Open-Air

Beiträge zum Thema Open-Air

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Elville Blues Band 20.8.2020 Badehaisel Wachenheim
Elville Blues Band feat. Glen Turner

Die monatliche Blues Session der Ellerstadter Blues Band ‚Elville‘ ist eine Institution in der Region geworden. Gemeinsam mit einem Gastmusiker veranstaltet die fünfköpfige Stammband an drei Abenden jeweils an unterschiedlichen Orten ein Konzert. Nun hat Corona auch mal etwas positives. Durch die Abtandsauflagen, die wir im Badehaisel leicht einhalten können, haben wir die Session gleich an zwei Monaten hintereinander nach Wachenheim holen können. ElVille Bluesband „no fake, no lie“ – der Name...

Ausgehen & Genießen

Open Air bei „Kulturbühne“ an der Messe Karlsruhe
Sommerfestival-Feeling

Erlebnis. Aufgrund der Corona-Bestimmungen ist es seit dem 1. August möglich, dass 500 Besucher Sitzplätze bekommen – dazu gibt’s rund 700 Kfz-Stellplätze an der tollen Bühne! „Wir wollen im Festivalsommer 2020 wieder echtes Open Air-Feeling aufkommen lassen können“, so das Team der „Kulturbühne Karlsruhe“. Nach Stars wie Beatrice Egli, Farid Bang, Haftbefehl oder Culcha Candela, erwarten Besucher (im Auto oder auf Plätzen an der Bühne) weitere musikalische Highlights. Das sorgt dafür, dass der...

Ausgehen & Genießen

Neuer Standort ab September
„Autokino Karlsruhe“

Karlsruhe. Nach einer kurzen Sommer- und Umbaupause ist das „Autokino Karlsruhe“ ab September auf dem Parkplatz von „Mann Mobilia“ an der Durlacher Allee im Karlsruher Osten zu finden, zeigt hier wieder regelmäßig Kinovorstellungen. Seit April wird der Karlsruher bespielt, täglich mit Kinovorstellungen – und seit Ende Mai auch Konzerte, Comedy und Theater. Außerdem hat das Kammertheater Karlsruhe ein Musical mit Artisten des „Zirkus Flic Flac“ auf die Beine gestellt – natürlich mit waghalsigen...

Ausgehen & Genießen
Das Romeo Franz Ensemble | Foto: ps
3 Bilder

Kultur goes Paradise
Open-Air-Konzerte im malerischen Paradiesgarten

Speyer. Zwischen 14. August und 13. September organisiert das Kulturbüro der Stadt Speyer ein kleines, aber feines Open-Air-Programm mit Konzerten. Schauplatz ist der malerische Paradiesgarten hinter der Speyerer Dreifaltigkeitskirche, weshalb das Sommerprogramm den Titel „Speyer.Kultur goes Paradise“ erhalten hat. "Speyer.Kultur goes Paradise" wird am Freitag, 14. August, 19 Uhr, eröffnet vom Romeo Franz Ensemble und dem Gitarristen Joe Bawelino. Das Ensemble zählt zu den bekanntesten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thorsten Dirr
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Die Silke Hauck Nacht mit Gästen am 08.08.

Die Silke Hauck Nacht mit Gästen Musik-Kabarett SCHATZKISTL Unterhaltung ohne Grenzen! Silke Hauck, Mannheimer Sängerin mit besonderem Charisma, empfängt musikalische Gäste aller Stil- richtungen. Jazz, Pop, Chanson, Folk und Abenteurer aller Art. Jeder Abend ist anders und steckt voller Überraschungen. Die kultigen Nächte haben normalerweise im Musik-Kabarett SCHATZKISTL ihr zu Hause und feiern bald ihre 100. Ausgabe. Für das JETZT ERST RECHT! Kulturfestival geben sich neben Gastgeberin Silke...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sandra Mulhi
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Madeleine Sauveur am 07.08.

