Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Lokales

Informationen für Betreuer und Bevollmächtigte
„Netzwerk Betreuung“

Bad Dürkheim. Im Rahmen des „Netzwerk Betreuung“ finden auch in diesem Jahr unter anderem wieder Workshops für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte sowie Interessierte statt. Veranstalter sind die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt. Die Workshops sind als Module konzipiert und können einzeln zu den jeweiligen Themen gebucht werden. Die Inhalte werden aktiv mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeitet. Die Teilnahme ist kostenlos. Die...

Lokales
Wir bringen Ihnen aber sonntags gerne vorgemerkte Titel an Ihre Haustür. Dazu melden Sie sich einfach mit Ihrer Lese-Nummer (bzw. der Ihres Kindes) und dem Passwort an. Bitte merken Sie dann nur entleihbare Medien (grün gekennzeichnet) bis sonntags 10:00 Uhr vor!  | Foto: Sandra Fleck
3 Bilder

KÖB (Kath. Öffentl. Bücherei) St. Gertrud Leimersheim
Winter-Lockdown: Liefer-Service während der Bücherei-Schließung

Im Winter-Lockdown muss unsere Kath. Öffentl. Bücherei weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Sie können jedoch entliehene Medien mittwochs in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr zurückgeben. Die Rückgabe erfolgt kontaktlos durch Ablegen. Das Aussuchen vor Ort ist derzeit leider nicht möglich. Wir bringen Ihnen aber sonntags gerne vorgemerkte Titel an Ihre Haustür. Dazu melden Sie sich einfach mit Ihrer Lese-Nummer (bzw. der Ihres Kindes) und dem Passwort an. Bitte merken Sie dann...

Lokales

Schnelltests
Ab sofort können Speyerer online einen Termin vereinbaren

Speyer. Gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Speyer hat die Stadt Speyer ein dauerhaftes und nicht-anlassbezogenes PoC-Antigen-Schnelltestangebot für asymptomatische Bürger der Stadt Speyer und Personen, die ihre Angehörigen in einer ortsansässigen stationären Pflegeeinrichtung besuchen möchten, in den Räumlichkeiten der Jugendförderung, Seekatzstraße 5 (Zugang über die Roland-Berst-Straße), errichtet. Eine Terminvereinbarung ist ab sofort auch online über...

Lokales

Vom Bahnhof Wörth
Kostenloses Bus-Shuttle zum Impfzentrum Südpfalz

Südpfalz. „Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof nach Wörth gelangt, hat seit Öffnung des Landes-Impfzentrums Südpfalz auch die Möglichkeit einen kostenlosen Bus-Shuttle zu nutzen. Im Halbstunden-Takt fährt ein großer Reisebus, bei dem die Abstände gewahrt werden können, zur Einrichtung ins Wörther Hafengebiet.“ Darauf machen die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim), Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch aufmerksam. Der Bus-Shuttle...

Ausgehen & Genießen
Zwar hinter Glas, aber trotzdem schön anzusehen. Die Werke der Künstler.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

„Raum für Kunst“ - #artinthecity
Ein künstlerischer Lichtblick in der Stadt

Frankenthal. Nicoleta Steffan suchte anfangs eigentlich nur einen Raum für seine eigene Kunst – nun ist seit Wochen hieraus eine gemeinschaftliche Aktion entstanden. Unter dem Motto #raumfürkunst wird noch bis Ende des Monats an über 20 Stellen in Frankenthals Innenstadt Kunstwerke verschiedener Künstler aus der Region zu sehen sein. Geschätzte 120 Exponate sind verteilt, zum Teil in Geschäften, aber auch in Leerständen in der Innenstadt. „Auf die Notlage der Kunst (- und Kulturszene) möchte...

Lokales

Mitunter buddhistische Gelassenheit gefragt
Run auf kostenfreie FFP2-Masken

"Kaum gibt es etwas umsonst, ist der Ansturm groß", lautete heute einer von vielen bissigen Kommentaren auf Twitter. Fragen gab es auch: "Warum erst jetzt?", "Warum nicht per Post?". Seit dem 15.12. können Angehörige definierter Risikogruppen je drei kostenfreie FFP2-Masken in Deutschlands Apotheken abholen (oder auch deren Bevollmächtigte). Das sind rund 27 Millionen Bürger. In den sozialen Medien wird prompt mehr gemeckert als gelobt. "Schon alle Masken weg", "Die Apotheken-Hopper sind...

