Open-Air

Beiträge zum Thema Open-Air

Ausgehen & Genießen

„Max Riefer and friends“ zu Gast beim „Sommerintermezzo“ in Pirmasens
Percussion-Konzert der Extraklasse

Pirmasens. Mit ausgewählten Perlen der Schlagzeugliteratur findet die erfolgreiche Open-Air-Reihe „Sommerintermezzo“ ihre Fortsetzung. Am Samstag, 31. Juli, ist Max Riefer, Perkussionist mit Pirmasenser Wurzeln, auf dem Joseph-Krekeler-Platz zu Gast. Zusammen mit seinen drei Musikerkollegen, Johannes Fischer, Domenico Melchiorre und Holger Roese präsentiert er frühe Schlagzeugkompositionen amerikanischer Komponisten. Schon früh entdeckte Max Riefer seine Leidenschaft für zeitgenössische Musik....

Ausgehen & Genießen

„Sommerintermezzo“ in Pirmasens
Till Eulenspiegels lustige Streiche

Pirmasens. Im Rahmen der „Sommerintermezzo“-Reihe kommen die Kleinsten ganz groß raus. Am Sonntag, 25. Juli, ist das Familienmusical „Till Eulenspiegel“ unter freiem Himmel zu erleben. Die Matinee auf dem Joseph-Krekeler-Platz beginnt um 11 Uhr. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf. Einmal mehr ist das Ensemble der Kleinen Oper Bad Homburg in der Siebenhügelstadt zu Gast. Mit dem kurzweiligen wie fantasievollen Stück rund um den Narren und seine lustigen Streiche melden sich die Macher jetzt...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen 2021
Huub Dutch Duo am 25.07.

Huub Dutch Duo Gleich kübelt’s! "Wer allen Ernstes "Wäscheleinophon" spielt, ist entweder an traditionellen Instrumenten gescheitert oder so musikalisch begabt, dass er ein eigenes Instrument erfinden kann. Huub Dutch ist definitiv Letzteres. Er braucht nur an seiner Wäscheleine zu zupfen, mit den an einen Schuh geschnürten Maracas zu rasseln und mit seiner "verbrauchten" Stimme, wie sie so typisch für Sänger wie Ray Charles ist, zu singen und schon fügt sich alles zu Musik zusammen."...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen 2021
Les Primitifs am 24.07.

Les Primitifs SPIEL OHNE GRENZEN Der Soundtrack menschlicher Begierde und Leidenschaft: Bitteschön, les primitifs. Hier spielt die Musik: Die alte-neue Formation um Haudegen Laurent Leroi und Erwin Ditzner kultiviert das Ursprüngliche so ursprünglich, dass man durchaus geneigt ist, sich dazu ein Glas Absinth zu bestellen – oder Scotch? Oder Schampus? Wo sind wir denn hier überhaupt? Paris? Das alte Europa? Südamerika? Manhattan? Überschwängliche Freude und die Lust an bitter-süßer Melancholie,...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen 2021
Die zwei von der Klangstelle am 23.07.

Die zwei von der Klangstelle Mit der leichten Muse gegen das Vergessen Die 1920er und 30er Jahre. Was für eine Zeit: die Dekadenz der Charleston-Generation, der bröckelnde Wohlstand, die zunehmende Armut, die Populisten, der Fremdenhass. Eine Zeit, die unserer erschreckend ähnlich ist. Eine Zeit zwischen zwei Weltkriegen, zwischen Kaiserreich, Weimarer Republik und Diktatur. Aber es war auch die Zeit der schillernden Unterhaltung. Und gerade die Chansons dieser Zeit sind bis heute Zeugen dieser...

Ausgehen & Genießen

Open-Air-Reihe „Kultur trifft Soziales“ des Kulturvereins Wespennest und des Lichtblicks
Metzger trifft Knef – eine musikalische Begegnung

Neustadt. Die Veranstaltungsreihe „Kultur trifft Soziales“ wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus „Neustart Kultur“ gefördert. Alle Veranstaltungen sind Teil des Kultursommer 2021 Rheinland-Pfalz gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, das auch von der Stadt Neustadt unterstützt wird. Der Kulturverein Wespennest und die Tagesbegegnung Lichtblick veranstalten diese...

