Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokales

Adventsklänge in der Kirche
Zeit zum Zuhören beim Musikverein Zeutern

Der Musikverein Zeutern lädt Sie am 2. Adventssonntag, 04. Dezember 2022 um 17:00 Uhr in die neue Pfarrkirche St. Martin Zeutern zu den Adventsklängen in der Kirche ein. Der Eintritt ist frei, es besteht die Möglichkeit zugunsten der Jugendarbeit des Musikvereins zu spenden. Freuen Sie sich auf eine kurze Auszeit inmitten der vorweihnachtlichen Hektik bei Musik und Texten zum Zuhören im Kerzenschein. Im Anschluss daran findet ein Adventsbasar vor der Kirche statt, organisiert von der...

Ratgeber

"Und jetzt?"
Video-Übertragung zum Buß- und Bettag

Corona ist zwar noch da, aber nicht mehr das größte Problem. Die Energiekrise bedroht aktuell die Schwächsten in unserer Gesellschaft und die Klimakrise rückt in den Hintergrund. Es scheint, als ob auf eine schlechte Nachricht die nächste folgt. „Und jetzt?“ ist das Motto des diesjährigen Buß- und Bettages. Am 16. November diskutieren von 18 bis 18:45 Uhr die Gäste Lothar Sorger (ehemaliger Vorsitzender des Opel Betriebsrates) und Beate Nicolaus (Präsidium Bezirksvorstand Ver.di Pfalz) mit...

Lokales

Zur Erhaltung kircheneigener Gebäude in Bellheim
Fruchtaufstrich für guten Zweck

Bellheim. „Fruchtaufstrich aus Pfarrers Garten“, zubereitet ausschließlich aus Früchten des Bellheimer Pfarrgartens, wird in den nächsten Wochen bei den verschiedensten Anlässen zum Kauf angeboten. Es gibt neben Quittengelee und Quittenmarmelade auch ein Traubengelee. Kaufmöglichkeiten bestehen am Samstag, 12. November im Pfarrheim St. Michael sowie am Sonntag, 13. November, nach dem Gottesdienst. Der Erlös kommt dem „Verein zur Erhaltung kircheneigener Gebäude der Kirchenstiftung St. Nikolaus...

Lokales

St. Martinsumzug Offenbach-Hundheim
Samstag, 12.11.22 um 17 Uhr in und um die Abteikirche

Offenbach-Hundheim: Am Samstag, 12.11.22 beginnt um 17 Uhr die diesjährige St. Martin-Feier in Offenbach-Hundheim. Die Kinder der örtlichen KiTa gestalten mit den Erzieherinnen den Gottesdienst. Anschließend zieht St. Martin auf einer kleinen Runde durch die Straßen. Natürlich wird Er dabei von den Kindern mit ihren Laternen und den Eltern begleitet. Zum Abschluss findet ein gemütliches Beisammensein vor der Abtei statt. Dort findet traditionell der Abschluss mit Martinsfeuer statt. Natürlich...

Ausgehen & Genießen

St. Martinsumzug Offenbach-Hundheim
Samstag, 12.11.22 um 17 Uhr in und um die Abteikirche

Offenbach-Hundheim: Am Samstag, 12.11.22 beginnt um 17 Uhr die diesjährige St. Martin-Feier in Offenbach-Hundheim. Die Kinder der örtlichen KiTa gestalten mit den Erzieherinnen den Gottesdienst. Anschließend zieht St. Martin auf einer kleinen Runde durch die Straßen. Natürlich wird Er dabei von den Kindern mit ihren Laternen und den Eltern begleitet. Zum Abschluss findet ein gemütliches Beisammensein vor der Abtei statt. Dort findet traditionell der Abschluss mit Martinsfeuer statt. Natürlich...

