Lebensqualität

Beiträge zum Thema Lebensqualität

Ratgeber
Als neuen Aspekt der ProVita war im letzten Jahr das Thema „Hochzeit“ aufgegriffen worden.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

„ProVita 2022“ in Pirmasens
Kampf gegen den Krebs „für das Leben“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Wir sind stets bemüht, neue Schwerpunktthemen aufzugreifen, um unsere Gesundheitsmesse immer attraktiver zu machen“, so Projektleiterin Eva Frits im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle. So wartet die ProVita 2022 am 8. und 9. Oktober nicht nur mit einem abwechslungsreichen Angebot in den Sparten Gesundheit, Lifestyle und Freizeit auf, sondern hat als Schwerpunkt das Thema „Krebs“ ausgewählt. Mit dem städtischen Krankenhaus,...

Lokales
Geht mit gutem Beispiel voran: Rolf Schlicher, oberster Mann beim Stadtmarketing, bekennt sich zum Einzelhandel in seiner Heimatstadt Pirmasens.  Foto: Kling-Kimmle

Beschwingter Einkaufsbummel
Attraktionen beim „Heimat shoppen“

Pirmasens. Am 9. und 10. September gibt es eine Neuauflage der „Heimat shoppen“-Aktion. Einkaufen, zum Friseur gehen und danach gemütlich einen Kaffee trinken – der Besuch in der Innenstadt ist ein Erlebnis. Doch Einzelhandel, Dienstleistung und Gastronomie leisten noch mehr für die Gesellschaft: Sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen durch ein vielseitiges Engagement dazu bei, dass die Horebstadt lebens- und liebenswert bleibt. Ziel der Heimat-shoppen-Aktionstage am 9. und 10....

Lokales
Edda Mertz und Christoph Prost machen sich stark für Demenzkranke und ihre Angehörigen, die von der Gesellschaft an den Rand gedrängt wurden.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Demenzkranke nicht vergessen
Tanz Café weckt Lebensgeister

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Wenn der Evergreen „Sierra Madre“ erklingt schwenken die Festgäste, teils im Rollstuhl sitzend, ihre Servietten wie Fahnen. Dann endet für die rund 30 demenzkranke Menschen ein Nachmittag der Freude. Vor 17 Jahren hatte Edda Mertz, Vorstandsmitglied der Alzheimer Gesellschaft der Pfalz, das Tanzcafé „Vergissmeinnicht“ gegründet. Kooperationspartner war das Caritas Altenzentrum St. Anton unter dem damaligen Leiter Christoph Prost. Noch heute erfreut...

Lokales
Machen sich für die Demenz-Problematik stark: Sigrun und Karl Lehr von der Stiftung „Werner Lehr Seniorenhilfe“.  Foto: Kling-Kimmle

Lehr-Stiftung spendet für Demenz-Tanzcafé
Raus aus dem "Dunkeln"

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Die Demenzproblematik werde in der Gesellschaft sehr „stiefmütterlich“ behandelt, findet Sigrun Lehr. Sie ist gemeinsam mit ihrem Mann Karl Vorstandsmitglied der „Werner Lehr Seniorenhilfe“, eine Stiftung, die jedes Jahr verschiedene Organisationen – darunter auch das Tanzcafé „Vergissmeinnicht“ für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige – mit Spenden unterstützt. Ganz im Sinne von Werner Lehr, der 1994 diese Institution gegründet hatte. Damals, so...

Lokales
Gemeinsame Pflanzung eines Ginkgo-Baums im Pirmasenser Strecktalpark. Unser Bild zeigt von links: OB Markus Zwick, André Jankwitz und Prof. Dr. Klaus Neumann, Präsident der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft. Foto: Stadtverwaltung/Zwick

„Goldener Ginkgo“ für Gartenamt-Leiter
„Grüne Seele“ bringt Pirmasens voran

Pirmasens. Das öffentliche Grün liegt ihm am Herzen und das würde nun gewürdigt: André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, wurde von Prof. Dr. Klaus Neumann von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 mit dem „Goldenen Ginkgo“ ausgezeichnet. Corona bedingt konnte die Ehrung erst ein knappes Jahr nach der Bekanntgabe erfolgen. Vor der offiziellen Auszeichnung wurde im Strecktalpark ein Ginkgo-Baum gepflanzt. Im Forum Alte Post fand danach die Überreichung der Preisplakette und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.