Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Wirtschaft & Handel

Öffnungsstrategien, Kinderbetreuung, Individualsport, Zoologische und botanische Gärten
JUNG: Differenzierte Öffnungsstrategien sind keine „Öffnungsdiskussionsorgien“

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung fordert: Kinderbetreuung wieder beginnen - Individualsport zulassen - Zoos öffnen Weingarten (Baden)/Karlsruhe/Stuttgart. Zu den aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in Baden-Württemberg und darüber hinaus sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Montag in Weingarten (Baden) bei Karlsruhe (20.4.2020): „Nachdem sich die Menschen in den vergangenen Tagen und Wochen vorbildlich verhalten haben,...

Wirtschaft & Handel

Nachhaltigkeit in der Krise?
16.4. - Die IHK Karlsruhe veranstaltet gemeinsam mit der Pro-Liberis gGmbh & der Agentur für nachhaltige Kommunikation ein Webinar!!

Die IHK Karlsruhe veranstaltet gemeinsam mit der Pro-Liberis gGmbH und der Agentur für nachhaltige Kommunikation am 16.4.2020 um 17 Uhr ein Webinar für Unternehmer zum Thema „Nachhaltigkeit in der Krise?“ Trotz oder gerade wegen der Corona-Krise beschäftigen sich aktuell Unternehmen auch mit strategischen Überlegungen zu Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen. In einem interaktiven Webinar können Sie sich mit gleichgesinnten Unternehmen zu diesem Themen austauschen, Anregungen sammeln und Ihre...

Ratgeber

Landkreis Germersheim erlässt wegen Corona Beiträge für Kindertagesstätten
Für alle Eltern - auch jene, deren Kind noch betreut wird

Germersheim. Die Gremien im Landkreis Germersheim, zeigen sich trotz der vorherrschenden Corona-Situation handlungsfähig. In einem Eilentscheid haben Landrat Dr. Fritz Brechtel, dessen Stellvertreter, der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler sowie der Kreisvorstand mit den Kreisbeigeordneten Jutta Wegmann und Michael Braun auf die Schließung von Schulen und Kindertagesstätten (KiTa) reagiert und sind damit auch dem Gedanken vieler Kreistagsfraktionen gefolgt. Da aufgrund der...

Lokales

Notbetreuung für Kinder auch in Osterferien gewährleistet
Dritte Verordnung der Landesregierung tritt in Kraft

Bruchsal.  „Wir sind sehr froh, dass das Land zu einer schnellen Entscheidung gekommen ist, was das Thema Notbetreuung für Kinder in den Osterferien betrifft. Das schafft eine einheitliche Regelung und gibt allen Kommunen Sicherheit, diese schwierige Situation weiterhin zu meistern“, sagt Bürgermeister Andreas Glaser. Am Samstagabend, 28. März, trat die dritte Änderungs-Verordnung der Landesregierung in Kraft. Darin ist auch die Notbetreuung der Kinder in der Ferienzeit festgeschrieben. Somit...

Lokales

Seniorendomizil Haus Antonius Göllheim sucht Unterstützer
Coronavirus – „Helfende Hände“ gesucht

Göllheim. Von der Ausbreitung des Coronavirus sind vor allem auch Pflegeeinrichtungen betroffen. Das Seniorendomizil Haus Antonius in Göllheim pflegt und betreut überwiegend hochaltrige Bewohner, die aufgrund von Vorerkrankungen zur Risikogruppe gehören. Entsprechende zusätzliche Vorsichts- und Hygienemaßnahmen seitens der Behörden wurden angeordnet und werden von den Mitarbeitern umgesetzt. Der Schutz und die Unversehrtheit der Bewohner und Mitarbeiter stehen für den Träger compassio dabei an...

Lokales

Aktuelle Maßnahmen in Sachen Coronavirus
Bürgertelefon ab heute

Speyer. Ab heute ist das neu eingerichtete Bürgertelefon der Stadt Speyer unter der Telefonnummer 141312 Montag bis Donnerstag von 10 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr, Freitag von 10 bis 12.30 Uhr. Am Bürgertelefon werden alle Fragen beantwortet, die keinen medizinischen Hintergrund haben, beispielsweise Fragen zur Notbetreuung in Kitas und Schulen. Bürger, die Sorgen haben sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, wenden sich telefonisch an ihren Hausarzt oder den ärztlichen...