Lokales

Gedenken Reichspogromnacht
Gedenken Reichspogromnacht

Am Donnerstag den 10.11.2022, 18 Uhr, gedenkt die prot. Kirchengemeinde Ruchheim der Opfer der Reichspogromnacht im prot. Gemeindehaus , Fußgönheimer Straße 52, 67071 Ludwigshafen Männer werden gebeten, während des abschließenden Gedenkens und des Kaddischs an der Gedenkstele, eine Kopfbedeckung zu tragen

Lokales

Nacht der Lichter
Abendgottesdienst im Kerzenschein

Am 6. November um 19 Uhr tauchen wir die Kleine Kirche Karlsruhe endlich wieder in Kerzenschein. Lieder und Gesänge aus Taize, biblische Worte und Stille. Das erwartet uns bei der Nacht der Lichter im Rahmen der Karlsruher Woche der Stille.Wir freuen uns auf euch! www.stille-in-karlsruhe.de

Lokales
20 Bilder

Ahmadiyya Muslim Jamaat Frankenthal lud ein
Tag der offenen Moschee

Frankenthal. Nachbericht. Am 03. Oktober 2022 veranstaltete die Ahmadiyya Muslim Jamaat Frankenthal den Tag der offenen Moschee. Besonderheit war, dass es zum ersten Mal nun in der Moschee stattfand. Bisher hatte die Ahmadiyya Gemeinde diesen Tag immer im Gebetszentrum veranstaltet.  Normalerweise ist die Moschee das ganze Jahr über für Besucher und Interessierte geöffnet, aber am 03. Oktober, den Tag der deutschen Einheit möchte die Gemeinde besonders den Wert darauf legen, dass auch sie sich...

Lokales

Konflikte und Lösungen: Vortrag zum Umgang mit kirchlichen Verwerfungen

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus, Frankenthaler Straße 229, lädt am Samstag, 5. November, von 11 bis 16 Uhr, zur Veranstaltung „Konflikte – Lösungen – Scheitern“ mit Professor Michael Theobald ein. Er spricht über neutestamentliche Perspektiven zum Umgang miteinander. Während sich in den Erzählungen der Apostelgeschichte die Gemeinde der Jesusjünger harmonisch zu entwickeln scheint, wird in den älteren Paulusbriefen ein anderer Ton angeschlagen. Die frühen Gemeinden hatten viele Konflikte...

Ausgehen & Genießen

Theater in der Festhalle Wörth
Ferdinand von Schirachs "Gott"

Wörth. Darf das Sterben eines Menschen selbstbestimmt sein? Dieser Frage widmet sich Ferdinand von Schirach in seinem zweiten Theaterstück „Gott“. „Gott“ will eine Debatte anstoßen, die der Gesetzgeber und die Gesellschaft öffentlich führen müssen. Ernst Wilhelm Lenik, Klaus Mikoleit, Karin Boyd und andere bekannte Schauspieler lassen das Publikum am Freitag, 4. November, 19.30 Uhr, in der Festhalle Wörth, an dieser äußerst kontroversen Debatte teilhaben. Sie stellen Fragen, die die menschliche...

Ratgeber

Diskussion über Kirche
Glaube in der modernen Gesellschaft

Germersheim. Zu einem Vortrag mit dem Titel "Glaube - Kirche - Gesellschaft: Was ich schon immer einmal wissen wollte" lädt das Seniorenbüro Germersheim am Dienstag, 8. November, ab 14 Uhr ein. Die Veranstaltung mit Referentin Anita Meyer, Pfarrerin in der protestantischen Martin-Luther-Kirche Sondernheim, soll bis 16 Uhr dauern und findet im Bürgerhaus (An der Grabenwehr 2) statt. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter 072740960248 oder silke.lack@germersheim.eu gebeten

Lokales
Gemeindereferentin Barbara Kraus vom ökumenischen BUGA-Büro entlockte der Glocke vor Ort den ersten Ton. | Foto: kibuga23//dv/schu
2 Bilder

Erster Glockenschlag auf der BUGA Mannheim
Läuten für den Frieden

Mannheim. Feierliches Einläuten auf dem kirchlichen BUGA-Areal: Eine historische Kirchenglocke, die dem Einschmelzen während des 2. Weltkrieges entkam, ist als erstes Element auf dem 700 Quadratmeter großen Gelände des MöglichkeitsGartens eingetroffen. Die geschichtsträchtige Glocke aus der Mannheimer Jesuitenkirche erklang am Wochenende im Beisein der Dekane Ralph Hartmann und Karl Jung sowie BUGA-Geschäftsführer Michael Schnellbach und geladener Gäste zum ersten Mal. Ab dem 14. April wird sie...

