Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: klimkin/Pixabay
Video 2 Bilder

Bio von hier
Überwältigende Resonanz auf Crowdfunding-Kampagne

Update: Die Inititativgruppe Regionalwert AG der Bürgerstiftung Pfalz ist überwältigt von der positiven Resonanz auf ihre Crowdfunding-Kampagne. Bürgerinnen und Bürger aus der Pfalz haben bereits knapp 10.000 Euro gespendet - als Mindestsumme hatte die ehrenamtlich tätige Gruppe 5.000 Euro angepeilt. Um einen Antrag auf EU-Fördermittel stellen zu können, möchte sie möglichst viel der 15.000 Euro, die an Eigenmitteln benötigt werden, auf diesem Weg einwerben. Doch es ist nicht nur die...

Ratgeber
Was wird hier alles gemacht? Hans-Werner Schröck führt durch die Messstation in Merzalben. In den Rohren wird der Niederschlag gemessen, in den viereckigen Trichtern herabfallendes Laub und der Umfang der Stämme wird per Maßband ermittelt. | Foto: Tim Altschuck
4 Bilder

Forschungsstation Merzalben
Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Pfälzerwald

Klimawandel in der Pfalz. Die Bäume stehen unter Stress. Drei heiße und vor allem trockene Sommer in Folge zollen ihren Tribut. Der aktuelle Waldzustandsbericht des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums lässt wenig Raum für Optimismus. „Der Anteil deutlicher Schäden erreicht mit 45 Prozent einen neuen Höchstwert im gesamten Beobachtungszeitraum“, steht darin. Besonders leidtragend ist die Fichte. Die Trockenheit und der Borkenkäfer haben ihr sehr zugesetzt. Bei uns im Pfälzerwald gibt es...

Ratgeber
Begrünung für den Mikrokosmos: Zwischen den Rebzeilen finden sich Einsaaten  | Foto: Kim Rileit
10 Bilder

Wein und Weinbau in der Pfalz
„Der Klimawandel lässt sich nicht leugnen“

Klimawandel in der Pfalz. „Der Klimawandel ist greifbar, er lässt sich nicht leugnen!“ Das sagt Riccardo Korner. Er ist mit jungen 25 Jahren bereits gelernter Winzer, hat Weinbau und Oenologie am Weincampus in Neustadt studiert und ist beim Weingut Dr. Bürklin-Wolf , einem der renommiertesten Weingüter der Region, angestellt. Der Klimawandel tut dem Wein größtenteils gut. Doch damit das auch so bleibt, muss ein Umdenken stattfinden. Von Kim Rileit Die Folgen des Klimawandels sind im Weinbau...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bei Edeka Stiegler können die Kunden in der Obst- und Gemüseabteilung  aus dem Vollen schöpfen. Es erwartet sie verführerische Frische aus der Pfalz.  | Foto: Edeka Stiegler
2 Bilder

Speyer: Bei Obst und Gemüse schöpft Edeka Stiegler aus dem Vollen
Verführerische Frische aus der Pfalz

Edeka Stiegler. Die Frische aus der Pfalz – sie ist das Aushängeschild von Edeka Stiegler. Daran kann niemand zweifeln, der den Markt in der Sankt-German-Straße im Herzen Speyers betritt. Gleich nach dem Eingang warten in der Obst- und Gemüse-Abteilung knackige Salate aus Dannstadt, Tomaten und Gurken aus Schifferstadt, Melonen aus Rheinzabern, Kartoffeln aus Mechtersheim, Kürbisse aus Römerberg und natürlich Pfälzer Trauben auf die Kunden.„Wir leben hier in der Toskana Deutschlands und können...

Lokales

Das geht uns alle an
Deutschland ist ein Apfelland

Deutschland ist ein Apfelland. "An apple a day keeps the doctor away": Übersetzt bedeutet das in etwa, dass der tägliche Genuss eines Apfels gesundheitsfördernd sein soll. Ist das so? Symbolik, Selbstversuche, Apfelsorten, Streuobstwiesen, Rezepte, Saftherstellung und vieles mehr: Äpfel stehen nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Monaten auch im Wochenblatt als unregelmäßige Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um das süß-säuerliche Kernobst finden sich nicht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.