Bewegte Mittagspause
Raus aus dem Büro und gemeinsam sporteln

Foto: Rhein-Galerie/frei
4Bilder

Ein Erfolgsformat kehrt zurück: Die Bewegte Mittagspause. Ab dem 23. Juni heißt es wieder an acht aufeinanderfolgenden Donnerstagen, Punkt 12 Uhr: „Raus aus dem Büro, Jackett aus und gemeinsam sporteln!“ Einer der schönsten Plätze in der Ludwigshafener Innenstadt verwandelt sich dabei für 20 Minuten in eine Bewegungsarena: die Treppen am Platz der Deutschen Einheit mit direktem Blick auf den Rhein und die Rhein-Galerie.

Die Bewegte Mittagspause, veranstaltet vom Ludwigshafener Sportverband in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ und unterstützt von der BKK Pfalz sowie der Rhein-Galerie Ludwigshafen, verspricht Energie für Körper und Geist.
„Die BKK Pfalz legt ihren Schwerpunkt auf die Gesundheitsvorsorge und setzt sich seit vielen Jahren aktiv für den Spaß am Sport und für die Bewegung ein – gerade auch bei uns in der Region“, sagt Gesundheitsreferentin Jenny Conrad von der freundlichen Familienkasse aus Ludwigshafen. „Wir freuen uns, auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches Programm zur beliebten Bewegten Mittagspause zu liefern und möchten so wieder viele Menschen zum Mitmachen motivieren“, so Conrad weiter. „Wir freuen uns sehr, dass die Bewegte Mittagspause mit allen Akteuren auch dieses Jahr wieder stattfindet. Für uns ist es eine willkommene Abwechslung zur Mittagszeit, die dazu noch richtig Spaß macht. Wir laden daher alle herzlich ein, mit dabei zu sein. Gönnen Sie sich ein paar Minuten Auszeit an der frischen Luft und kommen Sie auf andere Gedanken“, sagt Patrick Steidl, Center-Manager der Rhein-Galerie Ludwigshafen.
Die Teilnahme ist kostenfrei und in Alltagskleidung möglich. „Unser Arbeitsleben ist meist geprägt von langem Sitzen und wenig Bewegung. Die Folgen sind weitreichend bekannt: Chronische Herz-Kreislauf-, Stoffwechsel- oder Muskel-Skeletterkrankungen“, erklärt Saskia Helfenfinger-Jeck, Bewegungsmanagerin der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ für die Stadt Ludwigshafen. Niederschwellig und ohne den zusätzlichen Besuch eines Fitnessstudios kann quasi „nebenbei“ etwas für die Gesundheit getan werden. Unter anderem werden die „Bewegten Mittagspausen“ von der ADTV Tanzschule Weile, von Anna Pec-Schmitt (Bewegungsmanagerin für den Rhein-Pfalz-Kreis) und Saskia Helfenfinger-Jeck (Bewegungsmanagerin für Ludwigshafen) gestaltet.
Rückfragen: Saskia Helfenfinger-Jeck, Bewegungsmanagerin für die Stadt Ludwigshafen, s.helfenfinger-jeck@lsbrlp.de

Foto: Rhein-Galerie/frei
Foto: Rhein-Galerie/frei
Foto: Rhein-Galerie/frei
Autor:

Saskia Helfenfinger-Jeck aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