Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen

Hambacher Fest mit Film und Liedern
Kultur im Bachstelznest

Queichhambach. Ein Film und ein Konzert mit Freiheitsliedern stehen am Samstag, 13. August, auf dem Programm der „Kulturscheune im Bachstelznest“ in Queichhambach. Gezeigt wird der kürzlich erschienene halbstündige SWR-Film „Das Hambacher Schloss - Kampf um die Erinnerung“. Darin kommt neben Historikern oder dem Comedian und Demokratie-Erklärer Abdelkarim auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Wort. Der Autor und Regisseur des Films, Hanns-Ulrich Kastenholz (Mainz), wird persönlich...

Lokales

Trauer in der Karlsruher Theaterwelt
Siegfried Kreiner starb im Alter von 82 Jahren

Karlsruhe. Schon lange hatte er sich zurückgezogen - nach dem Neuanfang des von ihm 1956 gegründeten Karlsruher Sandkorn-Theaters: Prof. Dr. h.c. Siegfried Kreiner (9.2.1940 - 1.8.2022) war eine Persönlichkeit, die sich um das Karlsruher Kulturleben sehr verdient gemacht hat. Was bleibt, ist die Erinnerung an einen großen Theatermacher aus Leidenschaft. Aus kleinsten Anfängen eines Kellertheaters in der Lukaskirche entwickelte der Pädagoge Siegfried Kreiner die Idee eines professionellen...

Ausgehen & Genießen

Sommermatinee im Kloster Hane

Bolanden. Das neu gegründete „Trio Conzertino“ und der Bolander Heimatverein laden zur letzten Sommermatinee am Sonntag, 7. August, 11 Uhr, ins Kloster Hane Bolanden ein. Marion Laubersheimer (Sopran), Erwin Breitwieser (Tenor) und Heinz-Bernd Eppler am Piano werden Melodien aus Oper, Operette und Musicals zu Gehör bringen. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen im Park. kats/ps

Ratgeber

VHS-Angebot: Frankfurter Buchmesse
BUSFAHRT zur Frankfurter Buchmesse am 22. Oktober 2022

Die VHS lädt ein: Bitte einsteigen! Seien Sie mit dabei: Freuen Sie sich auf internationale Stars, namhafte Bestsellerautor*innen und vielversprechende Künstler*innen. Gedruckte und digitale Inhalte, unzählige Neuerscheinungen, Autorenlesungen u.v.m. und auch der Ehrengast SPANIEN erwarten uns. Zusätzlich können Ukrainische Verleger*innen und Autor*innen an einem kostenlosen Stand ihre Publikationen präsentieren. Viel Neues rund um die Medienwelt bietet Ihnen der Messetag in Frankfurt am...

Ausgehen & Genießen

Saison-Programm 2022/2023 der Kulturabteilung
Spannender Mix aus Klassik und Moderne

Neustadt. Mit einem spannenden Mix aus Klassik und Moderne startet die Kulturabteilung Neustadt mit dem Kartenvorverkauf in die neue Programm-Saison 2022/2023. Zum Auftakt der Konzert-Reihe bringt das Azahar Ensemble am Dienstag, 13. September 2022 mit Werken von u.a. W.A. Mozart und P. Hindemith „Duftende Bläserklänge“ in den Saalbau Neustadt. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz präsentiert mit dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brno am Donnerstag, 3. November 2022 Beethovens...

Ausgehen & Genießen

Vertreibung aus dem Paradies(garten)?
Speyerer Sommer Sause in der Halle 101

Hering Cerin praudlie priesentz - Die Speyerer Sommer Sause - Nachdem Konzerte  aus dem Paradiesgarten vertrieben wurden, musste eine Alternative her, bei dem nicht in Schlafzimmerlautstärke gefeiert werden muss. Was bietet sich hier besser an als das Open Air Geländer der Halle 101 in Speyer. Hier werden nur die Fische im Rhein gestört! An zwei Abenden holen Hering Cerin und Klaus Fresenius befreundete Musiker auf die Open Air Bühne der Halle 101 zum gemeinsamen Musizieren. Doch der Reihe...

