Kindertheater

Beiträge zum Thema Kindertheater

Ausgehen & Genießen

Märchenklassiker mit dem Kindertheater in Otterberg
Aschenputtel

Otterberg. KIO nimmt Fahrt auf! Das im November 2018 mit einem Präludium (vom Fischer und seiner Frau) begonnene Kindertheater in Otterberg (KIO) wird im ersten Halbjahr 2019 mit drei Veranstaltungen weiter machen. Immer am ersten Samstag im Monat (2. Februar/6. April/1. Juni) wird die Aula der IGS Otterberg um 15 Uhr zum Schauplatz für spannendes, unterhaltsames, lustiges, lehrreiches Kindertheater. Am 2. Februar steht der Märchenklassiker „Aschenputtel“ auf dem Programm. Präsentiert wird es...

Lokales

Gemeindebücherei Heßheim präsentiert
Kindertheater: "Herr Grün, Jimmy und das Geheimnis der Zaubertrolle"

Heßheim. Am Samstag, 9. Februar 2019, 15 Uhr, wird die Freie Bühne Neuwied in der Gemeindebücherei Heßheim mit ihrem Kinder-Theaterstück "Herr Grün, Jimmy und das Geheimnis der Zaubertrolle" auftreten. Herr Grün findet nichts auf der Welt mehr schön und hat aus diesem Grund alle Farben aus seinem Leben verbannt! Er lebt jetzt in schwarz weiß und ist nie glücklich. Doch dann kommt Jimmy in sein Leben und der will sich mit dem tristen Leben von Herr Grün so gar nicht abfinden. Er erfährt, das...

Lokales

Im Foyer der Wahagnies-Halle
„God Save the Queen“

Böhl-Iggelheim. Am 30. Januar findet um 10 Uhr im Foyer der Wahagnies-Halle Böhl-Iggelheim ein englischsprachiges Theaterstück für die Jahrgänge 5 und 6 statt. Das Zopp&Co Clowntheater (www.zoppundco.de) führen das Stück „God Save the Queen“ auf, ein Stück bei dem eine „brainwashmachine“ für die Verständigung zwischen zwei Clowns sorgt, eine zweisprachige Show mit Slapstick und Artistik. bev/ps

Lokales

Zusatzvorstellung am 3. Februar
„Zauberer von Oz“ ein großer Erfolg

Theater Alte Werkstatt. Das diesjährige Kinderstück im Theater Alte Werkstatt „Der Zauberer von Oz“ entwickelte sich zu einem großen Erfolg. Deshalb gibt es am Sonntag, 3. Februar, 11 Uhr, eine Zusatzvorstellung. Premiere war im November, insgesamt wurde das Stück für Kinder ab vier Jahren bisher schon 30 mal gespielt. Davon waren zwölf Vorstellungen Auswärtsvorstellungen in Kindertagesstätten und Grundschulen. Weitere Schulen und Kindergärten kamen ins Theater. Mittlerweile haben 2550...

Ausgehen & Genießen

Frau Holle im Hohenstaufensaal
Kindertheater

Annweiler. Eine märchenhafte Landschaft, wie sie nur in Kinderträumen vorkommt gibt es am Sonntag, 20. Januar ab 15 Uhr beim Kindertheater im Hohenstaufensaal in Annweiler zu sehen. In der beliebten Theaterfassung der Dornerei führt Eleen Dorner mit feiner Erzählkunst und interessanten Requisiten durch die Wintergeschichte „Frau Holle“. Hier erfahren die kleinen Besucherinnen und Besucher, wo Marie nach einer seltsamen Reise landet – umgeben von einem sprechenden Apfelbaum, einem Backofen mit...

Lokales

Kindertheater in Bad Dürkheim: Nach dem Bilderbuch von Tilde Michels
Es klopft bei Wanja

Bad Dürkheim. „Es klopft bei Wanja in der Nacht“, heißt das Stück vom Artisjok Theater, Schweigen-Rechtenbach, für Kinder ab 3 Jahren. Die Spieldauer beträgt 40 Minuten. Ursprung des Themas ist das schwedische Bilderbuch von Tilde Michels. Während eines heftigen Schneesturms suchen die Tiere des Waldes Zuflucht in Wanjas gemütlicher Forsthütte. In ihrer Not klopfen nacheinander Hase, Fuchs und Bär an seine Tür. Sie alle haben Angst, vor dem Sturm natürlich, doch noch mehr voreinander, weil sie...

