Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Ludwigshafen

Lokales

Stadtspaziergang und Gespräch mit Stadträtin
Stadtspaziergang und Gespräch mit Stadträtin Eleonore Hefner des Ortsvereins Mitte-Süd der SPD Ludwigshafen

Der Ortsverein Mitte-Süd der SPD Ludwigshafen lädt ein zum Stadtspaziergang und Gespräch am Samstag, den 8. Oktober 2022, um 11 Uhr. Dauer ca. eine Stunde. Treffpunkt: Kaiser-Wilhelm-Straße vor dem Rheinpfalz-Gebäude Seit über 100 Jahren diskutiert man nicht nur in Ludwigshafen immer wieder über die Angemessenheit bestimmter Straßennamen. Johannes Graßl wird im Gespräch mit Stadträtin Eleonore Hefner und mit den Teilnehmenden des Stadtspaziergang über die Benennung der Kaiser-Wilhelm-Straße...

Lokales

Fotoausstellung "H2O - Faszination Wasser"
Pentaprisma-Ausstellung

Die Fotografinnen und Fotografen des Fotoclubs Pentaprisma e.V. haben sich in den letzten beiden Jahren intensiv mit den Facetten des Lebenselixiers Wasser beschäftigt. Aus vielen kreativen Ideen und umfangreichem handwerklichen Können ist dabei eine spannende Bilderauswahl entstanden, die das Element Wasser in seinen vielfältigen Aggregatzuständen und unter unterschiedlichsten Apekten abbildet. Der Ausstellungsort für die Fotoausstellung könnte nicht besser gewählt sein: Das ehemalige Hallenbad...

Ausgehen & Genießen
Parkinsel Ludwigshafen im September 2022 | Foto: Christian Herrmann
3 Bilder

Auszeit am Rhein
Wasser in Szene gesetzt - und den Abend genießen...

Die schönsten Plätze finden sich direkt vor der Haustüre. Egal ob zur Entspannung und als kleine Auszeit. Das Wasser und die damit verbundene Ruhe genießen. Selbst wenn die Temperaturen schon unter 20 Grad fallen und der Wind zunimmt. Einfach herrlich wie gut das tut - entweder beim Übersetzen über den Vater Rhein zwischen Mannheim und Altrip oder am idyllischen Strandabschnitt auf der Parkinsel. Und das sicher nicht nur jetzt im September 2022. (Meine Ideen für den Wochenblatt-Reporter...

Ausgehen & Genießen
The Scottish Music Parade | Foto: Gabriel Music Productions
Aktion

Gewinnspiel: The Scottish Music Parade in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "The Scottish Music Parade" des Veranstalters Gabriel Music. Ludwigshafen. Keltischen Zauber und schottische Lebensfreude erleben die Zuschauer bei „The Scottish Music Parade“. Das Programm der schottischen Künstler wird am Samstag, 12. November, ab 20 Uhr, in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen gezeigt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus dem schottischen Edinburgh, nehmen das Publikum einen Abend lang...

Sport

Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung
Bewegte Mittagspause aus der Sommerpause zurück

Die Bewegte Mittagspause ist aus den Sommerferien zurück. Ab dem 15. September heißt es wieder an fünf aufeinanderfolgenden Donnerstagen, 12.15 Uhr: „Raus aus dem Büro, Jackett aus und gemeinsam sporteln!“ Die Freifläche zwischen Tialini und Rhein-Galerie verwandelt sich dabei in eine Bewegungsarena. Die Bewegte Mittagspause, veranstaltet vom Ludwigshafener Sportverband in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ und unterstützt von der BKK Pfalz sowie der...

Blaulicht

E-Scooter-Fahrer betrunken
Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen 33-Jährigen

Ludwigshafen. Am Sonntagmorgen (04.09.2022, 7:00 Uhr) wurde in der Blücherstraße ein 33-Jähriger mit einem E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da er mit knapp ein Promille deutlich alkoholisiert war, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Während der Kontrolle kündigte er an, dass er im Anschluss sich erneut einen E-Scooter ausleihen werde. Um weitere Trunkenheitsfahrten mit einem per App freischaltbaren E-Scooter zu verhindern, wurde sein Handy präventiv sichergestellt. Den 33-Jährigen...

