Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Ludwigshafen

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
39 Bilder

Mehr Lust auf Lu
Eisbolletour

So richtig heiß war es am letzten Freitag, genau recht um Jedem nicht nur mehr Lust auf Lu zu machen, sondern auch auf die von der LUKOM geplante "Eisbolletour". Der Clou bei dieser Fahrt: Alle Teilnehmer*innen wurden auf den einzelnen Stationen mit einer Kugel Eis begrüßt, gesponsort von den jeweiligen Ortsvorstehern, denen wir hier nochmal ganz herzlich danken.  Per Radl ging es los ab Berliner Platz nach Mundenheim zum Eiscafé La Paga, wo uns Ortsvorsteherin Anke Simon schon erwartete und...

Sport
Foto: Rhein-Galerie/frei
4 Bilder

Bewegte Mittagspause
Raus aus dem Büro und gemeinsam sporteln

Ein Erfolgsformat kehrt zurück: Die Bewegte Mittagspause. Ab dem 23. Juni heißt es wieder an acht aufeinanderfolgenden Donnerstagen, Punkt 12 Uhr: „Raus aus dem Büro, Jackett aus und gemeinsam sporteln!“ Einer der schönsten Plätze in der Ludwigshafener Innenstadt verwandelt sich dabei für 20 Minuten in eine Bewegungsarena: die Treppen am Platz der Deutschen Einheit mit direktem Blick auf den Rhein und die Rhein-Galerie. Die Bewegte Mittagspause, veranstaltet vom Ludwigshafener Sportverband in...

Lokales
3 Bilder

Landaus Unterwelt erkunden
Lunette 41 - hier wird Geschichte lebendig

Wer mit uns Landau und seine Vergangenheit erleben möchte darf gerne mitkommen. Das 9 €-Monatsticket lädt dazu ein, die Region zu erkunden. In Landau wird Geschichte lebendig! Durch den Festungsbaumeister Vauban wandelte sich Landau seit 1688 von einer mittelalterlichen Stadt zu einer modernen Festung. Als französische Exklave in deutschem Reichsgebiet und wegen der Grenznähe war sie heftig umstritten und hatte zu Beginn des 18. Jhd. vier Belagerungen zu überstehen. Die französische Zeit...

Lokales
8 Bilder

Kind auf Gleis! Ludwigshafen Chaos im Zugverkehr
Streckensperrung!

Am Freitag, den 10.6.2022 kam es mal wieder bei der Deutschen Bahn ursprüngliche Abfahrt 16.24 zu Verspätung ab Ludwigshafen Mitte. An der dortigen Haltestelle kam eine Zug Durchsage das die S 1 an der nächsten Stadion Ludwigshafen Rhein HBF Endet da die Strecke zwischen Ludwigshafen (Rh) HBF und Ludwigshafen- Rheingöngheim wegen Kinder auf der Strecke gesperrt ist. Ein Fahrgast mit Baby auf dem Arm drückte den Notrufknopf und bat den Lockführer die Tür zu entriegeln damit Sie aussteigen...

Lokales
7 Bilder

Burg Spangenberg erleben
Sonntag, den 12.06.2022 Wanderung mit dem PWV Rheingönheim

Sonntags den 12.06.2022 Wanderung zur Burg Spangenberg Von Lambrecht (ca. 190 m NN) wandern wir durch den Ort, übers Speyerbachtal nach Erfenstein zur Burg Spangenberg (Einkehr, Burgbesichtigung). Zurück nach Lambrecht geht es wieder durchs Speyerbachtal von Erfenstein und durch Ipestal. (13 km abwechslungsreich mit leichten kurzen u. langeren An- und Abstiegen, höchster Punkt ca. 250 m NN) Wanderführer Hans-Jürgen und Monika Birkholz (0621 543203) Hinfahrt:     10:08 Uhr ab Bf. Rheingönheim...

Sport

Rheinland-Pfälzischer Bewegungstag 2022
Staatssekretär Stich mit Pfeil und Bogen

Im ganzen Bundesland dürfen sich die Bürger am kommenden Samstag, 11. Juni 2022, auf zahlreiche Sportangebote beim 2. Rheinland-Pfälzischen Bewegungstag freuen. Auch der Sportpark am Südweststadion, die angrenzenden Vereinsgelände und das Areal rund um das Maudacher Schloss verwandeln sich an diesem Tag in eine große Sport- und Bewegungsarena. Die Ludwigshafener Vereine und Organisationen haben sich hierzu einiges einfallen lassen und bieten zahlreiche kostenfreie Angebote – von Bogenschießen,...

