Kreis-Kurier

Beiträge zum Thema Kreis-Kurier

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis startet Energieeinsparmodell „Klimaschutz Aktiv-Schulen“
Mehr Klimaschutz in Kreisschulen

Rhein-Pfalz-Kreis. Zum neuen Schuljahr 2019/2020 startet der Rhein-Pfalz-Kreis (RPK) das so genannte Energieeinsparmodell „Klimaschutz Aktiv-Schulen“ mit den weiterführenden Schulen im Landkreis. Energiesparen ist aktiver Klimaschutz und Schulen als große öffentliche Einrichtungen bergen ein enormes Energieeinsparpotential. Werden Schulen daher aktiv und sparen durch verbessertes Nutzerverhalten Energie ein, bekommt die Schule neben der „Ehre für die gute Tat“ auch eine finanzielle Belohnung...

Lokales

Der Rhein-Pfalz-Kreis radelt erstmalig für ein gutes Klima
Klima-Bündnis ruft zum Stadtradeln auf

Rhein-Pfalz-Kreis. In diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis zum ersten Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln. Vom 24. August bis 13. September können die Mitglieder des Kreistages sowie alle Bürger, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten, bei der Kampagne Stadtradeln  des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Sebastian Felixberger, Klimaschutzmanager des Rhein-Pfalz-Kreises: „Beim Wettbewerb Stadtradeln geht es um Spaß am und beim...

Lokales

Spendenerlös von 5.200 Euro
Benefizkonzert für Frauen und Mädchen in Not

Dudenhofen/Speyer. Der Projektchor St. Cäcilia aus Dudenhofen veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Förderverein für Jugend und Soziales Rhein-Pfalz-Kreis e.V. ein Benefizkonzert in der Friedenskirche St. Bernhard in Speyer, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Monika Kabs. Der Reinerlös von 5.200 € kommt dem Frauen- und Mädchennotruf zugute. Die Beratungsstelle in Speyer hilft den von Gewalt betroffenen Frauen und Mädchen aus Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis durch Informationen,...

Lokales

Erlös aus Versteigerung
Spendenübergabe an Kinderhospiz Sterntaler e.V.

Dudenhofen. Am Donnerstag, den 7. März 2019, übergaben Julia Neubauer und Monika Deck von der Kreismusikschule in Begleitung von Landrat Clemens Körner, den Erlös aus Versteigerungen in Höhe von 400 Euro an Anja Hermann, Geschäftsführerin des Kinderhospizes Sterntaler e.V. Im ersten Halbjahr 2018 veranstaltete die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises einen Holzbläserworkshop unter der Leitung von Julia Neubauer und Monika Deck. Unter dem Titel „Helden der Kindheit“ erarbeiteten 85...

Lokales

Öffentlich geförderte Mietwohnungen in Schifferstadt
Richtfest "Am Meisterschlag"

Schifferstadt. Der Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz errichtet zurzeit am Meisterschlag 2-4 in Schifferstadt einen öffentlich geförderten Mietwohnungsbau für Haushalte mit geringem Einkommen. Insgesamt entstehen in dem Mehrfamilienhaus 14 Wohneinheiten, 7 Wohnungen in der Größe von 70 bis 80 m² mit je 3 Zimmern und 7 Einheiten in der Größe von 50 bis 60 m² mit je 2 Zimmern. Die Erdgeschoßwohnungen werden über eine Terrasse verfügen, alle anderen Wohnungen haben einen Balkon. Begonnen wurde mit...

Lokales

SPD-Landtagsfraktion beim Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz

Limburgerhof. Die SPD- Landtagsfraktion war am 03. April 2019 beim Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz-Kreis zu Gast.  Der Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz ist in Rheinland-Pfalz das einzige Wohnungsbauunternehmen auf Ebene der Landkreise, welches von dem Gemeinden und dem Landkreis gemeinsam getragen wird. Über dieses „Vorzeigemodell“ und dessen Arbeit informierte sich die SPD-Landtagsfaktion in Limburgerhof im Rahmen der Veranstaltung „Fraktion vor Ort“ gemeinsam mit der Finanz- und...

