Kriminalstatistik

Beiträge zum Thema Kriminalstatistik

Blaulicht

Kriminalitätslage 2024: Weniger Straftaten und hohe Aufklärungsquote

Westlicher Donnersbergkreis. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Rockenhausen, dieser umfasst den westlichen Teil des Donnersbergkreises mit den Verbandsgemeinden Nordpfälzer Land und Winnweiler, ist die Anzahl der begangenen Straftaten hat mit 1.440 Fällen gegenüber 1.494 Fällen (-54 Fälle) im Vorjahr leicht rückläufig (-3,6 %). Die Häufigkeitszahl liegt bei 4679 (Straftaten pro 100.000 Einwohner). Somit ist die Wahrscheinlichkeit im Zuständigkeitsbereich der PI Rockenhausen Opfer...

Lokales
Polizei im Einsatz | Foto: Needham
2 Bilder

Kriminalstatistik 2024 der Polizeiinspektion Wörth am Rhein – Zahlen und Fakten im Überblick

Wörth am Rhein. Die Polizeiinspektion Wörth am Rhein ist verantwortlich für die Sicherheitslage im südlichen Teil des Landkreises Germersheim. Der Dienstbezirk erstreckt sich über 278 km² entlang des Rheins und der französischen Grenze und umfasst 62.951 Einwohner. Besonders bemerkenswert ist die Mischung aus ländlichen Gebieten und Hauptverkehrswegen wie der A65 und der B9, was die Polizeiarbeit in dieser Region besonders vielseitig macht. Die kürzlich veröffentlichte Kriminalstatistik für...

Lokales

Kriminalstatistik 2024 der PI Germersheim – Zahlen und Fakten im Überblick

Germersheim. Die Polizeiinspektion Germersheim hat die Kriminalstatistik 2024 veröffentlicht. Der Servicebereich der Polizei umfasst rund 69.000 Einwohner im nördlichen Teil des Landkreises Germersheim auf einer Fläche von etwa 230 km², er umfasst Der Dienstbezirk erstreckt sich auf: die Stadt Germersheim mit dem Stadtteil Sondernheim, die Verbandsgemeinde Bellheim, die Verbandsgemeinde Lingenfeld und die Verbandsgemeinde Rülzheim. Die Zahlen zeigen eine rückläufige Kriminalitätsentwicklung,...

Lokales

Polizei Landstuhl meldet: 30 Prozent weniger Straftaten

Polizeiinspektion Landstuhl. Die Zahl der Straftaten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Landstuhl ist um knapp 30 Prozent gesunken. Die Aufklärungsquote liegt bei 68,9 Prozent und damit um 4,6 Prozent über dem Landesdurchschnitt von 64,3 Prozent. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervor, die die Polizeiinspektion Landstuhl am Montag, 17. März 2025 veröffentlicht hat. Zurückgegangen sind im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Landstuhl die Rohheitsdelikte...

Blaulicht

Weniger Straftaten in der Westpfalz und zweithöchste Aufklärungsquote

Westpfalz. Die Zahl der Straftaten in der Westpfalz ist um acht Prozent gesunken, gleichzeitig stieg die Aufklärungsquote und liegt deutlich über dem Landesdurchschnitt. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervor, die das Polizeipräsidium Westpfalz am Dienstag, 11. März 2025, veröffentlicht hat. Polizeipräsident Hans Kästner: "Die Region Westpfalz ist eine sichere und lebenswerte Region und die Polizei wird weiterhin bestrebt sein, die Fallzahlen zu senken und die...

Blaulicht

Polizei Schifferstadt legt Statistiken vor

Schifferstadt. Die Polizeiinspektion Schifferstadt stellt ihre Kriminalitäts- und Unfallstatistik für das Jahr 2023 vor. In der Zusammenfassung sehen die Fakten wie folgt aus.  Kriminalität: niedrige Fallzahlen, hohe Aufklärungsquote Nach den vielfach beschriebenen Rückgängen in den Jahren 2020 und 2021, die auf die pandemiebedingten Einschränkungen zurückzuführen sind, musste im Jahr 2022 ein erwarteter Anstieg an Straftaten (4155 Fälle) verzeichnet werden. Im Jahr 2023 ist nun ein leichter...