Ausgehen & Genießen
Autor Tobias Elsäßer liest am Freitag aus seinem Buch "Play". | Foto: Hanser/Peter-Andreas Hassiepen
2 Bilder

Digitale Lesung mit Tobias Elsäßer
Überwachung in Zeiten der Digitalisierung

Speyer. Stell Dir vor, es gäbe eine App, die Deine Zukunft vorausberechnet. Du fütterst sie mit Deinen Daten, gewährst Zugang zu deinen Social-Media-Kanälen - und erfährst, wie Dein Leben verlaufen wird. Was für uns unvorstellbar klingt, ist für Jonas, den Protagonisten aus Tobias Elsäßers Roman, Realität. Doch Jonas weigert sich, das Ergebnis zu akzeptieren. Er möchte das Schicksal durchkreuzen und unberechenbar sein. Am Freitag, 11. Dezember, 17 Uhr, liest der Autor aus seinem Buch vor und...

Wirtschaft & Handel

„BiZ & Donna“-Vortrag
Mit Sicherheit selbstständig

Ludwigshafen. Der erfolgreiche Start in die Selbstständigkeit gelingt, wenn einer zündenden Geschäftsidee und der persönlichen Motivation eine fundierte Planung vorausgeht. Diese beinhaltet beispielsweise die Erstellung eines Businessplans, die Kontaktaufnahme zu Beratungsstellen und Netzwerken sowie eventuell die Beantragung von Leistungen zur Existenzgründung. Ein weiteres wichtiges Thema bei der Vorbereitung der Selbstständigkeit, egal ob im Haupt- oder Nebenerwerb, ist die persönliche...

Lokales

Kostenloser Malteser-Kurs
Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

„Mein Vater hat Demenz!“ - eine beängstigende Diagnose, die immer mehr Familien vor große Herausforderung stellt. Aktuell leiden 1,7 Millionen Menschen in Deutschland an einer Form der Demenz. Dreiviertel aller Betroffenen werden von der eigenen Familie zu Hause betreut. Die Malteser wissen um die Bedürfnisse der pflegenden Familien und bieten daher in Kooperation mit der Krankenkasse DAK seit mehreren Jahren eine kostenlose Schulung speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz an. An zwei...

Ratgeber

Energieberatung der Verbraucherzentrale
Warmes Wasser doppelt so teuer?

Germersheim/Speyer. Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich gezapften Wassers gebraucht wird. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller bis zum Bad oder in die...

Lokales

StadtKurier ab sofort kostenlos in Zeitungsboxen
Jederzeit griffbereit

Schon entdeckt? Der neue StadtKurier ist da – doch damit nicht genug. Die vierte Ausgabe der von der Stadtverwaltung Schifferstadt herausgegebenen Zeitung kommt zwar erst am Samstag in die Briefkästen ohne Werbesperrvermerk. Wer aber neugierig ist, kann sich den StadtKurier auch jetzt schon kostenlos an einer der funkelnagelneuen Zeitungsboxen abholen. Eine befindet sich direkt vor dem Rathaus, die andere auf dem Schillerplatz. Zusätzlich liegt der StadtKurier in vielen Geschäften aus und kann...

Ratgeber

Energietipp der Verbraucherzentrale
Einspeisevergütung bleibt erhalten

Speyer/Germersheim. Durch die Abschaffung des Photovoltaik-Ausbau-Deckels auf Bundesebene wird Solarstrom weiter durch die Einspeisevergütung im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetztes gefördert. Die Einspeisevergütung beträgt im Juli je nach Größe der Anlage 8,78 bis 9,03 Cent pro Kilowattstunde. Mit Photovoltaik-Anlagen im Eigenheim Strom zu erzeugen, lohnt sich somit weiterhin doppelt. Bis zu 30 Prozent des eigenen Strombedarfs deckt eine private Photovoltaik-Anlage ab. Dieser Autarkiegrad...

Ratgeber

Energietipp der Verbraucherzentrale
Einsparprognosen sorgfältig berechnen

Germersheim. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen auf den Gesamtenergiebedarf für ein bestimmtes Gebäude zu berechnen, muss ein Energieberater sämtliche Gebäudedaten erfassen. Dabei wird zunächst der Energiebedarf der Ausgangssituation berechnet. Dieser sollte mit den vorliegenden Energieverbrauchswerten abgeglichen werden. Neben den technischen Daten der Gebäudehülle und der Heizungsanlage sollten auch das Verhalten der Bewohner sowie die örtlichen klimatischen Bedingungen in die Berechnung...

Lokales

Einzelunterricht der VHS Ludwigshafen
Einstieg in Videokonferenzen und Co.