Ausgehen & Genießen

Fünf weitere Schneetage in Bruchsal
Frau Holle gibt Zusatzvorstellungen

Die regulären Vorstellungen des Wintermärchens "Frau Holle" vom Bruchsaler Theater "Die Koralle"  sind restlos ausverkauft oder es sind nur noch Einzelplätze zu haben. Aus diesem Grund hat sich das Ensemble entschlossen fünf Zusatzvorstellungen zu spielen und bis in den Februar zu verlängern. Die Termine sind: 20., 27. Januar, 2. und 3. Februar jeweils 13.30 Uhr und letztmals am 3. Februar um 16 Uhr Der Vorverkauf bei der Buchhandlung Braunbarth läuft bereits, ebenso die...

Ausgehen & Genießen

Charles Dickens’ Klassiker für Kinder ab sechs Jahren
Eine Weihnachtsgeschichte

Pfalzbau. Als buntes Stück für Kinder ab sechs Jahren mit Musik, bunten Kostümen und viel Turbulenz auf der Bühne präsentiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Donnerstag, 20. Dezember, um 15 Uhr Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte im Theater im Pfalzbau. Krystyn Tuschhoffs Inszenierung der Erzählung des geizigen Kauzes Ebenezer Scrooge, der seine Mitmenschen durch Boshaftigkeit und Kleinlichkeit schlimm drangsaliert, bringt das Geschehen schrill und bunt auf die Bühne. Für seine bedürftigen...

Ausgehen & Genießen

Theaterstück für Kinder ab vier Jahren
Die Geschichte vom kleinen Onkel

Pfalzbau. Mit dem anrührenden Kindertheaterstück „Die Geschichte vom kleinen Onkel“ gastiert das Kinder – und Jugendtheater Speyer am Dienstag, 18. Dezember, um 10 und um 16 Uhr im Theater im Pfalzbau. Die Geschichte des schwedischen Kinderbuchautors Babro Lindgren, inszeniert von Matthias Folz und V, handelt von dem kleinen Onkel, der verzweifelt auf der Suche nach einem Freund ist. Deshalb heftet er Zettel an Bäume – die altmodische Art, einen Freund zu suchen. Tag für Tag schweift sein Blick...

Ausgehen & Genießen

Kindertheater im Schloss: „Das Elfenwunder“
Hinreißend spannend

Hambach. Das L“UNA Theater präsentiert am Sonntag, 16. Dezember, 11 Uhr die hinreißend spannende Kinderkomödie „Das Elfenwunder“ im Hambacher Schloss. Mit dem Kindertheaterstück „Das Elfenwunder“ erzählt das preisgekrönte L“UNA Theater (Gewinner des Publikumspreises Kinderkulturtage Wiesbaden 2009 + 2012) die witzig-temperamentvolle Geschichte von Zwiene. Zwiene ist eine kleine Zwölfe, die sehnsüchtig auf ihre Beförderung zur Elfe wartet. Gemeinsam mit ihrem Freund, dem sprechenden Akkordeon...

Ausgehen & Genießen

Theaterstück zu Weihnachten
"Hänsel und Gretel" in der Musikschule Waghäusel/Hambrücken

Waghäusel. In Kooperation mit der Stadtbibliothek gastiert am Donnerstag, 20. Dezember, um 18 Uhr im Saal der Musikschule Waghäusel-Hambrücken das Wicht-Theater. Erzählt wird für Kinder ab sechs Jahren ein musikalisches Bilderbuch nach den Gebrüdern Grimm, wobei Imke Lichtwark und Katharina Groß, einer ehemaligen Schülerin der Musikschule, am Klavier für die Umrahmung des Theaterstücks sorgen werden. Mitreißend wird Jürgen Wicht die Geschichte von "Hänsel und Gretel" erzählen und wird die...

