Open-Air

Beiträge zum Thema Open-Air

Ausgehen & Genießen

Musical im Schönstattzentrum Marienpfalz
Open Air "Gottesspiel" in Herxheim

Herxheim. Am Samstag, 11. Juni, wird in Herxheim im Schönstattzentrum Marienpfalz, Open Air das neue Musical „Gottesspiel“ aufgeführt. Entstehung des MusicalsIn einem Interview mit dem Texter und Komponisten Wilfried Röhrig (einem Pfälzer aus Steinfeld) erzählt er von der Entstehung und dem Inhalt. „Seit Jahren treibt mich die Frage um, welche Rolle Gott und der Glaube an ihn in unserer Welt von heute spielen, genauer gesagt in der westlichen Welt, bei dir und bei mir. Besonders das monumentale...

Ausgehen & Genießen

Interkultur Germersheim:
Picknickkonzert: Funky Sunday mit SIMEON

Am 19.06. ab 11 Uhr rockt die Stuttgarter Band SIMEON den Germersheimer Lamotte-Park mit Funky Pop. Der Eintritt ist wie immer kostenlos, ein freiwilliger Beitrag für die Musiker wird per Hut eingesammelt. SIMEON - Der LSD-Trip unter den deutschsprachigen Bands. Vier Stuttgarter mischen die deutsche Popmusik auf. „Southern Soul“ nennt es die Stuttgarter Zeitung. Die Band um den charismatischen Frontmann Ben nennt es einfach FUNKY POP. Breit beeinflusst verschmelzen bei SIMEON Hip-Hop, Rap, Funk...

Lokales

Musik Openair Folk Balkanpop Weltmusik
LUIKU - Trans-Karpaten-Ethno-Beats aus Kiew

Luiku ist eine spannende World-Beats-Band aus Kiew, Ukraine. Ihre leidenschaftliche Musik ist inspiriert von mediterranen und ukrainischen Traditionen und von Musikkulturen des Balkans und wird gespielt mit elektronischer wie auch analoger Perkussion, kraftvollen Blechbläsern, magischen Frauenstimmen, Akkordeon und vielem mehr. Der Bandleader und Songschreiber ist der bekannte ukrainische Musiker und Produzent Dmytro Tsyperdyuk. Das Projekt Luiku begann zunächst als Soundtrack-Auftrag für einen...

Lokales

Open-Air Musikwochenende in Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt. Gemeinsam mit der Königlichen Harmonie Orpheus aus Tilburg in Holland veranstaltet der Musikverein Harmonie Dannstadt ein Open-Air Musikwochenende am Samstag, 4. Juni, und Sonntag, 5. Juni 2022, auf dem Vorplatz vom Zentrum Alte Schule in Dannstadt-Schauernheim. Das Musikwochenende beginnt am Samstag, 4. Juni um 19.30 Uhr, mit einem Kooperationskonzert mit internationalen Künstlern und einer Welturaufführung. Als Höhepunkt ist die Welturaufführung von „Andalucía y Joaquín“ zu hören....

Lokales
4 Bilder

Vorbereitungen laufen:
Große Open-Air-Kunstausstellung

Waghäusel. Die Künstlerinnen und Künstler sind fleißig bei den Vorbereitungen. Wer an der großen Open-Air-Veranstaltung im Wiesentaler Park teilnehmen wird, konzentriert sich jetzt auf die Fertigstellung der Ausstellungsstücke. Die Gemälde beispielsweise bekommen die letzten Pinselstriche verpasst. Am Sonntag, 17. Juli, sollen die neusten Kunstwerke präsentiert werden. Deshalb sind die meisten Künstler aktuell dabei, die Arbeiten rechtzeitig abzuwickeln. Präsentiert werden die rund 300 Exponate...

Ausgehen & Genießen
Zu Gast sind auch die Schöne Mannheims   | Foto: Foto: Schöne Mannheims
2 Bilder

Open Air Theater 2022
Von Schlagertanten, Kindertheater bis zur Pfälzer Mundart

Frankenthal. Auch in diesem Jahr bietet das Theater Alte Werkstatt (TAW) gemeinsam mit zahlreichen Gastspielern wieder abwechslungsreiche Theaterstücke für Jung und Alt. Von Juni bis August findet das Theater Open Air in Großkarlbach statt. Was nach dem ersten Lockdown als Versuch gestartet wurde, ist in der Zwischenzeit fester Bestandteil des kulturellen Sommerkalenders des Theater Alte Werkstatt geworden. Zu sehen sein werden Stücke für Kinder, Premieren, Komödien und Mundarttheater. Unter...

