Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Geschenk  | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com
2 Bilder

Weihnachten 2022
Wunschzettelaktion für bedürftige Kinder aus dem Kreis Germersheim

Germersheim. Alle Jahre wieder steht Weihnachten vor der Tür. Für alle Kinder ein großer Grund zur Freude. Doch nicht überall kann der Weihnachtsmann für leuchtende Kinderaugen sorgen. In den vergangenen Corona-Jahren waren es vor allem die Kinder, die auf vieles verzichten mussten. Kinder aus Familien am Existenzminimum litten besonders unter den Einschränkungen. Darum ist für Jessica Kersten - bekannt als "helfendes Mami Herz" - die Weihnachtswunschaktion für bedürftige Kinder im Kreis...

Sport

Turnverein Bobenheim am Berg
Fit mit Spaß für Kinder und Frauen

Bobenheim am Berg. Ein Programm an alle Kinder ab der zweiten Schullasse, Immer mittwochs von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Sporthalle des Tus 1920 Bobenheim am Berg. Angeboten werden Spiele und verschiedene Übungen bei der spielerisch die Ausdauer, die Geschicklichkeit und die Beweglichkeit verbessert wird. Vorbeikommen und gleich mitmachen, ein Schnuppern ist jederzeit möglich. Eine TuS Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Teilnehmer ohne TuS Mitgliedschaft zahlen bei regelmäßiger Teilnahme,...

Ausgehen & Genießen

Erlebnisrundgang für Ferienkinder
Zoo-Safari im Landauer Zoo

Landau. Auch in diesem Jahr bietet die Zooschule des Zoo Landau in der Pfalz in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von sechs bis zwölf Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf geht’s zur Zoo-Safari am Donnerstag, 27. Oktober, von 14 bis 16.30 Uhr. Los geht es um 14 Uhr; Treffpunkt ist an der Zookasse ab 13.45 Uhr. Interessante...

Lokales

Angebot in den Herbstferien
„Kinder können Kunst“ in Edenkoben

Edenkoben. Für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine haben die Ehrenamtlichen des Runden Tischs „Asyl“ ein besonderes künstlerisches Angebot. Unter dem Motto „Kinder können Kunst“ sind Mädchen und Jungen ab zehn Jahren eingeladen zum Malen, Zeichnen oder Drucken. Das kostenfreie Angebot findet in den Herbstferien statt, im Zeitraum vom 17. bis 31. Oktober immer montags, mittwochs und freitags, von 15 bis 16.30 Uhr. TreffpunktDie Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler treffen sich im...

Lokales

"Rechnet mit uns"
Mathematik und mehr: PHKA-Studierende beteiligen sich an Science Days mit spannenden Angeboten für Kinder

Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bieten vom 20. bis 22. Oktober auf den Science Days im Europa-Park spannende Mitmachangebote und Lernumgebungen für Kinder und Jugendliche an. Es wird gemeinsam geforscht, gerätselt und gebaut. Von Fahrzeugen mit Mausefallenantrieb über Spektrometer bis hin zu mathematischen Rechenuhren. „Rechnet mit uns“, so lautet das Motto der Science Days 2022, die vom 20. bis 22. Oktober im Europa-Park stattfinden. Dieses Jahr rückt das - nach eigenen...

Lokales

Weihnachten 2022
Speyer sucht Weihnachtsmann oder Weihnachtsfrau

Speyer. Der Speyerer Weihnachtsmarkt wirft bereits seine Schatten voraus. Die Stabsstelle für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen sucht einen Weihnachtsmann oder eine Weihnachtsfrau, der oder die Freude daran hätte, Kindern verschiedene Geschichten vorzulesen. Bewerbungen nimmt Heidi Jester unter der E-Mail-Adresse heidi.jester@stadt-speyer.de entgegen. Weihnachtsmarkt Speyer: Bezaubernde Atmosphäre bis ins neue Jahr

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Fridas Schöpfungs-Spaziergang

Kirchheimbolanden. "Schon wieder spazieren gehen", mault Frida, "wie laaaangweilig. Ich habe keine Lust." Aber heute kommt Patentante Elfriede und lädt Frida zu einem Schöpfungs-Spaziergang ein - und da gibt es jede Menge zu entdecken. Wenn Du mit auf Entdeckungsreise gehen willst, dann komm mit Deinen Eltern am Mittwoch, 5. Oktober, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden.Herzliche Einladung!Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg,...

Lokales

2007, 2012 ODER 2017 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Am 16. Oktober feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren in der evangelischen Kirche getauft wurden und am Ostermontag nicht teilnehmen konnten, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA!" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es einen Gottesdienst. Wer...