Ludwigshafen. Durch die Coronavirus-Pandemie hat sich ein Großteil unserer Kommunikation ins Internet verlagert. Familien "treffen" sich häufig online zu Videokonferenzen oder teilen ihren Alltag in einer Chatgruppe. Aber nicht jede*r hat gelernt, mit Werkzeugen zur Online-Kommunikation umzugehen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet daher ab sofort Einzelunterricht per Telefon an. In diesem individuellen Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie mit dem Smartphone oder Tablet umgehen und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Maike Müller
4 Bilder

Win-Win Situation im Mutterstadter Zentrum
Kunst in den Fenstern der Rathaus-Apotheke

Der Mutterstadter Gewerbeverein will das Zentrum von Mutterstadt in Zeiten der Coronakrise beleben. Die Mutterstadter Künstlergruppe KREART möchte ihre Werke in einer Ausstellung den staunenden Mutterstadtern präsentieren, was in Corona Zeiten schwierig ist. Was gibt es da einfacheres als eine Zusammenarbeit beider Gruppen. Auf Initiative der beiden Gewerbevereinsvorsitzenden Volker Reimer und Ursula Willersinn-Belzer wurden KREART kostenlos die leeren Schaufenster der ehemaligen...

Lokales
2 Bilder

Karlsruher Lieblingsgeschäfte in der Krise unterstützen auf WirSindKarlsruhe.de
Neue Initiative fördert den lokalen Einzelhandel mittels einer Plattform zum Verkauf digitaler Geschenkgutscheine

Drei Karlsruher Unternehmer haben mit WirSindKarlsruhe.de eine neue Plattform entwickelt, auf der Kunden ihre Lieblingsgeschäfte in der Krise unterstützen können, indem sie digitale Geschenkgutscheine kaufen. Diese lösen sie entweder nach der Krise selbst ein, machen damit jemand anderem eine Freude oder sehen den Betrag als Spende an. Gerade kleine Ladengeschäfte bieten persönliche Beratung, Service und schaffen die einzigartige Atmosphäre, die jede Stadt, jeden Stadtteil ausmacht – besonders...

Lokales

"Alpha-Treff" Rockenhausen
Lerncafé-Betreuung geht weiter

Rockenhausen. Auch in der Corona-Zeit wird die Betreuung des Lerncafés „Alpha-Treff“ aufrechterhalten. Die Besucher werden weiterhin in ihren Anliegen und Aufgaben wie Lesen, Schreiben, Rechnen, Computer, Geld oder Ernährung beraten, um ihnen einen Weg in die Selbstständigkeit weiterhin zu ermöglichen. Das Angebot ist kostenfrei und offen für jedermann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für nähere Erläuterungen stehen Sabine Gass unter 06361 8518 oder sabinegass@t-online.de und Andrea...

Ratgeber

Sorgen um die Arbeit?
Arbeitsplatzbezogene Beratung der Kirchen geht telefonisch weiter!

Die arbeitsplatzbezogene Beratung der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft geht weiter: Mit einem Telefon- und E-Mail-Service bei Sorgen um den Arbeitsplatz, beispielsweise durch drohende Kurzarbeit und deren wirtschaftliche Folgen oder durch Reaktionen auf veränderte Arbeitsbedingungen, reagieren evangelische und katholische Berater*innen auf die Corona-Krise. „Wie in viele anderen Lebensbereichen sind die Veränderungen in der Arbeitswelt durch Corona gravierend“, Gerd Kiefer,...

Ratgeber

Vortrag im verdi-Haus am 12. März
Smart City – Schöne neue Digitalwelt?

Ludwigshafen. „Smart City –Schöne neue Digitalwelt?“ ist Thema eines Vortrags am Donnerstag, 12. März, um 19.30 Uhr im verdi-Haus. Die Digitalisierung aller Lebensbereiche schreitet voran. Angeblich soll sie die Umwelt schützen, dem Klimawandel entgegenwirken und die Demokratie verbessern. Smart City?In einer Smart City – einer schlauen Stadt – ist alles mit allem vernetzt. Digitale Augen, Ohren und Sensoren sind immer bei dir. Nie mehr allein, und scheinbar sicher. Viele Apps und andere kleine...

Ausgehen & Genießen

Führung im Wilhelm-Hack-Museum am 12. März
„Fragen wagen – Was Sie schon immer über Kunst wissen wollten….“

Ludwigshafen. Mit Kunsthistorikerin Ursula Dann und Kuratorin Nora Jaeger gehen Interessierte unter dem Motto „Provenienzforschung im Wilhelm-Hack-Museum“ bei der Führung „Fragen wagen – Was Sie schon immer über Kunst wissen wollten….“ am Donnerstag, 12. März, ab 18 Uhr auf die Suche nach der Herkunft der Bilder. Es gilt wie immer: Fragen und Meinungen sind erwünscht. Die Teilnahme und der Eintritt sind kostenlos. ps

Ratgeber

DKMS LIFE Kosmetikseminar am 19. März in Ludwigshafen
„look good feel better“

Ludwigshafen. Für Krebspatientinnen in Therapie bietet DKMS LIFE ein „look good feel better“-Kosmetikseminar an am Donnerstag, 19. März, um 14 Uhr im Klinikum der Stadt Ludwigshafen. „look good feel better“ Die Teilnehmerinnen erhalten im Seminar Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit den äußeren Veränderungen während der Therapie. Professionelle, geschulte Kosmetikexpertinnen zeigen Schritt für Schritt, wie sie die äußerlichen Folgen der Krebstherapie kaschieren können: von der Reinigung und...