Ausgehen & Genießen
GRAVITY AND OTHER MYTHS (Australien) 
"A Simple Space"
Hochklassige Akrobatik auf dem Platz der Deutschen Einheit | Foto: Basaric-Steinhübl
20 Bilder

21. Internationales Straßentheaterfestival sorgt für Begeisterung

Ludwigshafen. Am Freitag, 29. Juli 2022, ist das 21. Internationale Straßentheaterfestival in Ludwigshafen gestartet. Bei schönstem Sommerwetter wurde es um 17 Uhr auf dem Europaplatz mit dem Stück „Mirage (A Day of Celebration)“ eröffnet. Auf vier Plätzen bieten Künstler*innen aus vielen verschiedenen Ländern mitten im Publikum - das auch gerne mal mit einbezogen wird - ihr Können dar. Das bunte Spektakel geht noch bis Sonntag, 31. Juli 2022. Für drei Euro kann man mit dem Kauf eines...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Schlosskirche
Der „Glorreiche Rosenkranz “

Meisenheim. Am Samstag, 13. August, 18 Uhr, erklingt im Chorraum der Schlosskirche Meisenheim der „Glorreiche Rosenkranz“ aus den Mysterien-Sonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber. Es spielen Dietlind Mayer an der Barockvioline, Fabian Wöhrle an der Orgel und Niels Pfeffer an der Theorbe. Gegliedert ist das Programm durch Lesungen von Friedrich Mayer. Eine geigerische Besonderheit von Bibers Mysterien-Sonaten ist neben Doppel- und Mehrfachgriffen die Scordatura: das Umstimmen von Saiten, um...

Ausgehen & Genießen

Medienkunst in Karlsruhe
Kreatives in der Stadt zu erleben

Karlsruhe. Das Kulturamt der Stadt Karlsruhe und das ZKM präsentieren vom 18. August bis 18. September in der Karlsruher Innenstadt, flankierend zu den Schlosslichtspielen, sechs medienkünstlerische Positionen. "Die ausgewählten Werke zeigen, wie Medienkunst es schafft, im öffentlichen Raum jenseits des Museums buchstäblich einleuchtend und aufklärend auf aktuelle soziale Probleme, von der Corona- bis zur Klimakrise, zu reagieren", so ZKM-Chef Peter Weibel: "Die Werke adressieren sich an...

Lokales

Sparkassenstiftung hilft mit Fördergeldern
12.000 Euro für sieben Institutionen

Speyer | Rhein-Pfalz-Kreis. Die Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer fördert mit 12.000 Euro sieben Vereine, Schulen und Initiativen in Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis. Unterstützt wird ein kostenloser Mittagstisch in der Spiel- und Lernstube Nordpol, die Ausstattung der Klassenräume der Burgfeld Realschule plus Speyer mit digitalen Präsentationsmöglichkeiten, das Training der Woogbachschule Speyer „Selbstvertrauen aufbauen“, der Ausbau der digitalen Infrastruktur...

Ausgehen & Genießen

Picknick und Konzerte am Kunsthaus
Musik im Garten

Frankenthal. Die 2020 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Musik im Garten“ findet von Freitag, 5. August, bis Sonntag, 7. August, im Garten des Kunsthauses statt. Die Besucher erwarten drei Live-Konzerte in entspannter Atmosphäre: Anstelle von Stühlen darf auf Picknickdecken Platz genommen werden. Das Programm: Von Rock bis MundorgelDen Auftakt am Freitag, 5. August, 19 Uhr, macht die C3ntral Hausband. Stefan Kahne und Martin Greule spielen Coversongs – von Pop, Rock, Soul, Techno bis...

Ausgehen & Genießen

Viertes Konzert des Orgelsommers

Kirchheimbolanden. Am Residenzfestsonntag, Sonntag, 14. August, 18 Uhr, findet in der Protestantischen Paulskirche Kirchheimbolanden das vierte Konzert des Orgelsommers 2022 mit Martin Reitzig, Orgel, statt. Das Konzert steht unter dem Motto „Toccaten und mehr“. Den Rahmen des Konzertprogramms stellen die Dorische Toccata und Fuge von J.S. Bach und die Toccata von Widor aus der V. Orgelsinfonie dar: zwei Meilensteine der Orgelmusik. Im Programm mit Orgelmusik aus dem 18., 19. und 20....