Lokales

Ehrung Sportler/in des Jahres 2018
Lena und Lisa Bringsken sind die glücklichen Gewinnerinnen

Schifferstadt. Bei der diesjährigen Kreissportschau am 29. März 2019 in der Wilfried-Dietrich-Halle in Schifferstadt, wurde neben den sportlichen und akrobatischen Aufführungen wieder die Sportlerin bzw. der Sportler des Vorjahres geehrt. Neben zwei weiteren Nominierungen haben Lena und Lisa Bringsken den Titel gewonnen. Die beiden Bringsken-Schwestern aus Rödersheim-Gronau, die für den RCV Böhl-Iggelheim starten, haben neben vielen anderen Titeln den ersten Platz bei der Weltmeisterschaft im...

Lokales
4 Bilder

Für eine gemeinsame Zukunft:
Schüleraustausch im Zuge der Klimapartnerschaft mit La Fortuna in Costa Rica

Schifferstadt. Seit 2015 hat der Rhein-Pfalz-Kreis eine aktive und konstruktive Klimapartnerschaft mit der Gemeinde La Fortuna in Costa Rica. Die Partnerschaft wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) finanziell und fachlich unterstützt und ist ein Baustein in den Bemühungen um Klimaschutz und Energieeffizienz des Rhein-Pfalz-Kreises. Ziel dieser Klimapartnerschaft ist es, konkrete Projekte auf kommunaler Ebene im Bereich des Klimaschutzes und der...

Lokales

Kommunaler Klimaschutz
Neue Fördermöglichkeiten

Rhein-Pfalz-Kreis. Gemeinsam mit dem Service- und Kompetenzzentrum für Kommunalen Klimaschutz (SK:KK) aus Berlin und der Energieagentur Rheinland-Pfalz lud die Kreisverwaltung im Februar diesen Jahres zu einer Infoveranstaltung für die Kommunen im Landkreis. Informiert wurde über die Fördermöglichkeiten für den kommunalen Klimaschutz. Etwa 40 kommunale Mitarbeiter aus rheinland-pfälzischen Kommunen nahmen das Angebot wahr und diskutierten Fragen und mögliche Projekte. Konkrete förderfähige...

Lokales
2 Bilder

Klimaschutz bei der Kreisverwaltung
Rhein-Pfalz-Kreis schult Mitarbeiter zum Energiesparen

Rhein-Pfalz-Kreis. Knapp 35 Mitarbeiter der Kreisverwaltung sind der Einladung von Sebastian Felixberger, dem Klimaschutzmanager des Landkreises gefolgt, um mehr zum Thema Energiesparen und Nutzerverhalten zu erfahren. Schon kleine Maßnahmen im Nutzerverhalten und geringe Investitionen können den Energieverbrauch spürbar senken. Wie energiebewusstes und effizientes Verhalten am Arbeitsplatz und Zuhause ohne Komfortverlust möglich ist, erläuterte Fachreferentin Claudia Lill von der...

Lokales
2 Bilder

Landräte und Bürgermeister überschreiten Grenzen
Wanderung unter dem Motto „Darum Europa!“

Rhein-Pfalz-Kreis. Die traditionelle Landratswanderung im Frühjahr wurde auch diesmal zu einer Wanderung der besonderen Art: Landrat Clemens Körner vom Rhein-Pfalz-Kreis wanderte am 18. Mai 2019 mit vier weiteren Landräten und einer Landrätin sowie zwei Oberbürgermeistern durch das schöne Elsass - von Weißenburg in Frankreich über die Grenze nach St. Germanshof/Bobenthal in der Südwestpfalz. Begleitet wurde die Delegation von rund 250 wandernden Bürgerinnen und Bürgern. Dr. Fritz Brechtel...

Lokales

Viel Arbeit hinter den Kulissen
Ein kurzer Einblick in den Arbeitsbereich „Leiter des Wahlbüros“

Rhein-Pfalz-Kreis. Torsten Zimmer von der Kreisverwaltung ist zurzeit nicht zu beneiden. Bei dem stellvertretenden Leiter der Abteilung Recht, Ordnung und Verkehr läuft nun schon seit Wochen das Telefon heiß und das E-Mail-Postfach über. Torsten Zimmer ist Leiter des Wahlbüros des Rhein-Pfalz-Kreises und das bedeutet ein extrem hohes Arbeitsaufkommen während der Wahlzeit. Der Kreiskurier sprach mit Zimmer über Vor- und Nachbereitung der Wahlen. Herr Zimmer, Sie sind ja noch nicht lange in der...

