Beiträge zum Thema Mörzheim

Lokales

Wildkräuter und Insektenvielfalt
Naturkundliche Wanderung bei Landau

Landau. Die NABU-Gruppe Landau-Stadt lädt zu einer naturkundlichen Wanderung am Freitag, 30. Juni, in Landau-Mörzheim ein. Ingeborg und Peter Keller stellen entlang des Weges verschiedene einheimische Wildkräuter vor, die sich gut im eigenen Garten ziehen lassen und dort das Nahrungsangebot für Insekten erhöhen. Im Mittelpunkt stehen Blütenpflanzen mit hohem Nektar- und Pollenangebot, aber auch Futterpflanzen für Schmetterlingsraupen. Treffpunkt der kostenlosen Wanderung ist in MörzheimDie...

Lokales
Werner und Inge Kern nach der Auszeichung mit dem Gerhard-Postel-Preis. | Foto: Aktion PfalzStorch
7 Bilder

Naturschutz
Werner Kern mit Gerhard-Postel-Naturschutzpreis geehrt

Bornheim. Werner Kern aus Mörzheim wurde am Samstag, den 25.02.2023 im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim in einer Feierstunde, die musikalisch von der Jagdhornbläsergruppe Landau umrahmt wurde, von der Aktion PfalzStorch mit dem Gerhard-Postel-Naturschutzpreis ausgezeichnet. Der Naturschützer wurde für sein gesamtes Lebenswerk über sechs Jahrzehnte bei Entwicklung, Durchführung und Leitung von Maßnahmen und Einrichtungen in Naturschutz und Umweltbildung in Landau geehrt. Seit dem Jahr 2012...

Lokales

Baustellenticker
Waffenstraße/Martin-Luther-Straße in Landau und Mörzheim

Landau. Es gibt Neues von Landaus Straßen: Wie das städtische Ordnungsamt mitteilt, konnte die Absperrung für die private Baustelle in der Waffenstraße so eingerückt werden, dass neben Fußgängerinnen und Fußgängern jetzt auch wieder Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer diese passieren können. Eine gute Nachricht für den innerstädtischen Radverkehr, wie Verkehrs- und Ordnungsdezernent Lukas Hartmann betont. Die Stadt habe die Baustelle eng begleitet und immer wieder auf die Notwendigkeit einer...

Lokales

Bewerbungen für Baugrundstücke möglich
Vermarktung der ersten Neubaugebiete Stadtdörfer von Landau

Landau/Godramstein/Mörzheim. Jetzt gilt es: Die Stadt Landau hat sich in den zurückliegenden Jahren die Schaffung von Wohnraum in der Kernstadt und den Stadtdörfern zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der Wohnraumstrategie 2030 gehen in Kürze die ersten städtischen Baugrundstücke in die Vermarktung – und zwar in den Ortsteilen Godramstein und Mörzheim. Von Dienstag, 14. Februar, bis Dienstag, 11. April, können sich Interessierte für die Bauplätze in den Neubaugebieten „Am Kalkgrubenweg“ und „Am...

Lokales

„Miteinander - Füreinander Südpfalz“
Ukrainehilfe - Landauer Kerzenwachs-Sammelaktion

Landau. Mit Wachsresten Gutes tun: Wegen des russischen Angriffskriegs sind in diesem Winter zahlreiche Ukrainerinnen und Ukrainer ohne Heizung und Strom. Auch Kerzen sind laut den Freiwilligen von „Miteinander - Füreinander Südpfalz“ in der Ukraine inzwischen knapp. Um Abhilfe zu schaffen, rufen die Helferinnen und Helfer dazu auf, bis Donnerstag, 19. Januar, Kerzen- und Wachsreste an verschiedenen Sammelstationen in Landau und Umgebung abzugeben. Diese sollen nach dem Transport als Notlichter...

Lokales

Prosit auf 2023
Landauer Stadtdörfer laden zu Neujahrsempfängen ein

Landau. Endlich wieder gemeinsam auf das neue Jahr anstoßen: Nach zweijähriger Coronapause laden auch die Ortsvorsteherin und die Ortsvorsteher der Landauer Stadtdörfer 2023 wieder zu eigenen Neujahrsempfängen in Arzheim, Dammheim, Godramstein, Mörlheim, Mörzheim, Nußdorf, Queichheim und Wollmesheim ein. So wird gefeiert: Arzheim: Freitag, 6. Januar, 19 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus mit Bürgermeister Maximilian Ingenthron.Dammheim: Freitag, 6. Januar, 18 Uhr, in der Turnhalle mit...

