Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Lokales

Kein Neujahrsempfang wegen Corona
Trauriger Start in 2021

Pirmasens. Das wird ein trauriger Start in 2021: Wie die Stadtverwaltung mitteilte, entfällt der traditionelle Neujahrsempfang in der Festhalle. Angesichts der Coronakrise habe „die Gesundheit der Gäste Priorität“. Er ist für viele Menschen einer der ersten Höhepunkte zum Jahresauftakt: der Neujahrsempfang der Stadt Pirmasens. 2021 entfällt die traditionsreiche Veranstaltung in der Festhalle. Normalerweise geben sich rund 800 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kirche, Sport und Kultur...

Lokales

Weitere Veranstaltungen abgesagt
Märkte und Empfänge finden nicht statt

Bad Schönborn (bsr). Die steigenden Corona-Neuinfektionen in der Region veranlassen die Gemeinde Bad Schönborn weitere Veranstaltungen abzusagen. Während die Laternenumzüge an St. Martin bereits vor zwei Wochen abgesagt wurden, werden nun nachfolgende Termine auch offiziell aufgehoben oder verschoben. „Wir müssen in Verantwortung für die Menschen handeln“, so Bürgermeister Klaus Detlev Huge, der sich die Entscheidung nicht leicht macht. Neben der aktuellen Pandemieprognosen werden auch die...

Lokales

Bürgermeister und Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Rülzheim haben beraten
Keine Neujahrsempfänge, Weihnachtsmärkte schwer umzusetzen

Rülzheim. Im Rahmen einer Bürgermeisterdienstbesprechung berieten Bürgermeister Matthias Schardt, Hördts Ortsbürgermeister Max Frey, Kuhardts Ortsbürgermeister Christian Schwab und Rülzheims Ortsbürgermeister Reiner Hör über die noch ausstehenden Gemeindeveranstaltungen für das Jahr 2020, die Neujahrsfeierlichkeiten 2021 und deren mögliche Umsetzungen unter der aktuell gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung. So kann der Volkstrauertag stattfinden, sofern die Veranstaltung unter freiem Himmel...

Lokales

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Absage diverser Veranstaltungen/Aktionen in Mutterstadt bis zum 17.02.2021

Mit großem Bedauern teilt die Gemeindeverwaltung Mutterstadt mit, dass beschlossen wurde, den Weihnachtsmarkt 2020 sowie den Neujahrsempfang 2021 aufgrund der Corona-Situation nicht stattfinden zu lassen. In Abstimmung mit der Bürgerstiftung Mutterstadt wird die diesjährige Waldweihnacht abgesagt. In Abstimmung mit dem MCV „Die Geeßtreiwer“ e.V. werden der Kindermaskenball, die Prunksitzung, der Umzug und die Straßenfastnacht in 2021 nicht stattfinden. Bei allen genannten Veranstaltungen kann...

Lokales

Ludwigshafen
Keine Neujahrsempfänge 2021

Ludwigshafen. Wegen der derzeit herrschenden Corona-Pandemie und angesichts der Unsicherheit hinsichtlich der künftigen Infektionsentwicklungen wird Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck 2021 auf einen Neujahrsempfang verzichten. Stattdessen wird sie am 6. Januar 2021 – dem ursprünglich geplanten Termin für den Neujahrsempfang – über einen Live-Stream ihre Neujahrsansprache halten, welche die Bürger*innen dann im Internet verfolgen können. Bei ihrer Ansprache wird sie dennoch um Begleitung der...

Sport

Ehrung der Jubilare und Ausblick auf das kommende Jahr
Neujahrsempfang beim Skiclub Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Januar ist der Monat für Empfänge mit Ehrungen und Rückblicken auf das vergangene Jahr. Diese Tradition wird auch vom Skiclub Ludwigshafen (SCL) gepflegt und so lud der Verein seine Mitglieder für den 12. Januar ein, das vergangene Jahr in einem würdigen Rahmen passieren zu lassen sowie eine Vorschau auf die Aktivitäten im neuen Jahr zu geben. Ohne die Treue seiner Mitglieder kann ein Verein nicht existieren und es ist eine Geste des Dankes, beim Neujahrsempfang alle...

