„ProVita 2022“ in Pirmasens
Kampf gegen den Krebs „für das Leben“

Als neuen Aspekt der ProVita war im letzten Jahr das Thema „Hochzeit“ aufgegriffen worden.  Foto: Kling-Kimmle
4Bilder
  • Als neuen Aspekt der ProVita war im letzten Jahr das Thema „Hochzeit“ aufgegriffen worden. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. „Wir sind stets bemüht, neue Schwerpunktthemen aufzugreifen, um unsere Gesundheitsmesse immer attraktiver zu machen“, so Projektleiterin Eva Frits im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle. So wartet die ProVita 2022 am 8. und 9. Oktober nicht nur mit einem abwechslungsreichen Angebot in den Sparten Gesundheit, Lifestyle und Freizeit auf, sondern hat als Schwerpunkt das Thema „Krebs“ ausgewählt.

Mit dem städtischen Krankenhaus, Standorte Pirmasens und Rodalben, sowie erstmals dem Nardini Klinikum Zweibrücken als Teilnehmer habe man eine „geballte Kompetenz“ von Chefärzten mit im Boot. Die Mediziner werden gemeinsam mit Vertretern der Strahlentherapie Südwestpfalz sowie der Krankenkasse AOK bei einer hochkarätigen Podiumsdiskussion am Sonntag ab 14 Uhr Rede und Antwort stehen. Denn nach wie vor, sei Aufklärung dringend notwendig, sagt Eva Frits. Das Motto der Messe „Für das Leben – gegen Krebs“ habe von Anfang an große Zustimmung in Medizinerkreisen gefunden, freut sich die Projektleiterin. Bei Gesprächen im Vorfeld habe sie erfahren, „dass durch die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen bei vielen Menschen die Vorsorgemaßnahmen total in den Hintergrund geraten“. Nun will das Messeteam um Michael Frits das Thema „Prävention“ wieder stärker in den Fokus rücken.
Generell ist nach den Worten von Eva Frits das Gesundheitsbewusstsein dennoch stark gestiegen. Dem möchte das Programm der siebten „ProVita“ Rechnung tragen. Rund 80 Aussteller sind mit im Boot, darunter 90 Prozent aus der Region. „Wir freuen uns, dass wir aber auch einige Start-ups etwa aus München und Wiesbaden mit unserer Konzeption ansprechen konnte“, berichtet die Projektleiterin. Das bereichere das Angebot der Messe und setze neue Akzente insbesondere im Gesundheitsbereich.
Trotzdem werden bewährte Aktionen wie Blutdruck- und Blutzucker-Messungen angeboten, ergänzt um die Überprüfung des Vitamin-D-Spiegels. Außerdem gibt es diverse kostenlose Serviceleistungen wie Stoffwechselanalysen, Bodyscans, Hör- und Sehtests, Rückenschule sowie Massagetechniken zum Ausprobieren. Interessant die Aspekte alternativer Heilmethoden in Konsens zur klassischen Verordnungen.
Den weitreichenden Gesundheitsbereich decken Themen von „Ästhetischer Chirurgie über alternative Heilpraktiken, Selbsthilfegruppen bis zur Zahnheilkunde ab. Das Nardini Klinikum Zweibrücken bringt ein begehbares Darm- sowie ein Kniegelenk-Modell mit und bei der AOK dürfen die Besucher eine virtuelle Flugreise mit „Ikaros“ absolvieren.
Ein buntes Bühnenprogramm mit Tanz, Live-Gesang einer Hochzeits- und Trauersängerin, Walking mit dem Cross-Trainer unter dem Motto „Fit und stabil bleiben bis ins hohe Alter“ sowie einer Modenschau mit der Präsentation der Trend-Frisuren für Herbst/Winter 2022/2023 sorgt für Unterhaltung. Denn neben dem großen Bereich rund um die Gesundheit dürfe auch die Lebensfreude, gefördert durch Angebote aus der Lifestyle- und Freizeit-Branche nicht fehlen, betont Eva Frits. So informieren Aussteller zu Themenkomplexen wie „Genuss und Lebensart“, Spa und Wellness sowie Styling, Kosmetik und alles rund ums Reisen. Gerade diese Vielfalt macht den Reiz der „ProVita“-Konzeption aus.
Nach wie vor eine bewährte Komponente ist das Vortragsforum, das unter anderem über Darmkrebs, Meniskus- und Kreuzbandverletzungen, Diäten, Geburtshilfen oder auch urologische Erkrankungen an beiden Messetagen umfassend informiert.
Schwerpunkt ist die 90-minütige Podiumsdiskussion am Sonntag ab 14 Uhr mit rund zehn kompetenten Gesprächspartnern zum Thema „Für das Leben – gegen Krebs“.
Wie die Projektleiterin versichert, ist bei dieser Vielfalt an Informationen und Mitmach-Aktionen auch für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt.
Die „ProVita“ am 8. und 9. Oktober in der Messehalle 6A ist an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag besteht von 11 bis 12 Uhr freier Eintritt. Um 13 Uhr wird Oberbürgermeister Markus Zwick die Veranstaltung offiziell eröffnen, begleitet von den „Cheerleader“ des TVP.
Der Eintritt kostet jeweils 6, ermäßigt 5 Euro. Jugendliche bis 18 Jahren sind frei. Parkplätze sind ausreichend vorhanden und vom unteren Messegelände wird für einen geringen Betrag ein Shuttle-Service angeboten. ak
Info:

www.provita-messe.de

Als neuen Aspekt der ProVita war im letzten Jahr das Thema „Hochzeit“ aufgegriffen worden.  Foto: Kling-Kimmle
Tierischer Beistand: Bei der ProVita 2021 hatte Claudia Schäfer vom ASB ihre beiden „Helfer“ mitgebracht.  Foto: Kling-Kimmle
Das Leben verschönern: Permanent Make-up-Technologie.  Foto: Kling-Kimmle
Wohltuende Massagetechniken stehen auch in diesem Jahr auf dem Programm der Gesundheitsmesse.  Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