Lokales

Vorstellung der Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik 2023 des Polizeipräsidiums Mannheim

Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis. Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik 2023 des Polizeipräsidiums Mannheim Zuständig für: Stadtkreis Heidelberg, Stadtkreis Mannheim und Rhein-Neckar-Kreis Broschüre hier downloaden: https://ppmannheim.polizei-bw.de/wp-content/uploads/sites/8/2024/04/PKS_20231.pdf Bilanz der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023: Am 12. April stellte das Polizeipräsidium Mannheim die Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik im Rahmen einer...

Blaulicht

Kriminalitätsstatistik 2023: Polizei meldet weniger Straftaten im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die für den Landkreis Germersheim verantwortlichen Polizeiinspektionen Wörth und Germersheim haben ihre Kriminalitätsstatistiken für das Jahr 2023 vorgelegt. Im Jahr 2023 wurden im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Germersheim insgesamt 4.150 Straftaten erfasst, das sind 92 weniger als im Vorjahr. Dabei konnte eine Aufklärungsquote von 61,8 Prozent erzielt werden. Die Deliktgruppe der Diebstähle stellt im Berichtsjahr 2023 mit insgesamt 26,68% den größten Anteil der...

Blaulicht

Kriminalstatistik Haßloch: Ist das Großdorf sicherer geworden?

Haßloch. Laut der aktuell vorliegenden jüngsten Kriminalstatistik 2023 der Polizeiinspektion Haßloch (PI Haßloch) ist die Gesamtzahl der Straftaten gegenüber dem Vorjahr leicht zurückgegangen. Dagegen ist die Aufklärungsquote im Gegensatz zum Vorjahr gestiegen, wie die Haßlocher Polizei erfreulicherweise vermerkt. Die PI Haßloch ist für die Ortsgemeinde Haßloch und für das Gebiet der Verbandsgemeinde Deidesheim mit fünf Ortsgemeinden örtlich zuständig. Insgesamt verzeichnet die Haßlocher...

Lokales

Kriminalstatistik 2023
Hohe Aufklärungsquote und Rückgang der Straftaten

Pirmasens. Die Kriminalitätsentwicklung im Bereich der Polizeidirektion Pirmasens kann, wie auch schon in den Jahren zuvor, als positiv bewertet werden. Im landesweiten Vergleich besticht die Polizeidirektion Pirmasens mit einer überdurchschnittlichen Aufklärungsquote und einem Rückgang der Straftaten. Im vergangenen Jahr wurden 8.830 Straftaten und damit vier Prozent weniger als im Vorjahr (9.212 Fälle) registriert. Der Höchstwert in der Zehn-Jahresstatistik lag im Jahr 2014 bei 9.666...

Lokales

Polizeipräsidium Westpfalz: Mehr Straftaten und hohe Aufklärungsquote

Westpfalz. Die Gesamtzahl der Straftaten ist im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Gleichzeitig liegt die Aufklärungsquote weiterhin auf einem hohen Niveau. Das sind die beiden Kernaussagen der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Westpfalz. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr in der Westpfalz 32.411 Straftaten registriert. Das sind 1.350 Fälle mehr als im Jahr 2022 und entspricht einem Anstieg von 4,4 Prozent (Landesdurchschnitt 5,9 Prozent). Die Zahl ist...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Kriminalitätsstatistik
Polizeiinspektionen Wörth und Germersheim legen Zahlen für 2022 vor

Landkreis Germersheim. Die Polizeiinspektionen Wörth und Germersheim, die gemeinsam für die Verbrechensbekämpfung im Landkreis Germersheim zuständig sein, haben ihre Kriminalitätsstatistiken für das Jahr 2022 vorgelegt. Wörth. Nach dem niedrigen Kriminalitätsniveau der Corona-Jahre 2020/2021 steht das Berichtsjahr 2022 bei der Polizeiinspektion Wörth im Lichte einer zunehmenden Kriminalität. Die Fallzahlen stiegen bei einer Aufklärungsquote von 63,1 Prozent um 167 Fälle auf insgesamt 2.998...

