Open-Air vom 20. bis 23. August
Kultur tanken beim „Sommerintermezzo“

„The OhOhOhs“ geben am 23. August ein Konzert auf dem Joseph-Krekeler-Platz statt. Foto: Andreas Mechmann
2Bilder
  • „The OhOhOhs“ geben am 23. August ein Konzert auf dem Joseph-Krekeler-Platz statt. Foto: Andreas Mechmann
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-Kimmle

Pirmasens. Eine reizvolle Kulisse ist die Fassade des Kunstforums „Alte Post“ am Joseph-Krekeler-Platz. Ideal für ein kulturelles „Sommerintermezzo“ als dreitägige Open-Air-Veranstaltung. Es geben sich die Ehre: „The Gentle Jackets“, die „Split Point Group“, „Little Giftshop“, „The OhOhOhs“ sowie Madeleine Giese, Rainer Furch und Albert Koch. Karten gibt es im Kulturamt, Rathaus am Exerzierplatz, Telefon: 06331 842352; kartenverkauf@pirmasens.de.
Pop, Soul, Jazz, Theater, Literatur – es ist ein breites Spektrum, das bei diesem Event bedient wird. Es soll die Menschen in der Horebstadt auch in Zeiten von Corona mit Abstands- und Maskenpflicht auf andere Gedanken bringen und ihnen die Möglichkeit bieten, endlich wieder Kultur zu „tanken“. Bereits in der Vergangenheit hatte es ein attraktives Sommerprogramm auf dem Krekeler-Platz als Pendent zur Herbst-/Winter-Spielzeit in der Festhalle gegeben. An den Erfolg knüpft nun das Kulturamt an und setzt die Reihe unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln vom 20. bis 23. August fort.
Den Auftakt am Donnerstag, 19 Uhr, machen „The Gentle Jackets“ mit Ralf Maxstadt (Gesang, Percussion), Michael Bixler (Gesang, Keyboards, Akustik-Gitarre), Ralf Bender (Gesang, Drums) und Saxofonist Michael Steiner. Sie wollen ihrem Publikum „Großes Kino“ bieten mit Klassikern der Swingära von Frank Sinatra, aber auch ausgesuchte Songjuwelen von Rod Stewart, George Michael, den Beatles, den Bee Gees, Hall & Oates oder Michael Jackson – allesamt mit viel Gefühl und Liebe zum Detail interpretiert.
Den zweiten Teil des Abends bestreiten die „Split Point Group“mit „Jazz – Organ meets guitar“. Akteure sind Martin Frick (Gitarre), Sebastian Krause (Bass), Pia Oestereich (Drums), Bernd Adler (Organ) und Joyce Schöfer (Gesang).
Am 21. August, 20 Uhr, entflieht das Publikum vor der „Alten Post“ dem Corona-Frust und taucht gemeinsam mit Felice und Cortes Young von „Little Giftshop“ in eine fantastische Traumwelt mit Jonglage, Stop-Motion-Filmen und Musik vom Feinsten ein.
Gleich zwei interessante Termine prägen das Programm am Sonntag. Um 11 Uhr gibt es Lyrik aus deutschen Landen von Goethe über Kästner bis Tucholsky unter dem Motto „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. Es lesen Rainer Furch und Madeleine Giese. Albert Koch steuert die Musik bei. Die Veranstaltung ist betitelt mit „Die zersägte Dame“!!!!!
Um 19 Uhr spielen zum Abschluss der Sommerintermezzo-Reihe „The OhOhOhs“ konzertante Clubmusik. Flo Dreßler und Flo Wäldele vereinen repetitiven Techno und Klassik zu einem „eklektischen Feuerwerk“.
Karten für alle Veranstaltungen sind bei Kulturamt im Rathaus am Exerzierplatz für pauschal 10 Euro erhältlich. Bei schlechtem Wetter werden die Darbietungen in die Festhalle verlegt. ak
IInfo:

Kulturamt, 06331 842352; Kartenverkauf@pirmasens.de.

„The OhOhOhs“ geben am 23. August ein Konzert auf dem Joseph-Krekeler-Platz statt. Foto: Andreas Mechmann
Versprechen eine anspruchsvolle literarisch-musikalischen Matinee, die dem Humor gewidmet ist: Rainer Furch, Madeleine Giese und Albert Koch.  Foto: Johanna Barton
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