Lokales
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER: | Foto: megan-nixon-qWFELOgkI80@unsplash.com
Video

Plakataktion Advent + Weihnachten
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER ...

Kirchheimbolanden. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Darum haben wir als GPD Donnersberg seit 2020 immer wieder Plakate, Postkarten u. a. mit Mut machenden Botschaften entworfen und angeboten. Nun bieten wir für die kommende Advents- und Weihnachtszeit ein neues Motiv an, um in diesen schwierigen Zeiten ein Hoffnungslicht aufleuchten zu lassen: Wir bieten es an als - Karte 15x10 cm zum Stückpreis von 0,10 € - Plakat (Kunststoff-Hohlkammerplatte) 120x80 cm zum Stückpreis...

Lokales

Horror-freie Kinderparty am 31. Oktober
After8Party - voll ausgeschlafen

Alle „voll ausgeschlafenen” Kinder von 7 bis 13 Jahren sind herzlich eingeladen zur „After8Party” am 31. Oktober abends von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Veranstalter ist die Frankenthaler Kirche des Nazareners mit ihrem Team der „Kirche für Kinder”. Die Veranstaltung findet im Gemeindezentrum, Siemensstraße 2 statt. Die „Kirche für Kinder” schreibt dazu: Wir freuen uns auf alle, die Spaß haben an Geschichten, Action und Spielen. Das alles ganz ohne Grusel und Geister! Wer möchte, verkleidet sich...

Lokales

Nur die Liebe lässt uns leben
Schlager-Gottesdienst zum Reformationstag

Alsenz-Obermoschel. Wer denkt, dass ein "Schlager-Gottesdienst" etwas völlig Neues ist: Weit gefehlt. Schon Martin Luther ist vor 500 Jahren musikalisch ganz neue Wege gegangen. Er hat Lieder gedichtet und sie mit damals beliebten und bekannten Melodien unterlegt, damit sie alle mitsingen können. Er hat auch musikalisch dem Volk aufs Maul geschaut. Bei einem Lied Luthers haben Historiker z. B. herausgefunden, dass der ursprüngliche Text wohl lautete: Wenn die Magd zum Tanze geht. Ich stelle mir...

Lokales

Die Kirchen und das Erbe der NS-Zeit
Sorge für die Täter – Sorge für die Opfer

Speyer. Der ehemalige pfälzische Kirchenpräsident Hans Stempel betreute im Ausland inhaftierte und verurteilte NS-Täter und setzte sich auch politisch für sie ein. Ergebnisse erster Forschungen an der Evangelischen Akademie werden in dem Band „Die Kirche und die Täter nach 1945“ am Dienstag, 18. Oktober, um 19 Uhr im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer vorgestellt. Die Veranstaltung wird mit einem Grußwort der Kirchenpräsidentin der Pfalz, Dorothee Wüst, eröffnet....

Ausgehen & Genießen

Kleine Orgelmeditation mit Lesungen
Musik und Worte

Winzeln. Zum 21. Mal findet am Sonntag, 16. Oktober, 18 Uhr, nach der Sommerpause die kleine Orgelmeditation mit Lesungen statt. Dieses Mal wird es wieder in der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche sein. Der Organist Gernot Gölter und der Pastoralreferent Oliver Wagner spielen und tragen vor. Zwischen den verschiedenen Textlesungen wird es die entsprechende Musik dazu geben, welche sich, wie die Texte auch, immer auf die entsprechende Jahreszeit beziehungsweise auf die entsprechende...

Lokales

Konzert
Konzert Orgel und Trompete in der kath. Kirche Offenbach-Hundheim

„Fanfaren und Choräle“: Erste Soiree in der katholischen Kirche St. Peter & Paul (Offenbach-Hundheim) Am Sonntag, den 6. November 2022, findet um 16.30 Uhr die erste musikalische Soiree in der katholischen Kirche St. Peter & Paul in Offenbach-Hundheim statt. Unter dem Motto „Fanfaren und Choräle“ führen Christian Rivinius (Orgel) und Thomas Maur (Trompete) Werke von Werke von Rosalie Bonighton, Massimo Nosetti, Jean Langlais, Noel Rawsthorne, Théodore Dubois und anderen Komponisten auf. Gerhard...

