Preisverleihung im Kreishaus
„Wärmewende, mein Haus zieht sich warm an“

Die stolze Gewinnerin des Preises: Irmgart Schladt mit Sebastian Felixberger (Rhein-Pfalz-Kreis) und Sabine Hörrmann (Pfalzwerke AG).  | Foto: ps
  • Die stolze Gewinnerin des Preises: Irmgart Schladt mit Sebastian Felixberger (Rhein-Pfalz-Kreis) und Sabine Hörrmann (Pfalzwerke AG).
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Maxdorf. Irmgart Schladt aus Maxdorf ist die stolze Preisträgerin des Gewinnspiels der Kampagne „Wärmewende, mein Haus zieht sich warm an!“ Im Kreishaus des Rhein-Pfalz-Kreises wurde ihr am Montag, 18. Februar, von dem Klimaschutzmanager des Rhein-Pfalz-Kreises, Sebastian Felixberger und Sabine Hörrmann, Pfalzwerke AG, der erste Preis überreicht. Irmgart Schladt wurden die gesamten Kosten für ihren Heizungspumpentausch in Höhe von 395 Euro erstattet.

Die Kampagne „Wärmewende, mein Haus zieht sich warm an!“ bietet aktuell den Bürgern und Bürgerinnen im Rhein-Pfalz-Kreis Informationen, Tipps und Anregungen zu unterschiedlichen Sanierungsthemen im Eigenheim. Derzeit wird über den hydraulischen Abgleich des Heizungssystems informiert. Was genau sich dahinter verbirgt und was es dem einzelnen Haushalt bringt, erfahren interessierte Bürgerinnen und Bürger auf www.mein-haus-zieht-sich-warm-an.de.

Alle Maßnahmen, über die in der Kampagne informiert werden, sind staatlich gefördert! Beim hydraulischen Abgleich des Heizungssystems werden 30 Prozent der Nettoinvestitionskosten vom Staat übernommen. Zusätzlich haben Interessierte die Möglichkeit, während der Laufzeit der Kampagne an dem Gewinnspielen teilzunehmen. Wie Irmgart Schladt können auch andere Bürgerinnen und Bürger die Installateurskosten für den hydraulischen Abgleich des Heizungssystems gewinnen. Einfach die staatliche Förderung in Anspruch nehmen und die Bestätigung zusammen mit der Installateursrechnung an den Landkreis mit dem Stichwort „Gewinnspiel Hydraulischer Abgleich“ schicken.

Weitere Informationen gibt es bei Sebastian Felixberger, Klimaschutzmanager des Rhein-Pfalz-Kreises, unter der Telefonnummer 0621 5909-4050 oder per E-Mail an sebastian.felixberger@kv-rpk.de. ps

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