Lokales
Im August 2018 fiel der Holzanbau des Nebengebäudes des Naturfreundehauses Haßloch einem Brand zum Opfer. Dadurch wurden auch die angrenzenden Räume zerstört. Im Zuge des Neujahrsempfangs hatte Kurt Beck feierlich die neu renovierten Räume eingeweiht. Anschließend gab es eine warme Suppe.  Fotos (2): Völkel
2 Bilder

Neujahrsempfang der Naturfreunde Haßloch
Naturfreund Kurt Beck in Haßloch

Haßloch. Beim Neujahrsempfang der Naturfreunde Haßloch konnte als Neujahrsredner  Kurt Beck begrüßt werden. In seiner Ansprache brachte der ehemalige rheinland-pfälzische Ministerpräsident den Anwesenden das Thema „Klimaschutz“ näher. Davor begrüßte Karlheinz Neufeld, Vorsitzender der Haßlocher Naturfreunde, die zahlreich erschienenen Gäste. Christa Schlamb erfreute das Publikum mit dem Neujahrsgebet des Pfarrers von St. Lambert zu Münster aus dem Jahre 1883. Grußworte wurden von Giorgina...

Lokales

Erhebliche Veränderungen erwartet
Saarländische Wirtschaft im Blickfeld

Eitzweiler. Als Ehrengast des traditionellen Neujahrsempfangs in Eitzweiler war der Hauptgeschäftsführer der Arbeitskammer des Saarlandes, Thomas Otto, anwesend, der zur aktuellen Situation der Arbeitnehmer und Rentner gesprochen hat. Die saarländische Wirtschaft befinde sich in einer Krise. Nach einem schwierigen Jahr erwarte er auch für das Jahr 2020 keine wesentlichen Verbesserungen. Die saarländische Wirtschaft stehe aufgrund von Konjunktur- und Strukturschwäche deshalb vor erheblichen...

Ausgehen & Genießen
Das Rahmenprogramm brachte einen spektakulären Tanzauftritt. | Foto: Oberfrank
2 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Hagenbach im Kulturzentrum
Erfolg hat drei Buchstaben: „Tun“

Hagenbach. Auch in Hagenbach waren die Bürgerinnen und Bürger sowie zahlreiche Gäste zum Neujahrsempfang eingeladen. Einleitend begrüßte der Beigeordnete Tobias Zimmermann die Anwesenden. Neben den Bürgern waren auch zahlreiche politische Vertreter und die städtischen Partner aus der Industrie, Wirtschafts- und Finanzwelt, sowie aus dem Einzelhandel, im Handwerk und im Dienstleistungsgewerbe zugegen. Vertreter der Polizei, Kirchen, Feuerwehr und die Presse wurden herzlich willkommen geheißen....

Lokales

Neujahrsempfang des Soroptimist International Club Speyer
Mädchen und Frauen fördern

Speyer. Beim traditionellen Neujahrsempfang des Soroptimist International Club Speyer (SI Speyer) am Mittwoch, 22. Januar, im RAYS waren rund 60 Gäste anwesend. Als Gastrednerin hat die Oberbürgermeisterin von Speyer, Stefanie Seiler, im Rahmen ihres Vortrags „Frauen in der Kommunalpolitik – Mein erstes Jahr als Oberbürgermeisterin“,unter anderem über ihre persönlichen Erfahrungen in Politik beziehungsweise Stadtpolitik, über Vorbilder wie Vorurteile sowie darüber wie sich der Umgang mit...

Sport

Zum Jahresauftakt gab es viele Ehrungen im Dalberg-Haus Ludwigshafen
Neujahrsempfang des TuS Oggersheim

Ludwigshafen. Zum Jahresauftakt waren über 70 Mitglieder eingeladen, um gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen und verdiente Sportler zu ehren. Der Vorsitzende Jürgen Daum gab bei seinem Dank einen kurzen Rückblick auf die Erfolge des letzten Jahres und lud alle Mitglieder zum ausführlichen Bericht bei der Mitgliederversammlung am 27. März ein. Die Ortsvorsteherin Sylvia Weiler würdigte die vielfältigen Vereinsangebote und das Engagement aller ehrenamtlichen Übungsleiter und Helfer sowie der...

Lokales

Landeszunft-Treffen der Nachtwächter und Türmer
Mit Hellebarde, Laterne und Signalhorn nach Heidelsheim

2003 gründete sich die baden-württembergische Landeszunft der Nachtwächter und Türmer in Heidelsheim. 2020 richtet der Bruchsaler Stadtteil das diesjährige Zunfttreffen aus. Bruchsal (PM) | Nachtwächter und Türmer aus verschiedenen Städten Baden-Württembergs kommen am Wochenende 25. und 26. Januar nach Heidelsheim. Dort findet das diesjährige Zunfttreffen der Baden-Württembergischen Nachtwächter- und Türmerzunft statt. Mit dem Bruchsaler Stadtteil verbindet die Zunft weit mehr. Denn in...

