Open-Air-Konzert auf Joseph-Krekeler-Platz am 11. Juli
„Closer to Paradise“

Spark, die klassische Band, liebt das Experiment | Foto: Gregor Hohenberg
2Bilder
  • Spark, die klassische Band, liebt das Experiment
  • Foto: Gregor Hohenberg
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Können Blockflöten, Geige, Bratsche, Cello und Klavier so richtig rocken? Und wie sie können! „Spark“ stellt das beim „Sommerintermezzo“-Open-Air am Sonntag, 11. Juli, unter Beweis. Das fünfköpfige Ensemble liebt das Experiment mit genialen Genreüberschreitungen und einem Musikmix von Alt bis Neu. Zusammen mit dem international gefeierten Countertenor Valer Sabadus stellen die „Echo“-Klassik-Stars ihr Programm „Closer to Paradise“ vor.

„Klassische Band“ nennt sich die Truppe und mischt die Kammermusikszene mit ihrem lustvollen Stilmix ordentlich auf. Händel und Depeche Mode, Ravel und Rammstein – für „Spark“ eine Selbstverständlichkeit, solch verwegene Verbindungen herzustellen. Auf dem Joseph-Krekeler-Platz wirbeln sie einmal durch die Musikgeschichte.

Offen für musikalisches Neuland jenseits des Barockrepertoires ist auch der junge Countertenor Valer Sabadus. Seine Stimme mit dem Wort „paradiesisch“ zu umschreiben ist schlicht untertrieben. Er singt einfach in einer überirdischen Liga.

In dem Programm „Closer to Paradise“ spüren die Ausnahmemusiker der Sehnsucht nach einer besseren Welt nach. Dabei geht es um ein rauschhaftes Verschmelzen zwischen dem Ich und der Natur, Melos und Melancholie, die feinen Schattierungen zwischen Traum und Wirklichkeit und natürlich geht es um die Liebe.

Auf ihrem wild-romantischen Streifzug durch die Epochen und Genres sind klassische Meisterwerke von Vivaldi, Händel, Ravel, Fauré, Weill und Satie ebenso zu finden wie moderne Farben des britischen Minimal Music-Maestros Michael Nyman, des russisch-amerikanischen Komponisten Lev „Ljova“ Zhurbin oder des niederländischen Enfant terribles Chiel Meijering.
Volksliedarrangements, Klänge der legendären britischen Synth-Rock-Band Depeche Mode und der deutschen Kultband Rammstein sowie Eigenkompositionen von Spark runden das paradiesische Vergnügen ab. ps

Weitere Informationen:
www.pirmasens.de/kultur

Spark, die klassische Band, liebt das Experiment | Foto: Gregor Hohenberg
Valer Sabadus | Foto: Henning Ross
Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