Blaulicht

Polizeipräsidium Karlsruhe
Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Karlsruhe 2022: Anstieg der Fallzahlen nach vorausgegangenem Zehnjahrestief

Der mehrjährige Rückgang der polizeilich bekanntgewordenen Straftaten hat sich im Jahr 2022 im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Karlsruhe nicht fortgesetzt. Zusammengefasst stieg die registrierte Kriminalität im Vergleich zum Jahr 2021 um 8,6 Prozent auf 42.458 Straftaten einschließlich der mit Strafe bedrohten Versuche an. Verglichen mit der landesweiten Entwicklung von +13,1 Prozent fällt die Zunahme im Stadt- und Landkreis Karlsruhe damit etwas niedriger aus. Die Aufklärungsquote ging um...

Blaulicht

Polizeiliche Kriminalstatistik
Mehr Straftaten bei hoher Aufklärungsquote

Westpfalz. Mehr Straftaten auf der einen Seite und eine Aufklärungsquote auf gleichbleibend hohem Niveau auf der anderen Seite – das ist sozusagen das "Fazit" aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Westpfalz für das Jahr 2022. Die Statistik belegt: Es wurden im vergangenen Jahr rund 31.000 Straftaten erfasst und bearbeitet. Das sind rund 2.800 Fälle mehr als im Vorjahr. Das Niveau der Fallzahlen liegt damit noch unter dem vor der Corona-Pandemie. Gleichzeitig ist...

Lokales

Statement der CDU-Fraktion
"Trauerspiel Kriminalitätsstatistik – Handeln ist gefragt"

Kaiserslautern. Die CDU-Fraktion nimmt noch einmal Stellung zum Thema Kriminalstatistik und fordert Taten und stringentes Handeln, statt ständiger Interpretations- und Erklärungsversuche von der Bürgermeisterin. Die Pressemitteilung im Wortlaut: "Anstatt lange beschlossene Maßnahmen konsequent anzugehen und die Realitäten in Kaiserslautern ernst zu nehmen, üben sich die zuständige Bürgermeisterin der SPD und die SPD selbst in fragwürdigen Interpretationen und Analysen. Zuerst schiebt die...

Lokales

Statement der FDP-Fraktion
"Kimmel missachtet Stadtrat und schadet der Stadt"

Kaiserslautern. Auch die FDP-Fraktion im Kaiserslauterer Stadtrat nimmt noch einmal Stellung zum Vorgehen von Bürgermeisterin Beate Kimmel im Hinblick auf die Kriminalstatistik. Die Pressemitteilung der FDP im Wortlaut: "Die FDP-Stadtratsfraktion hat Bürgermeisterin Beate Kimmel bereits mehrfach aufgefordert den Arbeitskreis „Sicherheit-Ordnung-Sauberkeit (S-O-S)“ einzuberufen. Dieser Aufforderung ist Frau Kimmel immer noch nicht nachgekommen. Stattdessen lädt sie die Fraktionsspitzen zu einem...

Lokales

Statement der SPD zur Kriminalstatistik
"SPD begrüßt fundierten Ansatz der Bürgermeisterin"

Kaiserslautern. Nun hat sich auch die SPD-Fraktion im Kaiserslauterer Stadtrat zum Vorschlag der Bürgermeisterin Beate Kimmel geäußert, die einen Austausch mit den Fraktionsspitzen der im Stadtrat vertretenen Parteien und Experten im Hinblick auf die kürzlich vom BKA veröffentlichten Ergebnisse der Kriminalstatistik anberaumen möchte. Die Pressemitteilung der SPD-Fraktion im Wortlaut: "Die SPD begrüßt den fundierten Ansatz von Bürgermeisterin Beate Kimmel, mit Experten über die...

