Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Lokales

Fest der Lämerscher Wasserhinkelfasenachter
Helfer- und Sommerfest

Wie auch in den Vorjahren wurde am Samstag, dem 03.06.2023 mit einem Sommerfest der Abschluss der Kampagne 2023 gefeiert. Aktive, Mitwirkende und Helfende waren von der Vorstandschaft der Wasserhinkelfasenachter in die Kulturkreishalle am Sportplatz zum großartigen Grillbuffet der Metzgerei Martin und kühlen Getränken eingeladen, um gemeinsam einige Stunden zu feiern. Die Stimmung war gut, das Buffet reichhaltig und lecker, Getränke für die Gäste in guter Auswahl bereit, kurzum, die Party war...

Lokales

Pressemitteilung der Kundeninitiative KVV
VBK- u. AVG-Gremien entscheiden über Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten

Die Kundeninitiative KVV hat begrüßt, dass der KVV inzwischen ein breiteres Angebot undatierter Tickets zur Selbstentwertung anbietet. Dieses Angebot muss aber auch für die Kunden leicht zugänglich sein. Die Kundeninitiative KVV fordert weiter den Automatenverkauf von undatierten TicketsBisher ist der Verkauf in vielen KVV-Kundenzentren und Verkaufsstellen nicht sichergestellt. Damit bleibt für viele Kunden nur die Zusendung per Einschreiben. Ein niederschwelliges Angebot undatierter Tickets...

Lokales

Umfrage läuft noch bis zum 14. Juni
Gelber Sack oder gelbe Tonne?

Kreis Germersheim. Rund 4.000 Personen haben sich bisher an der Online-Umfrage des Landkreises Germersheim „Gelber Sack oder gelbe Tonneß“ beteiligt. Noch bis zum 14. Juni läuft die Umfrage. „Kreisbewohnerinnen und -bewohner, die noch nicht abgestimmt haben, lade ich ein, Ihre Stimme abzugeben“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Bisher werden im Landkreis Germersheim Verpackungsabfälle über gelbe Säcke entsorgt. Immer wieder werden Stimmen laut, die eine Umstellung auf die gelbe Tonne fordern....

Lokales

Neue Samstags-Busverbindung
Kostenloses Schnupperfahren zur Premiere

Kandel | Niederotterbach | Bad Bergzabern. Ab 17. Juni wird es jeden Samstag abgestimmte Busverbindungen von Kandel über Niederotterbach bis Bad Bergzabern geben. Viermal hin und zurück wird die Linie 547 zwischen Kandel und Niederotterbach so fahren, dass es zeitlich abgestimmte Umsteigemöglichkeiten nach/von Bad Bergzabern in die Busse der neu organisierten Linie 544 gibt. „Damit haben wir endlich eine gute, kreisüberschreitende Wochenend-Verbindung durch den Viehstrich etabliert, die unter...

Lokales

Feuchtgebietslebensräume
Naturstiftung Südpfalz stellt Projekt vor

Erlenbach. Am Dienstag, 20. Juni, 18 Uhr, stellt die NVS Naturstiftung Südpfalz ihr Projekt „Gestaltung und Pflege von Feuchtgebietslebensräumen mit Streuobstwiese bei Erlenbach“ im Beisein von Landrat Dr. Fritz Brechtel öffentlich vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Die Veranstaltung findet im Projektgebiet in Erlenbach bei Kandel statt. Die NVS NaturStiftung Südpfalz hat 2019 östlich von Erlenbach bei Kandel über vier Hektar Fläche zwischen Erlenbach und...

Lokales

Tagesfahrt zur Jubiläumsveranstaltung
100 Jahre Verband der Gartenbauvereine Rheinland-Pfalz/Saarland

Kreis Germersheim. Eine Fahrt zur 100 Jahrfeier des Landesverband der Gartenbauvereine am 16. Juli organisiert der Kreisverband  Germersheim der Gartenbauvereine. Die Tagesfahrt geht nach Bexbach und die interessierte Bevölkerung ist zur Teilnahme eingeladen.  Die Fahrt mit Bussen wird vom Kreisverband des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Germersheim organisiert. Abfahrt ist zwischen 7:30 und 8 Uhr, Zustiegsstellen sind der Bahnhof Kandel, der Busbahnhof Rheinzabern (Bahnhofstr.) und das...

