Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Im Sommer sind wieder Konzerte möglich - der Bund fördert den Kultursommer mit rund 1,7 Millionen Euro in Rheinlland-Pfalz | Foto: Roland Kohls

Neustart Kultur: Acht Projekte in Rheinland-Pfalz
1,7 Millionen Euro für Kultur

Kultur. Der Neustart Kultur II in Neustadt, "Lautern wird laut" in Kaiserslautern und   "WERTstadt – Performative Urbanität und Open Summer Stage" in Ludwigshafen werden von der Kulturstiftung des Bundes neben fünf anderen Projekten des Kultursommers 2021 in Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR mit insgesamt 1.753.900 Euro unterstützt, teilt das rheinland-pfälzische Kulturministerium mit. Und das rheinland-pfälzische Kulturministerium hilft ihnen bei...

Ausgehen & Genießen
Das Tschechische Nonett wird leider nicht im Saalbau Neustadt auftreten.  Foto: ps

Kulturprogramm der Stadt Neustadt an der Weinstraße
Veranstaltungen abgesagt

Neustadt. Aufgrund der aktuellen Beschlüsse von Bund und Ländern zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus können die folgenden Veranstaltungen im Saalbau Neustadt leider nicht präsentiert werden: Dienstag, 9. März, Ballettabend; Donnerstag, 10. März, Ballettabend; Donnerstag, 11. März, Bei Anruf Mord; Dienstag, 16. März, Tschechisches Nonett. Erworbene Karten für die genannten Veranstaltungen werden von der Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße erstattet. Die Rückgabe der Karten...

Lokales
Die Kolpingskapelle lädt zu einem Live-Stream-Konzert ein. Foto: ps
4 Bilder

Live-Stream-Serenadenkonzert mit der Kolpingskapelle Hambach
Kerwe dehaem!

Von Markus Pacher Hambach. Die Hambacher sind bekannt dafür, dass sie nicht so schnell aufgeben und um pfiffige Idee selten verlegen sind. Die beliebte Jakobuskerwe einfach so komplett unter den Tisch fallen zu lassen, kam nicht in Frage und so ratterten die Köpfe, allen voran jene der Ortsvorsteherin Gerda Bolz und den Mitgliedern der Kolpingskapelle Hambach. Letztere ist wie alle Klangkörper zur Zeit verzweifelt auf der Suche nach Auftrittsmöglichkeiten. „Zunächst kam die Idee auf, mit den...

Ausgehen & Genießen
Uwe Gensheimer | Foto: Paul Needham/Archiv

"Sportler legen auf" sorgt für Club-Feeling im Corona-Alltag
Zur Premiere präsentiert Uwe Gensheimer seine persönlichen Hits

Mannheim/Region. Auch mit den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist an Konzerte, Partys, Club-Events, aber auch an sportliche Großveranstaltungen noch lange nicht zu denken. Aber so ganz ohne Musik und ohne den Lieblingssport? Das ist gerade für Fans richtig schlimm und schmerzhaft. Deshalb wird in der Metropolregion Rhein-Neckar nun durch das Projekt "Sportler legen auf" zumindest ein klein wenig Abhilfe geschaffen. Denn gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, zumindest auf...

Lokales
Der Saalbau bleibt vorerst menschenleer.  Foto: Armin Huck

Im April fallen alle Veranstaltungen aus
Saalbau ohne Kultur

Neustadt. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie fallen im April alle Veranstaltungen der Kulturabteilung Neustadt im Saalbau aus. Dies betrifft aus den Abonnement-Reihen das Konzert des Landesjugendorchesters am 19. April und das Schauspiel „Die Streiche des Scapin“ am 23. April sowie aus dem Bereich „Sonderveranstaltungen“ das Kinderkonzert der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am 30. April. Im Abonnement hält die Kulturabteilung deshalb Kundinnen und Kunden ein anteiliges Guthaben vor und wird...

Lokales
Die Liedertafel Neustadt und die Cantoria Mâcon feiern 2020 das 50-jährige Bestehen ihrer Chorpartnerschaft. | Foto: Christian Duclairoir/Cantoria Mâcon/Liedertafel Neustadt

Wegen der Corona-Pandemie muss der gemeinsame Auftritt mit der Cantoria Mâcon verschoben werden.
Kein Liedertafel-Konzert am 31. Mai

NeustadtZusammen mit ihrem Partnerchor aus Burgund auf der Bühne in der Martin-Luther-Kirche stehen und gemeinsam die „Missa Latina“ von Bobbi Fischer präsentieren: Das war der ursprüngliche Plan der Liedertafel Neustadt für den 31. Mai. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie muss das Konzert nun verschoben werden. Auch die Gäste aus Mâcon werden am Pfingstwochenende nicht anreisen. „Nur so können wir unserer Verantwortung für die Gesundheit unserer Sängerinnen und Sänger, aber auch der...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.