Lokales

Wahlen 2019 - Kreistag Rhein-Pfalz-Kreis
Vorläufiges Ergebnis

Rhein-Pfalz-Kreis. Das vorläufige Endergebnis der Kreistagswahl 2019 im Rhein-Pfalz-Kreis ergibt folgende prozentuale Verteilung: CDU: 30,7 Prozent, 16 Sitze SPD: 21,4 Prozent,  11 Sitze Bündnis 90/Die Grünen: 18,2 Prozent, 9 Sitze Alternative für Deutschland (AfD): 11,5 Prozent, 6 Sitze FWG: 8,5 Prozent, 4 Sitze FDP: 6,8 Prozent, 3 Sitze Die Linke: 3,0 Prozent, 1 Sitz Eine offizielle Feststellung des Ergebnisses wird durch den Kreiswahlausschuss, der am 4. Juni 2019 um 15:30 Uhr im Kreishaus...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis radelt erstmalig für ein gutes Klima
STADTRADELN in der Region

Rhein-Pfalz-Kreis. In diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis zum ersten Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. Von Samstag, 24. August, bis Freitag, 13. September, können die Mitglieder des Kreistages sowie alle Bürger, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/rhein-pfalz-kreis Sebastian Felixberger,...

Lokales
Kreisbeigeordneter Bernhard Kukatzki unterstützt die Koordinatorinnen Angelika Egner, Karin Schark und Constanze Eichhorn, die die Familien „nicht im Regen stehen“ lassen | Foto: ps
2 Bilder

Netzwerk Kindeswohl/Frühe Hilfen
Neujahrsempfang der Familienpatenschaften

Ludwigshafen. Am 24. Januar 2019 lud das Netzwerk Kindeswohl/Frühe Hilfen der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zum 3. Neujahresempfang der Familienpatenschaften ein. Der bisher 3. Neujahrsempfang für die ehrenamtlichen Familienpatinnen und Paten des Rhein-Pfalz-Kreises fand in diesem Jahr im Kreativhaus H6 in Böhl-Iggelheim statt und stand unter dem Motto „Wir lassen Sie nicht im Regen stehen“, was die gegenseitige Unterstützung zwischen den verschiedenen Ebenen (Koordination-Paten-Familien)...

Lokales

Aktive Senioren
Eine Säule im Miteinander des Rhein-Pfalz-Kreises

Örtliche Seniorenbeiräte Nach den Kommunalwahlen im Mai bilden sich in vielen Kommunen des Rhein-Pfalz-Kreises neue Seniorenbeiräte oder werden in ihrer Arbeit neu bestätigt. Sie sind wichtige Ansprechpartner und Bindeglied der Kommunen. Die Lebenserfahrung und Vitalität vieler älterer Menschen ermöglichen die Unterstützung in vielen Bereichen einer Gemeinde. Ältere Menschen können sich in einem Seniorenbeirat engagieren und müssen nicht einer politischen Gruppierung angehören. In Gemeinden...

Lokales

Kreis lädt Einzelhändler ein:
Informationsveranstaltung zu Coffee-to-go-Mehrwegbechern

Rhein-Pfalz-Kreis. 130 Einwegbecher für Limo, Bier, Kaffee oder Tee nutzt und entsorgt statistisch gesehen jeder Verbraucher in Deutschland pro Jahr. Die beliebten Verpackungen sind eine der Ursachen, warum die Menge des Verpackungsmülls in Deutschland seit Jahren wächst. Mit einer Informationsveranstaltung will der Kreis die betreffenden Einzelhändler über alternative Mehrwegsysteme informieren und damit Möglichkeiten zur Abfallvermeidung aufzeigen. Die Menge aller Unterwegs-Getränkebecher für...

Lokales
Restabfälle auf ihrem Weg in den Ofen. | Foto: ps
3 Bilder

Interessante Einblicke in die Abfallentsorgung:
Kreisbeigeordneter Volker Knörr lädt zu Anlagen-Besichtigungen ein

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund des großen Interesses im vergangenen Jahr lädt der für die Abfallwirtschaft zuständige Kreisbeigeordnete Volker Knörr die Kreisbürger auch in 2019 zu informativen Werksbesichtigungen ein. An vier Terminen im April und Mai begleitet er wieder interessante Führungen im Müllheizkraftwerk Ludwigshafen und in der Altpapiersortieranlage in Schifferstadt. „Das Thema Abfallentsorgung wird häufig unterschätzt“, meint Beigeordneter Knörr. „Es ist schon erstaunlich und auch...