Lokales

Deutscher Kinderschutzpreis für Krisenchat
die Hänsel+Gretel-Initiative

Auf Initiative der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und acht weiterer Kinderschutz-Organisationen wird der Deutsche Kinderschutzpreis regelmäßig Menschen, Initiativen und Projekten verliehen, die sich durch besondere Leidenschaft, Kreativität und Professionalität im Kinderschutz auszeichnen. Der Impulspreis soll deutschlandweit herausragende Initiativen und Menschen würdigen und an Politik, Gesellschaft und Medien das unmissverständliche Signal senden, dass Kinderschutz und die...

Ratgeber
Profilbild
2 Bilder

Online-Infoabend, 12.10.2022
Grundlagen der Elternmitwirkung in Kitas in RLP

Am Mittwoch, 12. Oktober 2022, um 19:30 Uhr findet online ein Informations- und Diskussionsabend statt, zu dem die Kreiselternausschüsse Ahrweiler (KEA AW), Neuwied (KEA NR) und Vulkaneifel (KEA DAU) herzlich einladen. Unter dem Titel „GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG in rheinland-pfälzischen Kitas“ werden Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des Landeselternausschusses RLP) über die Rechte, Aufgaben und Pflichten von Eltern in...

Ratgeber

Offenes Atelier für Kinder im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Das Offene Atelier für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren im Wilhelm-Hack-Museum öffnet im Oktober samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen jede Woche überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder bei ihren Vorhaben. Es wird ein kleiner Kostenbeitrag erhoben. Eine Anmeldung ist erforderlich...

Wirtschaft & Handel

Neugier und Forschergeist: BASF-Schülerlabore feiern 25-jähriges Jubiläum

Ludwigshafen. Alles begann vor 25 Jahren in Ludwigshafen mit einer Mitmachausstellung. Seitdem hat BASF Experimentierangebote in 45 Ländern umgesetzt, darunter in den fünf Schülerlaboren in Ludwigshafen. Rund 1,2 Millionen Kinder und Jugendliche haben sich seit Beginn weltweit als Jungforscherinnen und Jungforscher erprobt. Zudem kann per Mausklick im Virtual Lab oder in interaktiven Onlineworkshops geforscht werden – besonders während der Pandemie ein sehr gefragtes Angebot. Kinder von sechs...

Lokales

Sexualisierte Gewalt Thema am HBG Bruchsal
„Prävention ist Brandschutz!“

Bruchsal (Braun/Bs/Hi/Se). Das Projekt „Echt Klasse“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel ermöglicht den fünften und sechsten Klassen des Heisenberg- Gymnasiums Bruchsal (HBG) die wichtigsten Präventionsprinzipien gegen sexualisierte Gewalt und für eine eigene starke Persönlichkeit kennenzulernen und einzuüben. Die Lehrerinnen und Lehrer nahmen an einer Fortbildung der Fachberatungsstelle Wildwasser e.V. teil, um ab sofort für die kommenden zwei Wochen mit den Schülerinnen und...

Lokales

Wilhelm-Hack-Museum
Kreativ mit den Klecksstrolchen

Ludwigshafen. Tanzende Linien, kunterbunte Farbwelten, fesselnde Kunstgeschichten und noch vieles mehr können die jüngsten Gäste zwischen vier und sechs Jahren beim Kurs „Klecksstrolche“ im Wilhelm-Hack-Museum erleben. Der nächste Kurs startet am Mittwoch, 5. Oktober 2022, 16 bis 17 Uhr. Ein Kurs umfasst fünf Termine, jeweils mittwochnachmittags. Die Folgetermine sind am 12. Oktober sowie am 2., 9. und 16. November 2022. Es wird eine Kursgebühr erhoben. ps/bas Anmeldung: Eine Anmeldung per...

Blaulicht

Ludwigshafen
Fünfjähriges Mädchen bei Unfall verletzt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 29. September 2022, wurde gegen 16.45 Uhr ein fünfjähriges Mädchen bei einem Unfall in der Von-Kieffer-Straße im Stadtteil LU-Gartenstadt leicht verletzt. Das Kind wollte mit seiner Familie die Straße an einer Bushaltestelle überqueren, als es beim Warten unvermittelt loslief und gegen ein auf der Straße fahrendes Auto rannte. Das Mädchen wurde zur weiteren Untersuchung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. POL-PPRP/bas

Lokales
Profilbild
3 Bilder

Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“
Wirtschaftsministerin erntete mit Siebtklässlern die letzten Knollen der Saison

Neustadt, 29. September 2022 – Der offizielle Ernteabschluss des landesweiten Schulgartenprojekts „Kids an die Knolle“ fand in diesem Anbaujahr erstmals in Mainz statt. Die 15 GesamtschülerInnen des Wahlpflichtfachs Ökologie an der IGS am Europakreisel durften sich heute über prominente Unterstützung freuen. Stellvertretend für 354 Grund- und Sekundarschulen – mit rund 10.000 Nachwuchs-Kartoffelbauern aus ganz Rheinland-Pfalz – läutete Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt das landesweite...