Ausgehen & Genießen
Daniel Benyamin | Foto: Cosmicstarlight
2 Bilder

Konzertsaison im Landauer Haus Südstern beginnt:
Open-Air-Konzert

Landau. Pandemie-bedingt werden in diesem Jahr alle Veranstaltungen im Haus Südstern in Landau im Hausgarten vom Südstern stattfinden. Los geht es mit Livemusik am Sonntag, 25. Juli, mit dem Berliner Songwriter Daniel Benyamin. Am Freitag, 30. Juli, macht Heinz Ratz aus Kiel mit seinem Kultur-Lümmel Station in Landau, im Vorprogramm die Landauer Band „Schnauze Lübke“ und die Clownin Kaja Lorí. Bei beiden Veranstaltungen ist jeweils ab 17 Uhr Einlass, der Eintritt erfolgt „auf Hut“. Es gelten...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen 2021
Frederic Hormuth am 22.07.

Frederic Hormuth Wer ist eigentlich „Wir“? „Wir“ waren schon Volk, Papst und im Lockdown. Aber wer ist das denn genau? Hormuths Frau sagt „Wir müssten mal den Müll runterbringen“ und meint dabei ihn. Vegetarier sagen „Wir essen zu viel Fleisch“ und meinen damit alle mit Weber-Grill. Und Politiker sagen gerne „Wir müssen die Inhalte besser rüberbringen“, meinen dabei aber auf keinen Fall sich selbst. Das „Wir“ ist nach monatelangem Abstandhalten und der ständigen Gefahr irgendwelcher La Ola...

Ausgehen & Genießen

Open-Air-Reihe „Sommerintermezzo“
„Ein Sommernachtstraum“ in Pirmasens

Pirmasens. Mit einem Klassiker der dramatischen Weltliteratur findet die Open-Air-Reihe „Sommerintermezzo“ ihre Fortsetzung. Am Sonntag, 18. Juli. verwandelt sich der Joseph-Krekeler-Platz für Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ in eine große Bühne. Das Mit dem humorvollen Verwirrspiel um zwei junge Liebespaare entführt die Komödie das Pirmasenser Publikum in einen magischen Wald, in dem Feen und Trolle den Menschen die Köpfe verdrehen.   „Ein Sommernachtstraum“ ist nicht von ungefähr eines...

Ausgehen & Genießen
Apparatschik aus Kursk | Foto: Boris Saposchnikow
6 Bilder

Open-Air-Festival im Garten der Dreifaltigkeitskirche
Ein Sommer im Paradies

Speyer. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr organisiert die Stadt Speyer zusammen mit dem Bauverein der Dreifaltigkeitskirche von 30. Juli bis 22. August die Neuauflage des sommerlichen Open-Air-Festivals im Paradiesgarten der Dreifaltigkeitskirche. In das Programm integriert ist in diesem besonderen Jahr auch die Konzertreihe „Jazz im Rathaushof“. Im Festival Line-Up sind auch in diesem Sommer zahlreiche Akteure der Speyerer Kulturszene vertreten. Eröffnet wird der Konzertreigen am...

Ausgehen & Genießen

Open Air-Konzert in Wörth
Endlich wieder am Altwasser abrocken

Wörth. Nachdem das Open Air "Rock am Altwasser" im vergangenen Jahre Corona-bedingt ausfallen musste, kann dieses Jahr beim TV Wörth endlich wieder gerockt werden. Am Samstag, 31. Juli, lädt die Handball-Abteilung bereits zum vierten Mal auf das Gelände beim Schützenhaus im Saubögel. Ab 19 Uhr soll dort dann endlich wieder so richtig abgerockt werden, freuen sich die Organisatoren Yannic Fuhrmann, Pascal Herzog und Michael Adam. Los geht es mit der Band Dropout, bevor dann um 21 Uhr die...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Open-Air Kino
In Limburgerhof findet bis zum 4. Juli das Open-Air Kino statt

Limburgerhof. Seit dem 18. Juni findet bis zum Sonntag (4. Juli) in Limburgerhof-Rehhütte der Filmfrühling mit einem Open-Air Kino im Innenhof des Gutsbetrieb der BASF statt. An den Werktagen werden jeweils um 18 Uhr und 20.30 Uhr zwei verschiedene Filme aufgeführt. Am Wochenende gibt es dann sogar drei Filmvorführungen, die erste beginnt dann um 15.30 Uhr, danach um 18 Uhr sowie die Abendvorführung um 20.30 Uhr. Zu sehen gibt es zwölf neue internationale und deutsche Filmwerke. Mit dem...

Ausgehen & Genießen

Restart Östringen
Open-Air-Festival mit Cécile Verny

Die vierte Runde des Restart Open-Air Festivals in Östringen steht bevor. Und das, was da von Donnerstag, 1. bis Sonntag, 4. Juli auf dem Programm steht könnte unterschiedlicher nicht sein. Los geht es am Donnerstag mit der „Welt der Musik“ des bekannten Sängers und Entertainers Marc Marshall. Begleitet wird er von René Krömer am Piano. Ein besonderes Highlight für alle Freunde des Jazz, Blues, Rock, Soul und Swing folgt am Freitag, 2. Juli. mit dem Cécile Verny Quartet. Die in Afrika geborene,...