Lokales
3 Bilder

Radeln in der Rheinebene
RADWANDERUNG ZUR GASTSTÄTTE ZUM ZANDER

Es wird wieder geradelt! Der "Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Rheingönheim e.V." freut sich! Wer Lust hat, darf gerne mitradeln! Mittwoch, den 08.06.2022 Radwanderung zur Gaststätte „Zum Zander“ Wanderführer: Hubert Blümel (Tel. 0621 569 06 08) und Thomas Amend Abfahrt:     11:00 Uhr Straßenbahnendstelle Rheingönheim Ankunft:     12:15 Uhr zum Zander Rasten:             ca. 12:30-15:00 Uhr Gaststätte „Zum Zander“ (Adriastr. 4, 67122 Altrip) Rückfahrt:  ca. 15:00 Uhr zur Straßenbahnendstelle...

Sport
5 Bilder

Rheinland-Pfälzischer Bewegungstag 2022
Von Bogenschießen bis Zumba - Ludwigshafen bewegt sich

Bogenschießen, Bubble Soccer, Kartonspiele, Inline-Skating oder Biathlon – Sport und Bewegung machen Spaß und sind ungemein vielfältig! Das möchte die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ beim 2. Rheinland-Pfälzischen Bewegungstag vermitteln. „Runter von der Couch, ausprobieren, mitmachen, Spaß haben“, heißt es am Samstag, 11. Juni. Der Sportpark am Südweststadion, die angrenzenden Vereinsgelände und das Areal rund um das Maudacher Schloss verwandeln sich in eine große Sport-...

Sport

Laufen
LU läuft im Südweststadion - Das Lauffestival für die ganze Familie

"LU läuft im Südweststadion“ heißt das neue Format, das Läufer*innen aus Nah und Fern am Samstag, 16. Juli 2022, in die Sportstätte in der Erich-Reimann-Straße in Süd locken soll. Das Anmeldeportal auf www.lu-laeuft.de ist ab sofort geöffnet. Die Veranstaltergemeinschaft, der Bereich Sport und Ehrenamt der Stadt Ludwigshafen und der Ludwigshafener Sportverband (LSV), versprechen ein Lauffestival für die ganze Familie. Und tatsächlich wird an diesem Tag einiges geboten. Der erste Startschuss...

Ratgeber

Grillen macht Spaß / Ideen mit Käse
Halloumi Käse auf den Grill

Halloumi ein Käse der aus 3 Sorten Milch besteht. Kuh - Schaf - Ziege  Der perfekte Grill-Käse wird seid über 2000 Jahren hergestellt. Er ähnelt dem Mozzarella , ist aber fester und würziger. Beim grillen behält er seine Form. Meistens ist er mit Minze veredelt und hat eine salzige Note. Toll als Grillspieße mit Gemüse zum Beispiel Paprika , Zucchini , Zwiebeln. Mit einer Ölmarinade gut einpinseln und etwas ruhen lassen. Die Marinade mit Kräutern und Gewürzen nach Geschmack machen . Versuchen...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
27 Bilder

Mehr Lust Auf Ludwigshafen
LUKOM-Radtour zum Wildpark

Gestern waren wir radelnd "on Tour" mit der Lukom. Von der Tourist-Info auf dem Berliner Platz ging's nach ein paar einleitenden Worten von Markus Lemberger los, runter zur Rheinpromenade. Die ließen wir aber bald hinter uns, schließlich wollten wir raus ins Grüne. Der städtische Wildpark Rheingönheim war unser Ziel. Gemütlich durchs herrlich frühlingsgrüne Rehbachtal rollend erreichten wir diesen nach einer knappen Stunde. Jetzt erstmal ne kleine Stärkung in Form von im Lastenrad mitgeführten...

Sport

Ein entspanntes Lauferlebnis in den Rheinauen
15. Rheingönheimer Halbmarathon, Samstag, den 30.04.2022

Zum 15. Mal findet am Samstag, den 30.04.2022, der Rheingönheimer Nordic-Walking Halbmarathon statt. Eine 10-Kilometer Strecke wird ebenfalls angeboten. Der Lauf, der anfangs für Nordic Walker gedacht war, ist inzwischen bei Joggern, Nordic Walkern, Walkern und auch Wanderern gleichermaßen beliebt und in der Rhein-Neckar-Region bekannt. Für Hobby- und Breitensportler ist es ein unbeschwerter Lauf, denn es ist gibt keine Zeitmessung. Jeder, der die Strecke geschafft hat, soll sich als Sieger...

