Mitmachaktion

Beiträge zum Thema Mitmachaktion

Lokales

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz: Bewerbung noch bis 29. Februar möglich

Rheinland-Pfalz. Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz bietet allen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern, von Schülerinnen, Schülern und Studierenden über Erfinderinnen und Erfinder bis hin zu Mitarbeitenden und Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, die Möglichkeit sich mit Ihren Ideen zu behaupten. Ideen können Produkte, neuartige Dienstleistungen oder auch Verfahren sein. Diese sollten sich in Innovationen oder Weiterentwicklungen ausdrücken, die in einem Geschäftsfeld, Unternehmen...

Lokales

Historischen Wappenschmiede in Elmstein: Offene Werkstatt

Von Benno Münch Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am Sonntag, 7. Januar, erstmals im neuen Jahr die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Besucher werden auch die Gelegenheit haben, einen...

Sport

BriMel unterwegs
Einladung zum "Tag der offenen Tür" beim TSV

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Sonntag, den 14.01.2024, findet von 14-18 Uhr ein Tag der offenen Tür der Abteilungen Ju Jutsu und Historisches Fechten des TSV Iggelheim 1884 e.V. statt. Ort: TSV-Sporthalle, Jahnstraße Interessierte können dabei gerne in beide Sportarten reinschnuppern und auch aktiv teilnehmen, wenn Sportkleidung mitgenommen wird. Kurze Infos: Geeignet für Menschen ab 16 Jahren. Bequeme Sportkleidung und ggfs. Handtuch fürs aktive Mitmachen mitbringen Bei Fragen bitte an:...

Lokales

Bis 14. Januar
Stadt fragt Kinder nach ihren Ideen für zwei Spielplätze

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer bietet über die Weihnachtsferien zwei Beteiligungen an, bei denen Kinder und Jugendliche eingeladen sind, ihre Ideen zu äußern. Eine Teilnahme ist in beiden Fällen bis Sonntag, 14. Januar, möglich. Jugendliche, die im November nicht am Workshop zum geplanten Jugendcafé Speyer-Süd teilnehmen konnten, haben die Möglichkeit, ihre Anregungen für den neuen Treff über eine Online-Umfrage einzubringen. Die Umfrage und alle weiteren Informationen stehen auf...

Lokales

Nachbarschaftsadvent
Engagement Landau - aktiv, vielfältig, lebendig

Landau. „Eine lebendige Nachbarschaft verbindet“ - Getreu diesem Motto freut sich die Engagierte Stadt Landau vom 1. bis 24. Dezember über Bürger/-innen, die während des Advents an einem Tag Fenster, Tür, Tor oder Hof für eine kleine Nachbarschaftsaktion öffnen. Zur Unterstützung des Engagements werden den ersten 24 Teilnehmenden Einkaufsgutscheine vom EDEKA Kissel SBK in Höhe von 30 Euro und gesponsert von der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße bereitgestellt. Kreativität der Mitmachenden...

Lokales

Wortwandelei
Gedanken zur Todesstrafe an der Toilettenwand hinterlassen

Kandel. Am  Donnerstag, 30. November, organisiert die Gemeinschaft Sant’Egidio in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen den XXII. internationalen Aktionstag „Cities for Life – Städte für das Leben - Städte gegen die Todesstrafe”. Die Stadt Kandel beteiligt sich mit der lebendigen Galerie „Wortwandelei“. Poesiepädagogin Isabell Jung gestaltet am 30. November die Toiletten des Rathauses in der Hauptstraße zu diesem Thema um und lädt zum Mitmachen ein. In den Toiletten des alten Rathauses...

Ausgehen & Genießen

Nachbarschaftsadvent
Mitmachaktion der Engagierten Stadt Landau

Landau. „Eine lebendige Nachbarschaft verbindet“ - getreu diesem Motto freut sich die Engagierte Stadt Landau vom 1. bis 24. Dezember über Bürger und Bürgerinnen, die während des Advents an einem Tag Fenster, Tür, Tor oder Hof für eine kleine Nachbarschaftsaktion öffnen. Zur Unterstützung des Engagements werden den ersten 24 Teilnehmenden Einkaufsgutscheine vom EDEKA Kissel SBK in Höhe von 30 Euro und gesponsert von der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße bereitgestellt. „Mit dem...