Lokales

Wochenblatt-Reporter Kalender 2023
Die Rhein-Galerie im Sonnenuntergang

Für den diesjährigen Photowettbewerb habe ich mich als Zugereister auf die andere Seite des Rheins begeben und die Rhein-Gallerie abgelichtet. Ein schönes Fleckchen Erde ist das dort um zu reflektieren und den Abend bei einer Schorle ausklingen zu lassen. Der Sonnenuntergang, der wuchtige Bau der Galerie, die satten Farben des Himmels und die Bewegungen auf dem Wasser hatten ihren eigenen Charme an diesem Abend.

Sport
Peter Ackermann (rechts) als Eulen-Trommler mit Benjamin Matschke (Foto Michael Sonnick)
4 Bilder

Handball - 2. Liga
Peter Ackermann's Liebe zu den Handballern von den Eulen Ludwigshafen

Was „Caro“, seine Tochter, mit Peter Ackermanns Liebe zum Handball und seinem außergewöhnlichen Engagement für die Eulen Ludwigshafen zu tun hat, erzählt diese Geschichte, die erste in unserer neuen Kolumne „Fan-Ecke“. Denn eigentlich war Ackermann Fußball-Fan, FCK-Fan durch und durch seit seinem siebten Lebensjahr. Er zeigte auch auswärts Flagge für die Roten Teufel, war bei den großen Erfolgen der Neunziger mittendrin und nicht nur dabei. Die Texte von damals hat Ackermann verinnerlicht. Doch...

Sport
Eulen-Kapitän Maximilian Haider (links) und Eulen-Trainer Michel Abt (Foto Michael Sonnick)
13 Bilder

Handball - 2. Liga
Die Eulen Ludwigshafen hoffen am 3.9 auf eine rote Eberthölle

Der Dress-Code für das Eulen-Heimspiel für Samstagabend ist schon mal vorgegeben, alle Eulen-Fans sollen in "Rot" kommen. Eulen-Geschäftsführerin Lisa Heßler mochte am Dienstag ihre „große Vorfreude“ auf die neue Runde nicht verhehlen. Das verdeutlichte sie bei der Pressekonferenz im „Holiday Inn“ in der Mannheimer Glücksteinallee: Am Samstag, 3. September um 19 Uhr, starten die Eulen Ludwigshafen in heimischer Friedrich-Ebert-Halle gegen den Bundesliga-Absteiger HBW Balingen-Weilstetten in die...

Lokales
Foto: Foto: Gustav Armbrust
6 Bilder

Kunstausstellung
Gustav Arbrust Atelier-Ausstellung

Am Samstag und Sonntag, dem 24. und 25. September 2022, präsentiert der über die Region hinaus bekannte Künstler Gustav Armbrust in seinen Räumen auf dem Gelände von Phönix-Spanndecken in Hockenheim-Talhaus seine neuesten Werke der Öffentlichkeit. Abstrakte, moderne Kunst in Bildern und Skulpturen – Gustav Armbrust bündelt kreative Ideen, Innovationen, Visionen und Leidenschaft in seinen Arbeiten und sensibilisiert die Menschen dieser Zeit für seine Kunst. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei....

Sport
Dominik Claus aus Waldsee wechselte von den Eulen Ludwigshafen vor 5 Jahren nach Bietigheim (Foto Michael Sonnick)
2 Bilder

Handball - 2. Liga
Die TG Waldsee feiert 100-jähriges Jubiläum mit Handballspiel am 20. August

In der Rheinauenhalle in Waldsee, also quasi vor der eigenen Haustür, findet am Samstag (20. August) die Generalprobe der Eulen Ludwigshafen vor dem Auftakt im DHB-Pokal und vor dem Zweitliga-Start statt. Die Eulen sind einer der Jubiläumsgäste der TG Waldsee, die ihren 100. Geburtstag feiert, und treffen um 18.30 Uhr auf Liga-Rivale SG BBM Bietigheim. Vorher geht’s für beide Zweitligisten jeweils 30 Minuten lang gegen die Pfalzliga-Mannschaft des Gastgebers. ZWEI HEIMSPIELE FÜR DOMINIK CLAUS :...