Lokales

Wegen Coronavirus - Besuchsbeschränkungen in den Heimen - Beratung nur noch telefonisch
Auswirkungen auf die Caritas-Dienste in Mannheim

Mannheim. Damit sich der Coronavirus nicht weiter ausbreitet, kommt es auch in den Diensten und Einrichtungen des Caritasverbands Mannheim zu diversen Einschränkungen. Die wichtigsten Maßnahmen: Absage von VeranstaltungenVeranstaltungen mit größeren Personenzahlen wurden abgesagt. Dazu gehören der Ostermarkt im Maria-Scherer-Haus am 28. März sowie zwei geplante Benefizkonzerte von Bernd Nauwartat (18. April) und Sefora Nelson (3. Mai). Eingeschränkte Besuche in HeimenEntsprechend der Anordnung...

Lokales

Zur Eindämmung des Coronavirus
Baden-Württemberg schließt ab Dienstag Schulen und Kitas

Baden. In einer Pressekonferenz hat das Land Baden-Württemberg am Freitagnachmittag bekannt gegeben, dass ab Dienstag, 17. März, alle Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Land bis nach den Osterferien geschlossen werden. Damit wolle man die Verbreitung des Coronavirus verlangsamen. Wie Kultusministerin Susanne Eisenmann erklärte, wolle man am Montag alle Schüler geregelt entlassen. Man benötige dazu den Montag,  um ihnen etwa Hausaufgaben und Lernmaterial für die "schulfreie" Zeit zu...

Lokales

Zertifizierte Sprachkurse mit Kinderbetreuung
Landkreis Karlsruhe schließt Lücke bei der Integration von Frauen

Mütter mit Fluchthintergrund haben häufig keine Möglichkeit, einen Deutschkurs zu belegen, da ihnen Betreuungsplätze für ihre Kinder fehlen. Grundkenntnisse in Deutsch stellen jedoch die Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration, sowohl der Mütter als auch ihrer Kinder, in die deutsche Gesellschaft dar. Als einer der ersten Landkreise in Baden-Württemberg bietet das Landratsamt Karlsruhe einen zertifizierten Sprachkurs mit Sprachziel A1 für Mütter an, deren Kinder sich noch in keiner...

Ratgeber

Wegen Corona abgesagt: Informationsabend des Kinderschutzbundes Speyer
Tagesmutter oder Tagesvater werden

Update: Aufgrund der aktuellen Lage durch das Coronavirus wird diese Veranstaltung nicht stattfinden. Speyer. Am Dienstag, 24. März, 19 Uhr, findet im Mehrgenerationenhaus, Weißdornweg 3, ein Informationsabend zum nächsten Qualifizierungskurs Kindertagespflege statt. Kinderbetreuung ist ein wichtiges Thema für Eltern. Viele Familien wollen Beruf und ein erfülltes Familienleben miteinander verbinden. Inzwischen werden vielfältigere Betreuungsangebote gebraucht, denn Gesellschaft und Arbeitswelt...

Ratgeber

Insgesamt zehn Junior Ranger-Camps in den Osterferien, Sommerferien und Herbstferien im Pfälzerwald
Entdecker im Pfälzerwald

Pfalz. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Landesforsten Rheinland-Pfalz starten gemeinsam mit vielen Partnern in die neue Junior Ranger-Saison. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Erstmals gibt es ein Camp in den Osterferien sowie zwei Camps, die sich speziell an fortgeschrittene Junior Ranger richten, eines davon an Kinder ab zwölf Jahren. Insgesamt zehn Entdecker-Camps,...

Lokales

Besuch bei der Betreuung der Pfarrer-Graf-Schule Hambrücken
Der Bürgermeister kommt am Nikolaustag

Hambrücken. Auch in diesem Jahr stand kurz nach dem Nikolaustag wieder der Besuch des Bürgermeisters bei der Betreuung der Pfarrer-Graf-Schule Hambrücken an. Zum guten Brauch hat sich dieser Termin in den letzten Jahren entwickelt und auch, dass das Ortsoberhaupt den Kindern und ihren Betreuungskräften ein kleines Geschenk überbringt. Und so gab es auch dieses Mal wieder viele glückliche Kindergesichter bei den Schülern der ersten bis vierten Klassen. Hatte doch Bürgermeister Ackermann...