Ausgehen & Genießen

Frühschoppen - Sekt, Bier und Musik
The RememBerries - Rock und Pop aus 40 Jahren

Alternative Rockcovers and more... Du hörst im Auto auch mal Rockradio? Dann bist du hier genau richtig! Die The RememBerries- Setliste liest sich wie die Playlist eines Rocksenders. Das Trio mit vier Fäusten spielt Rock- und Popssongs der letzten 40 Jahre, mit einem Schwerpunkt auf den 90ern. Songs von Cash, Pearl Jam, Hendrix und Co. werden mit Akustikgitarre, spektakulärer Stromgitarre, Bass, Melodika, zweistimmigem Gesang und druckvoller Fußpercussion auf die Bühne gebracht. Auch Songs von...

Ausgehen & Genießen
Wiedersehen mit „Pippi Langstrumpf“ am 17. August auf dem Krekeler-Platz.  Foto: Benjamin Westhoff
5 Bilder

Musik, Theater und "Bella Italia"
Sommer in der Stadt

Pirmasens. Mit „Pippi Langstrumpf“, Swing und Balkan Beat, „Nosferatu“ und Mascha Kaléko genießen Kulturfans den Sommer in der Stadt. Beim „Intermezzo“ vom 17. Juni bis 17. August gibt es acht Open-Air-Veranstaltungen auf dem Joseph-Krekeler-Platz. Parallel dazu steigt das City-Event „Bella Italia“ auf dem Schlossplatz mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 3. Juli. Mit dem breiten künstlerischen Spektrum des „Sommer-Intermezzos“ mit Konzerten, Theatershow, Kabarett, Kindertheater und...

Ausgehen & Genießen

Do sinn Sie do richtisch! 02.-10.Juni
Theater Sommer Großkarlbach

Isadora Wasserburg, eine Revue-Diva, die ihre besten Jahre längst hinter sich gelassen hat, beherbergt zwei ebenfalls künstlerisch begabte Damen bei sich als Untermieterinnen; die Malerin Carola Polenta und die Klavierlehrerin Charlotte Steinweg. Außerdem gehört zum Haushalt die eifrige Hausdame Olga. Alle vier Damen sind in ihrer jeweiligen Situation unzufrieden und haben eines gemeinsam: Es fehlt ein Mann! Der Malerin fehlt ein Modell, die Klavierlehrerin braucht Schüler, Frau Wasserburg...

Lokales

Fest
HafenKulturFest

Hafen - Kultur - Erlebnis Das HafenKulturFest, ist bereits seit Jahren ein fester Bestandteil des Karlsruher Veranstaltungskalenders. Während des HafenKulturFestes, erhalten die Besucher die Gelegenheit der Rheinhafen auf unterhaltsame Weise kennen zu lernen. Durch das Abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm ist es ein Erlebnis für die ganze Familie. Gäste des HafenKulturFestes erwarten Veranstaltungselemente wie die kostenlosen Hafenrundfahrten mit der MS Karlsruhe, Kinderspielaktionen sowie...

Ausgehen & Genießen

Frühschoppen - Sekt, Bier und Musik
JAZZ und mehr zum Frühstück beim Kulturtreff Alter Bahnhof

Missy Canis – JAZZ und mehr zum Frühstück beim Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim Sekt, Bier und Musik – wir laden ein am 08.05., von 11 bis 13 Uhr Wir freuen uns sehr, dass die Multiinstrumentalistin Missy Canis alias Sabine Hund aus Neckarau, die mit einer Loop-Station arbeitet, das Opening nach zwei Jahren gestaltet. Ob Didgeridoo, Saxophon, Drums, Gitarre – sie kann alles … das muss man gesehen und gehört haben. Los geht es zu Sekt, Bier und Musik, „dem Frühschoppen“, am 08.05., von 11...

Ausgehen & Genießen

Open Air-Festival in Germersheim
Mercedes-Benz holt die Rocklegenden zurück auf die Insel Grün

Germersheim. 50 Jahre nach dem legendären "Deutschen Woodstock" auf der Insel Grün in Germersheim sorgt das nun dort angesiedelte Mercedes-Benz Global Logistic Center GLC für eine kleine Sensation: Am Samstag, 10. September,  kehrt der Rock'n'Roll und damit auch ein bisschen Glam zurück in die Südpfalz.  Rocklegenden - Status Quo, Uriah Heep und NazarethDas Mercedes-Benz Global Logistics Center lädt unter dem Motto „50 Jahre British Rock – Insel Grün“ zu einem Open-Air-Festival ein. Für das...

