Filmfrühling Bad Dürkheim 2025: Alle Filme, Termine & Highlights im Überblick

Filmfrühling - den gibt's in diesem Jahr erstmals im Kurpark in Bad Dürkheim | Foto: Filmfrühling
2Bilder
  • Filmfrühling - den gibt's in diesem Jahr erstmals im Kurpark in Bad Dürkheim
  • Foto: Filmfrühling
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Bad Dürkheim. Mitten im Herz von Bad Dürkheim, im Kurpark nämlich, beginnt am Freitag, 6. Juni, der Filmfrühling. Premiere für Bad Dürkheim: Bis 22. Juni heißt es: In Liegestühlen und auf Sitzsäcken Platz nehmen, sich am Bewirtungszelt bedienen und dann genießen, was über die LED-Leinwand flimmert, die schon bei hellem Tageslicht wunderbare Kinobilder zaubert.

Das Filmprogramm des Freiluftkinos ist eine Mischung aus internationalen Filmwerken, die verschiedene Genres und Kulturen repräsentieren. Die Auswahl reicht von humorvollen deutschen Komödien über tiefgründige französische Dramen bis hin zu britischen Liebesgeschichten und packenden Erzählungen aus Australien. Auch für die jüngsten Kino-Fans ist gesorgt – zwei Filme für Kinder runden das Angebot ab. Alle Filme werden in deutscher Sprache gezeigt, einige auch barrierefrei dank der Greta & Starks App.

Open-Air-Kino in Bad Dürkheim

Das Kinoerlebnis unter freiem Himmel startet am Freitag, 6. Juni, 18 Uhr mit "Feste & Freunde". Zuvor übernehmen  Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt und Michael Kötz die Begrüßung beim Eröffnungsempfang im Zelt. Um 20.30 Uhr schließt sich "Alter Weißer Mann" an. Für Samstag, 7. Juni stehen um 15.30 Uhr "Konklave", um 18 Uhr "Jane Austen" und um 20.30 Uhr "Die leisen und die großen Töne" auf dem Kinoprogramm. Der Sonntag, 8. Juni, beginnt um 14 Uhr mit dem Kinderfilm "Checker Tobi". Um 16 Uhr startet "Köln 75", um 18.15 Uhr "Alles Fifty Fifty" und um 20.30 Uhr "Emilia Pérez".

Am Montag, 9. Juni, steht um 14 Uhr der Kinderfilm "Akiko" auf dem Filmfrühling-Programm. Um 16 Uhr heißt es "Die leisen und die großen Töne", um 18 Uhr "Alter weißer Mann" und um 20.30 Uhr "Feste & Freunde". Der Dienstag, 10. Juni, beginnt um 18 Uhr mit "Die Witwe Clicquot"; "Konklave" schließt sich um 20.30 Uhr an. "Trapps Sommer" wird am Mittwoch, 11. Juni, um 18 Uhr gezeigt, bevor um 20.30 Uhr "Jane Austen" beginnt.

Premiere in Bad Dürkheim: Am 6. Juni beginnt der Filmfrühling im Kurpark | Foto: Filmfrühling
  • Premiere in Bad Dürkheim: Am 6. Juni beginnt der Filmfrühling im Kurpark
  • Foto: Filmfrühling
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Am Donnerstag, 12. Juni, heißt es um 18 Uhr "Der Vierer" und  um 20.30 Uhr. "Alles Fifty Fifty". Der Freitag, 13. Juni, beginnt um 18 Uhr mit "Mein Weg - 780 km zu mir"; es schließt sich um 20.30 Uhr "Bolero" an. "Der Buchspazierer" kommt am Samstag, 14. Juni, um 14 Uhr auf die Leinwand. Um 16 Uhr wird "Louise und die Schule der Freiheit" gezeigt, um 18 Uhr "Die Witwe Clicquot" und um 20.30 Uhr "Emilia Pérez". Kinderfilm am Sonntag, 15. Juni, um 14 Uhr ist noch einmal "Checker Tobi". Um 16 Uhr wird "Mein Weg - 780 km zu mir" gezeigt, um 18 Uhr "Feste & Freunde" und um 20.30 Uhr "Köln 75".

Der Filmfrühling am Montag, 16. Juni, beginnt um 18 Uhr mit "Der Buchspazierer" und wird um 20.30 Uhr mit "Trapps Sommer" fortgesetzt. "Louise und die Schule der Freiheit" heißt es am Dienstag, 17. Juni, 18 Uhr. Um 20.30 Uhr wird noch einmal "Der Buchspazierer" gezeigt. Der Mittwoch, 18. Juni, startet um 18 Uhr mit "Bolero" und wird um 20.30 Uhr mit "Der Vierer" fortgesetzt.

"Akiko" ist der Kinderfilm, zu dem der Filmfrühling am Donnerstag, 19. Juni, um 14 Uhr einlädt. Um 15.30 Uhr kommt "Alter weißer Mann" auf die Leinwand, um 18 Uhr "Konklave" und um 20.30 Uhr "Die leisen und die großen Töne". Der Freitag, 20. Juni, beginnt um 18 Uhr mit "Die Witwe Clicquot". Um 20.30 Uhr schließt sich "Mein Weg - 780 km zu mir" an. 

Großes Kino unter freiem Himmel

Am Samstag, 21. Juni, wird um 14 Uhr "Louise und die Schule der Freiheit" gezeigt, um 16 Uhr "Jane Austen", um 18 Uhr "Alles Fifty Fifty" und um 20.30 Uhr "Emilia Pérez". Der Filmfrühling endet am Sonntag, 22. Juni. Am letzten Tag des Filmfrühlings 2025 stehen um 14 Uhr "Der Vierer", um 16 Uhr "Trapps Sommer", um 18 Uhr "Köln 75" und um 20.30 Uhr "Bolero" auf dem Programm des Freiluftkinos.

Ein Highlight des Filmfrühlings soll die Veranstaltung „Filmkunst im Gespräch“ werden: Am Sonntag, 15. Juni, haben die Besucherinnen und Besucer im Kurpark von Bad Dürkheim die Gelegenheit, sich mit den Programmgestaltern Daniela und Michael Kötz auszutauschen.

Den Kurpark erreicht man -  ganz bequem – über nur knapp 250 Meter Fußweg – vom großen Parkplatz am Riesenfass aus oder mit den Öffentlichen -  auch der Bahnhof ist nicht weit. Den Filmton genießt  man mit Kopfhörern die man bei Betreten des Geländes leihweise erhält. Die Gastronomie eröffnet werktags ab 16 Uhr, samstags sowie an Sonn- und Feiertagen ab 14 Uhr. Die Filmvorführung findet auch statt, wenn es regnet. Tickets für den Filmfrühling 2025 gibt e auf www.filmfruehling.de

Filmfrühling - den gibt's in diesem Jahr erstmals im Kurpark in Bad Dürkheim | Foto: Filmfrühling
Premiere in Bad Dürkheim: Am 6. Juni beginnt der Filmfrühling im Kurpark | Foto: Filmfrühling
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

82 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