Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Lokales
"Hallo, ich bin Bailey!" | Foto: Gerhard Jung
6 Bilder

"Das hat sooo viel Spaß gemacht!"
52 Kinder hatten bei der 15. Kinderbetreuung jede Menge Spaß

Kirchheimbolanden. Die 15. Kinderbetreuung ist zu Ende. Zwei Wochen lang war die Herman-Nohl-Schule im Heilpädagogium Schillerhain der Anlaufpunkt für 52 Kinder, deren Eltern Betreuungsbedarf hatten. Finanziell unterstützt vom Land Rheinland-Pfalz wurde ein buntes Programm geboten: Spielen, basteln, singen, toben, mit tausenden von Holzklötzen bauen, Ausflug in den Tierpark und zum Schützenverein "Tell", Walderlebnis und Alpaka-Wanderungen incl. Foto-Shooting usw. Das Thema "Mit allen Sinnen...

Lokales

Christian Baldauf, MdL
Tag der Kinderbetreuung

Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Baldauf nutzt den offiziellen „Tag der Kinderbetreuung“, um auf die großartigen Leistungen der Erzieherinnen und Erzieher hinzuweisen. Er suchte vor Ort in der Kindertagesstätte St. Ludwig in Frankenthal das Gespräch und überreichte einen Blumenstrauß, um den Dank für die geleistete Arbeit auszudrücken. „Erzieherinnen sind vielseitig und unermüdlich im Einsatz. Ihr Aufgabenfeld ist extrem weit und anspruchsvoll. Sie fördern und betreuen die Kleinsten und...

Lokales
"Meine Eltern haben Freitagabendfre für ...!" | Foto: unsplash.com/pavel-chusovitin
4 Bilder

„Meine Eltern haben Freitagabendfrei!“ ...
… denn wir kümmern uns am Freitag, 17. Mai, um die Kinder (ab Grundschulalter)

Kirchheimbolanden.  „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Zwischen 17.30 und 18 Uhr können die Kinder ab Grundschulalter bei uns in Obhut gegeben werden im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kibo (Zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). Wir singen, spielen, basteln, toben, essen & trinken miteinander und hören eine Geschichte aus der...

Lokales

Frauen Union Karlsruhe zu Besuch bei der Kinder und Jugend ARCHE Karlsruhe e.V.

Bei ihrem Vor-Ort Besuch am 30. April hat sich die Frauen Union Karlsruhe-Stadt über die Arbeit der in der Bannwaldallee 14 gelegenen Kinder und Jugend ARCHE Karlsruhe e.V. informiert. Das Angebot der Kinder und Jugend ARCHE richtet sich an Kinder, die emotionale oder finanzielle Not erleben und ist vielfältig. Von Dienstag bis Freitag werden regelmäßig vier Tage die Woche 30 Kinder und Jugendliche nach der Schule über den gesamten Nachmittag von Pädagogen und ehrenamtlichen Helfern betreut. Es...

Lokales

Kinderbetreuung in der Stadtbücherei Neustadt
Vorlesen und mehr…

Neustadt. Unter dem Motto „Vorlesen und mehr...“ lädt die Stadtbücherei Neustadt im Klemmhof an den Samstagen 4., 11., 18. und 25. Mai jeweils von 11 bis 12 Uhr zur Kinderbetreuung für Kinder von vier bis acht Jahren ein. Es wird vorgelesen und zugehört, gemalt und gebastelt, gesungen und gespielt, der Eintritt frei ist frei. pac

Lokales

Spiel- und Lernstube des Caritas-Zentrums in Neustadt Branchweiler feiert 25-jähriges Bestehen
Wertschätzung für soziale Arbeit

Von Yvette Wagner Neustadt. Ihren runden Geburtstag feierte die Spiel- und Lernstube des Caritas-Zentrums Neustadt im Stadtteil Branchweiler mit einem Tag der offenen Tür. Zum 25-jährigen Bestehen waren viele Kooperationspartner und Nachbarn gekommen. Darüber hinaus wird noch ein großes Straßenfest stattfinden. Nach der Schule kommen Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse in die Spiel- und Lernstube, um Hausaufgaben zu machen, sich zu treffen, zu basteln und zu spielen. Sie bietet aber...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wir gehen auf Entdeckungsreise im Gottesdienst für Krabbel- und Kita-Kinder: Wie das Ei zum Osterei wurde

Kirchheimbolanden. Ganz klar, an Ostern gibt es viele bunte Eier. Aber bringt die wirklich der Osterhase? Oder steckt da was anderes dahinter? Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 17. April, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 o. 0177 86 99 516, gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Bist Du dabei?

