Open-Air

Beiträge zum Thema Open-Air

Ausgehen & Genießen
"Haus in Montevideo"  | Foto: Lukas Tueg
10 Bilder

Schwungvolle „Rückkehr“ der Kultur in den Alltag
Volksschauspiele Ötigheim starten in die Saison

Theater. Der Theatersommer hat auch in Ötigheim auf der Freiluftbühne wieder begonnen – und die Freude an der schwungvollen „Rückkehr“ der Kultur in den Alltag war förmlich greifbar – ob bei den Schauspielern, den Verantwortlichen der Volksschauspiele, den vielen Helfern oder auch beim Publikum. „Außer zu Kriegszeiten war der Tell-Platz nie gesperrt“, sinnierte Pfarrer Erich Penka, Beisitzer der „Josef-Saier-Stiftung“, der die Spielzeit zusammen mit der stellvertretenden Präsidentin Margret...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
Laura Lato & Engin am 18.06.

Laura Lato & Engin Popakademie Mannheim LAURA LATO Laura Lato ist eine Deutsch-Pop-Künstlerin, die für autobiografische Texte und internationale Beats à la Dua Lipa steht. Auf ihrer Agenda stehen Themen wie Selbstfindung, Empowerment, Optimismus aber auch intime und private Momente finden einen Platz in ihren Songs. Laura ist der aufgestylte Kumpel an der Bar, die Frau mit der lauten Lache, dem Herz auf der Zunge und die Freundin, die auch nachts alles stehen und liegen lässt, um einem zur...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
One of Us Impro

One of Us Impro Eintanzhaus Bei One of Us Impro finden Breaking, Funkstyle und DJing zusammen. Vier Tänzer und eine DJane erobern gemeinsam die Seebühne und geben exklusiv erste Einblicke in ihre neue Produktion One of Us, die im Sommer im Eintanzhaus Premiere feiert. Dabei bleiben die Bewegungskünstler stets ihren Wurzeln treu und verweisen auf ihre Erfahrungen, Jams, Battles und Parties zu rocken — wo Street- und Clubdance noch in seiner ursprünglichen Form stattfindet. Jeder der vier Tänzer...

Ausgehen & Genießen

Endlich wieder Kultur
Germersheimer Kultursommer startet am 16. Juni

Germersheim. Unter dem landesweiten Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers „Kompass Europa: Nordlichter“ startet der 27. Germersheimer Kultursommer am Mittwoch, 16. Juni mit einer Open-Air-Lesung im Kulturzentrum Hufeisen. „Wir freuen uns, dass es unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz, nun möglich ist, eine kleine, aber dennoch anspruchsvolle Auswahl an Veranstaltungen im Rahmen des Kultursommers anzubieten,“ so Bürgermeister Marcus Schaile....

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
Cobody am 12.06.

Cobody Undercover Groove „Kenn ich schon, war ich schon, weiß ich schon!“ Nichts Neues mehr unter der Sonne. Diese immer leicht ennuyierte Grundhaltung der pophistorisch weit gereisten Mover und Shaker verfängt im Falle von COBODY gleich schon mal gar nicht. Stattdessen: irritiertes Hochziehen der Augenbrauen. Moment mal! Ist das nicht? Richtig! Aber auch wieder nicht, denn SO haben wir das noch nicht gehört. Langweiliges Schubladendenken funktionieren bei Kosho, Erwin Ditzner und Jo Bartmes...

Ausgehen & Genießen

Sonntag, 20.06.2021 Musik von 11 - 21:30 Uhr im wunderschönen Watthaldenpark
27. WatthaldenFestival Ettlingen

Afrocubanische Rhythmen und karibische Lebensfreude in entspannter Parkatmosphäre: Was im Jahr 2020 nicht möglich war, soll in diesem Jahr erlebbar gemacht werden. Am Sonntag, 20. Juni 2021 werden von 11 bis 21.30 Uhr Klassik, Folk, Afrikanische Weltmusik, Deutsch-Rock, karibischer Sound, Jazz der 20er und groovender Brass mit Ska und Balkanbeats auf dem Programm stehen. Slam-Poet und Autor Stefan Unser aus Malsch führt durch das Programm. Um 13.30, 15 und 16.30 Uhr wird die wasch-echte Clownin...

Ausgehen & Genießen

Interkultur Live-Outside:
Justin Nova Live & Wünsch dich glücklich

Der Verein Interkultur Germersheim nimmt am 20. Juni seine Interkultur Live-Outside-Reihe wieder auf – mit dem Künstler Justin Nova und einem Picknick im Lamotte-Park (Ende Reduitstraße). Das Konzert beginnt ab 11 Uhr und klingt gegen 13:30 Uhr aus. Natürlich coronakonform im Freien, mit Abstand und nur bei passendem Wetter (unbedingt Infos unten beachten)! Justin Nova ist seit über 25 Jahren auf den Bühnen Deutschlands und Europas unterwegs. Diesen besonderen Morgen in Germersheim startet der...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
KJ Dallaway & Friends am 11.06.

