Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Ratgeber

Verstärkung für die Kindertagespflege
Neue Tagesmütter und Tagesväter

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die Evangelische Familienbildungsstätte "Haus der Familie Landau" bildet Frauen und Männer zu qualifizierten Tagesmüttern und Tagesvätern aus. In Kooperation mit den Jugendämtern Landau, Neustadt, Südliche Weinstraße und Germersheim konnten Mitte April elf Kindertagespflegepersonen den Lehrgang erfolgreich abschließen. Sie bieten ab sofort Betreuungsplätze für Kinder in ihrem Wohnort an.  Die zuständige Ansprechpartnerinnen aus den vier Jugendämtern sind sich...

Lokales

Kinderbetreuung
Zentrales Anmeldeverfahren für Kinder bis zu drei Jahren

Bruchsal (PM) | Alle Eltern, die für ihr Kind einen Krippenplatz/einen Platz in der Kindertagespflege mit Aufnahmedatum bis zum 31. Januar 2022 benötigen, können den Anmeldebogen bei der Stadt anfordern und diesen dann ausgefüllt bis zum 31. Mai 2021 in der Wunscheinrichtung/im Falle der Kindertagespflege beim Tageselternverein abgeben. Dies gilt vor allem auch, wenn die Eltern bereits auf den Wartelisten der Kindergärten vermerkt sind, da dieser Vermerk noch keine Zusage ist. Der Anmeldebogen...

Lokales
2 Bilder

Stadtelternausschuss LU
Infoveranstaltung Kita-Zukunftsgesetz & Bedarfsumfrage

Am 4. Mai lädt der Stadtelternausschuss Ludwigshafen um 20:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Kita-Zukunftsgesetz“ ein. Am 01.07.2021 tritt das „Kita-Zukunftsgesetz“ in Kraft. Wir möchten die Eltern informieren, welche Vorteile und Veränderungen das neue Gesetz für Kitas, Eltern und vor allem für unsere Kinder mit sich bringt. Die Veranstaltung findet online via GoToMeeting statt. Unterstützt werden wir bei dieser Veranstaltung von den Referentinnen Beata Kosno-Müller und...

Lokales

FÜR KITA-ELTERN IN SÜDWESTPFALZ & SÜW
Kreisübergreifender Info-Abend

Der Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße (KEA SÜW) sowie die "Elterninitiative LSN" aus Dörrenbach und Oberotterbach laden für Donnerstag, 06. Mai 2021, um 20:00 Uhr zu einem gemeinsamen, kreisübergreifenden Informationsabend ein. Unter dem Titel „Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zur Corona-Zeit – zwischen Regel- und Notbetrieb“ werden die derzeit gültigen Regelungen erläutert. Daneben werden die Elternmitwirkung auf örtlicher und regionaler Ebene...

Lokales

Für Kita-Eltern in Südwestpfalz & SÜW
Kreisübergreifender Info-Abend

Der Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße (KEA SÜW) sowie die "Elterninitiative LSN" aus Dörrenbach und Oberotterbach laden für Donnerstag, 06. Mai 2021, um 20:00 Uhr zu einem gemeinsamen, kreisübergreifenden Informationsabend ein. Unter dem Titel „Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zur Corona-Zeit – zwischen Regel- und Notbetrieb“ werden die derzeit gültigen Regelungen erläutert. Daneben werden die Elternmitwirkung auf örtlicher und regionaler Ebene...

Lokales

Verstärkung für die Kindertagespflege
Das Haus der Familie Landau überreicht Zertifikate an ausgebildete Tagesmütter

Die Evangelische Familienbildungsstätte Haus der Familie Landau bildet Frauen und Männer zu qualifizierten Tagesmüttern und Tagesvätern aus. In Kooperation mit den Jugendämtern Landau, Neustadt, Südliche Weinstraße und Germersheim konnten Mitte April elf Kindertagespflegepersonen den Lehrgang erfolgreich abschließen. Sie bieten ab sofort Betreuungsplätze für Kinder in ihrem Wohnort an. Susanne Burgdörfer, die Leiterin des Hauses der Familie sieht in der Verantwortung für den Lehrgang einen...