Lokales
Ein aufgebautes Lager der Pfadfinder König Dagobert Mörzheim | Foto: Pfadfinder Mörzheim
4 Bilder

Wer hat Lust mitzumachen?
Pfadfinder aus Landau-Mörzheim suchen neue Leiter

Landau. Der Pfadfinderstamm König Dagobert aus Mörzheim sucht dringend Unterstützung für das Leitungsteam. Viele Leiter sind in den letzten zwei Jahren abgesprungen, ohne dass neue nachgerückt sind. Als Teil des VCPs (Verband Christlicher Pfadfinder) bietet der Pfadfinderstamm aus Mörzheim Gruppenstunden, Fahrten und Lager für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren an. Wer hat Lust mitzumachen?Wer also Lust hat das Team bei den Gruppenstunden zu unterstützen, Kindern und Jugendlichen die Natur...

Lokales

Deutsche Glasfaser stellt auf
Glasfaserhauptverteiler in Landauer Vororte

Landau. Deutsche Glasfaser hat am Freitag, 25. November, mit dem Hauptverteiler das erste sichtbare Zeichen des Glasfaserausbaus in Arzheim, Dammheim, Mörlheim, Mörzheim und Wollmesheim aufgestellt. Hier laufen alle Glasfaseranschlüsse der Ort zusammen. Mit dem jetzt angelaufenen Ausbau stellt Deutsche Glasfaser gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung die Weichen für eine zukunftssichere digitale Versorgung von Landau Vororte. Herzstück des Glasfasernetzes aufgestellt„Wir freuen uns, dass mit dem...

Lokales

„Gemeinsam viel erreicht“
Freiwilligentag in Landau mit vielen Helfern wieder ein voller Erfolg

Landau. Viele Hände schaffen viel: Rund 200 Ehrenamtliche haben beim diesjährigen Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in Landau erneut unter Beweis gestellt, dass es sich zusammen einfach besser und einfacher arbeitet. Bei den insgesamt zehn Projekten in der Südpfalzmetropole haben die kleinen und großen Helferinnen und Helfer fleißig gepinselt, geschraubt, gehämmert, gekehrt, gereinigt, gegraben und gepflanzt. Oberbürgermeister Thomas Hirsch und die städtische Ehrenamtsbeauftragte...

Ausgehen & Genießen

Herbstferienprogramm
Aufenthalt im Freien bei schönem Wetter mit der NABU in Mörzheim

Landau. Vom 17. bis 19. Oktober findet für Kinder ab 8 Jahren das Herbstferienprogramm des NABU Landau in Mörzheim statt. Jeweils von 9 bis 15.30 Uhr gibt es ein Aktionsprogramm zum Thema Plastikverschmutzung: Woher kommt der ganze Plastikmüll in der Landschaft? Was passiert mit ihm und was bedeutet das für die Tiere in der Natur? Was kann jeder tun, damit weniger Plastik benutzt wird? Spiele und Rallyes sowie Kostproben von selbstgemachten Chips zeigen Möglichkeiten zur Plastikvermeidung auf....

Lokales

Mulden und Rigolen als Regenrückhalt
Naturnaher Umgang mit Regenwasser im Mörzheimer Neubaugebiet

Mörzheim. Im Landauer Stadtdorf Mörzheim laufen die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Am Schlittweg“. Derzeit ist die Stadt Landau damit beschäftigt, das Baugebiet an die Entwässerungssysteme des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) anzuschließen. Für die Bewirtschaftung des Niederschlagswassers hat das kommunale Unternehmen an mehreren Stellen kaskadenartige Mulden vorgesehen. In ihnen fließt das Regenwasser zusammen und wird gesammelt, so dass es nach und nach zu großen...

Lokales
Spendenüberreichung nach einem Kerwe-Wochenende
7 Bilder

BriMel unterwegs
Fantastische Spendenaktion für das Ahrtal

Mörzheim. Am Wochenende des 22.-24. Juli fand die Weinkerwe in Mörzheim bei Landau statt. Und das war noch nicht alles: Traditionell hatten einige Motorradfahrer wieder die Pirates Bar Mörzheim aufgebaut und eine tolle Location für das Mash revival, das Musikertreffen und den Bikertag hergerichtet. An allen drei Tagen wurden durch die „Piraten“, bestehend aus Motorradfahrern, Mörzheimern und Freunden, Spenden gesammelt, um den Wiederaufbau im Ahrtal zu unterstützen. Am 29. Juli war es dann so...