Lokales

Bürgermeisterin lädt zum Austausch ein
Ergebnisse der Kriminalstatistik weiter im Fokus

Kaiserslautern. Um die Irritationen und unterschiedlichen Deutungen zur Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes für das Jahr 2021 schnellstmöglich ausräumen zu können, lädt Bürgermeisterin Beate Kimmel die Vertretungen der Stadtratsfraktionen zu einem Gespräch ein. Mit dabei sein sollen auch die Führungskräfte des Polizeipräsidiums Westpfalz. Dazu möchte sie Anfang nächster Woche einen zeitnahen Termin abstimmen. Seit über 20 Jahren besteht gerade für Stadtratsmitglieder die Möglichkeit, den...

Lokales

Statement der CDU-Fraktion
"Unverantwortliche Reaktion der Stadt zur BKA-Statistik

Kaiserslautern. Die Stadtratsfraktion der CDU kritisiert die Reaktion der Stadt auf die Ergebnisse der Kriminalstatistik des BKA für Kaiserslautern. Die Pressemitteilung der CDU im Wortlaut: "Es ist bekannt: Jede Statistik muss kritisch hinterfragt werden, besonders dann, wenn die Botschaften unangenehm sind. Die Reaktion von Bürgermeisterin Kimmel auf die Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes, welche Kaiserslautern auf einem beschämenden achten Platz von 83 Großstädten in Deutschland...

Lokales

Regionale Besonderheiten berücksichtigen
Stellungnahme zur jüngsten Kriminalstatistik

Kaiserslautern. Derzeit sorgt die Polizeiliche Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes für das Jahr 2021 für einige Diskussion in der Bevölkerung. Laut dieser liegt die Stadt Kaiserslautern mit 10.476 Kriminalitätsfällen auf dem achten Platz im bundesweiten Ranking der Städte mit der höchsten Kriminalität. „Dies wollen wir so nicht stehen lassen, da bei der Auswertung unsere regionalen Besonderheiten nicht berücksichtigt wurden“, so Bürgermeisterin Beate Kimmel. Deshalb sei es ihr und der...

Lokales

FDP prangert Versagen bei der Sicherheit an
"Kaiserslautern ist so unsicher, wie die Bürger es empfinden"

Kaiserslautern. Die FDP-Fraktion im Stadtrat hat die Sicherheitslage und Sauberkeit in Kaiserslautern angeprangert und bezieht sich dabei unter anderem auf die Kriminalstatistik des BKA. Die Pressemitteilung im Wortlaut: "Laut Kriminalstatistik des BKA ist Kaiserslautern unter den Top Ten der kriminellsten Großstädte Deutschlands. Das ist eine Katastrophe. Bürgermeisterin, Beate Kimmel, beschwichtigt seit Jahren und redet das Problem klein. Die Initiative „SiKa“ (Sicheres Kaiserslautern)...

Blaulicht
Polizei | Foto: Archiv/Lutz
2 Bilder

Polizei Germersheim
Kriminalstatistik für 2021

Germersheim. Nachdem die Polizeiinspektion Germersheim im März bereits die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2021 veröffentlicht hat, folgt heute die Veröffentlichung der Kriminalstatistik. 2021 wurden im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Germersheim insgesamt 3.957 Straftaten erfasst. Dabei konnte eine Aufklärungsquote von 66,9 Prozent erzielt werden. Mehr als zwei Drittel aller registrierten Straftaten konnten aufgeklärt werden. Die komplette Statistik wird zeitnah auf der Internetseite...

Blaulicht

Polizei Wörth
Kriminalstatistik für 2021 vorgelegt

Wörth. Die Kriminalitätsstatistik 2021 der Polizeiinspektion Wörth am Rhein weißt einen Rückgang der Straftaten um 83 Fälle auf. Von den 2831 Straftaten konnten 1883 aufgeklärt werden. Die Aufklärungsquote konnte auf 66,5 % gesteigert werden. Mit einer Häufigkeitszahl von 4547 (Straftaten pro 100.000 Einwohnern) liegt die Polizeiinspektion Wörth deutlich unter dem Landesdurchschnitt (5302). Ausführliche Informationen zur Kriminalitätsstatistik 2021 der Polizeiinspektion Wörth finden...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