Lokales

Mitmachaktion am Schlabbeflicker-Festival
Großformatiger Hingucker im Rathaus-Foyer

Von Frank Schäfer Pirmasens. Ein echter Hingucker ziert seit kurzem den Eingangsbereich des Rathauses: Das großformatige Bild mit den Maßen 3,05 x 2,05 Meter entstand am ersten August-Wochenende im Rahmen des Schlabbeflicker-Festivals. Das Jugendportal „Mo Gugge“, das sich gerade im Relaunch befindet, hatte auf dem Münzplatz zu einer kreativen Mitmachaktion aufgerufen – in enger Zusammenarbeit mit den Einrichtungen des Internationalen Bundes. Mitarbeiter von JuKuWe, Jugendhaus One und JMD boten...

Ausgehen & Genießen
Es ist wieder soweit: unser diesjähriger Fotowettbewerb für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2024 ist gestartet | Foto: Dima Anikin/stock.adobe.com
19 Bilder

Fotowettbewerb Wochenblatt-Reporter Kalender 2024: Jetzt mitmachen!

Update: Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest: Das sind die Gewinnerfotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2024 Update: Der Teilnahmezeitraum für den Fotowettbewerb für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2024 ist beendet. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Beteiligung. Hier geht es zur Abstimmung:  Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2024 ******* Mitmachportal. Auch in diesem Jahr werden wir die Tradition fortsetzen und starten auf...

Lokales

Zweiter Zukunftstag am 22. September
Zukunft erleben in Neustadt

Neustadt. Der zweite Zukunftstag in Neustadt an der Weinstraße rückt näher. Am Freitag, 22. September, 10 bis 18 Uhr, sind viele Mitmachaktionen und ein buntes Bühnenprogramm geplant. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, über die gemeinsame Zukunft nachzudenken und in Austausch zu kommen – sowohl untereinander als auch mit den zahlreichen vertretenen Initiativen, Schulen und Vereinen. Künstlerische Impulse durch ein Musical, Chor-Auftritte und die Live Band Khumo werden den...

Lokales

Ein Blick hinter die Kulissen
Tag der offenen Tür im Klinikum Landau

Landau. Medizin zum Anfassen bietet die Klinik Landau des Verbundkrankenhauses Klinikum Landau-Südliche Weinstraße am Samstag, 16. September, beim Tag der offenen Tür. Vorträge, Infostände und MitmachaktionenZwischen 11 und 16 Uhr erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke hinter die Kulissen des Krankenhauses. Die Besucherinnen und Besucher erwarten zahlreiche Vorträge zu medizinischen Themen, viele Mitmachaktionen, Info-Stände sowie ein kulinarisches Angebot für das leibliche Wohl. Für...

Lokales

Holzfriedenstauben für das Stadtgebiet bemalen
Kostenlose Mitmach-Aktion zum Internationalen Tag des Friedens

Frieden ist für viele Menschen eine Herzensangelegenheit, über die oft nachgedacht wird und manchmal auch alle Gedanken beherrscht. Mit einer Mitmach-Aktion der Stadtverwaltung sind alle eingeladen, sich gegenseitig über den Frieden auszutauschen und die eigenen Befürchtungen und Ängste mit der Gemeinschaft zu teilen. In der Zeit vom 18. bis 22. September kann pro Person eine Holzfriedenstaube mit einem Gartenstecker kostenlos zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus abgeholt werden – so lange...

Lokales
Kindermeile Scarletts Musikschule | Foto: Scarlett Enkler
4 Bilder

Swinging Lautern, Barbarossafest Kindermeile
Kindermeile beim Barbarossafest

Letzte Woche fand das Fest Swinging Lautern auch Barbarossafest genannt von Donnerstag bis Samstag statt. Für die Kids wurde extra eine Kindermeile in der Riesenstraße eingerichtet.
Viele Geschäfte überlegten sich zahlreiche und unterschiedliche tolle Mitmach-Aktionen für Kinder. Unter diesem Motto war auch Scarletts Musikschule vor Ort. Hier konnten alle Musikinteressierten Instrumente nach Herzenslust ausprobieren und sich über das Musikschulkonzept und das Unterrichtsangebot informieren....