Lokales

Pressemitteilung des Bund der Selbstständigen
Neujahrsempfang

Neustadt. Klimaschutz und Bürokratie bewegen die Selbständigen zum traditionellen Neujahrsempfang des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. kamen rund 70 Unternehmer/innen nach Neustadt. Die Rede der Präsidentin des BDS, Liliana Gatterer, war vor allem von aktuellen politischen Themen geprägt.„Was ist aus dem Land der Ingenieure und Technik geworden? Ein Land der Bürokraten und des Stillstandes. Es gibt immer noch zahlreiche Funklöcher und schlechte Internetverbindungen. Viele...

Lokales

Neujahrsempfang mit Gästen aus der Partnerstadt
„Es macht Spaß, in Untergrombach zu leben“

Beim Neujahrsempfang in Untergrombach freuten sich Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Ortsvorsteher Karl Mangei über den Besuch aus der französischen Partnerstadt Ste. Marie-aux-Mine. Bruchsal (PM) | „Mit unserem vielfältigen Vereinsleben haben wir in Untergrombach einen ganz besonderen Schatz“, sagte Ortsvorsteher Karl Mangei beim Neujahrsempfang in der der Aula der Untergrombacher Joß-Fritz-Schule. Mangei schilderte in seinem Grußwort das rege Vereinsleben im Ort und bedankte...

Sport

Jahresempfang des SV Bann
Gute Zusammenarbeit und tatkräftige Helfer

Bann. Am Sonntag, 19. Januar, fand bereits zum vierten Mal der Jahresempfang des SV Bann im Sportheim zum Bärenloch statt. Unter den zahlreichen Gästen konnte der 1. Vorsitzende Timo Wolf, neben dem Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt und dessen Beigeordneten Richard Roschel, auch den Ortsbürgermeister Stephan Mees und seine beiden Beigeordneten Stefan Schweitzer und Thomas Denzer begrüßen. Auch der neue Ortsbürgermeister aus Oberarnbach, Reiner Klein, sowie die Vereinsvorstände von...

Lokales

Ehrung für langjährige Mitglieder
Jahresanfangsfeier der SPD

Ramstein-Miesenbach. Bei seiner diesjährigen Jahresanfangsfeier konnte der SPD-Ortsverein Ramstein-Miesenbach auf ein ereignisreiches Wahljahr zurückblicken. Vorsitzender Bodo Mahl fasste in seiner Begrüßung die Ereignisse des vergangenen Jahres zusammen und ließ die Kommunalwahl noch einmal Revue passieren. „Demokratie braucht mehrere Meinungen“! Mit diesem Slogan war man in das Wahljahr gestartet und hatte sich auch immer wieder an verschiedenen Wahlständen präsentiert. Am Ende der Wahl...

Lokales
Ortsvorsteher Peter Bernhard überreicht Edith und Ralf Wörzler Urkunde und Präsentkorb. | Foto: Peter Bernhard
4 Bilder

Rückblick und Ausblick zum Jahresanfang
Hofstätten entwickelt sich weiter positiv

Hofstätten (Südwestpfalz). „In Hofstätten tut sich was!“ konstatierte Ortsvorsteher Peter Bernhard anlässlich des Treffens der Einwohnerschaft zum Jahresanfang 2020. Vor vollbesetztem Saal im Dorfgemeinschaftshaus bilanzierte er das vergangene Jahr und bot einen Ausblick auf das beginnende. Die neue Wasserleitung zwischen Hermersbergerhof und Hofstätten sei verlegt, konnte der Ortsvorsteher bekannt geben. Ab Mitte 2021 werde es „Wasser Marsch“ heißen. Hofstätten wird dann bestes Trinkwasser aus...

Lokales

Neujahrsempfang des Grünen-Kreisverbandes Bad Dürkheim
Probleme der modernen Forstwirtschaft und Wege in die Zukunft

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 26. Januar, findet  ab 14 Uhr der Neujahrsempfang des Grünen-Kreisverbandes im Café Leeze in Ungstein statt. Volker Ziesling (Stabsstelle Controlling und Qualitätsmanagement Landesforsten) bereichert kurzweilig das Wissen der Gäste über die Probleme der modernen Forstwirtschaft und Wege in die Zukunft. Für die musikalische Begleitung sorgt das Duo „Flute, Strinxs and Voice“. Für das leibliche Wohl werden  Sekt, Brezeln, Kaffee und Kuchen gereicht. ps

Sport

Beim Neujahrsempfang der Stadt Wörth
Erfolgreiche Sportler geehrt

Wörth. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Wörth wurden wieder erfolgreiche Sportler für herausragende Leistungen im vergangenen Jahr sowie Ehrenamtliche für ihr Engagement im Verein geehrt. Auch im Jahr 2019 waren Turnerinnen und Turner des Turnvereins 03 Wörth wieder sehr erfolgreich und daher wurden 13 mit einer Ehrenmünze geehrt. Mit der Bronzenen Ehrenmünze wurde Marie Ehmer als Pfalzmeisterin im Einzel ausgezeichnet. Laura-Marie Hoang und Janina Shala erturnten sich bei den...