Lokales

Wie sieht Gott aus?
Wir gehen auf Entdeckungsreise im Gottesdienst für Krabbel- und Kita-Kinder

Kirchheimbolanden. Von Gott gibt es viele Vorstellungen. Sie helfen uns, besser zu verstehen, was Gott für uns ist und wie er für uns da ist. In der Bibel beschreiben viele Menschen in unterschiedlichen Bildern, was und wie Gott für sie ist. Darüber hören und sehen wir etwas am Mittwoch, 20. Februar um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstr., KIB. Nähere Infos beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung, Amtsstr. 7, Kibo, Tel. 0 63 52 / 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder...

Lokales
4 Bilder

Freie Plätze bei Ski- und Snowboardfreizeit
Wer möchte mit in den Schnee?

Ab in den Schnee geht es für Kinder und Jugendliche in den Winterferien vom 23. bis 28. Februar 2019. Das Team der Kinder- und Jugendpflege der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim bietet eine Ski- und Snowboardfreizeit mit Hüttenfeeling in den Schweizer Alpen und eine Schneefreizeit mit Winterzauber im Nationalpark Bayerischer Wald. Dort können sich die Teilnehmer beim Schneeschuhwandern und Langlauf austoben. Für beide Freizeiten sind noch Plätze frei. Wer mit in die Alpen fahren möchte,...

Ratgeber

Wochenbetreuung für Ferien und Freizeitangebote
Neuer Ferien- und Freizeitkalender erschienen

Kreis Germersheim.  Zum 15. Mal hat das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim eine umfassende Übersicht an Kinder- und Jugendfreizeit- und Ferienaktivitäten zusammengestellt. Zahlreiche Vereine, Initiativen, sowie freie und kirchliche Verbände waren aufgerufen, ihre Ferienangebote zu melden. „Das Ergebnis ist wie bereits in den vergangenen Jahren ein umfangreicher, im handlichen DIN A6-Format gehaltener Ferien- und Freizeitkalender“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel.  Neben den...

Lokales
4 Bilder

Wer wurde 2014, 2009 oder 2004 evangelisch getauft?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum feiern

Kirchheimbolanden. Es ist mittlerweile eine gute Traditon: Am Ostermontag (22. April 2019) feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren evangelisch getauft wurden, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es eben einen Gottesdienst....

Lokales
Wir haben jede Menge Spaß! | Foto: Gerhard Jung
3 Bilder

Krea(k)tivität ohne Ende
Kistenweise Eichenholzstäbe zum Spielen und Bauen beim GPD Donnersberg ausleihbar

Kirchheimbolanden. Da stehen sie in der Garage - 10 Kisten voll mit bestem Pfälzer Hochkantparkettholz aus Eiche - und warten auf ihren Einsatz: Kindergeburtstag, Kindergartenfest, Kinderbetreuung ... Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig - und gegen eine kleine Spende leihen wir sie gerne aus. Sie haben Interesse? Dann kontaktieren sie den Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) im prot. Dekanat Donnersberg, Amtsstr. 7, Kirchheimbolanden, Tel. 0 63 52 / 70 67 016 oder 0177 / 86 99 516 oder...

Lokales
Die Kinderbetreuung wird finanziell vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz
4 Bilder

Sechs Wochen Sommerferien, aber nur drei Wochen Urlaub?
Kinderbetreuung in der 1. und 2. Woche der Sommerferien 2019

Kirchheimbolanden. Viele Eltern kennen das Problem: Die Sommerferien dauern sechs Wochen, der eigene Urlaub aber nur drei. Sind beide Elternteile berufstätig, können sie sich u. U. abwechseln. Aber was ist mit Alleinerziehenden? Und nicht alle haben Verwandte oder Freunde in der Nähe, die aushelfen können. Die Ganztagsschule ist während der Schulzeit eine schöne Sache, aber in den Ferien fehlt oft die nötige Betreuung. Seit 15 Jahren bieten wir darum eine Kinderbetreuung in der 1. und 2. Woche...