Lokales

ELTERNMITWIRKUNG IN DEN KITAS
Neuigkeiten vom Kreiselternausschuss SÜW

SÜW: Als Folge des neuen Kita-Zukunftsgesetzes RLP wurden nun auch die zugehörigen Rechtsverordnungen verkündet. Hier werden bestimmte Vorgaben im Detail geregelt, gerade auch im Hinblick auf die erweiterten Elternmitwirkungsrechte in den Elternausschüssen und im neuen Beirat. Die Kreis- und Stadtelternausschüsse (KEAs & StEAs) erhalten hierdurch einen deutlichen Auftrieb. Zukünftig haben sie ein Antragsrecht im Jugendhilfeausschuss und ein Anhörungsrecht gegenüber dem Jugendamt, insbesondere...

Lokales

Jeden Mittwoch geht es ab in die Natur
Waldläufer Mädchen

Neustadt. Nicht nur der Spaß kommt aktuell zu kurz, auch Sozialkontakte, die für Kinder lebensrelevant sind, sind momentan rar gesät. Wildnispädagogin Rita Law hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, auch während der Pandemie und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen einen „Raum“ für Kinder zu schaffen, wo sie das alles zumindest teilweise/zeitweise vergessen dürfen. Gemeinsam mit Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren will sie jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr den Wald erkunden, jahreszeitlich...

Lokales

Elternmitwirkung in den Kitas
Neuigkeiten vom Kreiselternausschuss SÜW

SÜW: Als Folge des neuen Kita-Zukunftsgesetzes RLP wurden nun auch die zugehörigen Rechtsverordnungen verkündet. Hier werden bestimmte Vorgaben im Detail geregelt, gerade auch im Hinblick auf die erweiterten Elternmitwirkungsrechte in den Elternausschüssen und im neuen Beirat. Die Kreis- und Stadtelternausschüsse (KEAs & StEAs) erhalten hierdurch einen deutlichen Auftrieb. Zukünftig haben sie ein Antragsrecht im Jugendhilfeausschuss und ein Anhörungsrecht gegenüber dem Jugendamt, insbesondere...

Lokales

Die Wetterfrösche aus Jockgrim
Naturkindergarten sucht dringend Unterstützer

Jockgrim.  Es ist ein ambitioniertes Projekt für Kinderbetreuung- und erziehung auf einem anderen Level. Der Verein Naturkindergarten-Wetterfrösche aus Jockgrim hat sich Kinderbetreuung im Einklang mit der Natur und einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit der Umwelt zum Ziel gesetzt. Hinter dem Team Wetterfrösche stehen Eltern mit einer Vision, die das Leben in Jockgrim bereichern soll. Der Kindergartenalltag des Naturkindergartens findet bei jedem Wetter in der freien Natur, im Feld...

Lokales

Neues Kita-Gesetz
Konzeption für Sozialraumbudget beschlossen

Landkreis Germersheim. Das Jugendamt im Landkreis Germersheim hat die Vorgaben des neuen Kita-Gesetzes erfüllt und eine Konzeption für den Einsatz der Mittel aus dem Sozialraumbudget (SRB) für Kitas im Landkreis Germersheim erstellt. Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 17. März  das SRB-Konzept in der abgestimmten Fassung beschlossen. Damit können die Mittel des SRB fließen. „Das Kita-Gesetz wurde zum 1. Juli grundlegend geändert. Ich danke den Mitarbeitern des Jugendamtes, dass...

Lokales

Kita, Hort, Kindertagespflege im Landkreis Germersheim
Auch für März werden Beiträge teilweise erlassen

Landkreis Germersheim.  Eltern müssen für die Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesstätten oder in der Kindertagespflege auch im Monat März nur bezahlen, wenn sie ihre Kinder mindestens einmal im Monat in diese gebracht haben. Eltern, deren Kinder komplett zuhause bleiben konnten, müssen die Elternbeiträge für März wie bereits für die Monate Januar und Februar nicht bezahlen. Der Kreisausschuss hat auch diesem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt. Im Frühjahrs-Lockdown 2020 wurden für die Zeit...