Sport

Land in Bewegung
Bewegungsaktionstag für Kitas und Schulen

Nach der erfolgreichen Veranstaltung im letzten Jahr, mit über 26.000 teilnehmenden Kindern aus rund 360 Institutionen, ruft die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation „The Daily Mile“ am 22. September 2022 zum zweiten landesweiten Bewegungsaktionstag für Kitas und Schulen auf. Eingeladen sind alle rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten, Grund- und Förderschulen. Die Kinder aller teilnehmenden Institutionen in Rheinland-Pfalz sollen an...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
36 Bilder

Kunst in Lu
Straßentheaterfestival 2022

Endlich wieder! Originell, herrlich unperfekt und dadurch perfekt. Da erkannten wir unsere Innenstadt kaum wieder, so voll mit prallem Leben, unzählige Menschen waren gekommen um etwas Spaß zu haben in dieser schwierigen Zeit, ihre Sorgen und Ängste vergessen, einfach um sich etwas ablenken zu lassen von Musik, Poesie, Slapstik, Freude und sich gefangen nehmen zu lassen vom Zauber der Akrobaten, Musikanten und Tänzer. >>„Ein ermutigendes und inspirierendes Zeichen in schwieriger Zeit“, nannte...

Sport
Foto: Vera Löser
4 Bilder

Umweltschutz und Sport
Es wird wieder geploggt...

Plogging LU kommt zurück. Am Samstag, 27. August, fällt um 10 Uhr der Startschuss für die zweite Plogging-Veranstaltung des Jahres. Im Stadtpark auf der Parkinsel wird im Rahmen der Aktion „Saubere Stadt“ des Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. wieder joggend Müll gesammelt. Kooperationspartner ist die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Die Ludwigshafener sind offensichtlich begeisterte Plogger, denn selbst das schlechte Wetter hielt über hundert Teilnehmer Ende April nicht...

Lokales

Unterstützung für Kinderprojekt
Preis der Town & Country Stiftung für Kindertreff Wattstrasse

Andreas Doll, Botschafter der Town & Country Stiftung, überreichte am 19. Juli in den Räumen des Kindertreffs Wattstrasse einen Preis in Höhe von 1.000 Euro an Dr. Hannah Bolz, Geschäftsführerin der ILA 21 Lu e. V., die den Kindertreff Wattstrasse 2018 gründete und seither trägt. Den Kindertreff Wattstrasse besuchen Vorschul- und Grundschulkinder aus der Flüchtlingsunterkunft im Ludwigshafener Stadtteil Mundenheim. Im Spiel und durch Lernangebote erfahren sie Gemeinschaft und Unterstützung bei...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gruppe Kamohelo
2 Bilder

Ein Spendenprojekt der Welthungerhilfe
"Für eine Welt ohne Hunger"

Wie können wir bewusster mit unseren Lebensmitteln umgehen? Eine Veranstaltung mit Infoständen und Diskussionsrunden zu den Themen Foodsharing, Öko-Landwirtschaft, Fairtrade. Dabei sind: Pranita Rottmann, indischer Tanz Thomas Groß, Saxofon Fairtrade Town Ludwigshafen IGS Gartenstadt, Partnerschaft mit Ruanda Ess Bar, Pfälzer Lebensmittelretter Tafel Ludwigshafen Nabu Die Maudacher Gemüsegarage Onuado, afrikanischer Verein aus Speyer NRNALCC Hessen, Nepalesischer Verein Ab 18 Uhr spielt die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ilona Schäfer
27 Bilder

Kunst in Lu
Michael Beutler. Stardust.

Kleine visuelle Nachlese zum Opening Mit seinen raumgreifenden Installationen schafft Michael Beutler Werke, die stets Bezug zu den räumlichen und sozialen Gegebenheiten vor Ort haben, der Ausstellungsort wird zur Werkstatt. Ausgangspunkt bilden vom Künstler selbstgebaute Apparaturen, die einfache Arbeitsabläufe wie Falzen, Wickeln, Drucken oder Weben ausführen.  >>Für seine Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum realisierte Michael Beutler eine skulpturale Intervention aus selbstgeschöpftem...

