Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Ratgeber
Kinder Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Schulsozialarbeit an Grundschulen im Kreis Germersheim – Ausbau um 2 Vollzeitstellen

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim wird die Schulsozialarbeit als Pflichtaufgabe der öffentlichen Jugendhilfe seit dem Jahr 1995 bedarfsgerecht und kontinuierlich auf- und ausgebaut. Zunächst war Schulsozialarbeit nur an den weiterführenden Schulen verortet, seit 2010 wurde sie auch auf die Grundschulen ausgeweitet. Geregelt ist die Ausgestaltung der Schulsozialarbeit an Grundschulen in einer Kreisrichtlinie. Diese soll nun aufgrund einer Änderung beim Förderrahmen und den...

Sport
Kinder müssen schwimmen lernen | Foto: Heike Schwitalla

Germersheimer Schwimminitiative geht weiter: Weil Sicherheit im Wasser keine Geldfrage sein darf

Landkreis Germersheim. Die Zahl der Grundschulkinder in Deutschland, die nicht schwimmen können, hat sich inner halb weniger Jahre verdoppelt. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Umfrage von forsa im Jahr 2022. Was die Studie auch gezeigt hat: Wer schwimmen kann, hängt in Deutschland stark vom Einkommen der Eltern ab. Erschreckende 49 Prozent der Kinder aus Haushalten mit einem monatlichen Nettoeinkommen unter 2.500 Euro kann nicht schwimmen, dagegen sind es bei einem...

Lokales
Verpflegung im Ernstfall gesichert | Foto: vladimirnenezic/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Katastrophenschutz bekommt mobile Küche

Landkreis Germersheim. Für die Schnelleinsatzgruppe Versorgung (SEG-V) des Katastrophenschutzes im Landkreis Germersheim werden ein neues Küchenmodul auf Anhängerbasis und ein Mehrzweckfahrzeug gekauft. Das hat der Kreistag in seiner Maisitzung beschlossen. „Der Malteser Hilfsdienst aus Hatzenbühl ist in Sachen Verpflegung unser verlässlicher Partner im Katastrophenschutz. Damit die Gruppe auch zukünftig für Verpflegungseinsätze im Rahmen des Katastrophenschutzes innerhalb und außerhalb des...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale in Germersheim hilft, wenn Konsumenten nicht weiter wissen und/oder sich betrogen fühlen | Foto: sdecoret/stock.adobe.com

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: 2023 über 250 Rechtsberatungen im Stützpunkt Germersheim

Landkreis Germersheim. Seit September 2011 gibt es den Stützpunkt der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Kreishaus in Germersheim. „Es war uns wichtig, das bestehende, vielfältige Beratungs- und Selbsthilfeangebot im Kreis noch weiter auszubauen. Der Stützpunkt der Verbraucherzentrale im Kreishaus ist dazu ein weiterer und wichtiger Baustein und bedeutet für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit von wertvoller und anbieterunabhängiger Beratung nah oder direkt am Wohnort“, so Landrat...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Landesweiter Ehrenamtstag: Landrat Brechtel ruft zur Teilnahme auf

Kreis Germersheim. Der 21. landesweite Ehrenamtstag zeigt die Vielfalt und die Bandbreite des Ehrenamtes in Rheinland-Pfalz und ist eine zentrale Veranstaltung, um den rund 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz zu danken. „Auch in unserem Landkreis gibt es viele Menschen, die sich engagieren. Präsentieren Sie sich und Ihr Anliegen bei dieser Gelegenheit oder kommen Sie einfach mit anderen Ehrenamtlichen ins Gespräch“, wirbt Landrat Dr. Fritz Brechtel für diese Veranstaltung...

Blaulicht
Wasserrettung | Foto: Heike Schwitalla

Katastrophenschutz im Kreis Germersheim ausgebaut: Schnelleinsatzgruppe Wasserrettung gegründet

Landkreis Germersheim. „Damit wir Gefahrensituationen im und auf dem Wasser schnell und zielgerichtet begegnen können, wird für den Landkreis Germersheim im Rahmen des Katastrophenschutzes eine Schnelleinsatzgruppe Wasserrettung gebildet“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Er dankt dem Kreistag, der sich in seiner letzten Sitzung der Legislaturperiode, für die Einrichtung der SEG Wasserrettung (SEG-W) ausgesprochen hat. Übernehmen wird die Aufstellung einer SEG-W die DLRG Ortsgruppe Wörth...