Ratgeber
2 Bilder

KREISELTERNAUSSCHUSS SÜW & LANDESELTERNAUSSCHUSS RLP
Informationen zum Kita-Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen

Aktuell sind für die Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz Schritte zur weiteren Öffnung vorgesehen. Demnach können ab 08. März die Vorschulkinder sowie besonders belastete Kinder die Kitas wieder besuchen. Ab 15. März ist dann für alle Kinder ein „Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen“ geplant. Das heißt, es endet dann der Appell, seine Kinder zuhause zu betreuen. Sollten dann noch befristete Einschränkungen vor Ort – insbesondere in den Hol- und Bringzeiten der Kinder – notwendig sein, so...

Ratgeber
2 Bilder

Kreiselternausschuss SÜW & Landeselternausschuss RLP
Informationen zum Kita-Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen

SÜW/RLP: Aktuell sind für die Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz Schritte zur weiteren Öffnung vorgesehen. Demnach können ab 08. März die Vorschulkinder sowie besonders belastete Kinder die Kitas wieder besuchen. Ab 15. März ist dann für alle Kinder ein „Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen“ geplant. Das heißt, es endet dann der Appell, seine Kinder zuhause zu betreuen. Sollten dann noch befristete Einschränkungen vor Ort – insbesondere in den Hol- und Bringzeiten der Kinder – notwendig...

Lokales

KiTa-Träger richten sich an Familien
Zwischen Verständnis und Unverständnis

Nach Entscheidung von Bund und Ländern öffnen KiTas und Schulen ab kommender Woche wieder regulär, während der Lockdown bis März bestehen bleibt. Die beiden Karlsruher KiTa- und Jugendhilfeträger Pro-Liberis und Lenitas zeigen ihr grundsätzliches Verständnis, doch richten sich auch in aller Transparenz an Familien und Politik. Ab Montag, den 22. Februar 2021, sollen die KiTas wieder in den regulären Betreuungsbetrieb gehen. Diese Entscheidung ist aufgrund des rückläufigen Infektionsgeschehens...

Lokales

Beiträge für Kinderbetreuung im Landkreis Germersheim teilweise erlassen
Für Januar und Februar

Landkreis Germersheim. Eltern müssen für die Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesstätten oder in der Kindertagespflege in den Monaten Januar und Februar nur bezahlen, wenn sie ihre Kinder mindestens einmal im Monat in diese gebracht haben. Eltern, deren Kinder komplett zuhause bleiben konnten, müssen die Elternbeiträge für die beiden Monate nicht bezahlen. Der Kreisausschuss hat diesem Vorschlag der Verwaltung einstimmig zugestimmt. Im Frühjahrs-Lockdown 2020 wurden für die Zeit der Schließung...

Lokales

Neue Kita für Hördt
Bau im Pfarrgarten

Hördt. Die Pfarrpfründestiftung des Bistums Speyer und die Ortsgemeinde Hördt haben sich auf den Kauf einer Teilfläche des Pfarrgartens zum Bau einer neuen Kindertagesstätte geeinigt. Ortsbürgermeister Max Frey nannte die Einigung „einen wichtigen Schritt für die Zukunft unseres Dorfes.“ Da die bisherige Kita St. Georg an ihrer Kapazitätsgrenze angelangt ist, wurden zwei weitere Kita-Gruppen vorübergehend im Gemeindehaus untergebracht. Die Umbauarbeiten befinden sich kurz vordem Abschluss; die...

Lokales

Kinderbetreuung in Kitas zur Corona-Zeit
Online-Info-Veranstaltung

SÜW. Zur kreisübergreifenden Online-Info-Veranstaltung zum Thema “Kinderbetreuung in Kitas zur Corona-Zeit“ am 28. Januar hatten sich über 300 Interessierte angemeldet, darunter auch einige bekannte Politiker der Region. Die Veranstaltung war von 20 bis 22 Uhr konstant von über 200 Personen besucht. Ausgerichtet wurde der Abend vom Kreiselternausschuss SÜW (Natalie Kern, Dietmar Ullrich), Sarah Herfurth (EA Friedenskindergarten, Wörth am Rhein), Gordon Amuser (EA Kita Hardenburg, Bad Dürkheim)...

