Marktplatz Karlsruhe

Beiträge zum Thema Marktplatz Karlsruhe

Lokales

Schon wieder nicht in Betrieb
Absperrung und Desinfektion der Wasserspiele am Marktplatz

Karlsruhe. Wegen des am vergangenen Dienstag festgestellten starken Uringeruchs müssen die Wasserspiele auf dem Karlsruher Marktplatz desinfiziert werden. Da die Desinfektion mittels einer chlorhaltigen Lösung erfolgt, muss das Fontänenfeld aus Sicherheitsgründen abgesperrt werden. Danach werden Wasserproben entnommen und analysiert. Bis zum Vorliegen der Ergebnisse muss die Anlage abgeschaltet bleiben, da die Stadt Karlsruhe einen sicheren Betrieb gewährleisten will. Ist die Desinfektion...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Rösner
3 Bilder

„Fest der Sinne“ am 7. und 8. Mai
Karlsruhe feiert den Frühling mit allen Farben und Sinnen

Karlsruhe. Im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim „Fest der Sinne“ wieder von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise ein. Wenn sich die Innenstadt in eine bunte Frühlingslandschaft verwandelt, heißt es Schlendern, Schlemmen, Genießen und Shoppen. Auch in diesem Jahr sorgen Genussmarkt, Kunsthandwerkermarkt, „Stoffmarkt Holland“ und der „Kirchplatz Kunterbunt“ sowie der verkaufsoffene Sonntag – in Durlach und Karlsruhe – für buntes und fröhliches Treiben in Karlsruhe. Darüber...

Ausgehen & Genießen

7./8. Mai: Angebote in Karlsruhe
„Fest der Sinne“ mit Verkaufs-Sonntag

Angebote. Das „Fest der Sinne“ hat in diesem Jahr einige zusätzliche „Bausteine“ zu bieten, die die besondere Vielfältigkeit des Muttertag-Wochenendes, 7. und 8. Mai, betonen und nicht nur Straßen und Plätze der Innenstadt in Erlebnisräume verwandeln. Der Marktplatz wird am Samstag und Sonntag zum Genussmarkt. Das bekannte Format bietet abwechslungsreiche gastronomische Angebote, eine außergewöhnliche Dekoration, musikalische Leckerbissen und einen Blumenmarkt. Der Stephanplatz wird zum...

Lokales

Aktionstag auf dem Marktplatz Karlsruhe am 23.3.22
Karlsruhe ist bunt

Aktionstag auf dem Marktplatz Karlsruhe, 23.03.2022 ab 11.30 Uhr ganz herzlich laden DAV Deutsch-Afrikanischer Verein und das Karlsruher Netzwerk "Schulen ohne Rassismus mit Courage" Sie am 23.03.2022 ab 11:30 Uhr zum Aktionstag auf dem Marktplatz Karlsruhe ein. Die Veranstaltung findet statt unter dem Motto : "Karlsruhe ist bunt - Wir sind gegen den Krieg, die Diskriminierung, die Ausgrenzung und den Rassismus" . Um 11:30 Uhr beginnt das Rahmenprogramm mit musikalischer Vielfalt mit der...

Wirtschaft & Handel

Abendmarkt startet am 2. März in die Saison
Bio-Vielfalt gibt's auf dem Karlsruher Marktplatz neben der Pyramide

Karlsruhe. Der Abendmarkt kehrt aus der Winterpause zurück und läutet das Frühjahr ein: Ab 2. März können Besucher auf dem Marktplatz neben der Pyramide immer mittwochs von 16 bis 20 Uhr regionale sowie internationale Speisen und Produkte kaufen. Angeboten werden etwa verschiedene Käsesorten, portugiesische, ungarische und italienische Feinkost, Marmeladen sowie Wurst und Fleisch. Auch handgefertigte Seifen finden sich im Sortiment. Die Öffnungszeiten erlaubten es auch Berufstätigen, nach...

Lokales

Schweigeminute auf dem Karlsruher Marktplatz
Gedenken an die in Rheinland-Pfalz getöteten Polizisten

Mit niedergelegten Blumen und blinkenden Blaulichtern der Dienstfahrzeuge versammelten sich in einem Karree auf dem Karlsruher Marktplatz am Freitagvormittag rund 100 Menschen für eine Schweigeminute. Polizeipräsidentin Caren Denner, Vertreter des Führungsstabs, Kollegen aus verschiedenen Revieren des Polizeipräsidiums Karlsruhe, Notfallseelsorger und auch Karlsruhes Bürgermeister Albert Käuflein waren zugegen, setzten ein sichtbares Zeichen – und gedachten den Anfang der Woche im...