Madeleine Sauveur Lassen Sie mich durch – ich bin Oma! Madeleine Sauveur, Komödiantin mit vielen Gesichtern und Musikkabarettistin mit imposanter Gesangs- stimme, hatte immer eine genaue Vorstellung davon, wie die Zeit jenseits der 60 aussieht: Da werden Träume verwirklicht, für die vorher nie Zeit war! Sie hat ihr Leben als berufstätige Mutter gelebt – jetzt kommt sie selbst dran. „Frei schweben im Hier und Jetzt“ lautet ihr Motto und sie hat sich fest vorgenommen, zum ersten Mal im Leben nur...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"Kultur Sommer 2020"
Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach

Mittwoch, 12.08.2020, 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr Kunsthaus-Durlach, Geigersbergstr. 12, 76227 Karlsruhe „Klänge aus dem Jetzt“ duo querhorn Johannes Hustedt – Querflöten Chai Min Werner – Alphorn & Gong Chai Min Werner und Johannes Hustedt lieben es, durch das faszinierende Zusammenspiel ihrer Instrumente den Klang zum Erlebnis zu machen. Ihr Repertoire reicht von Klassikern wie J. S. Bach oder W. A. Mozart bis hin zu alpenländischer Musik und Werken zeitgenössischer Komponisten. Darüber hinaus...

Ausgehen & Genießen
Foto: Christoph Asmus
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
The Twiolins am 06.08.

The Twiolins Eight Seasons - Vivaldi & Piazzolla Was haben Vivaldi und Piazzolla gemeinsam? Wie reagieren die "Vier Jahreszeiten", wenn sie mit Tangos kombiniert, gleichermaßen durchsetzt werden? The Twiolins - von keiner Genregrenze aufzuhalten - haben sich diesen Fragen angenommen und - mit einem Augenzwinkern zu Gidon Kremer - ganz eigene, neue "Eight Seasons" kreiert: Der Frühling steht ganz im Zeichen der Engel, sie sterben und erstehen auf, der Sommer erfährt Melancholie und Mystik, im...

Ausgehen & Genießen

Posaunenchöre geben Sommerständchen
Querblech durch die Pfalz

Neustadt/Speyer. „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“: Unter diesem Motto geben Bläsergruppen evangelischer Posaunenchöre vor Senioren- und Pflegeheimen, auf Plätzen und vor Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz Ständchen für einen guten Zweck. Der Auftakt findet in Neustadt statt und zwar am Samstag, 25. Juli, um 11 Uhr, vor dem Caritas Altenzentrum St. Ulrich sowie um 12.15 Uhr auf dem Turm der Stiftskirche und auf dem Marktplatz. Bei den Auftritten werde um Spenden für den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Beisel / Rhein Neckar Theater
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Die Schlagertanten am 01.08.

Die Schlagertanten Rhein Neckar Theater "Die Schlagertanten" sind eine Party-Spaß-Truppe, die dem Rhein Neckar Theater Mannheim entspringt. Die Formation besteht aus Travestiekünstler Markus Beisel alias Céline Bouvier, der Rockröhre Miss Melany Hääig und Schlagersternchen Franceca Galileo. Céline Bouvier (Markus Beisel) ist Travestiekünstler, ausgebildeter Schauspieler und Sänger, Theaterinten- dant (RHEIN NECKAR THEATER Mannheim), Autor, Komponist und Regisseur. Als "Mannheims Miststück"...

Lokales

St. Annafest in Kuhardt
Open Air-Gottesdienst statt Prozession

Kuhardt. In einer Urkunde aus dem Jahr 1505 wurde zum ersten Mal von einer KuhardterKapelle berichtet. Zwischen 1507 und 1522 stiftete der erste Lokalkaplan dann ein Benefizium zur Heiligen Mutter Anna, die seit dem sechsten Jahrhundert auch in der Region verehrt wird. Sie ist die Großmutter Jesu, die Mutter der Gottesmutter Maria. Sie ist die Patronin von Neapel, Bretagne und die Schutzheilige der Mütter und der Ehe, der Hausfrauen, Hausangestellten, Witwen, Armen, Arbeiterinnen, Bergleute,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Siffling
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Thomas Siffling Organ Groove Quartet am 31.07.

Thomas Siffling Organ Groove Quartet Ella & Louis Jazzclub Mannheim In neuer und durchaus ungewöhnlicher Besetzung präsentiert der künstlerische Leiter des Ella & Louis und Musiker Thomas Siffling seine Musik diesmal mit Hammond Orgel, Schlagzeug und 2 Bläsern. Die Besucher dürfen sich darauf freuen, in welcher neuen Klangfülle die bisherigen Arrangements und Kom- positionen erstrahlen werden! Mit im Gepäck sind Kompositionen des Bandleaders, aber auch bekannte Cover Songs wie z.b. Hallelujah,...

Ausgehen & Genießen
Foto: David Banks
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Katja Friedenberg & Rüdiger Skoczowsky am 30.07.