Lokales

In der Zooschule im Landauer Zoo:
Kinderbetreuung in den Weihnachtsferien

Landau. Das beliebte erweiterte Betreuungsangebot der Zooschule Landau steht auch in diesen Weihnachtsferien zur Verfügung. Eltern können ihre schulpflichtigen Kinder zwischen 6 und 12 Jahren bereits ab 7.30 Uhr in die Zooschule bringen und um 13 Uhr, 14 Uhr oder um 16 Uhr abholen. Bleiben die Kinder länger als 13 Uhr im Zoo, erhalten sie ein warmes Mittagessen. Dieses wird gemütlich mit der Gruppe im Zoorestaurant eingenommen. An jedem Tag steht ein anderes spannendes Thema auf dem Programm!...

Ausgehen & Genießen
Foto: Zoo Landau
2 Bilder

Geschenke basteln und Tiere hautnah erleben
„Adventsüberraschungen im Landauer Zoo

Landau. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, und jeder überlegt, wie er den Lieben eine Freude machen kann. Auch die Zootiere freuen sich über „Geschenke“, und so bietet die Zoo-schule für Kinder von 6 - 12 Jahren einen tollen Erlebnis- und Basteltag an, bei dem ge-meinsam kleine Überraschungen für die Zootiere vorbereitet und Geschenke für die Fami-lie gebastelt werden. Natürlich gehört auch ein Rundgang zu den beliebtesten Zootieren zum Workshop dazu, bei dem die Kinder Spannendes aus dem...

Lokales

Kindergarten St. Josef wird für acht Millionen Euro neu gebaut
Graben-Neudorf schafft größte Betreuungseinrichtung im Landkreis Karlsruhe

Graben-Neudorf. Mit dem offiziellen Spatenstich am Donnerstag, 10. Oktober, startete derNeubau des Kindergartens St. Josef in Graben-Neudorf. In der Fröbelstraße entsteht für rund acht Millionen Euro ein moderner Kindergarten mit Platz für bis zu neun Kindergartengruppen. „Mit dem Neubau schafften wir dringend benötigte Kapazitätenbei der Kinderbetreuung. Wir unterstreichen damit einmal mehr, dass Graben-Neudorf eine kinder- und familienfreundliche Gemeinde ist“, erklärte Bürgermeister...

Lokales

Infoveranstaltung des Kreisjugendamtes in Rheinzabern
Kindertagespflegepersonen gesucht

Rheinzabern. Die Nachfrage nach einem passenden Betreuungsplatz für Kinder unter zwei Jahren beziehungsweise für eine Betreuung in Randzeiten wird immer größer. Daher sucht das Jugendamt des Landkreises Germersheim nach geeigneten Kindertagespflegepersonen. Wer Freude an der Arbeit mit Kindern hat, Kinder fördern will und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und Fachberatungen wünscht, ausreichend Zeit und Platz sowie Organisationstalent mitbringt, für den könnte dies genau das...

Lokales

Der Tageselternverein stellt dem Gemeinderat neue Modelle vor
Dieser „TigeR“ beißt nicht

Hambrücken. Platzpauschalenmodell und „TigeR“ sind zwei Betreuungsmodelle für Kinder, die Irene Zibold, Vorsitzende des Tageselternvereins Bruchsal Landkreis Karlsruhe-Nord, im Gepäck hatte auf der jüngsten Gemeinderatssitzung in Hambrücken. Beide Modelle stellte sie ausführlich vor, letzteres zusammen mit der vor Ort zuständigen Katharina Fritz. „TigeR“ – Tagespflege in anderen geeigneten Räumlichkeiten bietet Betreuungskräften und Eltern sichere Rahmenbedingungen mit gesicherten Konzeptions-...

Ratgeber

Stadt Schifferstadt übernimmt die Teilnahmegebühr am Qualifizierungslehrgang
Kindertagespflegeplätze gesucht

Bedarf an engagierten und kompetenten Personen, die Kinder stundenweise oder ganztags im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen betreuen möchten, haben die Stadt Schifferstadt und auch die umliegenden Gemeinden. Das Jugendamt des Rhein-Pfalz-Kreises bietet erneut in Kooperation mit der Volkshochschule ab Samstag, 19. Oktober 2019 einen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen an. Die Gebühr übernimmt die Stadt Schifferstadt nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und...