KJ Dallaway & Friends A Colorful Night Kirt Dallaway & Friends freuen sich auf einen Wohlfühl-Musikabend auf der Seebühne und haben ein abwechslungsreiches Repertoire mit im Gepäck. Die Musikerinnen und Musiker präsentieren Kompositionen aus der Feder des trinidadischen Bandleaders KJ Dallaway sowie Interpretationen von ausgewählten Lieblingsstücken. Neben wunderbaren Jazzmelodien werden auch unvergessene Evergreens, etwas Funk und Soul sowie mitreißende karibische Rhythmen wie Reggae und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Henne
2 Bilder

Das Kulturfestival auf der Seebühne im Luisenpark und im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen
JETZT ERST RECHT! – Die Neuauflage 2021

JETZT ERST RECHT! – Die Neuauflage 2021 Das Kulturfestival auf der Seebühne im Luisenpark und im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen Seit über einem Jahr ist es weitestgehend still auf den Bühnen des Landes, die Pandemie hat alle fest im Griff und bestimmt unseren Alltag. Doch trotz widriger Umstände und strenger Auflagen hatten es die Mannheimer Kulturmacher Thorsten Riehle und Peter Baltruschat bereits im Sommer 2020 geschafft, mit dem JETZT ERST RECHT!-Festival...

Ausgehen & Genießen

Sa. 5.6.2021 19 Uhr - Erstes Open Air Konzert am Badehaisel
Julie André & Laurent Leroi - Souvenirs

Julie André & Laurent Leroi - Souvenirs Accordéon Solo: Laurent Leroi Von vielen Reisen hat Laurent leroi musikalische Andenken mit gebracht. Die hat der in Ludwigshafen lebende Akkordeonist jetzt auch veröffentlich: als Solo-Album und als Notenbuch. „Souvenirs“ heißt die Sammlung von elf Stücken, die den Bogen von Lateinamerika bis zum Kurpfälzer „Schnoogeloch“ schlagen. (G. Hoffmann) Le Roi Julie  Ein Streifzug durch die Welt des französischen Chansons Gesang: Julie André, Akkordeon: Laurent...

Lokales

Genussvolles Ambiente im Refektorium der Klosterruine
Limburg Sommer

Bad Dürkheim. Kultur endlich wieder live erleben – Konzerte, Theater, Kino und vieles mehr: Der Limburg Sommer ist zurück und startet am 11. Juni gleich mit einer Weltpremiere. Unter freiem Himmel und im Refektorium der Klosterruine erleben Besucher bis in den August hinein ein vielfältiges Bühnenprogramm. „Mit einem neuen Konzept, einem wunderschönen Veranstaltungsort und einem abwechslungsreichen Programm wird der Limburg Sommer 2021 ein kultureller Lichtblick für Bad Dürkheim. Wir freuen uns...

Lokales
Großwildjagd. | Foto: TAW Frankenthal
9 Bilder

Viel Emotion – Angriff auf den Lachmuskel
Theater Alte Werkstatt im Open Air Modus – Auszug aus dem Programm

Frankenthal. Klappt es oder klappt es nicht? Darf gespielt werden? Nun gut, das entscheidet ja leider die Inzidenz. Dennoch sind die Künstler der zahlreichen Theater hier aus der Region startklar. Mit ihren humorvollen Stücken, wundervollen Klängen und Inszenierungen wollen sie die Zuschauer mitnehmen, einfach ein paar Stunden raus aus dem tristen Corona-Alltag. Im Weingut Claus in Großkarlbach findet das Open Air Theaterfestival statt, wenn Corona es zulässt. Ob Kättl Feierdach, Spitz und...

Ausgehen & Genießen
Die Anonyme Giddarischde | Foto: pr
3 Bilder

Technik Museum Speyer
Feiern zwischen Propellermaschine und Seenotkreuzer

Speyer. Das Technik Museum Speyer hofft darauf, am Freitag, 28. Mai, endlich wieder öffnen zu können. Neben dem "normalen" Museumsbetrieb sollen dann auch Jubiläumsaktionen und Veranstaltungen in Angriff genommen werden. Spätestens im Sommer soll das Warten ein Ende haben, denn das Technik Museum Speyer plant einen Kultur-Sommer mit Künstlern und Winzern aus der Region und einem abwechslungsreichen Open-Air-Programm. Das Außengelände zwischen Antonov An-22 und Seenotkreuzer John T. Essberger...