Katja Friedenberg & Rüdiger Skoczowsky At The Movies - Die größten Hits aus 100 Jahren Filmgeschichte Von „Dirty Dancing“ bis „Dirty Harry“, von „James Bond“ bis „Bodyguard“, von „Casablanca“ bis „Rocky“ und  natürlich auch Disneys Meisterwerke. Jedes Jahrzehnt hat seine zeitlosen Kinoklassiker. Und jedermann hat ihn, diesen einen Song, den er für immer mit diesem oder jenem Film verbindet. So auch Katja Friedenberg und Rüdiger Skoczowsky, ihres Zeichens zwei der herausragendsten Stimmen des...

Sport

Open Air-Tanzen mit der Monkey Dance Company und der Jugendförderung Speyer
Corona-konformes Tanztraining an der frischen Luft

Speyer.  Während der Zeit des Corona-Lockdowns war es auch in Speyer nicht möglich in Tanzschulen zu trainieren. Der Betrieb durfte nach fast anderthalb  Monaten wieder weitergeführt werden-  unter bestimmten Hygienemaßnahmen. Es gab jedoch einige Schüler, die wieder Tanzen kommen wollten, konnten aber noch nicht, weil sie vielleicht Risikogruppen in der Familie haben oder sich selbst noch verunsichert fühlten. Deshalb haben sich die Inhaberin der Monkey Dance Company, Sabrina Schwind und ihr...

Lokales

Das Prgogramm bis Ende Juli
Open Air Kino

Frankenthal. Besucher freuen sich vom bis Donnerstag, 30. Juli auf Filme unterm Sternenhimmel mit Open Air Bestuhlung, Liegestühlen und viel Abstand zwischen den einzelnen Sitzgruppen. Mit maximal 250 angebotenen Plätzen und dem großzügigen Areal des Frankenthaler Festplatzes (Benderstraße), bietet das Kino ein schönes und sicheres Open Air Feeling. m. Freunde des Autokinos können dabei auch weiterhin die Filme in ihrem PKW schauen und den Filmton über ihr Autoradio empfangen. Alle Open Air...

Ausgehen & Genießen

Programm zur Open Summer Stage
Sommer – Sonne – Freiluftkonzerte

Ludwigshafen. Vom 15. bis 25. Juli 2020 veranstaltet das Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus verschiedene Shows auf dem Vorplatz – in bester Sommeratmosphäre. Eisgekühlte Getränke dazu liefert die Gastronomie des Hausboot Ludwigshafen. Das Publikum kann auch eigene Picknick-Körbe mitbringen. Bis zu drei Veranstaltungen finden pro Tag statt. Um 12 Uhr kann ein musikalisches Mittagessen genossen werden, das Restaurant Hausboot bietet verschiedene Gerichte hierzu an. Um 15 Uhr gibt es Angebote...

Ausgehen & Genießen

Open Air Kino Grünstadt setzt Programm fort
Comedians aus der „Wundertüte“

Grünstadt. Nachdem die Filmwelt Grünstadt im Open Air Kino Obersülzen schon am 17. Juli mit einer Comedy-Show ihre Besucher erfreut, geht es am Samstag, den 25. Juli, gleich weiter mit einer Wundertüte an unterschiedlichen Comedians. Den Auftakt bildet Ingolf Lück, der in den 80-gern vor allem durch die Sendung „Formel 1“ bekannt wurde und später mit der „Wochenshow“ Kultcharakter erreichte. Im Open Air Kino präsentiert er sein Best Of-Programm. Ingo Appelt prägte die deutsche Comedy-Szene wie...

Ausgehen & Genießen

Bellheimer Sommer
Beat Brothers live und Open Air auf dem Marktplatz

Bellheim. Endlich wieder live! Nach über sieben Monaten. Die Beat Brothers freuen sich riesig, am Sonntag, 9. August, beim Bellheimer Sommer zu spielen. Der Bellheimer Sommer findet als dreitägiges Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz statt, natürlich coronakonform und mit Hygienekonzept. Die Beat Brothers treten am späten Sonntagnachmittag auf. Einlass ist ab 17 Uhr. Der Erlös aus dieser Veranstaltung kommt nicht nur der Band zugute, sondern auch der Karnevalgesellschaft Bellheim. Franz...