Lokales
Kirchturm im neuen Glanz
2 Bilder

Kirchengemeinde feiert Turmsanierung
Endlich kann die Turmsanierung gefeiert werden

Dass  der Zeiskamer Kirchturm eine Sanierung nötig hatte, war schon von weitem sichtbar. Diese Sanierung wurde dann im Januar 2015 in Angriff genommen. Von der ersten Mängelerhebung bis zur endgültigen Fertigstellung vergingen fünf Jahre. 2015 belief sich die Kostenschätzung für die komplette Außensanierung der Kirche auf etwas mehr wie 1 Million Euro. Aus Finanzierungsgründen musste die Maßnahme in drei Bauabschnitte aufgeteilt werden. Von November 2015 bis Juli wurden im ersten Abschnitt die...

Ausgehen & Genießen

Konzert in St. Otto Speyer
Mädchenchor am Dom singt am Freitag Bach

Speyer. Der Mädchenchor am Dom zu Speyer gibt am Freitag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr ein Konzert in der Katholischen Kirche St. Otto in Speyer. Auf dem Programm steht die Kantate „Tilge, Höchster, meine Sünden“ (BWV 1083) von Johann Sebastian Bach. Der Leipziger Thomaskantor hat dieses Stück 1736 nach dem „Stabat Mater“ von Pergolesi komponiert und in einigen Details und der Abfolge der letzten Teile verändert. Die Chorstücke werden vom Mädchenchor am Dom zu Speyer gesungen, der das Werk auch bei...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Fridas Schöpfungs-Spaziergang

Kirchheimbolanden. "Schon wieder spazieren gehen", mault Frida, "wie laaaangweilig. Ich habe keine Lust." Aber heute kommt Patentante Elfriede und lädt Frida zu einem Schöpfungs-Spaziergang ein - und da gibt es jede Menge zu entdecken. Wenn Du mit auf Entdeckungsreise gehen willst, dann komm mit Deinen Eltern am Mittwoch, 5. Oktober, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden.Herzliche Einladung!Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg,...

Lokales

2007, 2012 ODER 2017 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Am 16. Oktober feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren in der evangelischen Kirche getauft wurden und am Ostermontag nicht teilnehmen konnten, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA!" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es einen Gottesdienst. Wer...

Lokales

Für besonders Betroffene der Energiekrise
Winter-Hilfen der Kirche wenn Armut droht

Speyer/Region. Von der Energiepreiskrise und Armut besonders betroffene Menschen in der Pfalz und dem Saarland können auf Unterstützung durch Kirche und Caritas im Bistum Speyer hoffen. Das Bistum Speyer stellt für Winter-Hilfsaktionen ihrer katholischen Pfarrgemeinden und der Caritas einen Sonderetat von zunächst rund eineinhalb Millionen Euro zur Verfügung. Wie das Bistum dazu am Samstag (1.10.) weiter mitteilte, soll die Aktion nach den Worten von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann Menschen...

Lokales
Edler Crémant und „salziger“ Gugelhupf gab es beim Weingut Jülg in Seebach, als lukullischer Abschluss der VHS-Exkursion nach Haguenau.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

VHS-Exkursion nach Haguenau
Kofferkultur vom Feinsten

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Das Städtchen Haguenau in „Grand Est“ ist eine Reise wert. Doch die Koffer werden erst am Ziel gepackt, denn hier ist die Reisekultur zu Hause. In der ehemaligen Banque de France beherbergt ein Museum wertvolle „Schätzchen“ der letzten 300 Jahre. Bestaunt von den Teilnehmern der VHS-Exkursion unter der versierten Leitung von Helga Knerr. Die Fahrt ins benachbarte Elsass war bereits für Frühjahr 2020 vorgesehen, fiel aber der Corona-Pandemie zum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