Lokales

Ausbau für 2025 geplant
Neuer Spielplatz in Mörzheim kann kommen

Mörzheim. Der Spielplatz neben der Kita Wildtulpe in Mörzheim kann kommen: Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einer entsprechenden Änderung des Bebauungsplans zugestimmt und damit dem Wunsch der Stadtspitze, des Ortsbeirats sowie zahlreicher Mörzheimerinnen und Mörzheimer entsprochen. Zuvor hatten Vertreterinnen der Mörzheimer Elternschaft eine Liste mit rund 330 Unterschriften von Unterstützerinnen und Unterstützern des Spielplatzes an Bürgermeister Maximilian Ingenthron und...

Lokales

Freiwilligentag der MRN
Neun Landauer Projekte gehen an den Start

Landau. Ein frischer Anstrich fürs Vereinsheim, neue Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof oder das Anlegen eines naturnahen Spielplatzes: Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ findet am Samstag, 17. September, der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) statt. Für diesen Tag können sich Vereine, Schulen, Kindertagesstätten und andere soziale Einrichtungen in der Metropolregion mit ihrem Projekt anmelden und nach ehrenamtlicher Unterstützung suchen. In der Südpfalzmetropole Landau...

Ausgehen & Genießen

Von 22. bis 25. Juli wird gefeiert
Weinkerwe in Landau-Mörzheim

Landau. In Landau kann diesen Sommer wieder ausgiebig gefeiert werden – und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Jedes Stadtdorf kann mit Stolz auf ein traditionsreiches Weinfest blicken und lädt „Einheimische“ und natürlich auch Gäste gerne zum Mitfeiern ein. Nachdem Arzheim bereits Ende Juni den Reigen der Landauer Weinkerwen eröffnet hat, ist als nächstes Mörzheim an der Reihe. Hier wird vom 22. bis 25. Juli im Weingut Wambsganß und an der Pirates...

Ausgehen & Genießen

"Sommer - Sonne - Töne"
fEinklang Chorkonzert in Mörzheim

Mörzheim. Nach über zwei Jahren Konzertpause und Lockdowns, nach einer lang anhaltenden und für alleschwierigen Zeit der Einschränkungen und Entbehrungen, werden die beiden Chöre des MGV 1845 – das Erwachsenensemble fEinklang Mörzheim und die fEinklang Kids - wieder ein Chorkonzert unter dem Motto: "Sommer - Sonne - Töne" aufführen und darbieten können. Es findet am Sonntag, 17. Juli, um 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche in Mörzheim statt. Als Gastchor wirkt der Modernchor "Sandy Lane" aus...

Lokales

Kleine Lösung möglichst schnell realisieren
Neuer, großer Spielplatz im Jahr 2025 in Mörzheim

Mörzheim. Spielen macht Kinder stark: Im Landauer Stadtgebiet warten insgesamt 44 Spielplätze und Spielstationen auf die Kids; 34 in der Kernstadt und 10 in den Stadtdörfern - macht zusammen rund 84.000 Quadratmeter Spiel, Spaß und Spannung. Trotzdem ist es immer traurig, wenn ein Spielplatz vorübergehend nicht zur Verfügung steht wie jetzt in Mörzheim. Die Stadtverwaltung tue alles, damit die geplante Übergangslösung mit mindestens drei Spielgeräten möglichst zügig umgesetzt werden könne,...

Ausgehen & Genießen

NABU Landau lädt ein
Naturkundliche Wanderung in Landau-Mörzheim

Mörzheim. Am Freitag, 8. Juli, um 18 Uhr findet eine naturkundliche Wanderung unter Führung der Biologen Ingeborg und Peter Keller statt. Veranstalter ist der NABU Landau e. V.. Dabei werden in der Gemarkung Mörzheim Wildkräuter vorgestellt, die sich gut im eigenen Garten kultivieren lassen und so dort das Nahrungsangebot für Insekten erhöhen. Grünes KlassenzimmerDie Veranstaltung startet am NABU-Hirtenhaus in Landau-Mörzheim, Brühlstraße 21, um 18 Uhr. Nach einer Einführung geht es auf einem...