Ausgehen & Genießen

Eszter Haffner und Torleif Thedéen
Kammermusikkonzert mit Brahms und Grieg

Dannenfels. Am Freitag, 26. August, 19 Uhr, locken Streicherklänge in die Protestantische Kirche nach Dannenfels. Brahms und Grieg waren enge Freunde, die gelegentlich auch bei Kaffee und Marmeladebrötchen zusammensaßen. In ihrer Musik waren sie denkbar gegensätzlich: romantisch schwärmerisch und kontrapunktisch ernst der Hanseate, folkloristisch kraftvoll und tänzerisch heiter der Norweger. Die Wiener Geigenprofessorin Eszter Haffner und der schwedische Cellist Torleif Théeden werden beiden...

Ausgehen & Genießen

Theater des TV Colgenstein-Heidesheim
Veilchenduft im Omm-nibus

Obrigheim. Die Theatergruppe “Die Bachstelze“ vom TV Colgenstein-Heidesheim führen am Samstag, 24. September, um 20 Uhr, ihr derzeitiges Theaterstück „Veilchenduft im Omm-nibus“ noch einmal im Obrigheim im Rosengarten in der Hauptstraße 15 auf. Das Stück handelt von Opa Otto, der mit allen Mitteln nochmals seine Wirkung auf Frauen ausprobieren will. Dabei scheut er weder Friedhof noch Internet. Erwin hat sich in der Kur als sein Freund Rolf Taube ausgegeben und seinen Kurschatten Klara Hals...

Lokales

Reise durch die GalaxiLutri 2.0
Jugendkulturmeile vom 25. Juli bis 12. August in der Innenstadt

Kaiserslautern. Ein Smartphone mit der Actionbound-App, dazu der Pass der Jugendkulturmeile: Das ist die Ausrüstung, die jugendliche Spielerinnen und Spieler benötigen, um auch in diesem Sommer wieder ein aufregendes Abenteuer zu erleben. Dabei geht es um nichts Geringeres als um die Rettung einer ganzen Galaxie, der GalaxiLutri. Diese wird von einem gemeinen Quiz-O-Zon angegriffen und benötigt nun dringend Hilfe. Einzeln, in Gruppen, im Freundeskreis, der Schulklasse oder auch zusammen mit den...

Lokales

Großzügige Zuwendung
Künstlerhaus Edenkoben erhält Förderung

Edenkoben. Erneut wurde dem Künstlerhaus Edenkoben der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur vom Deutschen Literaturfonds eine Förderung in Höhe von 70.000 Euro für sein Jahresprogramm zugesprochen. Sie dient im Wesentlichen zur Deckung von Honoraren, Werbe- und Technikkosten für das Projekt „Autorenförderung 2022“ im Künstlerhaus Edenkoben. Mit der Förderung werden dem Künstlerhaus Edenkoben, wie schon im Jahr zuvor, Mittel in die Hand gegeben, die die Umsetzung weitreichender Pläne zu...

Lokales

Karle kommentiert - Kommentar im Wochenblatt
Wichtiger Standortfaktor

Karlsruhe. Seit Donnerstag zeigt die Fächerstadt, was sie kann: In 10 Tagen Festival präsentiert sich die gesamte Stadtgesellschaft, feiert mit Bürgerinnen und Bürgern in entspannter Atmosphäre. Kein Theater, kein Musikclub, kaum eine Kulturinstitution oder Initiative, die bei dieser Art „kultureller Leistungsschau“ unter dem schlichten Name „Fest“ nicht dabei wäre. Doch viel mehr sind am Start: Auch zum Beispiel das KIT, „dm“, der „BGV“, die Handwerkskammer, das „India Board“ und viele weitere...

Ausgehen & Genießen

Inselsommer Ludwigshafen
Den Sommer auf der Parkinsel genießen

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Ein ganz besonderes kulturelles Highlight im Ludwigshafener Veranstaltungskalender ist der Inselsommer, der in diesem Jahr vom 30. Juli bis zum 7. August 2022 auf der Parkinsel stattfindet und ein tolles Programm bietet. Dem Motto des Kultursommers „Kompass Europa: Ostwind“ entsprechend, steht im Mittelpunkt des Festivals Musik aus den östlichen Regionen. Kunstinstallationen und Theater (nicht nur) für Kinder gehören ebenso zum Inselsommer, wie das...