Lokales
7 Bilder

Auszeit im Kaltenbrunner Tal
Sonntagswanderung zur Kaltenbrunner Hütte

Sonntag, den 10.07.2022, wandert der PWV Rheingönheim zur Kaltenbrunner Hütte  Das Kaltenbrunner Tal ist besonders bei warmen Temperaturen ein Ort an dem man kühle frische Luft und Energie tanken kann. Vom Bahnhof in Neustadt geht es los Richtung Leibnitz-Gymnasium vorbei an der Hauber-Anlage zum Waldrand. Von der Hauberallee hat man einen schönen Ausblick rückwärts hinunter auf Neustadt und talaufwärts auf die Wolfsburg. Die Wanderung führt auf bequemen Wegen im schattigen Wald leicht auf und...

Lokales

Laudate Dominum
Festliches Gotteslob aus Ost-Europa

Laudate Dominum – Festliches Gotteslob aus Ost-Europa Unter diesem Motto findet am 17.7.2022 um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche (Mundenheimer Str. 216, 67061 Ludwigshafen) ein Konzert im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt. Das Programm ist ein Querschnitt der Kirchenmusiktradition Osteuropas. Im Vordergrund stehen Vokal- und Instrumentalkompositionen der Barockzeit und der Chormusik des 20. Jahrhunderts. Nach Tschechien führen Werke von Brixi, Vejvanowsky und Zelenka. László Halmos...

Lokales

Gregorianik im Gottesdienst – Singen Sie mit!
Kirchenmusik in Herz Jesu

Gregorianik im Gottesdienst – Singen Sie mit! Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen Am Sonntag, dem 10. Juli 2022, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in Herz Jesu, Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „Dum clamarem ad Dominum, exaudivit vocem meam “ („Als ich zum Herrn schrie, hörte er meine Stimme“) erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 15. Sonntag im Jahreskreis. Das zweite...

Sport
225 Bilder

Fußball
Der 1. FC Kaiserslautern hat das Fanspiel in Schifferstadt mit 12:0 gewonnen - Bildergalerie

Der Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat am Samstag das Fanspiel in Schifferstadt gegen eine regionale Auswahl von Amateurspielern aus der Vorder- und Südpfalz souverän mit 12:0 gewonnen, bereits zur Halbzeit führte der FCK mit 5:0 Toren. Vor 2.500 Zuschauern auf dem Sportgelände des DJK-SV Phönix Schifferstadt brachte Ben Zolinski die Lauterer mit 1:0 in Führung. Die besten Torschützen vom 1. FC Kaiserslautern waren Kenny Prince Redondo, Angelos Stavridis und Mike Wunderlich, die...

Lokales

Radparade / Monnem Bike
Fahrraddemo in Mannheim für mehr Platz fürs Rad

Mannheim/Ludwigshafen. Am Samstag, 25. Juni 2022, wird mit der 13. Radparade auf einer 18 Kilometer langen Tour durch Ludwigshafen und Mannheim mit Nachdruck für einen sicheren Radverkehr mit schnellen Verbindungen demonstriert. Start ist um 17 Uhr am Mannheimer Marktplatz in G1. "Es muss endlich mehr Raum für Rad und Fuß geschaffen werden. Dies kann aufgrund der Tatsache, dass der öffentliche Raum nur einmal vorhanden ist, unter anderem durch eine Neuausrichtung und durch Verzicht auf Straßen...

Lokales

Lion Tayler aus Mannheim!
Lion Tayler unterstützt den Regenbogen

Mannheim. Bunte Fahnen, Bunte Flaggen, Frauen laufen Hand in Hand, Männer küssen sich! Der Mannheimer Regenbogen Empfang 2022 der Stadt Mannheim findet heute am 23.6.2022 statt. Der junge Musiker Lion Tayler unterstützt die Szene und sagte in ein persönliches Interview zu uns „Jeder sollte gleichbehandelt werden, es ist doch Scheiß egal ob man auf Männer oder Frauen steht, Mensch ist Mensch und da ändert auch seine eigene Anziehung nichts daran“ so Lion Tayler zu unserer Redaktion. Er selbst...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 31. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Kurse
  • 5. August 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Konzerte
  • 14. Oktober 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt - Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch

Namen und Programm der Künstlerinnen und Künstler geben wir rechtzeitig bekannt! Dienstag | 14. Oktober | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro - für Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft ist der Eintritt frei Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