Lokales
2 Bilder

Edelhoftheater Kirrweiler spielt Schwanensee
Schwanensee

Als Ballett ist es weltberühmt geworden: Das Drama der beiden Schwanenschwestern, die sich in den gleichen Prinzen verlieben. Eine ist gut, die andere abgrundböse. Jene erträgt es sich nicht, dass der Prinz sich für die liebenswerte Prinzessin entscheidet und setzt alles daran, die Liebe zwischen den beiden zu zerstören. Sie versucht, den Prinzen für sich zu gewinnen, indem sie sich als ihre Schwester verkleidet, und so auf dem Ball im Palast erscheint. Doch der Betrug fliegt auf und alle...

Ausgehen & Genießen

50 Jahre 2. British Rock Meeting
Open Air im Germersheimer Lamotte-Park

Fünfzig Jahre sind vergangen seit dem „pfälzischen Woodstock“ auf der Insel Grün in Germersheim. Am 21. Mai lädt der Verein Interkultur Germersheim mit Unterstützung der Stadt Germersheim zu einem Musikfestival mit Hippie-Markt ein, um diesen Jahrestag gebührend zu feiern. Abschluss und Höhepunkt bildet die Pink-Floyd-Tributeband echoes mit ihrer beeindruckenden Lightshow. Mai 1972: Rund 70 000 Besucher fallen zum 2. British Rock Meeting in Germersheim ein. Der Kartenvorverkauf durch die...

Ausgehen & Genießen
Am 21. Mai 2022 jährt sich das legendäre Rockfestival auf der Insel Grün in 
Germersheim zum fünfzigsten Mal. Mit einer Ausstellung im Weißenburger Tor erinnert der Verein Interkultur an das „deutsche Woodstock“ von 1972 | Foto: Heike Schwitalla
12 Bilder

Ausstellung eröffnet
Germersheim feiert Jubiläum des "deutschen Woodstock"

Germersheim.  "Jeder Mensch bekommt seine 15 Minuten Ruhm" - das hat Andy Warhol  1968 gesagt. Für die Stadt Germersheim sollte es sogar drei Tage Weltruhm - nur das ein paar Jahre später. Von 20. bis 22. Mai 1972 fand auf der Insel Grün das 2. British Rock Meeting statt - 100.000 Zuschauer - munkelt man - haben damals beim "Deutschen Woodstock" so namhafte Bands wie Amon Düül2, Humble Pie, Lindisfarne, Guru Guru, Spencer Davis Group, Status Quo, Wishbone Ash und Pink Floyd live auf der Bühne...

Lokales

Germersheim erinnert an das "Deutsche Woodstock"
Als auf der Insel Grün Musikgeschichte geschrieben wurde

Germersheim. Bethel, Wacken, Glastonbury, Germersheim: Nicht viele Kleinstädte können von sich behaupten, Musikgeschichte geschrieben zu haben, aber - wer hätte es gedacht - Germersheim gehört zu den Ausnahmen. Am 21. Mai 2022 jährt sich das legendäre Rockfestival auf der Insel Grün in Germersheim zum fünfzigsten Mal. Mit einer Ausstellung im Weißenburger Tor erinnert der Verein Interkultur an das „deutsche Woodstock“ von 1972. Mai 1972: Man kann es sich kaum vorstellen, aber es muss ein...

Lokales

BriMel unterwegs
Igg’lemer Bessem feiern Kinderfasching open air

Böhl-Iggelheim. Für den Rosenmontag, 28. Februar, hat sich der Karnevalsverein Igg’lemer Bessem für dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Corona lässt einen richtig kreativ werden (Ironie) und hat wieder einmal alle erhofften Aktivitäten verfliegen lassen. Von 14.00 bis 17.30 Uhr findet auf dem TSV Sportplatz in der Jahnstraße 2 die Kinderfaschingsparty unter freiem Himmel statt und das mit freiem Eintritt. Unterstützt wird der Karnevalsverein vom Naturfreundehaus Böhl, dem...

Ausgehen & Genießen

Festwoche und Schlossfestival geplant
Schloss Bruchsal wird 300 Jahre alt

Bruchsal. Schloss Bruchsal wird 300 Jahre alt: 1722 legte der Fürstbischof von Speyer, Damian Hugo von Schönborn, den Grundstein für seine neue barocke Residenz am östlichen Rand der Rheinebene. 2022 planen daher die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Kooperation mit der Stadt Bruchsal und dem Deutschen Musikautomaten-Museum ein Festjahr, das viele Menschen ins barocke Schloss einladen soll. Höhepunkt wird das „Schlossfestival“, ein hochkarätiges Open-Air-Festival auf der...