Lokales

Ein deutsches Märchen für Kinder ab vier Jahren im Haus Catoir
„Das Pfefferkuchenherz “

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 13. Dezember, kommt das Theater Con Cuore, Schlitz, ins Haus Catoir, Römerstraße 20/22, und trägt um 16 Uhr das Puppentheaterstück „Das Pfefferkuchenherz“ auf. Das Märchen handelt vom kleinen ärmlichen Mädchen Marina, das sich von seinem Opa ein Pfefferkuchenherz zu Weihnachten wünscht. Leider ist Opa knapp bei Kasse, der Zuckerbäcker zu sehr am guten Geschäft interessiert, die wohlhabende Dame zu kaltherzig und die alte Frau Hansen zu schwerhörig, um Marina ihren...

Ausgehen & Genießen

Der Kultklassiker ist zurück im Theater im Riff
Weihnachten ohne die Herdmanns? Undenkbar!

Hilfe, die Herdmanns kommen Gastspiel mit Caroline Sessler und Lukas Ullrich in der Koralle Der ganze Stadtteil ist sich einig: die Herdmanns sind die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie lügen, klauen, rauchen Zigarren und erzählen schmutzige Witze. Sie schlagen kleine Kinder, fluchen auf ihre Lehrer, missbrauchen den Namen des Herrn usw. Jetzt haben sie es sogar geschafft, sich sämtliche Hauptrollen im Krippenspiel zu ergattern. Jeder erwartet das Schlimmste... Seit Jahren sind Caroline...

Ausgehen & Genießen

Wilhelmine Weihnachtsstern in Maikammer
Himmlisches Schauspiel

Maikammer. Wie jedes Jahr bietet das Maikammerer Kulturprogramm vor Weihnachten auch wieder ein tolles Programm für Kinder im Bürgerhaus (Marktstraße 8). Dieses Jahr zu Gast: das mehrfach ausgezeichnete L’una Theater. Auf dem Programm am Donnerstag, 13. Dezember, um 16 Uhr steht: „Wilhelmine Weihnachtsstern“, ein himmlisches Schauspiel mit Musik und Figuren rund um die Milchstraßen-Bewohnerin Wilhelmine. Sie ist der mit Abstand kleinste Stern am Himmelszelt. Und das ist nicht das Einzige was...

Lokales

Kölner Künstlertheater zu Gast in Bad Dürkheim
„Eine Weihnachtsgeschichte “ im Haus Catoir

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 6. Dezember, wird das Kölner Künstlertheater mit „Eine Weihnachtsgeschichte“ zu Gast im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, sein. Das bekannte Weihnachtsmärchen um den alten Geizkragen Scrooge, der in der Nacht von drei sympathischen Geistern geläutert wird. Frei nach dem englischen Schriftsteller Charles Dickens. Weihnachten ist die Zeit der Besinnung und Nächstenliebe. Mr. Scrooge ist da ganz anderer Ansicht. „Weihnachten“, so sagt er, ist „völliger...

Ausgehen & Genießen

Dornerei Theater mit Handpuppen und Großfigurgen
Lotta feiert Weihnachten

Hambach.Am Sonntag, 2. Dezember, 11 Uhr findet auf dem Hambacher Schloss für alle Kinder ab vier Jahren das Kindertheaterstück „Lotta feiert Weihnachten“ statt, nach dem Buch „Lotta kann fast alles“ von Astrid Lindgren statt. Lotta aus der Krachmacherstraße kann Ski laufen, pfeifen, Blumen gießen, Geschirr spülen und kranken Leuten helfen. Sie kann wirklich schon fast alles, findet sie. Und deshalb ist es für die kleine Lotta sicher auch „ganz einfach“, einen Weihnachtsbaum zu beschaffen,...