Ausgehen & Genießen
Johnny Strange auf der Kulturbühne Karlsruhe | Foto: www.jowapress.de
10 Bilder

Künstler verzücken Besucher an der Kulturbühne Karlsruhe
Wieder echtes Open Air-Feeling

Events. Aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen ist es seit dem 1. Juli möglich, bei Veranstaltungen für 250 Personen Sitzplätze anzubieten (ab 1. August: 500). Eine Erweiterung des Angebots, das auch gleich an der Kulturbühne auf dem Areal der Messe Karlsruhe umgesetzt wurde. Vorbei die Momente, in denen Events in „Corona-Zeiten“ nur als „Autokino“ erlebt werden konnten. „Wir wollen im Festivalsommer 2020 wieder echtes Open Air-Feeling aufkommen lassen können“, betont das Team der „Kulturbühne...

Ausgehen & Genießen
Mundart-Avantgarde-Pfalz-Musik mit Geld et Nelt gibt's am 22. August im Paradiesgarten. | Foto: ps
4 Bilder

Kultur goes Paradise
Speyer wagt Mitte August den kulturellen Neustart

Speyer.  Auch wenn das kulturelle Leben in den vergangenen Monaten weit herunter gefahren war, so ganz war sie nie weg, die Kultur in Speyer.13 Konzerte wurden in den vergangenen Wochen im Rahmen der Kampagne „Speyer.Kultur.Support.“ live aus der Speyerer Stadthalle gesendet - alle ohne Publikum. "Ich hätte nie gedacht, dass man an einem Livestream-Konzert so viel Spaß haben könnte", sagt Speyers Bürgermeisterin Monika Kabs. Doch die Zeit sei - bei aller nötigen Vorsicht - auch wieder reif für...

Ausgehen & Genießen

Open Air Show in historischem Ambiente des Neckarhäuser Schlosses
Szenemacher treten im Rahmen von Kultur im Schloss auf

Das Jahr 2020 und die damit einhergehende Corona-Krise hat das Leben der Menschen auf den Kopf gestellt. Alles ist anders – und doch auch wieder nicht. Am 11. Juli zeigt die Improvisationstheater-Gruppe „Die Szenemacher“ im Innenhof des Schlosses in Neckarhausen, dass sich die Welt in vielen Aspekten einfach weiterdreht – wenn auch hier und dort etwas anders als bisher. So soll getestet werden, ob die Lachmuskeln noch funktionieren, ob das Publikum noch Inspirationen für die Schauspieler parat...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

„Kultur Sommer 2020“ Baden-Württemberg
Picknick-Konzerte im Kunsthaus-Durlach, Geigersbergstr. 12, 76227 Karlsruhe

Die Picknick-Konzerte im Kunsthaus-Durlach, aktuell entwickelt für die Zeiten der Corona-Beschränkungen und im Rahmen des „Kultursommers 2020“ Baden-Württemberg gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, bieten ein familiäres Kulturerlebnis trotz Abstandsregelungen. Der Musiker Johannes Hustedt möchte mit seiner Idee Begegnung und Optimismus schaffen, wenn er gemeinsam mit seiner Frau Chai Min Werner den Garten des Kunsthaus-Durlach für dieses...

Lokales
Pfarrer Thomas Buchert feiert mit seinen Gemeinden die Eucharistie. | Foto: Gadinger
3 Bilder

Gottesdienst auf dem Waldfestplatz
Wiederholung nicht ausgeschlossen

Bellheim. Erstmals feierten die Gläubigen der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen mit den Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt, Weingarten und Zeiskam gemeinsam das Fronleichnamsfest – Hochfest des Leibes und Blutes Christi – mit einem zentralen Gottesdienst auf auf dem Waldfestplatz in Bellheim, dessen Bühne mit dem Altar festlich geschmückt war. Bedingt durch die Corona-Pandemie war es bis zuletzt nicht gestattet, die bisherigen Prozessionen durch die Straßen der Dörfer in der...

Lokales

Vollsperrung der Oberen Hauptstraße in Leimersheim
Für einen Open-Air-Gottesdienst

Leimersheim. Für einen Open-Air-Gottesdienst muss die Obere Hauptstraße in Leimersheim im Bereich des Bürgerhauses am Sonntag, 14. Juni, voraussichtlich zwischen 8 und 12 Uhr voll gesperrt werden Umleitungen in Richtung Rheinfähre, Kuhardt und Neupotz sind ausgeschildert. Die betroffenen Anwohner in der Pfarrgasse werden gebeten, während dieser Zeit im Erlenbachweg zu parken. Alle betroffenen Anwohnergrundstücke werden trotz der Vollsperrung jederzeit zu Fuß erreichbar sein.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 17. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 17. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