Ausgehen & Genießen

Chorkonzert am 17. Juli
„Sommer - Sonne - Töne“ in Landau-Mörzheim

Landau. Nach über zwei Jahren Konzertpause und Lockdowns, nach einer lang anhaltenden und für alle schwierigen Zeit der Einschränkungen und Entbehrungen, werden die beiden Chöre des MGV 1845 – das Erwachsenensemble fEinklang Mörzheim und die fEinklang Kids - wieder ein Chorkonzert unter dem Motto „Sommer - Sonne - Töne“ aufführen. Es findet am Sonntag, 17. Juli, um 17 Uhr in der protestantischen Kirche in Mörzheim statt. Drei Chöre zeigen ihr Können in Landau-MörzheimAls Gastchor wirkt der...

Lokales
Eine Hummel auf einer Flockenblume | Foto: Keller
3 Bilder

Angebot des NABU-Landau
Wildkräuter-Wanderung bei Landau

Landau. Der NABU-Landau e.V. lädt zu einer naturkundlichen Wanderung ein unter Führung der Biologen Ingeborg und Peter Keller. Am Freitag, 8. Juli, 18 Uhr, werden in der Gemarkung Mörzheim Wildkräuter vorgestellt, die sich gut im eigenen Garten kultivieren lassen und so dort das Nahrungsangebot für Insekten erhöhen. AnmeldungAnmeldungen sind möglich per E-Mail an nabu.landau-stadt@nabu-rlp.de. Der Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekanntgegeben. ps

Lokales
Teil des Festakts in der Jugendstil-Festhalle war eine „Talkrunde“ mit den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern der Stadtdörfer | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Festakt in der Jugendstil-Festhalle
Eingemeindung in die Stadt Landau

Landau. Die Stadt Landau ist viel mehr als „nur“ die Kernstadt: Eingerahmt wird sie von acht Stadtdörfern, die nicht nur dafür sorgen, dass die Südpfalzmetropole den Titel „Größte Weinbau treibende Gemeinde Deutschlands“ führen darf, sondern auch eine entscheidende Rolle für den Tourismus in der Region spielen. In diesem Jahr feiern die acht Landauer Ortsteile rundes beziehungsweise halbrundes Jubiläum: Vor 50 Jahren, am 22. April 1972, wurden Arzheim, Dammheim, Godramstein, Mörzheim, Nußdorf...

Lokales

Umleitungen in den Osterferien
Vollsperrung der Mörzheimer Hauptstraße

Landau. Ab Mittwoch, 13. April, ist die Mörzheimer Hauptstraße komplett gesperrt. Das betrifft den Bereich zwischen Am Kreuzstein und der Herrenstraße, dort schließt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) das neue Dorfgemeinschaftshaus an die Abwasserführung an. „Wir haben die Arbeiten bewusst in die Osterferien gelegt. Das entlastet die Anwohner der Umleitungsstrecke, weil in diesem Zeitraum erfahrungsgemäß weniger Verkehr ist“, berichtet Andrea Eckrich, Mitarbeiterin der...

Lokales

Hochwasservorsorge
Bürgerveranstaltung in Landau-Mörzheim

Landau. Am Donnerstag, 7. April, startet eine weitere Runde der Bürgerbeteiligung zur Hochwasservorsorge in Landau. Dazu laden die Stadt Landau und der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) Bürger zu mehreren Veranstaltungen ein. Landau-Mörzheim steht im FokusNun werden erste Lösungsansätze für den Ortsteil Mörzheim vorgestellt, dort findet am 7. April um 19 Uhr die Bürgerinformation in der Alten Schule statt. Für die Analyse haben EWL, die Stadt und ein spezialisiertes Ingenieurbüro...

Lokales

Für Kinder ab acht Jahren
Osterferienprogramm beim NABU Landau

Landau. Von Mittwoch, 13. April, bis Freitag, 15. April, findet das Osterferienprogramm des NABU-Landau e. V. in Mörzheim statt. Es gibt ein ganztägiges Programm von 9 bis 15.30 Uhr für Kinder ab acht Jahren im Grünen Klassenzimmer. Diesmal gibt es Aktionen rund um das Thema Wasser: Wasser in der Natur, Wasser in unserem Alltag und virtuelles (verstecktes) Wasser. Spiele und eine Rallye bringen den Teilnehmern das Thema näher und sie überlegen sich, welche Bedeutung Wasser für sie und andere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