Lokales

Hortkinder
200 fröhliche Gesichter beim kreisweiten Spiel- und Spaßtag

Rülzheim. Großer Bahnhof auf dem Gelände der Grundschule in Rülzheim: Etwa 200 Kinder der Klassenstufen eins bis vier waren aus insgesamt zehn Schülerhorten aus dem gesamten Kreis Germersheim zusammengekommen, um am gestrigen Mittwoch in der Zeit von 10 bis 15 Uhr nach Corona bedingter zweijähriger Pause in diesem Jahr wieder ihren Spiel- und Spaßtag zu feiern. „Insgesamt werden in den Hort-Einrichtungen im Kreis etwa 600 Kinder betreut. Dass wir in der Zeit der Ferien gemeinsam mit den...

Ratgeber

Qualifizierungskurs ab September
Kindertagespflegepersonen gesucht

Landau. Ab September beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Städte Landau und Neustadt. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher vertieften Kenntnisse ist auch eine der...

Blaulicht

Handel mit Cannabis
Drei junge Männer aus dem Landkreis sitzen in Untersuchungshaft

Kreis Germersheim. Die Staatsanwaltschaft Landau und die Kriminalinspektion Landau führen derzeit ein Verfahren gegen mehrere Personen aus dem Landkreis Germersheim wegen bandenmäßigen Handeltreibens mit Cannabisprodukten in nicht geringer Menge. Bereits am 10. Mai waren zwei 20-jährige Männer festgenommen worden, gegen die sich der Verdacht verdichtet hatte, dass sie als Mitglieder der Bande mit Cannabis in nicht geringer Menge Handel treiben. Bei der Festnahme der beiden Männer waren 36...

Ratgeber

BBS Germersheim
Kostenloses Gedächtnistraining mit Gregor Staub

Germersheim. Am 20. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr, wird der im deutschsprachigen Raum renommierte und bekannte Gedächtnistrainer Gregor Staub in die Aula der Berufsbildenden Schule (BBS) nach Germersheim kommen. In einem kostenlosen Vortrag verrät Staub Tricks und Methoden, wie es gelingt, sich schon nach kürzester Zeit und ohne viel Training mehr und kompliziertere Namen, große Zahlenreihen, Einkaufslisten, Vokabeln oder auch Wegbeschreibungen zu merken. Staub verblüfft in seinen kurzweiligen,...

Lokales

PAMINA-Klima-Challenge
Landrat Brechtel ruft im Kreis Germersheim zur Teilnahme auf

Kreis Germersheim. Die 2. PAMINA-Klima-Challenge des Eurodistrikts PAMINA hat begonnen. Noch bis zum 30. September sind alle Bürger.innen aus Baden, dem Elsass und der Südpfalz dazu aufgerufen, eine oder mehrere von bereits festgelegten Aktionen durchzuführen und somit einen kleinen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. „Anfang Mai haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der PAMINA-Jugendkonferenz-Klima eine Liste mit möglichen Aktion erarbeitete. Wer mitmacht, kann sich daran...

Ratgeber

ÖPNV in der Südpfalz
Verbesserungen im Spätverkehr ab 12. Juni

Germersheim/Südpfalz. Auf Initiative der Kreisverwaltung Germersheim in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung Landau hat der Zweckverband ÖPNV (ZÖPNV-Süd) zum kleinen Fahrbahnwechsel ab 12. Juni auf der Regio-Buslinie 550 zwei Spätfahrten eingerichtet. Bisher startet die letzte Fahrt der Linie 550 ab Bahnhof Germersheim montags bis donnerstags um 19:52 Uhr. Nur freitags gibt es die Fahrt 550-144 mit Abfahrt in Germersheim um 21:52 Uhr. Dies ändert...