Community

"Heidelberg Talks Online" des DAAD-Freundeskreises
Perspektivwechsel statt Elfenbeinturm

Heidelberg (hb). Dass eine Pandemie auch sehr fruchtbar sein kann, zeigt der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg. Seit Beginn der Coronakrise im Frühjahr 2020 hat der ehrenamtlich tätige Verein unter dem Motto "Heidelberg Talks Online" 159 Video-Konferenzen für DAAD-Stipendiat:innen sowie -Alumni/-Alumnae und Gäste organisiert (Stand: 4.7.2025). Die Themenfelder reichen bislang von "Natur(wissenschaft)/Umwelt/Klima/Nachhaltigkeit" über "Politik,...

Ausgehen & Genießen

Herbstferien für Menschen ab 15 Jahren
Politik und Kultur in Berlin erleben

Landkreis Germersheim. Das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim veranstaltet bereits zum 17. Mal eine 5-tägige bildungspolitische Fahrt in die Bundeshauptstadt Berlin. Beim individuellen Besuch im Bundestag und im Bundeskanzleramt gewinnen die Teilnehmenden Einblicke in die politische Praxis und Gremienarbeit. Neben dem Berlin von heute stehen die Geschehnisse des „alten“ Berlins im Blickpunkt, etwa der Besuch der Gedenkstätten „Hohenschönhausen“ und im „Tränenpalast“. „Jugendlichen und...

Ausgehen & Genießen

Konzert des Seniorenorchesters Karlsruhe
Musizieren macht und bringt Freude

Am 24. Juli 2022 um 18.00 Uhr wird das Seniorenorchester Karlsruhe nach Corona bedingter mehrjähriger Abwesenheit wieder ein Konzert im Wohnstift Rüppurr geben. Die Freude am Musizieren führt und hält die Mitglieder des Seniorenorchesters trotz Corona bedingter musikalischer Dürrezeiten zusammen. Durch Konzerte anderen diese Freude weiterzugeben und Menschen teilhaben zu lassen, ist ebenso ein Anliegen der Orchestermitglieder wie das Musizieren als solches. Und durch das nun anstehende...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

Ciacek, Byeon, Imma - Rempfer - Roth
Offene Formate

Basia Ciacek, Hoyeon Byeon, Imma (5. – 14. August) SCHOWEK - ein Ort, der dazu bestimmt ist, etwas oder jemanden zu verstecken. Das kann ein Schrank sein, eine Schulblade, eine Nische oder ein Loch in der Wand, aber auch ein kleines Zimmer oder eine Speisekammer. In der Ausstellung mit dem gleichnamigen Titel werden Räume im Raum, Installationen, Objekte und Performances gezeigt. Die Werke spielen mit Emotionen und Atmosphäre, schaffen mehrere Dimensionen und interagieren miteinander. Die...

Lokales

Drehorte gesucht
Neuer Location- und Production-Guide online

Karlsruhe ist ein beliebter Drehort für Kino- und TV-Filme sowie Serienformate wie den Tatort. Für den Online-Location-Guide des Landes Baden-Württemberg ist das Filmboard immer wieder auf der Suche nach möglichen Drehorten. Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer können diese selbst online eintragen, die dann von interessierten Filmproduktionsfirmen recherchiert werden können. Eine von der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) und allen acht Film Commissions des Landes...

Ausgehen & Genießen

Kulturabteilung startet in die neue Saison
Konzerte und Theater in Neustadt: „Alles, außer gewöhnlich!“

Neustadt. Mit einem spannenden Mix aus Klassik und Moderne startet die Kulturabteilung Neustadt mit dem Kartenvorverkauf am Montag, 1. August, in die neue Programm-Saison 2022/2023. Zum Auftakt der Konzert-Reihe bringt das Azahar Ensemble am Dienstag, 13. September, mit Werken von Mozart und Hindemith „Duftende Bläserklänge“ in den Saalbau Neustadt. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz präsentiert mit dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brno am Donnerstag, 3. November, Beethovens...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Kinder & Jugendliche
  • 19. Juli 2025 um 11:00
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