Sport
10 Bilder

Rheinland-Pfälzischer Bewegungstag 2022
Ludwigshafen verwandelt sich eine große Sport- und Bewegungsarena

Am Samstag, 11. Juni 2022, soll sich ganz Rheinland-Pfalz in eine riesengroße Sport- und Bewegungsarena verwandeln. Und die Stadt Ludwigshafen natürlich auch. Daher ruft die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ Vereine, Einrichtungen, Institutionen auf, sich mit einem Sport- bzw. Bewegungsangebot zu beteiligen. Zentraler Aktionsstandort wird das Stadionvorgelände, Erich-Reimann-Straße, in Ludwigshafen-Süd sein. Alternativ können die Vereine ihre Angebote auch vor Ort, sprich in...

LokalesAnzeige
Gelebte Inklusion in der Integrativen Kindertagesstätte der Lebenshilfe Ludwigshafen e.V. in der Rheinhorststraße im Stadtteil Oggersheim. | Foto: Lebenshilfe Ludwigshafen e.V.
6 Bilder

Professionelles Sozialunternehmen
Lebenshilfe Ludwigshafen begleitet Menschen oft ein Leben lang

Vielfalt, Teilhabe und Integration, dafür steht die Lebenshilfe Ludwigshafen. In der Integrativen Kindertagesstätte, den drei Tagesförderstätten, den Offenen Hilfen und im Unterstützten Wohnen genauso wie in den fünf Besonderen Wohnformen (Wohnhäuser). Hier finden aktuell rund 400 engagierte Mitarbeitende in multidisziplinären Teams zusammen, die 500 Bewohnende, Beschäftigte und Klient*innen vom Baby- bis ins Seniorenalter begleiten und betreuen. Unterstützt werden sie von rund 150 ehrenamtlich...

Lokales
Foto: WHM
7 Bilder

hack-museumsgARTen
Jahresprogramm 2022

Was lange währt, wird endlich gut... Endlich ist er fertig, unser Programmflyer mit vielen tollen Events und Workshops. Exklusiv für euch heute schon online, in den nächsten Tagen wird der Flyer dann auch in gedruckter Version erhältlich sein. Viel Spaß beim Stöbern!

Sport

Laufen - Walking - Nordic-Walking - Slow-Jogging
RUN UP - Eröffnung der Lauf- und Walkingsaison 2022 wird witterungsbedingt um eine Woche verschoben

Just am 1. April zum RUN UP, der geplanten Eröffnung der Lauf- und Walkingsaison, kehrt der Winter zurück. Aus diesem Grund hat sich der Veranstalter, der Ludwigshafener Lauf-Club e.V., entschieden, den Run Up um eine Woche, auf den 8. April, 17 Uhr, zu verschieben. Dann hoffentlich bei milderen Temperaturen soll die Veranstaltung in unveränderter Form stattfinden. Also: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Der RUN Up lebe nicht nur vom Laufen, sondern auch vom gemeinsamen Austausch im Anschluss....

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
18 Bilder

Frühling
Mandelblüte in Lu

Lang war der Winter und ziemlich trübe. Zumindest hab ich das so empfunden, die Corona-Einschränkungen haben es auch nicht gerade erträglicher gemacht. Jetzt aber kommt der Frühling mit Riesenschritten, lockt uns hinaus. Rosa Mandelblüten finden sich an etlichen Stellen in der Stadt. Wer braucht da schon Gimmeldingen?😘

Sport
4 Bilder

Sporteln mit Freunden
RUN UP 2022 - die Eröffnung der Lauf- und Walkingsaison

Mit dem „Run Up Lu 2022“ auf der Parkinsel startet der Ludwigshafener Lauf-Club e.V. am Freitag, 1. April 2022, ab 17 Uhr, in die Lauf- und Walkingsaison. Jeder Lauf- und (Nordic-) Walking-Interessierte kann sich auf dem zwei Kilometer langen Rundkurs durch den Ludwigshafener Stadtpark sportlich austoben. Ziel des „Run Up“ ist es, (Wieder-) Einsteiger und Aktive jeden Alters zum gemeinsamen Laufen zu motivieren. Gelaufen oder gewalkt werden können am 1. April eine, zwei, drei, vier oder gar...