Ausgehen & Genießen

Kindertheater in Otterberg
Vom Fischer und seiner Frau

Otterberg. KIO - Kindertheater in Otterberg - ist ein neues Angebot des Vereins „KulturART Otterberg“ für die Jüngsten. Gestartet wird am Samstag, 17. November, um 15 Uhr in der Aula der IGS Otterberg (Schulstraße) mit dem Märchen der Gebrüder Grimm „Vom Fischer und seiner Frau“. Dieses erste Kindertheater ist für alle Kinder ab vier Jahren geeignet. Anke Scholz ist freischaffende professionelle Puppenspielerin, hat ihr eigenes Tourneetheater (Artisjok Theater) in der Südpfalz und wird mit...

Ausgehen & Genießen
Noch wird mit Probenrequisiten oder Fantasie geprobt... | Foto: Koralle / Joos
4 Bilder

Es wird Zeit, dass endlich wieder einmal Schnee fällt auf der Erde
Frau Holle als Wintermärchen 2018/19 des Theaters Die Koralle

Manche haben es nicht leicht im Leben, so wie Marie, die bei ihrer Stiefmutter und Stiefschwester aufwächst. Die beiden haben Ansprüche an das fleißige Kind: hol dies, tu das, kümmere dich um jenes und warum hast du denn noch nicht und überhaupt... Doch Marie ist stark und hält tapfer stand. Bis eines Tages ein Unglück passiert und die Spule vom Spinnrad in den Brunnen fällt. Doch ob es wirklich ein Unglück war, das gilt es ab dem 8. Dezember im Theater im Riff Bruchsal zu entdecken. Und warum...

Ausgehen & Genießen

Das Allgäuer Märchentheater im Hohenstaufensaal
Rumpelstilzchen kommt

Annweiler. Nach dem letztmaligen Erfolg kommen die Schauspieler des Allgäuer Märchentheaters mit den Klassiker unter den Märchen, Rumpelstilzchen, nach Annweiler. Wer kennt es nicht das Märchen vom armen Müller der hübschen Müllerstochter und dem kleinen Männchen das Stroh zu Gold verspinnen kann. Wer kann die Frage lösen ach wie gut das niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß. Ein spannendes Märchen für Klein und Groß. Eines der schönsten Märchen der Gebrüder Grimm. Mit einer Märchenhaften...

Lokales

"Die Berliner Stadtmusikanten III" in Bad Dürkheim
Figurentheater auf der Zitadelle Berlin

Bad Dürkheim. Frau Kuh, Herr Wolf, Frau Katze und Herr Spatz wohnen immer noch im Altersheim „Zum Sonnenschein“ und genießen ihr Leben in Saus und Braus. Alles könnte so schön sein. Aber da ist noch der Fuchs, dem die frisch gebackenen Millionäre den blauen Diamanten vor der Nase weggeschnappt hatten. Dieser sinnt nun auf Rache und spinnt eine üble Intrige … Das Figurentheater unter dem Titel „Vier Millionäre – Die Berliner Stadtmusikanten III – Neues aus dem Altersheim“ ist Teil der...

Ausgehen & Genießen

Märchentheater in Östringen
"Des Kaisers neue Kleider"

Östringen. Das Figurentheater Himmelreicher spielt am Mittwoch, 17. Oktober, um 16 Uhr das Märchen „Des Kaisers neue Kleider" in der Stadtbücherei Östringen. Vor vielen Jahren lebte ein Kaiser, der so ungeheuer viel auf neue Kleider hielt, dass er all sein Geld dafür ausgab, um recht geputzt zu sein.“  So beginnt das berühmte Märchen von Hans Christian Andersen. Es ist eine Geschichte von Macht, Würde und Eitelkeit –  aber auch von Leichtgläubigkeit. Denn am Ende ist es der vom Kleiderwahn...

Lokales

Kindertheater zu den Bad Dürkheimer Büchereitagen
„Super Elli“

Bad Dürkheim. Bücher sind für Elli das Größte. Sie ist eine richtige Schmöker-Elli. Aber auch ihre Freunde Pit und Kalle lesen gern und lassen sich von den Geschichten zum Spielen anregen. Doch warum verschwinden auf einmal ihre Bücher und auf unerklärliche Weise? Und nicht nur die Drei geraten durch einen fiesen Zauber sogar in Gefahr! Wer oder was steckt dahinter? Kann die kluge Elli das Rätsel lösen und das Abenteuer zu einem guten Ende bringen? Info: „Super Elli“ Freitag, 26. Oktober, 16...