Lokales

Neueröffnung Kindertagespflege / Tagesmutter
Neue Betreungsplätze für Kinder

Im neuen Jahr eröffnet in Schifferstadt die Kindertagespflege Harmonie. Betreut werden sollen bis zu 5 Kinder von Montag bis Freitag im Zeitraum von 07:00Uhr - 18:00Uhr und nach Absprache auch außerhalb der festen Zeiten.  Hier sind sowohl Plätze für die ganz Kleinen verfügbar als auch für Schulkinder in der Nachmittagsbetreuung denkbar.  Anfragen senden an Valentina.Oeri@gmail.com

Lokales

Für die Kinderbetreuung im Landauer Zoo
Erweitertes Angebot

Landau. Das beliebte Betreuungsangebot der Zooschule Landau ist aufgrund der großen Nachfrage erweitert worden. Ab sofort können Eltern ihre schulpflichtigen Kin-der zwischen 6 und 12 Jahren bereits ab 7.30 Uhr in die Zooschule bringen und um 13 Uhr, 14 Uhr oder um 16 Uhr abholen. Bleiben die Kinder länger als 13 Uhr im Zoo, erhalten sie ein warmes Mittagessen. Dieses wird gemütlich mit der Gruppe im Zoorestaurant eingenommen. In den Winterferien (20. Dezember bis 4. Januar) kann jeder Tag...

Lokales

KjGezaubert - eine magische Woche mit der KjG
Herbstfreizeit der KjG Germersheim

Unter dem Motto „KjGezaubert - eine magische Woche mit der KjG“ war die Katholische junge Gemeinde Germersheim vom 08.-12. Oktober 2018 auf einer zauberhaften Herbstfreizeit im Hollerhaus bei Buchen im Odenwald. In diesen fünf Tagen durften die Kinder als Schüler der Zauberschule teilnehmen. Zuerst sollten sie bei der Aufnahmeprüfung die Tugenden eines Magiers bzw. einer Magierin vorweisen, wie beispielsweise Geschicklichkeit beim Parcours oder Urteilsvermögen bei einem Schätzspiel....

Lokales

ULi-Sprechstunde vor Ort in Bruchhausen
Dr. Reinhard Zinburg: „Wir hören und reden dann mit den Menschen, um deren Bedarfe zu erkennen!“

Die ULi Ettlingen hat für die Menschen der Stadt jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr“ für deren Anliegen und Anregungen sowie ihre Fragen und ihre Kritik, die ULi selbstverständlich vertraulich und diskret behandelt. Am letzten Freitag war ULi in Bruchhausen zu Gast. Dr. Reinhard Zinburg und Thomas Fedrow erhielten vom Leiter des CAP-Marktes Marc Renkert die Erlaubnis zur Bürgersprechstunde vor dem Supermarkt. Alleinstehender Vater braucht Hilfe Der ULi-Schatzmeister Zinburg nahm...

Lokales
3 Bilder

112 - jeder kann ein Helfer sein ...
Neue Fahrzeuge für das DRK Hohenwettersbach

Wer kommt, wenn man den Notruf wählt? Was macht die DRK-Notfallhilfe Hohenwettersbach? Mit welchem Fahrzeug kommt sie denn? Warum kommt trotzdem noch ein Rettungswagen? Was macht das Deutsche Rote Kreuz bei Bränden oder Katastrophen? Fragen über Fragen…?! Wir nutzen das #DRK-Playmobil bei unserer „EH-Seepferdchen-Ausbildung“ und der Heranführung an die Erste Hilfe im Vorschul- und Schulbereich an den Kindergärten und Grundschulen in unseren beiden Stadtteilen Hohenwettersbach und der...

Lokales

Fachgerechter Umgang mit Babys und Kleinkindern
Neuer Babysitterkurs des Kinderschutzbundes

Speyer. Am 22. und 23. Oktober findet von jeweils von 18 bis 20 Uhr ein kostenloser Babysitterkurs für Jugendliche ab 15 Jahren statt. Die Anmeldung ist schriftlich beim Kinderschutzbund Speyer möglich.Der kostenlose Lehrgang bereitet die Teilnehmer an beiden Abenden in den Räumen der Jugendförderung auf die verantwortungsvolle Aufgabe vor. Zum Abschluss des Lehrganges erhalten die Jugendlichen ein Babysitterdiplom. Die Kosten trägt der Kinderschutzbund. In jeweils zwei praktischen und...