Ratgeber

Bistum Speyer macht mit bei der Internetseelsorge
Sich etwas von der Seele reden … – per E-Mail

Speyer. „Hilfe, ich kann nicht mehr. Brauch` jemanden zum Reden. Steh` total unter Spannung, kann sein, dass ich mich gleich ritze!“ – so oder so ähnlich erreichen die Online-Berater der Internetseelsorge immer wieder Mails von Menschen jeglichen Alters: vom 12-jährigen Schüler über eine alleinerziehende Mutter bis hin zum 95-jährigen Senior.In jeder Notlage und immer erreichbar Die geschilderten Sorgen und Gedanken sind dabei so vielfältig wie es Menschen und Lebenslagen gibt: angefangen von...

Lokales

Lebenslang fit und selbstständig bleiben
Kostenloser Alltags-Fitness-Test in Mannheim

Mannheim. Machen Sie mit beim Alltags-Fitness-Test! Am 12. Februar, können Sie von 14 bis 17 Uhr im Bürgerhaus Neckarstadt-West, Lutherstraße 15-17, am kostenfreien Test teilnehmen. Anschließend erhalten Sie eine persönliche Beratung zu Ihrer körperlichen Fitness. Eine gute körperliche Verfassung ist für das selbstständige Leben im Alter entscheidend. Da wir uns im Alter jedoch häufig weniger bewegen, geraten wir schneller an unsere Leistungsgrenze. Dies kann dazu führen, dass wir unsere...

Ausgehen & Genießen

Hallenbeben
Hallenbeben am 08.02.2020

HALLENBEBEN …so heißt die Konzertreihe des Rockmusikervereins Speyer e.V., die Nachwuchsmusikern im Umkreis eine Plattform bietet. Alle 2 Monate stehen samstags 3 Bands auf der Bühne. Jeder Abend wird einem anderen Genre gewidmet, egal ob Rock, Pop, Metal, Indie oder Elektro, für jeden wird etwas dabei sein. So vielfältig wie die Musik ist auch das Publikum, denn "alte Hasen" sowie junge Nachwuchskünstler stehen danach gemeinsam am Tresen und fachsimpeln was das Zeug hält. Auch die Künstler des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 14. Juli 2025 um 18:00
  • RPTU, Uni Landau, Außenstelle Thomas-Nast-Straße
  • Landau in der Pfalz

Politische Bildung in Krisen- und Transformationszeiten

„Bildung in der (Post-)Migrationsgesellschaft“ lautet der Titel einer öffentlichen Vortragsreihe, die bis Mitte Juli von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) angeboten wird. Ziel ist, Gegenstimmen zu populistischen und ausgrenzenden Narrativen zu stärken - von schulischer und universitärer Bildung über Erinnerungskulturen bis hin zu migrantischen Bildungsinitiativen und kultureller Bildung. Die Vortragenden...

Vorträge
  • 15. Juli 2025 um 18:00
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Sonnenstrom fürs Mehrfamilienhaus – So geht’s. Für alle.

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur lädt am 15. Juli um 18 Uhr zu einer spannenden und praxisnahen Infoveranstaltung ein. Ob Wohnungseigentümer oder Hausverwaltung – wer sich für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern interessiert, erhält hier wertvolle Einblicke in Theorie und Praxis. Ablauf: Nach einem kompakten Überblick zu den wichtigsten Betriebsmodellen und Rahmenbedingungen, zeigen Engagierte aus der Praxis, wie der Weg zur eigenen PV-Anlage konkret aussehen kann – von der...

Vorträge
  • 16. Juli 2025 um 15:00
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Erfolgsfaktor Sonne: Photovoltaik im Unternehmen

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) lädt in Kooperation mit IHK Karlsruhe zu einer Veranstaltung für Unternehmen zum Thema Photovoltaik ein. Die Veranstaltung bringt Praxis und Theorie zusammen und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten und anderen Unternehmerinnen und Unternehmern auszutauschen. Weitere Informationen finden Sie hier. Anmeldung: Melden Sie sich direkt hier an.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