Lokales

So wenig Schmetterlinge wie nie: Trotz schlechten Wetters, gab es viele Teilnehmende

NABU. Beim Insektensommer ist die Erdhummel nach 2022 zum zweiten Mal an die Spitze gesummt – kein anderes Insekt wurde deutschlandweit und in Rheinland-Pfalz bei der Aktion des NABU und seinem Bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) öfter gesichtet. Schmetterlinge machten sich dagegen rar. Knapp 14.000 Menschen haben bei den diesjährigen Zählungen im Juni und August insgesamt fast 7000 Meldungen, 287 davon aus Rheinland-Pfalz, über ihre Sichtungen dem NABU gemeldet....

Lokales

Der Vogel des Jahres 2024: Fünf Kandidaten stellen sich zur Wahl - Noch brüten alle im Südwesten

NABU. Kie-wit, kirrik, witt-witt, kja-kju und miau. Hinter diesen Rufen verbergen sich Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard, die fünf Kandidaten für den Titel „Vogel des Jahres 2024“. Ab Freitag, 1. September, lassen der NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) den Jahresvogel wieder öffentlich wählen. Jeder und jede kann unter www.vogeldesjahres.de mitbestimmen. „Zuletzt haben bundesweit fast 135.000 Menschen bei der Wahl mitgemacht....

Sport

VT Böhl Pickleball
Pickleball-Aktionstag am Sonntag 10.09.2023

Die neue Trendsportart aus den USA jetzt bei uns! Am Sonntag, den 10. September findet auf dem neuen Außenplatz, dem VT-Sportpark der Pickleball Aktionstag statt. Ab 14:00 Uhr kann die neue Sportart "für jung und alt" ausprobiert werden. Am Aktionstag kann man sich direkt in die Liste für das neue Angebot eintragen und mit dem Trainer sprechen. Die VT Böhl ist der erste Verein in Rheinland-Pfalz, der diese neue Sportart anbieten möchte. Bei unserem Aktionstag kann man reinschnuppern, mitmachen,...

Lokales

Großes Kinderfest auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Mannheim

Mannheim. Zum Ende der großen Ferien und nach dreijähriger Zwangspause durch Corona steigt auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Mannheim am Sonntag, 10. September, 11 bis 18 Uhr, endlich wieder das große und beliebte Kinderfest. Für jede Altersgruppe wird etwas geboten. Hüpfburg und Krabbelparcours für die Kleinsten sowie umfangreiche Spielstationen oder Fahrrad- und Kettcar-Parcours für die etwas Älteren. Vorführungen der Polizeihundestaffel und des Rettungshundeteams des DRK, Löschen...

Lokales

Stadtradeln: Verschiedene Touren zur Auswahl

Frankenthal. Von Freitag, 8. September, bis Samstag, 16. September, gibt es tägliche Radtouren. Die Leitung der Touren übernimmt Gabi Wieczorek, Telefonnummer: 017643999653 Freitag, 8. September: Im Anschluss an die offizielle Eröffnung des Stadtradelns geht es durch die Vororte von Frankenthal: Mörsch, Studernheim, Eppstein, Flomersheim, Ormsheimer Hof und zum Rathausplatz zurück, Tour: 20 Kilometer Samstag, 9. September: Schoppenwiese Mussbach. Über Dannstadt, Meckenheim, Mussbach,...

Lokales

Rhinecleanup in Frankenthal: Die Müllsammelaktion geht in die fünfte Runde

Frankenthal. Am Samstag, 9. September, beteiligt sich Frankenthal zum fünften Mal an der Aktion Rhinecleanup. Von 10 bis 12 Uhr gilt es dabei, den rund 3,3 Kilometer langen Frankenthaler Rheinabschnitt vom Müll zu befreien - mit tatkräftiger Unterstützung des Frankenthaler Stadtvorstands. Helfer können sich bis Dienstag, 5. September, bei Klimaschutzmanagerin Priska Kramer per E-Mail an priska.kramer@frankenthal.de oder telefonisch unter: 06233 89 618 anmelden oder auf www.rhinecleanup.org...