Lokales
„Klassik trifft Jazz!“ verkündet Lars Reichow am 2. Juli auf dem Krekeler-Platz in Pirmasens.  Foto: kulturamt pirmasens
4 Bilder

Kulturelles „Sommerintermezzo“ auf dem Krekeler-Platz
„Popgötter“ und „Extrawurst“ sorgen für „Lebensfreude“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Die Weichen für das Sommerintermezzo 2021 sind gestellt“, erklärt Beigeordneter Denis Clauer bei der Vorstellung des Veranstaltungsprogramms, das vom Team des städtischen Kulturamtes zusammengestellt wurde. Das Angebot reicht von der A Capella Show mit den „Popgöttern“ über eine „Extrawurst“, die Gerd Silberbauer serviert, bis zum Rockmusical „Peer Gynt“. Es soll eine Portion „Lebensfreude“ in diese Corona-Krisenzeit bringen, wünscht sich...

Ausgehen & Genießen
Miroslav Nemec steht beim Wörther Sommer als Alexis Sorbas auf der Bühne. | Foto: Bernadette Fink
3 Bilder

Wörther Sommer - Kultur im Freien
Sommerbühne unter freiem Himmel

Wörth. Die Stadt Wörth am Rhein startet mit dem Wörther Sommer ein neues Format. Am Freitag,  18. Juni, um 20 Uhr eröffnet die Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz die Sommerbühne unter freiem Himmel mit  einem Trommelwirbel. In der Komposition von Gregor A. Mayrhofer zeigt die Schlagwerkerin Vivi Vassileva, wie vielseitig und musikalisch Marimbaphon, Trommeln und überhaupt Perkussionsinstrumente sein können. Auch wenn sie aus Weggeworfenem und Gebrauchtem nachgebaut sind. Durch...

Lokales

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Wir wollen „Lebensfreude“

Beigeordneter Denis Clauer hat gemeinsam mit Sonja Mäß vom Kulturamt in die „Glaskugel“ geschaut. Zwar scheinen die Aussichten noch etwas unscharf. Aber beide haben einen Lichtschein am Horizont ausgemacht. Dessen Glanz fällt auf ein überwiegend musikalisches „Sommerintermezzo“, das den Menschen in Pirmasens Lebensfreude vermitteln soll. Hatte der „Probelauf“ im letzten Jahr gut geklappt und der weitläufige Joseph-Krekeler-Platz als Open Air-Location eine prima Vorstellung abgegeben, soll jetzt...

Lokales

Capitol bis September geschlossen – Im Sommer open air
Zu hohes Risiko

Mannheim. Verkehrte Welt: die Inzidenzzahlen fallen und in wenigen Tagen werden Kultureinrichtungen auch in Mannheim – zunächst nur Open Air – wieder öffnen können. Das Capitol wird nach eigenen Angaben aber nicht dazu gehören, sondern bis September seine Pforten geschlossen halten. „Die jetzt durch die Landesregierung bekanntgegebenen Lockerungen in drei aufeinander aufbauenden Öffnungsschritten bedeuten für uns als private Kultureinrichtung, dass wir nur mit großen Verlusten öffnen könnten“,...

Ausgehen & Genießen
Aus ganz unterschiedlichen Bereichen werden die Stücke in den kommenden Monaten sein. Hier: Klaus und Günther werden Mütter.  | Foto: Boulevardtheater Deidesheim
9 Bilder

Theater geht wieder Open Air
TAW startet ab Mai in Großkarlbach durch - wenn Corona es zulässt

Frankenthal. „Wir haben ganz viel Lust darauf wieder für Euch zu spielen“, lautet der Post des TAW – Theater Alte Werkstatt Frankenthal auf Facebook. Und genau das bereitet Jürgen Hellmann mit seinem Team aktuell vor. Vom 15. Mai bis 22. August geht es wieder Open Air im Weingut Claus in Großkarlbach. Mit einem bewährten Hygienekonzept und den dazugehörigen Schnelltests will das Theater endlich wieder vor Publikum spielen. Natürlich gibt es noch einen Unsicherheitsfaktor (zu Hohe Inzidenz),...

Ausgehen & Genießen

Bruchsal will wieder Kultur für draußen planen
Im zweiten Corona-Sommer

Bruchsal. Der Bruchsaler Kultursommer 2020 – zuerst ab Juni mit Rock und Pop im Atrium beim Bürgerzentrum, dann weiter Anfang September mit Klassik im Schlossgarten – hat im ersten Corona-Sommer das kulturelle Leben in der Stadt wieder neu belebt. Innerhalb von wenigen Wochen geplant und organisiert, stießen die insgesamt rund dreißig Konzertabende mit regionalen Künstlern und Musikern auf reges Interesse. Die jeweilige Zahl der Besucher war begrenzt und an die vorgegebenen Mindestabstände...