Lokales

Im Landkreis Germersheim
Jägerprüfung erfolgreich abgelegt

Landkreis Germersheim. 15 Jungjäger und –jägerinnen haben im Landkreis Germersheim die Jägerprüfung erfolgreich abgelegt. Seit vergangenem Mai haben ehrenamtliche Ausbildende der Kreisgruppe Germersheim - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz die angehenden Jäger und Jägerinnen an vielen Lehrgangstagen sowie Schießstandterminen auf die Prüfung vorbereitet. Die frischgebackenen Jäger lobten bei dieser Gelegenheit die vielseitige und interessant gestaltete Ausbildung der Kreisgruppe und die Kompetenz...

Wirtschaft & Handel

Betriebserkundung der Kreiswirtschaftsförderung
Für Lehrer und Berufsberater

Landkreis Germersheim. Die zweite Station der seit vielen Jahren etablierten Betriebserkundungs-Tournee ist das Rheinspan-Spanplattenwerk in Germersheim (ehemals Nolte). Das Unternehmen öffnet am 20. Juni, ab 13 Uhr, seine Türen für Lehrer, Berufswahlkoordinatoren, Berufsberater und weitere Fachkräfte der Berufsberatung. In der rund zweistündigen Veranstaltung werden das Unternehmen, die Produkte und die Produktionsprozesse vorgestellt. Auf die angebotenen Ausbildungsberufe und den...

Ratgeber

Samstags ab 17. Juni
Neue Busverbindungen zwischen Kandel und Bad Bergzabern

Südpfalz. Im Rahmen eines Strategiegesprächs zur Weiterentwicklung des ÖPNV in der Verbandsgemeinde Kandel wurde als größte Schwachstelle der fehlende Wochenendverkehr in Richtung Minfeld und Freckenfeld definiert. Am Ende des Gesprächs hatte Landrat Dr. Fritz Brechtel zugesagt, dass ein Busverkehr auf der Linie 547 zunächst samstags mit vier Fahrten hin und zurück eingerichtet werde. Die ÖPNV-Verantwortlichen der Kreisverwaltung Germersheim Svenja Bürger und Klaus Hölderich haben daraufhin...

Lokales
Nach dem Go des Drohnenpiloten machen sich die Retter langsam und leise auf, das Kitz zu finden und zu retten. Mit Handschuhen und Grasbüscheln heben sie das Tier vorsichtig auf. | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Wärmebilddrohnen gegen den qualvollen Mähtod - mit den Kitzrettern unterwegs

Berg. Es ist fünf Uhr früh,  an einem Wiesenrand bei Berg - die Drohne ist startbereit, die ehrenamtlichen Kitzretter aus dem Landkreis Germersheim sind es auch. Es dauert nicht lang, da schlägt Drohnenpilot Matthias Metz Alarm, ein kleiner schwarzer Punkt auf dem Schirm der Wärmebildkamera zeigt an: hier könnte sich - gut versteckt im hohen Gras - ein Tier befinden. Per Funkgerät werden die Retter durch die Wiese zum Zielpunkt geführt. Langsam und leise nähern sie sich - und finden nur noch...

Lokales

Überlastete Ausländerbehörden unterstützen
BMI will Hilfe anbieten

Germersheim. Aus unterschiedlichsten Gründen kommen immer mehr Menschen nach Deutschland. Die Ausländerbehörde ist in diesem Kontext oftmals die erste und eine wichtige Anlaufstelle. Landesweit ist aus verschiedenen Kanälen zu hören, dass die Ausländerbehörden am Anschlag arbeiten, und die Mitarbeitenden eine immer größer werdende Arbeitsverdichtung hinnehmen müssen. Anpassungen beim Personal gelingen nur schwierig, da auch hier der Fachkräftemangel ein Thema ist. Gleichzeitig steigen...

Lokales

Verwaltungschefs appellieren an Land
Deutschland-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler

Südpfalz. Das Deutschland-Ticket, mit dem man für 49 Euro im Monat den öffentlichen Personennahverkehr deutschlandweit nutzen kann, ist eine hervorragende Sache, darin sind sich die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Hans-Ulrich Ihlenfeld (Bad Dürkheim) sowie Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (Landau) einig. Allerdings führt das Deutschland-Ticket gerade bei den Schülerverkehren auch zu Ungleichbehandlungen, denn nicht jedes...