Lokales
Photovoltaik Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Kreistag beschließt Fortführung des Klimaschutzmanagements

Kreis Germersheim. Der Kreistag hat sich mehrheitlich für eine Fortführung des Klimaschutzmanagement ausgesprochen und für ein Anschlussvorhaben zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes ebenso grünes Licht gegeben wie für den Aufbau eines Klimaschutz-Controllings. Im Rahmen der Kommunalrichtlinie des Bundes besteht die Möglichkeit, eine Anschlussförderung für das Klimaschutzmanagement zu erhalten. Diese Förderung ermöglicht die Weiterentwicklung und Umsetzung bereits erstellter...

Ratgeber
LGBTQIA + | Foto: Paul Needham

Südpfalz ist bunt
Aktion zum IDAHOBIT - Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie

Südpfalz. Am 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Vor 34 Jahren strich die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität von der Liste der psychischen Krankheiten. Seitdem erinnert der 17. Mai an diesen Meilenstein. Doch noch immer werden lesbische, schwule, bisexuelle, trans*-, intergeschlechtliche oder queere Menschen (LSBTIQ*) in 69 Staaten der Welt strafrechtlich verfolgt, in elf Ländern sogar mit der Todesstrafe bedroht. „Auch im Jahr 2024 werden queere...

Lokales
Einbürgerungsfeier in Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Landkreis Germersheim: 83 Personen eingebürgert

Germersheim. Verbunden mit herzlichen Wünschen hat Landrat Dr. Fritz Brechtel am Freitag 83 Personen ihre Einbürgerungsurkunden überreicht. Sie sind von nun an deutsche Staatsbürger. „Ich gratuliere und danke Ihnen. Durch Ihre Entscheidung bekennen Sie sich zu den Werten der Bundesrepublik Deutschland und bereichern unsere Gesellschaft. Für Ihre Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute und möchte Sie bitten, dazu beizutragen, das Miteinander und unsere Demokratie zu stärken“, so Landrat Dr. Fritz...

Lokales
Studierende | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Vom 17. Mai bis 17. Juni für die Schulbuchausleihe anmelden

Landkreis Germersheim. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schule (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) im Landkreis Germersheim besuchen, können an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. Um sich dafür online im Internet anzumelden, erhalten alle Eltern über die Schulen einen Brief mit den notwendigen Zugangsdaten. Das Internetportal ist ab dem 17. Mai...

Lokales
Kreisverwaltung Germersheim  | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Abfallwirtschaftsausschuss empfiehlt Kauf von Flächen der Altdeponie Westheim

Germersheim. „In diesem und nächsten Jahr steht der geplante Ausbau des Wertstoffhofs Westheim an. Bürgerservice und Klimaschutz stehen dabei im Fokus“, so Landrat Brechtel. Vorgesehen ist der Bau einer neuen, überdachten Anlieferrampe. Außerdem sollen alle verfügbaren Dachflächen mit Photovoltaik-Modulen belegt werden. Insgesamt werden rund vier Millionen Euro investiert, davon alleine eine Million Euro in Photovoltaikanlagen. Ein weiteres Erfolgsprojekt ist die Biogutvergärungsanlage, in der...

Lokales
Finanzen Symbolbild | Foto: gitanna/stock.adobe.com

Kreis Germersheim: ADD hat Haushalt 2024 genehmigt

Germersheim. Der Kreishaushalt 2024 des Landkreises Germersheim wurde jetzt von der Kommunalaufsicht in Trier (ADD) genehmigt. Darüber informierte Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Kreisausschuss-Sitzung Ende April: „Damit endet endlich die sogenannte `haushaltslose´ Zeit, in der wir nur eingeschränkt handlungsfähig waren. Jetzt können wir die neuen Investitionsmaßnahmen ausschreiben und die freiwilligen Leistungen weiter umsetzen, darunter beispielsweise neue Atemschutzgeräte für den Brand-...

Lokales
Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Übergangsvereinbarung zu Personalkosten mit freien und kirchlichen Kita-Trägern

Landkreis Germersheim. „Jahrelang war unklar, wer welchen Anteil der Personalkosten tragen muss. Der Punkt war in der Neuregelung des Landes offengeblieben. Dass es nun eine zumindest vorübergehende Einigung gibt, begrüßen wir sehr“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie die für Kitas zuständigen Ersten Kreisbeigeordneten Christoph Buttweiler (GER) und Georg Kern (SÜW). „Gleichzeitig bedeute das aber auch, dass auf die Kommunen erhebliche Mehrkosten zukommen....