Sport
Der 1. FC Kaiserslautern mit Rene Klingenburg wird in Osnabrück von 1.400 FCK-Fans unterstützt (Foto Michael Sonnick)
2 Bilder

Fußball - 3. Liga
FCK-Auswärtsspiel in Osnabrück wird am 5.3 live im SWR-Fernsehen übertragen

FCK. Das Auswärtsspiel vom 1. FC Kaiserslautern beim VfL Osnabrück in der 3. Liga wird am Samstag (5. März) live im SWR-Fernsehen und auf dem YouTube-Kanal vom SWR Sport um 14 Uhr übertragen. Die Mannschaft von FCK-Trainer Marco Antwerpen wird beim Spiel an der Bremer Brücke von ca. 1.400 FCK-Fans unterstützt. Wegen seiner fünften gelben Karte muss der FCK auf den gesperrten Mike Wunderlich verzichten. Das Hinspiel auf dem Betzenberg hat der FCK Ende September mit 2:0 gegen Osnabrück gewonnen,...

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu Ludwigshafen
Gregorianik im Gottesdienst – Singen Sie mit!

Am Sonntag, dem 6. März 2022, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in Herz Jesu, Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „Invocabit me“ („Er ruft mich an“) erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 1. Sonntag der Fastenzeit. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich dabei an den wichtigsten Handschriften des 9....

Ratgeber

15 Hochbeete und Preise bei „Grumbeere-Quest“
Noch bis 14. Februar können sich Schulen aus Rheinland-Pfalz bei „Kids an die Knolle“ kostenlos anmelden und gewinnen

Neustadt, 7. Februar 2022 – Der Countdown für die Teilnahme bei „Kids an die Knolle“ läuft noch bis zum 14. Februar: Interessierte Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz, die in diesem Jahr beim landesweiten Schulgartenprojekt teilnehmen möchten, können sich bis dahin anmelden. Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es als Zusatzanreiz für alle Teilnehmerschulen 15 Hochbeete zu gewinnen. Damit auch Schulen mit wenig Grünflächen erfolgreich bei „Kids an...

Sport

Fußball - FCK
FCK-Heimspiel gegen Halle wird live im SWR-Fernsehen übertragen

FCK. Für das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den Halleschen FC am Samstag, 29. Januar um 14 Uhr, sind 1.000 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg erlaubt. Die Begegnung wird wieder live ab 14 Uhr im SWR-Fernsehen und auf dem YouTube-Kanal vom SWR Sport übertragen. Ein Wiedersehen gibt es mit Angreifer Elias Huth, der vor einer Woche vom FCK nach Halle wechselte. Dafür kam Torjäger Terrence Boyd von Halle zum 1. FC Kaiserslautern. Durch die Spielabsage vom Auswärtsspiel...

Sport

Fußball - 3. Liga
Waldhof Mannheim verliert das Heimspiel gegen Viktoria Köln

Der SV Waldhof Mannheim hat mit einer 0:1-Heimniederlage (Halbzeit 0:0) gegen Viktoria Köln einen Rückschlag im Kampf um den Aufstieg in die zweite Bundesliga erlitten. Das entscheidende Tor für die Gäste vor 750 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion erzielte David Philipp 40 Sekunden nach der Halbzeitpause in der 46. Minute. Der Kölner überwand mit einem Linksschuss aus ca. 20 Metern ins rechte untere Toreck Waldhof-Torhüter Timo Königsmann. Für die Waldhöfer war es die sechste Saisonniederlage....

Sport

Eishockey - DEL
Corona-Ausbruch bei den Adler Mannheim

Beim Eishockeyteam der Adler Mannheim hat es einen erneuten Corona-Ausbruch gegeben. Insgesamt 14 Akteure aus der Mannschaft sowie dem Trainer- und Betreuerstab wurden bei den routinemäßigen Testungen am Montagvormittag positiv auf das Corona-Virus getestet. Alle betroffenen Personen befinden sich bereits in häuslicher Isolation. Aufgrund der Vielzahl an positiven PCR-Befunden hat das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim den Trainings- und Spielbetrieb der Adler vorerst stillgelegt. Die für am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 31. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Kurse
  • 5. August 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Konzerte
  • 14. Oktober 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt - Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch

Namen und Programm der Künstlerinnen und Künstler geben wir rechtzeitig bekannt! Dienstag | 14. Oktober | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro - für Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft ist der Eintritt frei Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