Lokales

Beirat für Migration und Integration
Spannungen um die Genehmigung des Moscheebaus schaden dem Zusammenleben

Germersheim. Der Beirat für Migration und Integration im Landkreis Germersheim hat sich zum angelehnten Bau einer Moschee in Germersheim geäußert. "Als Beirat für Migration und Integration des Kreises Germersheim haben wir die letzten Berichterstattungen zum Thema Moscheebaupläne der DITIB Germersheim via Printmedien, Fernsehen und Social Media mit Sorge zur Kenntnis genommen. Darüber hinaus erhalten wir kritische Rückmeldungen aus der migrantischen Bevölkerung", heißt es in dem Schreiben, das...

Ratgeber

Landkreis Germersheim
Vom 26.5. bis 26. 6. für die Schulbuchausleihe anmelden

Landkreis Germersheim. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schulen (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. „Um sich dafür online im Internet anzumelden, erhalten alle Eltern über die Schulen einen Brief mit den notwendigen Zugangsdaten“, so Schuldezernent Christoph Buttweiler. Das Internetportal ist ab...

Lokales

Online-Umfrage im Kreis Germersheim
Gelber Sack oder gelbe Tonne

Landkreis Germersheim. Bisher werden im Landkreis Germersheim Verpackungsabfälle über gelbe Säcke entsorgt. Immer wieder werden Stimmen laut, die eine Umstellung auf die gelbe Tonne fordern. „Dabei hat der Landkreis nur überschaubare Einflussmöglichkeiten, denn die Verantwortung für die Entsorgung des Verpackungsmülls liegt komplett beim Dualen System. Dennoch wollen wir – soweit möglich – auf das System einwirken“, erklärt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Bevor nun der Kreistag im Juli darüber...

Lokales
Spenden Symbolbild | Foto: dontree/stock.adobe.com
2 Bilder

Vor-Tour der Hoffnung macht am 21. Juli Halt in Rülzheim

Rülzheim. „Aus vielen Einzelaktionen wird was wirklich Großartiges. Deshalb unterstütze ich die Vor-Tour der Hoffnung sehr gern“, wirbt Landrat Dr. Fritz Brechtel für das Projekt und den Vor-Tour-Stopp auf dem Festwiesengelände in Rülzheim am Freitag, 21. Juli, 13.30 bis 15 Uhr. Die Vor-Tour der Hoffnung rollt seit 1996 in Rheinland-Pfalz vor dem Start der seit 40 Jahren etablierten bundesweiten „Tour der Hoffnung“. Nicht nur Rad-Profis sind unterwegs, um Spenden für krebskranke und...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Länderübergreifende Initiative
Workshop „Neue Möglichkeiten der Waldbrandfrüherkennung und -bekämpfung“ in Rülzheim

Kreis Germersheim. „Unsere Wälder sind uns wichtig, unsere Wälder verbinden uns. Entsprechend groß ist die große Resonanz auf unseren Workshop zum Thema Waldbrand. Waldbrand ist ein Thema, bei dem wir gemeinsam aktiv werden müssen“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Begrüßung der Vertreter aus Frankreich, Baden-Württemberg, des Landes, der Landkreise und Städte, die sogar aus Saarbrücken angereist waren. Rund 70 Entscheider, Landräte und Amtsleiter, sowie Führungskräfte u.a. aus dem...

Lokales

Jägerschaft im Kreis Germersheim
Spende für zwei Drohnen zur Kitzrettung

Landkreis Germersheim. Vor der ersten Wiesenmahd und der damit verbundenen Wildrettung überreichte Landrat Dr. Fritz Brechtel zusammen mit dem für das Jagdwesen zuständigen Kreisbeigeordneten Michael Braun dem Kreisgruppenvorsitzenden der Jäger im Kreis Germersheim Dr. Stefan Schmitz eine Spende zur Anschaffung von zwei Drohnen mit Wärmebildkameras. Die Sparkassenstiftung spendete 5.000 Euro, so dass zusammen mit Mitteln aus der Jagdabgabe und der Kreisgruppe zwei Drohnen im Wert von fast...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