Lokales

Beim NABU-Insektensommer alles zählen, was sechs Beine hat

NABU. Sommer, Sonne, Badesee: Ob im Urlaub oder am heimischen Badesee - wer von Samstag, 4. August, bis Sonntag, 13. August in der Natur unterwegs ist, sollte Stift, Lupe und Insektenzählhilfe im Gepäck haben. Der NABU-Insektensommer geht ab Freitag in die zweite Runde. Dann heißt es wieder: Augen auf und zählen, was sechs Beine hat. Insekten tummeln sich an vielen verschiedenen Orten: Im Garten, im Wald, auf der Wiese und am See. Im Wimmelgarten der InsektenvielfaltDie Welt der Insekten ist...

Lokales

Deutschland summt!: Mehr Beiträge beim Pflanzwettbewerb als im Vorjahr

Pflanzwettbewerb. Am 31. Juli, endete der diesjährige Deutschland summt! -Pflanzwettbewerb mit 489 Beiträgen, gut 100 Beiträge mehr als im vergangenen Jahr. Die Stiftung für Mensch und Umwelt, Initiatorin des Wettbewerbs, rief bundesweit zu insektenfreundlichen Pflanzaktionen auf. Familien, Schulklassen, Kitagruppen, Firmen… reichten in Summe eine Fläche von circa 84 Hektar ein. Davon sind circa 70 Hektar neu naturnah gestaltet. Am Samstag, 16. September, werden die Gewinnerinnen und Gewinner...

Lokales

Insektensommer: Im August ruft NABU wieder zum Mitmachen auf

NABU. Der NABU-Insektensommer geht in die zweite Runde. Von Samstag, 4. August, bis Sonntag, 13. August, heißt es wieder: Augen auf und zählen, was sechs Beine hat. Insekten tummeln sich an vielen verschiedenen Orten: Im Garten, im Wald, auf der Wiese und am See. „Die Förderung der Artenkenntnis ist ein zentrales Anliegen der Aktion. Die Welt der Insekten ist unglaublich vielfältig und wenn sich die Menschen mit ihr auseinandersetzen, haben wir schon viel erreicht. Insekten bestäuben unsere...

Lokales
Sonnenblume  | Foto: Thomas Weidner
2 Bilder

Viernheim summt weiter

Viernheim. Vor sieben Jahren fiel der Startschuss zum Projekt „Viernheim summt“, das vom städtischen Brundtlandbüro gemeinsam mit dem Verein KOMPASS-Umweltberatung e. V. initiiert wurde, um mit einem ganz praktischen Mitmach-Projekt den Blick der Menschen auf die biologische Vielfalt und den drastisch zu verzeichnenden Insektenschwund von Bienen und Bestäuberinsekten zu richten. Auch in diesem Frühjahr wurden die bei der Bürgerschaft beliebten Samentütchen verteilt, um Wildblumenwiesen und...

Lokales
Die „Spiel mich!“-Klaviere stehen noch vier Wochen in der Landauer Innenstadt | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Aktion „Spiel mich!“
Klaviermusik in der Landauer Innenstadt

Landau. „Spiel mich!“: In Landau werden die Straßen der Innenstadt jetzt zur Konzertlocation. Vier Klaviere, allesamt zur Verfügung gestellt vom Musikhaus Schlaile, laden Musikbegeisterte dazu ein, an ihnen Platz zu nehmen und ein oder mehrere Stücke zu spielen. „Traut euch“, animiert Oberbürgermeister Dominik Geißler die Landauer. Der Kulturdezernent weihte bei der offiziellen Eröffnung das „Spiel mich!“-Klavier in der Badstraße ein und will in den nächsten vier Wochen alle innerstädtischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