Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokales
Kirchenlieder einen ganzen Tag lang: Am 9. Juni feiert der Kirchenbezirk den gesungenen Glauben.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

"LU singt" einen ganzen Tag lang

"Von guten Mächten wunderbar geborgen", "Geh aus, mein Herz, und suche Freud" oder "Großer Gott, wir loben dich": Mit über 50 bekannten und beliebten Kirchenliedern feiert der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen an (mehr als) 5 Stationen den 500. Geburtstag des Evangelischen Gesangbuchs am Sonntag, 9. Juni. Die musikalische Gesamtleitung des Tages übernimmt Bezirkskantor Tobias Martin. "Es wird lebendig, kreativ und überraschend", verspricht er. Denn was an der letzten Station passiert,...

Lokales

Kirche aus dem Häuschen

Mitten in der Woche auf der Parkinsel: Ab sofort ist Barbara Schipper, Pfarrerin in Ludwigshafen-Süd, mittwochs von 16 bis 18 Uhr unterhalb der Inselbastei ansprechbar - mit Kaffee, einem Kaltgetränk, einem Klappstuhl und einem offenen Ohr. „Die Menschen können mit mir über das sprechen, was ihnen am Herzen liegt“, sagt sie. Die Aktion „Kirche aus dem Häuschen“ ist vorerst bis zum 15. August geplant. Sie richtet sich an alle, die ein Gespräch suchen. Man muss nicht Mitglied in der Kirche sein....

Lokales
Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Leicht und sinnig leben statt schwarzmalen

Das Gute sehen, lebensfroh sein, die Zukunft lustvoll anpacken - das fällt schwer in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Unruhe. „Am Lutherplatz“ – das Programm von Citykirche und Bildungsarbeit des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen – will dem etwas entgegensetzen: Das Positive stärken, Hoffnung geben, Mut machen. Citykirchen-Pfarrerin Susanne Schramm und Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac sind sich einig: „Wir möchten das Bild vom...

Lokales
Seit 2020 sind die Hörandachten eine Erfolgsgeschichte.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Gute Nachrichten direkt ins Ohr

Was in der Corona-Pandemie ein Lichtblick war, ist geblieben und zur festen Einrichtung geworden: Die Hörandachten unseres Kirchenbezirks bestehen nun seit vier Jahren. Sie können übers Telefon und Internet abgerufen werden, zudem bietet das Online-Archiv frühere Andachten zum Nachhören. Rückblick: Im ersten Corona-Lockdown ab Mitte März 2020 durfte die Kirche keine Gottesdienste feiern. Doch Pfarrerinnen und Pfarrer wollten die Menschen erreichen, um ihnen in dieser schwierigen Zeit Hoffnung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.