Ausgehen & Genießen

Kinder- und Jugendtheater mit einem teuflisch guten Stück
Theater in Jockgrim: Vom Teufelchen, das nicht böse sein wollte

Jockgrim. Das Kinder- und Jugendtheater „frogs on stage“, das im vergangenen Jahr unter dem Dach der Wander- und Theaterfreunde Jockgrim e. V. gegründet wurde, stellt sein neues Stück vor: der kleine Teufel Adelheid. (Originaltitel: Der kleine Teufel Eberhard) Jeder Teufel liebt es, Böses zu tun und sich am Unglück der Menschen und der anderen Teufel zu erfreuen. Doch der kleine Teufel Adelheid hat genau das satt. Sie will kein Teufel mehr sein. Von ihren Mit-Teufeln wird sie deshalb verachtet...

Ausgehen & Genießen
Jean-Jacques Bastian. | Foto: ps
2 Bilder

Lieder und Geschichten in Elsässisch
Abschluss der Wengels’Art

Wengelsbach/Elsass. Den Abschluss des Wengelsbacher Kultursommers bildet in diesem Jahr ein Elsässer Abend am 26. Juli um 20 Uhr. Im alten Schulhaus von Wengelsbach erwarten Jean-Jacques Bastian und Serge Rieger die Besucher mit Liedern und Geschichten im Elsässer Dialekt. Jean-Jacques Bastian hat sich stets bemüht den elsässischen Dialekt zu fördern. Mehrere zweisprachige Bücher (elsässisch-französisch) hat er bereits herausgebracht. Serge Rieger singt seit vielen Jahren in seiner...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kindertheater & Jugendtheater
  • 27. Juli 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kids: Kasper und der Müllteufel – Sonntags ans Schloß

Kasperletheater ohne Puppen mit dem Theater Rootslöffel aus Nürnberg – ab 5 JahrenDer König feiert seinen Jahrestag. Das Volk jubelt ihm zu und preist ihn. Dann kommt der Müllteufel. Bei ihm kauft der König sein ganzes Essen. Bequem und 3-fach verpackt in Dosen, Plastik und Tetrapack. Nach dem Fest versinkt das ganze Land im Müll. Polizist und König versuchen, den Müll zu trennen und zu sortieren. Sie stellen fest, dass der Müll jedoch nicht weniger geworden ist. Der Teufel bietet als Lösung...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 3. August 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kids: Schorsch geht baden – Sonntags ans Schloß

Spritziges Theaterstück mit Clown Schorsch aus Karlsruhe – ab 5 JahrenMan kann es riechen. Schorsch ist nicht mehr ganz sauber. Also ab in die Wanne. Doch kaum sitzt er drin, klingelt auch schon die Duschbrause. Sein Freund Kapitän Kullerauge wird auf einer verschwundenen Insel von einem schrecklichen Seeungeheuer gefangen gehalten. Also heißt es – Segel setzen, Fahne hissen und los geht´s. Die Badewanne wird zum Schiff, das Publikum zum Meer und Schorsch sucht die Insel. Natürlich gibt es...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 17. August 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kids: Das Ei – Sonntags ans Schloß

Musikalisches Abenteuerstück mit einer Rucksack-Puppenbühne mit dem ChausséeTheater aus Schweighofen – ab 4 JahrenDie hektische Papageidame Polly brütet ein Ei aus. Als sie das Nest für eine wichtige Besorgung verlässt, wird ihr Ei gestohlen. Sofort beginnt mit Hilfe des Löwen, eines Affen, des kleinen Elefanten Hoppelkopp und natürlich der Kinder eine dramatische und slapstickartige Suche. Das weckt natürlich Begeisterung bei allen Beteiligten... Eine Hommage an die Jahrmärkte aus früheren...

Powered by PEIQ