Lokales

Neujahrsempfang der Stadt Kandel - Sportler bekommen eigenen Termin
Auszeichnung für Schüler und Ehrenamtliche

Kandel. Der Ehrungsteil beim Neujahrsempfang der Stadt Kandel war dieses Jahr abgespeckt. „Wir haben uns gesagt, dass die Sportlerehrungen irgendwann im Laufe der Veranstaltung untergehen, weil der Aufmerksamkeitspegel einfach nicht mehr da ist“, erläuterte Bürgermeister Michael Niedermeier. Natürlich sollen besonders erfolgreiche Sportler, und ihre Zahl ist erfreulich groß, auch weiterhin geehrt werden, aber zu einem eigenen Termin, der noch bekanntgegeben wird. Auf jede Ehrung im Rahmen des...

Lokales

VdK begrüßt das Konzept des Neujahrsempfangs Lachen-Speyerdorf

„Der Neujahrsempfang zeigt den Zusammenhalt unserer Dorfgemeinschaft“, freut sich Hildrun Siegrist, die Vorsitzende des Ortsverbandes Lachen-Speyerdorf-Duttweiler des Sozialverbandes VdK, auf dem ersten Neujahrs- und Neubürgerempfang des Neustadter Weindorfs. Besonders positiv bewertete Siegrist die Möglichkeit lokaler Vereine, ihre Arbeit zu präsentieren. „Es ist gut, dass mit unserer Teilnahme auch die älteren Menschen und Bürgerinnen und Bürger mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen eine...

Lokales

Neujahrsempfang der Stadt Eisenberg - Premiere für Stadtbürgermeister Peter Funck
Ein Koffer voller Erinnerungen

Von Günter Kries/Eisenberg. Zum Neujahrsempfang hatte die Stadt Eisenberg am vergangenen Sonntag in das Evangelische Gemeindehaus eingeladen. Es war dies der erste Neujahrsempfang von Stadtbürgermeiste Peter Funck, der am 26. Mai 2019 zum Bürgermeister gewählt wurde und sich als Teil von zwei Teams versteht, die miteinander das Beste für Eisenberg erarbeiten: die Beigeordneten und seine Person sowie die Stadträte und der Stadtvorstand. Zu seiner Neujahrsansprache mit Rückblick auf das...

Lokales
Stadtbürgermeister Ralf Hersina (rechts) mit den Beigeordneten Hans Josef Crusius, Sascha Rickart und Boris Bohr (v.l.)  Foto: Walter
5 Bilder

Jahresempfang der Sickingenstadt Landstuhl
Start in ein ereignisreiches Jahr

Von Stephanie Walter Landstuhl. Es sei die Begegnung zwischen den Vertretern aller gesellschaftlichen Gruppen aus dem Einzugsbereich der Sickingenstadt Landstuhl, die im Zentrum des Jahresempfangs stehe, betonte Stadtbürgermeister Ralf Hersina. Er hieß die Gäste am Sonntag herzlich in der Stadthalle willkommen. Dabei warf er einen Blick zurück auf das vergangene Jahr und gab einen Ausblick auf anstehende Neuerungen. Die Postbankfiliale in der Kaiserstraße wird zum 31. März schließen. Man habe...

Lokales

Neujahrsempfang Östringen im Zeichen von Klimawandel und großen Projekten
400 Gäste in der Aula des Leibniz-Gymnasiums

Östringen. In Östringen zog Bürgermeister Felix Geider am Freitag, 17. Januar, beim städtischen Neujahrsempfang aus kommunaler Sicht ein positives Fazit zu den zurückliegenden zwölf Monaten und blickte außerdem in dem bis zum letzten Platz besetzten Lichthof des Leibniz-Gymnasiums gemeinsam mit dem Publikum auf 2020 und auch auf die neue Dekade voraus. Mit seiner Frau Salina sowie den Schornsteinfegern Hagen Neubert und Kevin Dickgießer als symbolischen Glücksbringern konnte der Rathauschef in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