Lokales

Ausbau der Landauer Kita-Landschaft:
In der Kinderbetreuung auf gutem Weg

Landau. „Einfach spitze, lasst uns bauen!“ So hallte es jetzt durch das Gemeindehaus der Protestantischen Johanneskirchengemeinde in der Schlesier Straße im Landauer Stadtteil Horst. Die benachbarte Prot. Kindertagesstätte Spiel- und Lernhaus wird ihr bislang dreigruppiges Angebot um eine Gruppe erweitern. Hierfür stellt die Kirchengemeinde als Träger ihre Gemeinderäume im Erdgeschoss zur Verfügung, die zu neuen Bewegungs-, Multifunktions- und Teamräumen umgebaut werden sollen. Den symbolischen...

Lokales

Kaleidoskop der Wissenschaften
SommerKinderCollege der DHBW Karlsruhe - es sind noch Plätze frei - jetzt anmelden

Das SommerKinderCollege der DHBW Karlsruhe entlastet auch 2019 Eltern, die nach dem Familienurlaub wieder zur Arbeit müssen und verspricht Kindern abwechslungsreiche, spannende Freizeitbeschäftigung. In der Zeit vom 19. August bis einschließlich 10. September 2019, jeweils von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr stehen Vorlesungen sowie Workshops auf dem Programm. Wissbegierige Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren erleben täglich zahlreiche Facetten aus Wissenschaft und Forschung. Philosophische...

Lokales

Die Sommerpause ist vorbei
Eltern-Kind-Treffs in Bolanden und Kibo starten wieder

Kirchheimbolanden. Die Sommerpause in den Eltern-Kind-Treffs in den Ev. Gemeindehäusern Bolanden und KIB ist vorbei. In Bolanden beginnen wir wieder am Montag, 12. August, Im Goschental 1, in Kibo am Freitag, 16. August, Liebfrauenstr. 7, jeweils 10.00 – 11.30 Uhr. Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern, die noch nicht die Kita besuchen. Infos: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 o. 0177 86 99 516,...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis bildet Tagesmütter und Tagesväter aus
Großer Bedarf an Kindertagespflege

Schifferstadt. Die Kreisverwaltung bietet ab Samstag, 19. Oktober,  einen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen an, zu dem sich Interessierte jetzt anmelden können. In allen Orten des Rhein-Pfalz-Kreises gibt es immer Bedarf an engagierten und kompetenten Kindertagespflegepersonen, die Kinder im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen betreuen möchten. Besonders in Schifferstadt ist der Bedarf an Personen für die Kindertagespflege sehr hoch. Die Betreuung von Kindern bei...

Lokales

Pro-Liberis gGmbH erhält Nachhaltigkeitspreis
Der 2. Platz des Nachhaltigkeitspreises Baden Württemberg „Kleine Helden!“ geht an Pro-Liberis gGmbH

Die Kita Mäusenest aus Karlsruhe-Stupferich nahm in diesem Jahr beim Wettbewerb „Kleine HeldeN! setzen Zeichen“ der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg teil und zeigte, was sie unter gesunder Ernährung und einem nachhaltigen Garten versteht. Im Kita-Alltag wurden dazu viele naturpädagogische Aktionen wie z.B. das Bepflanzen und Pflegen eines Hochbeetes, das anschließende Ernten und Herstellen von Marmeladen und Salben oder das Basteln mit selbst hergestellten Pflanzenfarben gestartet....

Lokales

Neues Betreuungsprojekt genehmigt
TigeR in Stettfeld

Ubstadt-Weiher. Der Tageselternverein Bruchsal wird, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ubstadt-Weiher, ab Januar/Februar 2020 Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen (TigeR) für Kinder unter drei Jahren in Stettfeld anbieten. Diesem gemeinsamen Projekt stimmte der Gemeinderat in seiner aktuellen Sitzung mit großer Mehrheit zu. Dem Beschluss gingen größere Diskussionen voraus. Die Besichtigung einer „TigeR-Gruppe“ sowie die flexible Betreuungsmöglichkeit für Kinder unter drei Jahren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