Verstärkung für die Kindertagespflege
Das Haus der Familie Landau überreicht Zertifikate an ausgebildete Tagesmütter

Die Evangelische Familienbildungsstätte Haus der Familie Landau bildet Frauen und Männer zu qualifizierten Tagesmüttern und Tagesvätern aus. In Kooperation mit den Jugendämtern Landau, Neustadt, Südliche Weinstraße und Germersheim konnten Mitte April elf Kindertagespflegepersonen den Lehrgang erfolgreich abschließen. Sie bieten ab sofort Betreuungsplätze für Kinder in ihrem Wohnort an.
Susanne Burgdörfer, die Leiterin des Hauses der Familie sieht in der Verantwortung für den Lehrgang einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Familien in der gesamten Region. „Eltern müssen Familie und Beruf zusammenbringen und fragen deshalb nach der Kindertagespflege. Es geht meist um Kleinkinder, die noch keinen Kitaplatz haben. Wer für sein Kind einen Betreuungsplatz sucht, ist froh über das familiäre und liebevolle Umfeld bei den Tageseltern. Von dem geschützten häuslichen Rahmen profitieren alle. Deshalb bin ich froh, dass wir bei uns im Haus Kindertagespflegepersonen ausbilden“ so Susanne Burgdörfer, deren Einrichtung Trägerin für die Qualifizierung ist.
Die zuständige Ansprechpartnerinnen aus den vier Jugendämtern betonen, dass sich vor allem in den ländlichen Gebieten, in denen Kitaplätze fehlen, aber auch in den Städten wie Landau und Neustadt viele Eltern gerne für die Kindertagespflege entscheiden. „Bei maximal fünf Kindern in einer Gruppe entstehen schnell Nähe und Vertrauen. Oftmals werden die Tageskinder auch zusammen mit eigenen Kindern betreut, was allen zugutekommt“, sind sich die Pädagoginnen einig.
Im Alltag der Kindertagespflege geht es um die pädagogische Begleitung der Kleinen, um die Förderung von Kompetenzen und um das Vermitteln von Werten und Fähigkeiten. Dabei sind das gemeinsame Spielen und Basteln, die sprachliche Förderung beispielsweise durch Bilderbücher, das Unterwegssein in der Natur und das Einüben der Mahlzeiten am Tisch, genauso wie die Ruhezeiten wichtig.
Im Umgang mit Kindern ist der fachliche Anspruch an die pädagogische Praxis hoch. Deshalb basiert die Ausbildung bundesweit auf einem Curriculum mit Zertifikatsabschluss.
Themen in der Ausbildung sind Frühe Bildung und Spielepädagogik, dazu rechtliche Grundlagen Kommunikation und Konfliktmanagement. Auch die Sicherheit im Haushalt, Hygiene, Ernährung und Gesundheit werden unterrichtet, dazu betriebswirtschaftliches Wissen. Im Austausch mit erfahrenen Tagesmüttern und durch Praktika werden erste berufliche Erfahrungen gesammelt. Als Prüfungsleistung muss unter andrem eine Konzeptionsmappe für die eigene Kindertagespflegestelle erarbeitet werden.
Der gerade abgeschlossene Lehrgang fand über neun Monate hinweg, jeweils an zwei Seminarabenden pro Woche in der Evangelischen Familienbildungsstätte Landau statt. Aufgrund der pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen wurde der Unterricht seit Januar als Videoseminare durchgeführt.
„Wir sind sehr dankbar, dass sich die Fachreferentinnen aus dem Haus der Familie auf das Videoformat eingelassen haben, damit der Lehrgang für alle erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Es war eine große Herausforderung, die Seminarteile die methodisch sehr vielfältig sind komplett umzustellen. Auch die Ausbildungsgruppe verdient unseren Respekt, denn alle haben toll mitgearbeitet“, resümieren die Ansprechpartnerinnen aus den Jugendämtern zusammen mit Susanne Burgdörfer aus dem Haus der Familie.
Bild von Esther Merbt auf Pixabay

Autor:

Heike Anna Weiß aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