Lokales
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub (links) sowie Steffen Andres, Wehrleiter der Feuerwehr in Lingenfeld, vor einem baugleichen „Abrollbehälter Führung“ | Foto: Katastrophenschutz Kreis Germersheim/gratis

Anschaffung für Katastrophenschutz: Abrollbehälter als Sozialraum und Bettenlager

Landkreis Germersheim. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat gezeigt, wie wichtig für Feuerwehren und Hilfsorganisationen eine Containerlösung ist, die einerseits für den Transport von Gerätschaften und gleichzeitig auch als Sozialraum für die Einsatzkräfte genutzt werden kann. Im Fachjargon ist von einem Abrollbehälter (AB) Betreuung die Rede, der nach einem Beschluss des Kreisausschusses im Landkreis Germersheim nun auch für den eigenen Katastrophenschutz angeschafft werden soll. Die...

Lokales
Symbolbild Schiene | Foto: Heike Schwitalla

Schnelles Handeln geordert: Reaktivierung der Schienenstrecke Germersheim-Landau

Südpfalz. Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW), Oberbürgermeister Dominik Geißler (LD), Landrätin Dr. Susanne Ganster (SWP) und Bürgermeister Marcus Schaile (GER) setzen sich wiederholt für eine rasche Reaktivierung der Schienenstrecke Landau-Germersheim ein. Neben den bekannten Argumenten und positiven Auswirkungen wie Klimaschutz und Unterstützung der Mobilitätswende spricht nach Ansicht der Verwaltungschefs auch die aktuelle Ankündigung, die Bahnstrecke von...

Lokales
am 9. Juni sind Wahlen | Foto: Heike Schwitalla

Alle Zeichen auf Wahl: Vorschläge für Landrat und Kreistag stehen

Landkreis Germersheim. Die am 9. Juni in Rheinland-Pfalz anstehende Kommunalwahl wirft ihre Schatten voraus. Im Vorfeld der Kommunalwahlen fand am 24. April in der Kreisverwaltung Germersheim unter Leitung von Landrat Dr. Fritz Brechtel die Sitzung des Wahlausschusses zur Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags statt.  Der Wahlausschuss ließ folgende vollständig, form- und fristgerecht eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags...

Lokales
Landrat Brechtel befasst sich mit der Sirenennetzplanung | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Neues Sirenennetz im Kreis Germersheim: Aufbau beginnt im Juni

Kreis Germersheim. „Anfang Juni beginnt im Landkreis Germersheim die Montage des kreisweiten elektronischen Sirenensystems. Vorgesehen sind 52 Sirenen auf Dächern und Gebäuden und 13 Sirenen auf Masten“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Er betont: „Das ist ein wichtiger Schritte, der zu deutlich mehr Sicherheit für die Menschen im Landkreis führt. Mit dem neuen Sirenensystem können wir bei Schadensereignissen, egal ob punktuell oder kreisweit, schnell und unverwechselbar alarmieren oder...

Lokales
Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

KIPKI: Land fördert Klima-Maßnahmen im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim hatte zu Beginn dieses Jahres projektbezogene Fördergelder aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“ (KIPKI) beantragt und in diesen Tagen einen Bewilligungsbescheid in Höhe von knapp 1,8 Millionen Euro erhalten. Die Fördergelder sind ausschließlich für klimafreundliche Investitionen an den kreiseigenen Schulen vorgesehen, wobei ein Großteil in den Austausch der Fenster investiert wird. Weitere Förderleistungen sind die...

Lokales
Christopher Skala, neuer Forstamtsleiter für die Pfälzer Rheinauen, hat sich Landrat Brechtel vorgestellt  | Foto:  KV Germersheim / mda

Landkreis Germersheim
Forstamtsleiter Christopher Skala zum Antrittsbesuch bei Landrat Brechtel

Germersheim. Er war stellvertretender Forstamtsleiter in Kaiserslautern, kommissarischer Leiter des Forstamtes Annweiler, hat in Freiburg Forstwissenschaften studiert und ist seit jüngster Zeit neuer Leiter des Forstamtes Pfälzer Rheinauen. Die Rede ist von Christopher Skala, 35 Jahre alt, der jetzt zu einem Antrittsbesuch bei Landrat Dr. Fritz Brechtel vorstellig wurde. „Ein großer Teil des Landkreises Germersheim liegt forstwirtschaftlich betrachtet im Zuständigkeitsbereich des Forstamtes...