Ausgehen & Genießen

Waren- und Kunsthandwerkermarkt bleibt geöffnet
Chaotische Änderungen der Vorgaben in Sachen Weihnachtsmärkte

Karlsruhe. Etwas Weihnachtliches bleibt zwar in der Stadt - an sich eine positive Nachricht! Der Waren- und Kunsthandwerkermarkt kann entsprechend der neuen Corona-Landesverordnung auf dem nördlichen Marktplatz rund um die Pyramide weiterhin stattfinden - eine arg kurzfristige Entscheidung! Der Weg bis dahin war gekennzeichnet von Hickhack, Änderungen, Veränderungen und jeder Menge Verschiebungen, was für die Aussteller und Betreiber der Hütten einer regelrechten Chaosfahrt glich! Muss das...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME Karlsruhe
6 Bilder

Lichtweihnacht, Waldweihnacht, Familienweihnacht & Eiszeit
Karlsruhe leuchtet auch in dieser Zeit wieder

Karlsruhe. Nach rund einem Jahr Pause gibt’s wieder etwas Budenzauber in der Stadt: Ab Montag wird Karlsruhe wieder zur Weihnachtsstadt. Die Organisatoren von Karlsruhe Marketing und Event (KME), Cityinitiative Karlsruhe (CIK) und Marktamt haben bei den Planungen zur Weihnachtsstadt Karlsruhe ein Konzept aufgesetzt, das dezentral die Plätze bespielt, Besucherströme dabei regelt – aber eben auch bestimmte Bereiche nur mit Einlasskontrollen regelt. Es soll dabei trotz der aktuellen Lage...

Lokales

Schon wieder gibt's Reparatur- und Reinigungsarbeiten
Was ist mit den Wasserspielen am Marktplatz los?

Karlsruhe. "Die Wasserspielanlage auf dem Marktplatz muss wegen Reparatur- und Reinigungsarbeiten ab Dienstag, 24. August, außer Betrieb genommen werden. Die Anlage wird spätestens ab Donnerstag, 26. August, wieder in Betrieb sein", so die Mitteilung der Stadt Karlsruhe. Leider nicht die erste "Pause" in der jüngeren Vergangenheit der Wasserspielanlage, was auch die FDP im Karlsruher Gemeinderat stutzig macht. In einer Anfrage an die Verwaltung möchten die FDP-Vertreter im Gemeinderat nun...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.jowapress.de
4 Bilder

Lichtfest und Schlosslichtspiele kommen gleich bestens an
Karlsruhe strahlt wieder

Karlsruhe. Das war eine Punktlandung für Organisatoren und Verantwortliche der Schlosslichtspiele in Karlsruhe, die in diesem Jahr durch ein Lichtfest in die Stadt sprichwörtlich erweitert wurden: An zehn Stellen in der Stadt gibt’s Illumination. Die ersten beiden Projektionen auf die Schlossfassade – „Karlskompensator“ und „Matter matters“ – waren dabei ein gelungener Auftakt zu einem leuchtenden Karlsruher Sommer. Passendes Wetter, großes Interesse – und Besucher, die sich erfreulicherweise...

Lokales
Blick in den Tunnel Karlsruhe: Die S4, diesmal nach Durlach | Foto: www.jowapress.de
9 Bilder

Durch den Tunnel in Karlsruhe / Bildergalerie
Probebetrieb läuft auf vollen Touren

Karlsruhe. Heute Abend war die Stadt gewissermaßen ausgestorben, der Marktplatz fast leer, durch die Kaiserstraße fuhren fast leere Züge im "Nacht-Takt", doch unter der Erde war mächtig Betrieb: 20 Bahnen waren/sind unterwegs, morgen werden es 33 sein, erläuterte Ralf Messerschmidt, Bereichsleiter Betrieb der Verkehrsbetriebe Karlsruhe, den aktuellen "Stresstest" im Tunnel Karlsruhe. Die Haltestellen sind hell, hier und da muss noch etwas gemacht werden, das sieht man, denn mitunter fehlen noch...

Lokales

Corona-Kontrollen am Wochenende in Karlsruhe
Mehrere hundert Verwarnungen

Karlsruhe. Aufgrund von zahlreichen Verstößen gegen die Corona-Verordnung mussten Polizeikräfte am Freitag- und auch am Samstagabend gegen Personen in der Karlsruher Innenstadt vorgehen. Es kam zu mehreren hundert ausgesprochenen Verwarnungen. Konsumenten bleiben am Platz Sowohl am Freitag als auch am Samstag füllten sich ab 17.30 Uhr der Marktplatz und der Friedrichsplatz mit Besuchern, die teilweise in Gruppen Getränke und Speisen konsumierten und sich zusammenstehend unterhielten, jedoch den...

