Figurentheater: MAJA UND DIE MONDBLUMEN

26. September 2025
16:30 Uhr
Mobiler Theaterbau beim Schwarzwald, Ludwig-Jahn-Straße, 77815 Bühl
Foto: Foto: Michél Brahim (Veranstalter)

Die Biene Maja, die Blumenwiesen so sehr liebt, erfährt von einer Blume, die nur Nachts im Mondschein erblüht. Die Blume soll am Sonnenschein-Bienenstock zu finden sein und ihr Nektar ist wohl eine echte Gaumenfreude.

So machen sich Maja und der ängstliche Willi des Nachts auf den weiten und gefährlichen Weg dorthin. Da sie noch nie im Dunklen geflogen sind, erschrecken sie sich über die nächtlichen Geräusche im Wald und müssen sich auch vor einem großen gefährlichen Vogel verstecken. Willi bekommt soviel Angst, dass er am liebsten wieder umkehren möchte.

Unterwegs treffen sie auf Ben, den Mistkäfer, der sehr besorgt ist, weil sich seine Mistkugel im Netz der Spinne Tekla verheddert hat. Gemeinsam schaffen sie es, die Spinne zu überlisten und wieder an den Ball zu kommen.

Als sie den Sonnenschein-Bienenstock endlich finden, legt sich eine dicke Wolke über den Mond, sodass sich die Mondblumen nicht öffnen können. Maja bittet ihre kleinen Zuschauer um Hilfe. Werden sie das Problem lösen können, um die wunderschönen und köstlich duftenden Mondblumen zu sehen ?

Das Stück ist bearbeitet für Kinder ab 2 Jahren und dauert ca. 45 Minuten.

Karten nur an der Tageskasse ab 30 Min. vor Beginn
Eintritt: € 10,-
Kinder mit Ermäßigungsschein: 9,-
Reservierung möglich unter WhatsApp: 0175-2315875 oder
berliner-puppentheater@gmx.de

Autor:

Michael Kömmerling-Aschmoneit aus Ettlingen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