Lokales
Das Publikum begibt sich zusammen mit der Hauptfigur auf seine Reise - die acht Planeten betreten die Besucher in verschiedenen Spielstationen auf der weitläufigen Anlage der Limburg | Foto: TADW
5 Bilder

Ein Stationentheater in acht Planeten
TADW spielt „Der kleine Prinz“

Bad Dürkheim. Es darf geträumt werden: Von Blumen auf fremden Sternen, von einem einsamen Prinzen auf seiner Reise durch den Kosmos und von dessen Begegnungen mit fremden Menschen und neuen Freunden. In diesem Sommer spielt das Theater an der Weinstraße e. V. das Stück „Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Wie bereits im vergangenen Jahr, wird dieses „Sommerstück“ als Theaterspaziergang auf der Limburg dargeboten. Das Konzept eines Corona-konformen Spaziergangs wurde 2020 sehr gut...

Ausgehen & Genießen
Spark, die klassische Band, liebt das Experiment | Foto: Gregor Hohenberg
2 Bilder

Open-Air-Konzert auf Joseph-Krekeler-Platz am 11. Juli
„Closer to Paradise“

Pirmasens. Können Blockflöten, Geige, Bratsche, Cello und Klavier so richtig rocken? Und wie sie können! „Spark“ stellt das beim „Sommerintermezzo“-Open-Air am Sonntag, 11. Juli, unter Beweis. Das fünfköpfige Ensemble liebt das Experiment mit genialen Genreüberschreitungen und einem Musikmix von Alt bis Neu. Zusammen mit dem international gefeierten Countertenor Valer Sabadus stellen die „Echo“-Klassik-Stars ihr Programm „Closer to Paradise“ vor. „Klassische Band“ nennt sich die Truppe und...

Lokales
3 Bilder

Verein „Kulturfreude“ organisiert Open-Air-Ausstellung:
Großes Künstlertreffen in Wiesental

Waghäusel-Wiesental. Die Vorbereitungen sind im Gang. Gespannt schauen viele auf den 18. Juli, auf das erwartete große Ereignis. Wie im vergangenen Jahr, so soll aufgrund des damaligen großen Erfolgs auch 2021 eine ganz besondere Open-Air-Kunstausstellung in der Wiesentaler Ortsmitte stattfinden. Als Initiator und Organisator zeichnet der Verein „Kulturfreude" verantwortlich. Vorgesehen ist Sonntag, 18. Juli, von 13 bis 18 Uhr. Zusammen mit Präsentationen von „Kunst im weitesten Sinne“ sollen...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
Alex Auer & Adax Dörsam am 30.06.

Alex Auer & Adax Dörsam Songwriting & Gitarrenkunst Ein begnadeter Sänger und Entertainer gemischt mit einem Meister der Soli und Technik ergeben zwei kongeniale Virtuosen und Brüder im Geist und auf der Gitarre – Das ist das Erfolgsrezept für ein Gitarrenkunst-Konzert der Extraklasse! Man kennt ihn von Deutschlands Bühnen und besonders in der Musikmetropolregion Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen: Alex Auer (Xavier Naidoo, Lava) steht für perfekt gemachte Rocksongs mit Mut zum Wohlklang. Der...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
Rolf Stahlhofen & Band feat. Jason Wright am 26.06.

Rolf Stahlhofen & Band feat. Jason Wright Backstage Stories ROLF STAHLHOFEN ist aus der deutschen Musikwelt nicht mehr wegzudenken. Nach zahlreichen Jobs hinter der Bühne führte ihn sein Weg schließlich selbst ins Rampenlicht. Als eine DER Stimmen der Söhne Mannheims schaffte er den Durchbruch und arbeitet seither erfolgreich mit namhaften und internationalen Künstlern zusammen. Mit 18 Jahren schmiss Rolf Stahlhofen die Lehre, um, wie er sagte, dem Ruf der Musik zu folgen und arbeitete erstmal...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
Firebrigade am 25.06.