Ausgehen & Genießen

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Bitte nachbessern

Es ist bemerkenswert, wie sich die Weihnachtsstadt Karlsruhe trotz Krise präsentiert: strahlend, hell und optimistisch. Das sind aus der gesamten Stadt heraus echte Zeichen für die Region. Mit viel Liebe zum Detail wurde illuminiert und in Szene gesetzt, ob in Durlach, auf den Plätzen oder der Kaiserstraße. Der Handel muss dankbar sein, dass der Rahmen in finsteren Zeiten mehr als stimmig ist. Auch die verteilten Buden werden akzeptiert, zaubern ein wenig Stimmung in die Stadt. Unverständlich...

Lokales

Feier: Ein Jahr Schaufenster Karlsruhe
Ein Jubiläum trotz Corona

Die Konfetti-Kanone zündet, die Geburtstagstorte steht bereit: Das Schaufenster Karlsruhe feiert am 25. November 2020 sein einjähriges Jubiläum. In der Erlebniswelt am Marktplatz befinden sich die modernste Tourist-Information Deutschlands und das zentrale Kundenzentrum der Stadtwerke Karlsruhe. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann der Geburtstag des Schaufensters Karlsruhe leider nicht mit einer großen Publikumsaktion gefeiert werden, stattdessen gibt es ein Jubiläumsvideo auf der Webseite...

Wirtschaft & Handel

Kein Christkindlesmarkt 2020 in Karlsruhe
Steigende Zahlen sorgen für Weihnachtsmarkt-Absage

Karlsruhe. Festliche Stimmung, besondere Veranstaltungen und kulturelle Vielfalt - hierfür steht die Weihnachtsstadt Karlsruhe. Doch angesichts steigender Infektionsraten mit dem Corona-Virus sehen sich viele Kulturschaffende vor bislang nicht gekannten Herausforderungen. Grundsätzliche Fragen gilt es zu beantworten, wie etwas überhaupt stattfinden darf, welche Maßnahmen zu ergreifen sind und welche Einschränkungen es geben wird. Am Dienstag hat nun der Gemeinderat – einstimmig – entschieden:...

Lokales
Foto: wow.pics.ka
17 Bilder

Ensemble am Marktplatz wieder zugänglich in Karlsruhe
Ein Platz für alle im Herzen der Stadt

Karlsruhe. Auch in diesen Zeiten kann man Plätze und Einrichtungen eröffnen - mit Abstand und Hygieneregeln. So auch den Karlsruher Marktplatz am Samstag, 10/10/2020. Seit über 100 Jahren ist der Karlsruher Marktplatz nun wieder ein Platz ohne Bahnen und Autos, naja, Lieferfahrzeuge, Rettungsdienste und Polizei fahren weiter drüber. "Ein Ort für Fußgänger", wie Karlsruhes OB Frank Mentrup bei der Eröffnung betonte. Dass dabei mehrere Radler quasi durch die Anwesenden fuhren, ist wohl eine...

Ausgehen & Genießen

Wer das sehen möchte, sollte sich schnell anmelden
"Tag der offenen Baustelle" am 10. Oktober

Karlsruhe. Nur noch bis 3. Oktober möglich ist die Voranmeldung per Internet für den "Tag der offenen Baustelle" der Kombilösung in der unterirdischen Haltestelle Lammstraße. Denn um die Besichtigung auch unter Corona-Bedingungen überhaupt erst zu ermöglichen, sind einige Vorkehrungen notwendig: Erfolgt die Anmeldung online bis zum 3. Oktober, ist sichergestellt, dass der für den Eintritt codierte Chip zusammen mit einem schicken Lanyard rechtzeitig auf dem Postweg zugestellt werden kann. Der...

Lokales

"Schlossplatz mit in Planung einbeziehen" fordert die FDP
Chance für den Karlsruher Christkindlesmarkt?

Karlsruhe. Die Geltungsdauer der Corona-Verordnung wurde von der Landesregierung Baden-Württemberg verlängert: So gilt bis zum 31. Oktober 2020 das Verbot von Großveranstaltungen mit über 500 Menschen. Wenn diese Regelung darüber hinaus bestehen bleibt, betrifft dies in hohem Maße auch den traditionellen Karlsruher Christkindlesmarkt und seine Karlsruher Schausteller, schreibt die FDP-Fraktion Karlsruhe, "da ein nicht unerheblicher Teil ihres Einkommens von den Besucherzahlen auf dem...

