MuKs

Beiträge zum Thema MuKs

Lokales
Anneliese Weber war an der damaligen Jugendmusikschule als Lehrkraft für „Musikalische Früherziehung“ tätig. | Foto: ps
2 Bilder

Die Helden von damals: Anneliese Weber
Am Anfang "Mädchen für alles" an der MuKs

Bruchsal. Die Musik- und Kunstschule wird 50. Das „Wochenblatt“ veröffentlicht aus diesem Anlass Geschichten von und über Menschen, die mit der MuKs eng verbunden sind. Eine der Heldinnen aus Anfangstagen ist Anneliese Weber. Sie musizierte im Bruchsaler Instrumentalensemble für Alte Musik, aus dem heraus Leiter Eduard Ludwig die Gründung einer Musikschule als Verein anstrebte. Von Oktober 1969 bis Januar 1986 war sie an der MuKs als Lehrkraft tätig. Im allerersten Werbeprospekt der damaligen...

Ausgehen & Genießen
Phil spielt zu Ehren der MuKs ein Benefizkonzert auf dem Kübelmarkt.  | Foto: ps
2 Bilder

Gemeinsames Konzert mit dem MuKs Streicherensemble
„Phil goes Classic“

Bruchsal. Zum 50. Geburtstag der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) gibt die Tributeband Phil gemeinsam mit einem Streichensemble der MuKS am Samstag, 25. Mai, ein Konzert auf dem Bruchsaler Kübelmarkt.Die zweieinhalbstündige Show auf großer Open-Air-Partybühne in der Stadtmitte unter dem Motto „Phil goes Classic“ beginnt um 20.30 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr.Der gemeinsame Auftritt der Phil Collins und Genesis Tributeband aus der Region ist eine Benefizveranstaltung für die MuKs, die sich in...

Lokales
Lehrerkonzert der MuKs im Kammermusiksaal des Bruchsaler Schlosses im Jahr 1984. Links: Astrid Siebe (18 Jahre), 3.v.l.: Vater Wilfried Siebe, rechts: MuKs-Legende Wolfgang Bugger  | Foto: privat
2 Bilder

Drei Generationen an der MuKs Bruchsal
„Der MuKs habe ich viel zu verdanken“

Bruchsal. Die MuKs wird 50. MuKs-Dozentin Astrid Siebe-Wagner wirft in ihrem Statement einen Blick auf drei Generationen ihrer Familie - alle eng mit der MuKs verbunden. 50 Jahre MuKs, das bedeutet, mich begleitet die MuKs seit 46 Jahren. Begonnen hat meine MuKs-Karriere mit Früherziehung bei Helga Köllenberger in der Stirumschule. Noch heute erinnere ich mich an die kleinen roten Tischchen mit Glockenspiel und kleiner Klaviertastatur.Aber ich wollte eine große Tastatur und so begann ich im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.