Lokales

In der Innenstadt von St. Wendel
Open-Air-Galerie

St. Wendel. Eine Open-Air-Galerie mit Werken der 1894 in St. Wendel geborenen Malerin Mia-Münster ist jetzt in der St. Wendeler Innenstadt zu sehen. 72 Fahnen zeigen in großem Format eine Auswahl von Werken der Künstlerin. Die zahlreichen Bildausschnitte vermitteln einen umfassenden Eindruck ihres künstlerischen Schaffens. „Mit dieser Open-Air-Galerie bieten wir Kunst und Kultur in unserer Stadt einen gut sichtbaren Raum und betonen so ihren hohen Stellenwert für St. Wendel“, sagt der...

Ausgehen & Genießen

Ein österlicher Stationen-Gottesdienst für Familien
Hoffnungswege

Jockgrim. Seit mehr als einem Jahr ist das Leben geprägt durch die Corona-Pandemie. Auch dieses Jahr muss das Osterfest wohl eher im kleines Kreis gefeiert werden. Wer dennoch auf einen Gottesdienst nicht verzichten möchte, kann am Ostermontag, 5. April, rund um die protestantische Kirche, die "Ludowici-Kapelle" in Jockgrim, zwischen 14.30 und 17.30 Uhr auf die "Hoffnungswege" begeben.  In einem kleinen Stationengottesdienst möchte das Team "Familiengottesdienst" der...

Ausgehen & Genießen

Wenigstens ein Hauch von kulturellem Angebot
Das "Autokino Karlsruhe" startet wieder

Karlsruhe. Die Kulturlandschaft der Fächerstadt steht weiterhin so gut wie still, doch nach dreimonatiger Pause nimmt das "Autokino Karlsruhe" in der wärmer werdenden Zeit wieder seinen Spielbetrieb auf, öffnet am Donnerstag, 25. März, wieder seine "Türen". Seit April 2020 hat das "Autokino Karlsruhe" bereits über 80.000 Zuschauer aus der gesamten Region begeistert, erst auf dem Messplatz mit Filmen, mit Theater, mit Live-Veranstaltungen, darunter auch die Kandidatenvorstellung des KSC zur...

Lokales

Open-Air Gottesdienst - FeG Bruchsal
Zwischen Ochs und Esel - das etwas andere Weihnachten

„Alle Jahre wieder…“, so beginnt ein bekanntes Weihnachtslied. Auch viele Weihnachtsfeiern oder Weihnachtsgottesdienste könnte man mit dieser Überschrift beschreiben. Einige Weihnachtstraditionen haben sich über Jahre bewährt, bei anderen fragt man sich, wieso man sie eigentlich pflegt. In diesem Jahr ist alles anders, auch unser Heiligabend-Gottesdienst. Aber doch ist nicht alles anders: Weihnachten war und ist und bleibt das Fest, an dem wir die Ankunft unseres Retters Jesus Christus feiern....

Lokales

Musikschule Frankenthal sucht Mitspieler
Stadtkapelle auf dem Rathausplatz

Frankenthal. Am Samstag, 31. Oktober, setzt die Städtische Musikschule ihre Open-Air-Konzertreihe fort. Bereits zum dritten Mal sind Schüler und Pädagogen auf dem Rathausplatz zu hören. Dieses Mal tritt ab 11 Uhr die Stadtkapelle auf – zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie. Seinen Einstand gibt dabei der neue Leiter der Stadtkapelle Björn Bein, der im August die Nachfolge von Egbert Lewark angetreten hat. Seit seinem Antritt befindet sich die Stadtkapelle nach einer mehrmonatigen Pause...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 16. Juli 2025 um 20:00
  • Schlosshof Weinheim
  • Weinheim

Rhein-Neckar Jazz-Orchester: Wenn der Jazz den Sommer küsst

Das Rhein-Neckar Jazz-Orchester im Weinheimer Schlosshof Mittwoch, 16. Juli 2025 20:00 Uhr Open Air im Rahmen des Weinheimer Kultursommers Die Heimattage in Weinheim können auch Jazz: Unter der Leitung von Jochen Welsch präsentieren die 18 Musiker*innen des Rhein-Neckar Jazz-Orchesters gemeinsam mit Sängerin Isabel Haist im Rahmen des Weinheimer Kultursommers ein mitreißendes Open-Air-Konzert – mit viel Leidenschaft, Können und Spielfreude. Das Programm bietet eine lebendige Mischung aus...

Ausstellungen
  • 17. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 17. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