Lokales

Eröffnung für den Sommer 2020 geplant
Neue Kindertagesstätte in Speyer wird "Kita Don Bosco" heißen

Speyer. Die Stadt Speyer errichtet Im Erlich 67b eine neue sechsgruppige Kita. Die Trägerschaft der Einrichtung wird von der Dompfarrei Pax Christi übernommen, teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Damit verbunden ist die Verlegung der Kitas St. Elisabeth und St. Otto mit jeweils zwei Gruppen an den neuen Standort. Die Eröffnung der neuen Kindertageseinrichtung ist für den Sommer 2020 geplant. In dem Gebäude werden die beiden Einrichtungen St. Elisabeth und St. Otto mit ihren Mädchen...

Lokales

Bürgerinitiative Bruchsal
Kinder dürfen kein Luxus sein !

BiB-Info Stand in Bruchsal am Samstag, 29.09. von 09 bis 14 Uhr in der Fußgängerzone Forderung: "Entlastung der Eltern bei den Kindergartengebühren in Bruchsal" Philippburg + Waghäusel haben es geschafft. Wir schaffen das auch. Sprechen Sie mit uns: Wir möchten uns für diese Belange in unserer Stadt stark machen, so die Eltern dies auch wünschen. Also kommen Sie vorbei, wir suchen Kontakt zu Bruchsalern, die mit uns Erfahrungen austauschen, uns ihre Meinungen mitteilen oder auch etwas bewegen,...

Lokales

INFO-Stand der BiB - Sa. 15.09. von 09 bis 14 Uhr
Kinder dürfen kein Luxus sein!

Sprechen Sie mit uns, mit der Bürgerinitiative Bruchsal (BiB) Forderung: „Entlastung der Eltern bei den Kindergartengebühren in Bruchsal“ Frage: Hat sich Ihr Einkommen in den letzten 6 Jahren verdoppelt? Wir möchten uns für diese Belange in unserer Stadt stark machen, so die Eltern dies auch wünschen. Also kommen Sie vorbei, wir suchen Kontakt zu Bruchsalern, die mit uns Erfahrungen austauschen, uns ihre Meinungen mitteilen oder auch etwas bewegen, sich engagieren wollen. Infos: Internet -...

Lokales

Stadt Schifferstadt übernimmt Teilnahmegebühr am Qualifizierungslehrgang
Bedarf an Kindertagespflegeplätzen

Schifferstadt. Die Betreuung von Kindern bei Tagesmüttern oder Tagesvätern (Kindertagespflegepersonen) ist eine individuelle, familiennahe und flexible Betreuungsform, die vom Jugendamt gefördert wird. In der Stadt Schifferstadt und auch den anderen Kreisgemeinden gibt es daher immer Bedarf an engagierten und kompetenten Personen, die Kinder stundenweise oder ganztags im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen betreuen möchten. Neben der persönlichen Eignung müssen...

Lokales
Das Entlastungsangebot „AhA! Atem holen für Alleinerziehende“ findet ab dem 4. August jeweils einmal im Monat samstags in den Stadtteilen Speyer-West im Haus der Familie K.E.K.S. e.V. und in Speyer-Nord im MGH statt.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

„Wenn es den Eltern gut geht, geht es auch den Kindern gut“
Atem holen für Alleinerziehende

Speyer. Mit elf Prozent ist in Speyer der Anteil von Personen in Alleinerziehendenhaushalten überdurchschnittlich hoch. Um den Alleinerziehenden eine Entlastunsgmöglichkeit zu bieten, startet am Samstag, 4. August, nun das Angebot „AhA! Atem holen für Alleinerziehende“. Morgens die Kinder für die Kita oder Schule fertig machen, den Haushalt erledigen, dann zur Arbeit hetzen, Mittagessen richten, mit den Kids Hausaufgaben machen, danach schnell zum Kinderarzt, abends Elternabend - da bleibt kaum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