Wirtschaft & Handel
Karlsruhe wirbt auch mit dem Erlebnis der Weihnachtsstadt - mit den verschiedenen Plätzen in der Stadt. Das kommt bestens bei den Besuchern an | Foto: Archiv Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Angebot auf Friedrichs- und Marktplatz erhalten / Weihnachtsstadt Karlsruhe
Fast 40.000 Unterschriften übergeben

Karlsruhe. An allen Ecken und Enden des Karlsruher Christkindlesmarkts funkelt es, ist Weihnachten zu spüren, zu erleben und auch zu schmecken. Jedes Jahr wird das Angebot genauer unter die Lupe genommen – und die schönsten Stände gekürt. Auffallend dabei: Ob Lichtweihnacht in der Kaiser- und Lammstraße oder Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz: Bei der Wahl der 23köpfigen Jury wird genau hingeschaut – ob auf echte Rinde und Moos an den Standwänden, funkelnde Kugeln, Lichterglanz, aufwendige...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Ein Miteinander - in Sachen Weihnachtsmarkt

Weihnachten gilt als das Fest der Liebe. In Karlsruhe droht die Diskussion um den zukünftigen Standort des dazugehörigen Christkindlesmarktes aber eher zu einem lauten Streit zu werden. Völlig unnötig: Warum sucht man denn Trennlinien, wenn das Miteinander die beste Lösung darstellt? In aller Deutlichkeit: Es darf nicht um Marktplatz oder Friedrichsplatz gehen, es muss um die City und ihre gesamte Attraktivität gehen. Da macht nur eine Bespielung beider Plätze Sinn – mit dem Kirchplatz St....

Ausgehen & Genießen
Freuen sich über den ersten Platz: Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz mit Gewinner Andreas Ludwig von der "Skandi-Hütte" - und natürlich auch das Christkind | Foto: www.jowapress.de
5 Bilder

Karlsruher Christkindlesmarkt im Fokus / Wertung in zwei Kategorien
Die schönsten Stände wurden ausgezeichnet

Karlsruhe. An allen Ecken und Enden des Karlsruher Christkindlesmarkts funkelt es, ist Weihnachten zu spüren, zu erleben und auch zu schmecken. Jedes Jahr wird das Angebot genauer unter die Lupe genommen – und die schönsten Stände gekürt. Ob Lichtweihnacht in der Kaiser- und Lammstraße oder Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz: Bei der Wahl hatte die 23köpfige Jury – darunter auch das „Wochenblatt“ – einiges zu tun. Ob echte Rinde und Moos an den Standwänden, funkelnde Kugeln, Lichterglanz,...

Lokales

Weihnachtsmarkt soll zurück auf den Marktplatz / Beschicker sind gegen Rückkehr
Karlsruher Marktbetreiber pro Friedrichsplatz

Karlsruhe. Die Marktbetreiber der Karlsruher Waldweihnacht haben deutlich gemacht, dass sie auf dem Friedrichsplatz verbleiben möchten. Laut Gemeinderatsbeschluss soll der Christkindlesmarkt 2020 wieder auf den bis dahin fertiggestellten Marktplatz zurück. „Wir sollten den Weihnachtsmarkt so erhalten, wie er ist“, machte Susanne Filder, die Vorsitzende des „Schaustellerverbands Karlsruhe“, deutlich: „Daran werden wir alles dransetzen. Die Besucher mögen ihn hier auf dem Friedrichsplatz.“...

Lokales
Der Weihnachtsbaum steht schon mitsamt anderer vorweihnachtlicher Dekoration auf dem Marktplatz, ebenso ist der Blumenmarkt an den ursprünglichen Platz zurückgekehrt. | Foto: Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Im Frühsommer gehen die Wasserspiele in Betrieb
Karlsruher Marktplatz: Umgestaltung im Zeitplan

Karlsruhe. Mitsamt vorweihnachtlicher Dekoration steht der Weihnachtsbaum inzwischen auf dem Marktplatz, und auch der Blumenmarkt ist an seinen ursprünglichen Platz zurückgekehrt. Die enormen Fortschritte, die Karlsruhes "gute Stube" seit Beginn ihrer Neugestaltung im April gemacht hat, bringen nun auch die Rückkehr des Ludwigsbrunnens und sogar die Inbetriebnahme der neu installierten Wasserspiele in Sicht. Besonders wichtig: Alles liegt im Zeitplan. Abschluss 2020 absehbar Die Arbeiten auf...

Lokales

Viele neue Platten müssen ausgetauscht werden / Mehrere tausend Euro Schaden
Sauerei: Marktplatz in Karlsruhe mit Öl versaut!

Karlsruhe. Mehrere tausend Euro Schaden sind die Bilanz einer Verunreinigung in der Innenstadt. Ein bislang unbekannter Täter schüttete zwischen Montag und Dienstagmorgen Altöl über die neu verlegten Granit-Fliesen auf dem Karlsruher Marktplatz. Die Fliesen wurden dadurch so stark verschmutzt, dass irreparable Schäden entstanden und sie deshalb ausgetauscht werden müssen. (pol) Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dieser Verunreinigung machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