The Firebrigade Rocks off – Back to the 80’s Begonnen hat alles im Jahr 1986 mit der Rockband „The Firebrigade“ um den Sänger Marcus Int-Veld. Nach über einer Dekade Swing haben die Herren um Int-Veld den Smoking wieder gegen die Lederjacke ersetzt und bieten erlesene Klassiker mit treibenden Riffs und energiegeladenem Sound. Der Name ist neu doch die Band rockt wieder wie in den 80ern & 90ern gemäß dem Motto: It’s no longer funny, it’s bigger than money ... Besetzung: Marcus Int-Veld (Gesang),...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
ROCKT ZU HAUSE

ROCKT ZU HAUSE Das Open Air Konzert Seit einem Jahr rocken Sascha im Quadrat aus dem leeren Capitol. ROCKT ZU HAUSE hat mit über 100 Gästen in den vergangenen 12 Monaten längst Kultstatus und begeistert sogar Fans aus Sibirien und in den USA mit den Stream-Konzerten. Das Erfolgsrezept ist dabei so einfach wie genial: Vier kongeniale Musiker, eine außergewöhnliche Songauswahl mit eigenen Interpretationen und trotz Pandemie eine große Portion Humor und viel positive Energie! Schon im vergangenen...

Lokales
Asli Kilic (Piano) Foto: Veranstalter
2 Bilder

Open-Air im Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim
Wachenheimer Serenade

Wachenheim. Live-Musik in Wachenheim: nach einer viel zu langen Corona-bedingten Pause bringt die Wachenheimer Serenade endlich wieder klassische Musik auf die Bühne. Die Besucher erwartet am Dienstag, 6. Juli, um 19 Uhr ein hochkarätiger Musikgenuss. Open Air präsentieren sich mit Asli Kilic (Piano) und Sebastian Lastein (Klarinette) zwei Künstler aus der Region an einem stimmungsvollen Sommerabend bei hoffentlich bestem Wetter. Der Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim ist dafür wie...

Ausgehen & Genießen
Gerne gesehene Gäste in Pirmasens: Rainer Furch... | Foto: Christian Hartmann
2 Bilder

Lesung zur Integrationsdebatte
„Deutschland schafft mich“

Pirmasens. In Kooperation mit dem Jugendforum Pirmasens und dem Bundesprojekt „Demokratie leben“ präsentiert die Stadtbücherei am Dienstag, 29. Juni, auf dem Joseph-Krekeler-Platz vor dem Forum Alte Post, die Open Air-Lesung „Deutschland schafft mich“. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. „Deutschland schafft mich“ ist eine Textcollage zur Integrationsdebatte. Es geht um Toleranz, Zuwanderung, Integration, Islamisierung und Religionsfreiheit und versammelt wütende, hilflose, traurige,...

Wirtschaft & Handel

Fußball-Europameisterschaft 2021
Stadt toleriert draußen Public Viewing

Speyer. Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2021 toleriert die Stadtverwaltung Speyer die öffentliche Vorführung von Fußballspielen im Außenbereich von Gaststätten und in Biergärten während des EM-Turniers. Für dieses sogenannten Public Viewing müssen Gastronominnen und Gastronomen keinen gesonderten Antrag beim Bereich Öffentliche Ordnung stellen, wie das bisher in der Vergangenheit der Fall war. "Durch die zeitliche Nähe des Turnierbeginns und der erst kürzlich erfolgten Lockerungen...

Lokales

Kleider machen Leute
Gottesdienst für Ausgeschlafene

Dudenhofen. Die Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen lädt am Sonntag, 20. Juni, 11 Uhr, zu einem Gottesdienst der besonderen Art ein. So mancher mag das auch verspüren, wenn ein gut sitzender Anzug oder ein klasse Kleid die äußere Erscheinung sichtbar verändern. Ob sich mit dem Kleidungswechsel auch ein Wechsel der inneren Situation einstellt, sieht von außen niemand, so Gemeindediakon Werner Bücklein von der Kirchengemeinde. In diesem Gottesdienst soll über Kleidung und innere Einstellung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 16. Juli 2025 um 20:00
  • Schlosshof Weinheim
  • Weinheim

Rhein-Neckar Jazz-Orchester: Wenn der Jazz den Sommer küsst

Das Rhein-Neckar Jazz-Orchester im Weinheimer Schlosshof Mittwoch, 16. Juli 2025 20:00 Uhr Open Air im Rahmen des Weinheimer Kultursommers Die Heimattage in Weinheim können auch Jazz: Unter der Leitung von Jochen Welsch präsentieren die 18 Musiker*innen des Rhein-Neckar Jazz-Orchesters gemeinsam mit Sängerin Isabel Haist im Rahmen des Weinheimer Kultursommers ein mitreißendes Open-Air-Konzert – mit viel Leidenschaft, Können und Spielfreude. Das Programm bietet eine lebendige Mischung aus...

Ausstellungen
  • 17. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 17. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