Lokales
Ehrenamt im Landkreis Germersheim | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Jetzt anmelden: #wirschaffenwas – MRN-Freiwilligentage im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. "Vor allem bei uns in der Südpfalz wird das Miteinander großgeschrieben, die Menschen packen an und engagieren sich unkompliziert für gute Sachen. Deshalb machen Sie auch diesmal mit bei den Freiwilligentagen der Metropolregion Rhein-Neckar“, wirbt Landrat Dr. Fritz Brechtel für die Aktionstage unter dem Motto #wirschaffenwas. Vom 21. bis 30. September 2024 werden wieder gemeinnützige Projekte umgesetzt, für die Helferinnen und Helfer gesucht werden. „Egal ob gemeinnützige...

Lokales
Biomüll Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Ab sofort im Kreis Germersheim: Wöchentliche Leerung der Biotonnen

Kreis Germersheim. Die Abfallwirtschaft in der Kreisverwaltung in Germersheim informiert, dass die Biotonnen ab sofort wöchentlich geleert werden. Der Zeitraum wurde in diesem Jahr erstmals um zwei Monate ausgeweitet, so dass von April bis einschließlich Ende November die Haushalte im Wochenrhythmus angefahren werden. „Ich freue mich, dass wir diesen verbesserten Service für unsere Bürger*innen anbieten können. Die Gebühren für die Biotonne sind dabei sogar gesunken“, informiert Landrat Dr....

Lokales
(v.l.n.r.): Michael Keller, Stellvertretender Ortsbeauftragter des THW, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Rene Kuhn, Leiter Regionalmarkt von der Sparkasse Südpfalz in Germersheim und Uwe Keller, Ortsbeauftragter und Fachberater des THW Ortsverbandes in Germersheim | Foto: (KV Germersheim / Hanna Konradt

Spende an das THW: Kranverlängerung für den Katastrophenschutz

Kreis Germersheim. Mit einer Spende in Höhe von jeweils 6.000 Euro haben der Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim und die Sparkasse Südpfalz die Anschaffung und die Erweiterung eines Ladekrans des Technischen Hilfswerks (THW) unterstützt und somit die Finanzierung abgesichert. „Schon als das THW im Mai des vergangenen Jahres einen vom Bund finanzierten geländegängigen Lkw mit Ladekran erhalten hatte, sind die Verantwortlichen auf mich zugekommen, um über eine Erweiterung der Reichweite...

Lokales
Der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und Landrat Dr. Fritz Brechtel tauschten sich über aktuelle Themen aus der Bundes- und Kreispolitik aus

 | Foto: Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Landrat Brechtel und Bundestagsabgeordneter Gebhart einig: die Wirtschaft muss gestärkt werden

Landkreis Germersheim. Aktuelle Themen aus der Bundes- und Kreispolitik und insbesondere die derzeitige wirtschaftliche Situation waren Themen, über die sich der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und Landrat Dr. Fritz Brechtel bei einem Treffen in der Kreisverwaltung austauschten. „Der Landkreis Germersheim hat sich in den letzten Jahren zu einem Top-Wirtschaftsstandort entwickelt. Die aktuelle allgemeine schlechte Wirtschaftslage in Deutschland wirkt sich aber auch auf das...

Lokales
100 Führungskräfte der Feuerwehren und Hilfsorganisationen  kamen in Hagenbach zusammen | Foto: Heike Schwitalla

Landkreis Germersheim
Führungskräfte-Meeting der Feuerwehren und Hilfsorganisationen

Hagenbach. Mike Schönlaub, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) im Landkreis Germersheim, hatte zur traditionellen Frühjahrsbesprechung ins Hagenbacher Kulturzentrum eingeladen und mehr als 100 Führungskräfte der Feuerwehren und Hilfsorganisationen waren dieser Einladung gefolgt. Landrat Dr. Fritz Brechtel hob in seiner Begrüßung den hohen Stellenwert dieses Ehrenamts hervor, das im Landkreis Germersheim von 1.150 Feuerwehrangehörigen und weiteren 350 Jugendlichen bei der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.