälzischen Sprache und Kultur in Amerika noch übrig ist und wie sich „hiwwe wie driwwe“, hier in Deutschland und drüben in Amerika entwickelt hat. Der Regisseur Benjamin Wagener aus...

Ausgehen & Genießen
Foto: Christina Lourenco
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Andy King am 29.08.

Andy King backed by The Memphis Riders The Elvis Tribute Show Was einst aus einer Partylaune entstand, entwickelte sich im Laufe der Jahre als zunächst zweites Stand- bein. Im Jahr 2003 startete Andy King mit seiner damaligen Band "The Pelvis" sein Bühnenjubiläum. Im Laufe der Jahre wurden aufgrund harter Arbeit und ständiger Weiterentwicklung die Shows immer professioneller. Im Jahr 2012 startete Andy King sein Jubiläum als Profimusiker und ist seither einer der wenigen Elvis Inter- preten in...

Ausgehen & Genießen

Spitz & Stumpf in Speyer
Die Ersatztermine stehen fest

Speyer. Die Ersatztermine für die Veranstaltung „Nie krank is net g’sund“ von Spitz & Stumpf stehen fest. Die Abende im Historischen Museum der Pfalz waren aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden. Es gibt drei Open Air-Termine als Ersatz: Sonntag, 6. September, 11.30 Uhr, im Paradiesgarten hinter der Dreifaltigkeitskirche, Donnerstag, 17. September, 19 Uhr, auf dem Gelände des Technik Museum Speyer, Freitag, 18. September, 19 Uhr, ebenfalls auf dem Gelände des Technik Museums.  Wer Tickets...

Ausgehen & Genießen
Foto: Eckart Koeberich
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Compañia Flamenco Solera am 28.08.

Compañia Flamenco Solera Tanz und Leidenschaft Authentisch, rhythmisch, intensiv und mitreißend! Gitarre, Gesang, Klatschen, Percussion und leidenschaftlicher Tanz verbinden sich zu einem Konzerterlebnis außergewöhnlicher Intensität. Flamenco als Ausdruck eines Lebensgefühls voller Kraft und Sinnlichkeit. Die Zuschauer werden mitgenommen auf eine Reise in eine für sie meist fremde und faszinierende Welt. Schon bei den ersten Gitarrenklängen ist die Intensität auf der Bühne und im Publikum...

Ausgehen & Genießen
Die Saloniker am Isenachweiher | Foto: ps
Aktion 6 Bilder

Update: Konzert im Ebertpark
Nachholtermin am kommenden Dienstag

Update vom 20. August: Das Seenachtskonzert am Dienstag im Ludwigshafener Ebertpark ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Das Konzert wird am kommenden Dienstag, 25. August, um 19 Uhr nachgeholt.  Die alten Karten gelten weiter.  Wer noch keine Tickets hat: Es gibt noch welche. Update: Um den Tagesgästen am Kollersee Gelegenheit zu geben, Platz für die Konzertgäste zu machen, wird der Beginn des Konzertes am Samstag, 15. August, in Otterstadt von 18 auf 20 Uhr nach hinten verlegt.  Region. Der...

Ausgehen & Genießen

Kultur goes Paradise in Speyer
Kleines Festival - live und mit Publikum

Speyer. Ein Beatles-Programm, Kraus&Krüger und ein Familienkonzert von Alexia, Friedemann und Justus Eichhorn zusammen mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester stehen vom 28. bis 30. August auf dem Programm von Speyer.Kultur goes Paradise. Der stadtbekannte Speyerer Künstler Klaus Fresenius hat das Jubiläum des „White Albums“ der Beatles zum Anlass genommen, um gemeinsam mit Schlagzeuger und Tausendsassa Hering Cerin und einer illustren Band aus hervorragenden Vertretern der regionalen und...

Ausgehen & Genießen

FVR Kotelettessen
Der FV Rockenhausen lädt zum Open Air Kotelettessen!

Folgendes bitte unbedingt beachten: Teilnahme bitte NUR MIT VORANMELDUNG bis spätestens 07.09.2020 bei Fabian Schmitt:Telefonisch: 0176 323 831 00E-Mail: fabian.schmitt@fv-rockenhausen.deTischreservierung bis 8 Personen!Mit einem Klick auf das Plakat gibt's alle weiteren Infos. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Ausgehen & Genießen

Openair Chawwerusch-Theater in Dackenheim
"Wurzeln schlagen" im Garten

„Wurzeln schlagen“ - Chawwerusch zum Zweiten Aufgrund der Corona Pandemie musste unsere am 15.3.2020 geplante Theateraufführung abgesagt werden. Umso mehr freuen wir uns, dass wir noch in diesem Jahr eine weitere Aufführung – unter Corona Bedingungen im Freien- organisieren konnten. „Wurzeln schlagen“ erzählt Gartengeschichten, Lieder und Anekdoten. Zum Stück: „Wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätten Kartoffeln, Tomaten und was sonst noch alles schon 200 Jahre vorher hungrige Mäuler in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jim Kahr
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Jim Kahr am 27.08.

Jim Kahr Bluesin & More Jim Kahr ist einer dieser versteckten Juwelen in der immensen Bandbreite guter Musik. In Chicago kennt man J. K. als Musiker, der mit vielen Stars auf Tour war: Junior Wells, Jimmy Rogers, John Lee Hooker, Bobby Blue Bland, Charlie Musselwhite, Michael Bloomfield uvm. Er spielte in jungen Jahren schon – oft als einziger Weißer – in den Bands schwarzer Blues-Stars: „Sie wussten, dass ich das Feeling hatte, das hat viele verblüfft.“ Als Leadgitarrist in der Band John Lee...

Ausgehen & Genießen

Kabarett-Abend mit Anny Hartmann
"No Lobby is perfect"

Speyer. Der Weltladen Speyer präsentiert anlässlich seines 35-jährigen Bestehens das neue Programm „No Lobby is perfect“ der politischen Kabarettistin Anny Hartmann am Donnerstag, 17. September, um 19.30 Uhr im Paradiesgarten in Speyer. Als Diplom Volkswirtin besitzt sie das Handwerkszeug, wirtschaftliche und politische Winkelzüge zu durchblicken. Diese bereitet Anny Hartmann amüsant, schnell, bissig und leicht nachvollziehbar auf. Oder wie es eine Zuschauerin formulierte: „Sie haben uns das...

Lokales
„The OhOhOhs“ geben am 23. August ein Konzert auf dem Joseph-Krekeler-Platz statt. Foto: Andreas Mechmann
2 Bilder

Open-Air vom 20. bis 23. August
Kultur tanken beim „Sommerintermezzo“

von andrea katharina kling-Kimmle Pirmasens. Eine reizvolle Kulisse ist die Fassade des Kunstforums „Alte Post“ am Joseph-Krekeler-Platz. Ideal für ein kulturelles „Sommerintermezzo“ als dreitägige Open-Air-Veranstaltung. Es geben sich die Ehre: „The Gentle Jackets“, die „Split Point Group“, „Little Giftshop“, „The OhOhOhs“ sowie Madeleine Giese, Rainer Furch und Albert Koch. Karten gibt es im Kulturamt, Rathaus am Exerzierplatz, Telefon: 06331 842352; kartenverkauf@pirmasens.de. Pop, Soul,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 17. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 17. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