Lokales

Spende des Fußgönheimer Spielkreises
Warmes Mittagessen für Kinder im Waisenhaus in Litauen

Fußgönheim. Auch in der Advents- und Weihnachtszeit 2018 waren die Mitglieder des Fußgönheimer Spielkreises wieder aktiv und haben fleißig Spenden für Kinder in einem Waisenhaus in Radviliskis in Litauen gesammelt. Dank der Großzügigkeit der Konzertbesucher und vieler direkter Spenden, konnten Landrat Clemens Körner und die Leiterin des Spielkreises, Sabine Stoll, gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen des Spielkreises Ende Januar 2019 bei einer kleinen Feierstunde einen Spendenbetrag...

Lokales

Musikschule erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Preisträgerkonzert in Fußgönheim

Fußgönheim. Bei den Regionalwettbewerben Vorderpfalz „Jugend musiziert“ 2019 haben 15 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis erfolgreich teilgenommen. Bei einem Preisträgerkonzert am Sonntag, 10. Februar 2019 im Bürgerhaus Fußgönheim, haben sich die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit je einem Beitrag präsentiert. Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ist jedes Jahr die erste Stufe zum bundesweiten Wettbewerb der besten Nachwuchsmusikerinnen und –musiker in...

Lokales

Safer Internet Day (SID)
Medienzentrum Stadt- und Kreisbildstelle initiiert Schulprojekttage

Schifferstadt. Das Medienzentrum Stadt- und Kreisbildstelle initiiert unterschiedliche Projekttage an Schulen in seinem Zuständigkeitsbereich zum Thema „Sicheres Internet“. Der „Safer Internet Day„ (SID), ein von der Europäischen Union ins Leben gerufener weltweiter Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet, findet jedes Jahr am zweiten Tag der zweiten Woche des zweiten Monats statt - 2019 war er also am 5. Februar. Auf Anregung des Medienzentrums Stadt- und Kreisbildstelle Speyer fanden an...

Wirtschaft & Handel

Neue Energie Rhein-Pfalz-Kreis
Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Kreisbades Heidespaß in Betrieb genommen

Maxdorf-Lambsheim. Die Neue Energie Rhein-Pfalz-Kreis GmbH – ein partnerschaftliches Unternehmen des Rhein-Pfalz-Kreises und der PFALZWERKE AG – hat auf dem Dach des Kreisbades Heidespaß in Maxdorf-Lambsheim eine Photovoltaik-Anlage errichtet. An der Inbetriebnahme am Nikolaustag nahmen Landrat Clemens Körner, Verbandsbürgermeister Paul Poje, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim Michael Reith, Ortsbürgermeister Werner Baumann sowie Vertreter der Sparkasse Vorderpfalz, der...

Ratgeber

Wärmewendekampagne – Mein Haus zieht sich warm an!
Das 2. Modul ist gestartet

Rhein-Pfalz-Kreis. Macht die Heizung laute Geräusche oder benötigt viel Zeit, um warm zu werden? Werden manche Räume sehr warm und im Gegenzug bleiben dafür einige Räume kalt? Abhilfe kann hier ein vom Heizungsinstallateur durchgeführter „hydraulischer Abgleich“ schaffen. Der sorgt dafür, dass einzelne Heizflächen richtig voreingestellt werden und so die tatsächlich benötigte Menge Wasser in die Heizkörper bzw. die Fußboden- oder Wandheizung der Wohnräume fließt. Macht das bei meiner Heizung...

Lokales

Preisverleihung im Kreishaus
„Wärmewende, mein Haus zieht sich warm an“

Maxdorf. Irmgart Schladt aus Maxdorf ist die stolze Preisträgerin des Gewinnspiels der Kampagne „Wärmewende, mein Haus zieht sich warm an!“ Im Kreishaus des Rhein-Pfalz-Kreises wurde ihr am Montag, 18. Februar, von dem Klimaschutzmanager des Rhein-Pfalz-Kreises, Sebastian Felixberger und Sabine Hörrmann, Pfalzwerke AG, der erste Preis überreicht. Irmgart Schladt wurden die gesamten Kosten für ihren Heizungspumpentausch in Höhe von 395 Euro erstattet. Die Kampagne „Wärmewende, mein Haus zieht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