Lokales

Kinderbetreuung
Zentrales Anmeldeverfahren für Aufnahmen vom 1. August bis 31. Oktober

Bruchsal (PM) | Alle Eltern, die für ihr Kind einen Krippenplatz/einen Platz in der Kindertagespflege mit Aufnahmedatum bis zum 31. Oktober benötigen, können den Anmeldebogen bei der Stadt Bruchsal anfordern. Dieser soll dann ausgefüllt bis zum 26. Februar in der Wunscheinrichtung/im Falle der Kindertagespflege beim Tageselternverein abgeben werden. Dies gilt vor allem auch, wenn die Eltern bereits auf den Wartelisten der Kindergärten vermerkt sind, da dieser Vermerk noch keine Zusage ist. Der...

Ratgeber
Kinderbetreuung in den Sommerferien | Foto: Gerhard Jung
4 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Im nunmehr 17. Jahr führen wir unsere Kinderbetreuung in der 1. und 2. Woche der Sommerferien durch. Sie ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung,...

Lokales

Mensamobil der Stadt Bruchsal
Mittagessen für Kinder in Ganztagesbetreuung

Bruchsal (PM) | Die städtischen Ämter für Familie und Soziales (AFS) und für Bildung und Sport (ABS) wollen auch in der Pandemie die Mittagsverpflegung der ganztags betreuten Kinder sicherstellen. Dies lässt sich leider nicht im gewohnten Umfeld – der Schule oder dem Kindergarten – durchführen. Daher gehen die städtischen Fachämter mit dem Projekt „Mensamobil“ neue Wege. Ab sofort können Familien für ihre Kinder, die normalerweise im Ganztagesbetrieb (Ganztagesgrundschule oder...

Lokales

Mittagessen für Bruchsaler Kinder
Mensamobil geht an den Start

Bruchsal. Die städtischen Ämter für Familie und Soziales (AFS) und für Bildung und Sport (ABS) wollen auch in der Pandemie die Mittagsverpflegung der ganztags betreuten Kinder sicherstellen. Dies lässt sich leider nicht im gewohnten Umfeld – der Schule oder dem Kindergarten – durchführen. Daher gehen die städtischen Fachämter mit dem Projekt „Mensamobil“ neue Wege. Ab sofort können Familien für ihre Kinder, die normalerweise im Ganztagesbetrieb (Ganztagesgrundschule oder Ganztageskindergarten)...

Lokales

Forderung der AFA
„Berufstätige Eltern brauchen bezahlten Sonderurlaub zur Kinderbetreuung“

Ludwigshafen. „Eltern, deren Kinder im Homeschooling sind, brauchen dringend rechtlich bestätigt bezahlten Sonderurlaub zur Betreuung der Kinder“ so der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer*innen in der SPD-Unterbezirk Vorderpfalz Holger Scharff. Es sei für Eltern nicht zumutbar, dass sie ihren gesamten Jahresurlaub dafür nehmen sollen. Dieser solle und müsse der Erholung dienen und solle auch noch vorhanden sein, wenn die Kinder ordentliche Ferien haben. Für Eltern sei die...

Lokales
Der Bauernhof-Kindergarten der Lenitas gGmbH in Karlsbad bietet Kindern eine außergewöhnliche Spiel- und Lernumgebung - da freuen sich sogar die Hühner! | Foto: Lenitas gGmbH
2 Bilder

Info-Veranstaltung im Bauernhof-Kindergarten
Zwischen Ziegenstall und Gemüsebeet

Der Bauernhof-Kindergarten in Karlsbad bietet im Januar 2021 eine Informationsveranstaltung für interessierte Erziehungsberechtige an. Unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen können angemeldete Eltern Fragen zu den Betreuungskonzepten der Lenitas gGmbH stellen und den Kindergarten mit seinen Tieren selbst kennenlernen. Die Suche nach dem perfekten Betreuungsplatz für ihre Kinder stellt Eltern nicht selten vor neue Herausforderungen: „Wird sich mein Kind vor Ort wohlfühlen?“, „Passt das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