Lokales
3 Bilder

Open Air-Bilderbuch an der KÖB Hördt
Weihnachtsgeschichte am Treppengeländer

Hördt. Auch dieser Advent ist wieder eine Zeit der Entbehrungen. Mit den erneut steigenden Inzidenzen der Corona-Pandemie fallen die Weihnachtsmärkte aus, Nikolausfeiern werden abgesagt. Gerade jetzt sind es die kleinen Freuden, die man gemeinsam mit der Familie erleben kann, die besonders viel bedeuten. Das hat sich auch die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in Hördt gedacht und am Geländer vor der Bücherei eine adventliche Bilderbuchgeschichte angebracht. Familien mit kleinen Kindern...

Lokales

Letzte Aufführungen im Freinsheimer Retzerpark
„Glückliche Tage“

Freinsheim. Am Wochenende (24., 25. und 26. September, jeweils um 19 Uhr) spielt das TheaderFreinsheim „Glückliche Tage“ von Samuel Beckett openair im Freinsheimer Retzerpark. Wie es danach beim TheaderFreinsheim weitergeht, weiß man derzeit nicht. Der TheaderTurm, der Freinsheimer Casinoturm, fasst immer noch „eigentlich“ und „nur“ 20 Zuschauer. Die Veranstalter befürworten keine Zahlen-Buchstaben-PlusMinus-Kombinations-Einlassregelung, die irgendwen ausschließt. Was heißt, diese „Glücklichen...

Lokales
Der Kunstweg findet dieses Jahr ausschließlich in Bockenheim statt | Foto: Wolfgang Schmitt
4 Bilder

Große Vielfalt auf kürzeren Wegen
Bockenheimer Kunstweg mit neuem Konzept

Bockenheim. Der Weg ist kürzer geworden, die Vielfalt geblieben: So lässt sich das Konzept umschreiben, mit dem der Kunstweg Bockenheim-Kindenheim am dritten Wochenende im September wieder Liebhaber von Kunst und Kunsthandwerk an die Weinstraße locken will. Kürzer heißt: Der Kunstweg findet dieses Jahr ausschließlich in Bockenheim statt, für die ursprünglich in Kindenheim vorgesehenen Aussteller hat man dort bereitwillig Platz gemacht. Geschuldet ist die Konzentration der immer noch...

Ausgehen & Genießen

Im Hausgarten von Haus Südstern
Stoner- und Krautrock live

Landau. Wolf Prayer aus Zweibrücken und Trigon aus Karlsruhe spielen am Samstag, 11. September, im Haus Südstern (Weißenburgerstraße 30 in Landau). Coronabedingt findet auch diese Veranstaltung im großzügigen Hausgarten vom Südstern statt. Die Veranstalter bitten darum sich eigene Picknickdecken oder Klappstühle mitzubringen. Auf dem Gelände befindet sich eine begrenzte Anzahl an Sitzgelegenheiten. Einlass ist ab 17 Uhr, die Veranstaltung ist spätestens um 22 Uhr zu Ende. Als Eintritt geht ein...

Ausgehen & Genießen

Im Hausgarten von Haus Südstern
Stoner- und Krautrock live

Landau. Wolf Prayer aus Zweibrücken und Trigon aus Karlsruhe spielen am Samstag, 11. September, im Haus Südstern (Weißenburgerstraße 30 in Landau). Coronabedingt findet auch diese Veranstaltung im großzügigen Hausgarten vom Südstern statt. Die Veranstalter bitten darum sich eigene Picknickdecken oder Klappstühle mitzubringen. Auf dem Gelände befindet sich eine begrenzte Anzahl an Sitzgelegenheiten. Einlass ist ab 17 Uhr, die Veranstaltung ist spätestens um 22 Uhr zu Ende. Als Eintritt geht ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 14. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 14. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Feste & Kerwen
Foto: © thekaleidoscope by pixabay
2 Bilder
  • 14. Juli 2025 um 10:00
  • Dr.-Konrad-Adenauer-Platz
  • Enkenbach-Alsenborn

Kuckuckskerwe Enkenbach vom 11. bis 15. Juli 2025

Vom 11. bis 15. Juli 2025 verwandelt sich Enkenbach in einen Ort voller Musik, guter Laune und echter Kerwestimmung. Ob ausgelassene Abende mit Live-Bands, geselliges Frühschoppen, die traditionelle Kerwerede oder der bunte Umzug – hier ist für jeden etwas dabei! Fahrgeschäfte, Straußwirtschaft und ein abwechslungsreiches Programm machen die Kuckuckskerwe zu einem Highlight im Sommer. Also nichts wie hin – feiern, lachen, genießen!!

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