Lokales

Herbst-Basteltage in Leistadt
In den Herbstferien Leute treffen und kreativ sein

Leistadt. Die Evangelische Jugendzentrale Bad Dürkheim und die protestantische Kirchengemeinde Leistadt (Pfarrerin Jasmin Brake) veranstalten gemeinsam Herbst- Basteltage für Kinder. Wir möchten gerne mit euch drei Tage lang verschiedene Kreative Workshops machen, spielen und eine nette gemeinsame Zeit verbringen. Dabei geht es rund ums Thema Herbst. Wir wollen gerne mit Serviertentechnik oder Pappmachee arbeiten, Windlichter oder Laternen gestalten und noch vieles anderes. Alles auf einen...

Lokales

Bewegungsaktionstag Kita Haus Kunterbunt in Haßloch

Haßloch. Als offiziell ausgezeichnete Bewegungskita war die Teilnahme am landesweiten Bewegungsaktionstag selbstverständlich: Das Außengelände der Kita „Haus Kunterbunt“ verwandelte sich zu diesem Zweck in einen Hindernisparcours, den es im Rahmen des Aktionstages zu meistern galt. Ein Lauf über Bänke, das Balancieren auf Steinen, das Springen durch Reifen und das Robben durch einen Tunnel – die Kinder nahmen die sportliche Herausforderung an und hatten letztlich eine Menge Spaß beim...

Sport
Übung zur Befreiung gegen ein Festhalten aus der Bauchlage | Foto: ps
3 Bilder

Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Anfänger- Workshop für Kinder in allen Kampfkünsten

Am Samstag, den 08.10.2022 findet in den Räumlichkeiten des TSV Speyer ( Eselsdamm 64, Speyer) der Anfänger-Workshop für alle interessierten Kinder unter der Leitung von Sensei Christof Dahmen (6.Dan, SKK)  statt. Der Workshop gibt einen Einblick in die angebotenen Kampfkünste (Karate, Judo und Ninjutsu) und zeigt deren jeweiligen Schwerpunkte auf. In spielerischen Trainingseinheiten können die Kinder so erste Erfahrungen sammeln und lernen dabei auch Übungsleiter und Trainingsumgebung kennen....

Lokales

Haßlocher „Theater Festival“ - Auch ein offenes Stück für die ganze Familie am 8. Oktober

Haßloch. Bei dem Theater Festival handelt es sich um eine Theaterreihe für Kinder und Jugendliche, bei der Stücke gezeigt werden, die den jungen Zuschauern Werte wie Freundschaft, Toleranz, Individualität und Empathie vermitteln. In diesem Jahr wird sich die Reihe vom 5. bis 12. Oktober 2022 im Großdorf bemerkbar machen. Insgesamt sieben Theaterstücke für unterschiedliche Altersklassen werden gezeigt. Sechs davon sind in erster Linie für Kindertagesstätten und Schulen vorgesehen. Bei dem...

Ratgeber

Neue Gruppe im November
Gruppenstart "Trennungskinder" in Landau

Kinderschutzbund. Kommt es in der Familie zu Trennung oder Scheidung, leiden auch Kinder unter Verunsicherung, Ängsten und Zweifeln. Der Kinderschutzbund will GrundschülerInnen mit einem altersgerechten Angebot dabei helfen, diese oft belastende, neue Familiensituation positiv zu verarbeiten. Für Kinder im dritten/vierten SchuljahrAb Donnerstag, 10. November, von 15 bis 17 Uhr veranstaltet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. eine neue Gruppe für...

Lokales

Herbstferienprogramm im Wildpark Rheingönheim mit viel Musik

Ludwigshafen. Johnny Rieger, Musiker, Gitarren- und Vocal-Coach, bietet in den Herbstferien vom Montag, 24., bis Freitag, 28. Oktober 2022, 9 bis 15.30 Uhr, einen Kurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren an. Hierbei geht es darum, Musik, Natur und digitale Medien zu erleben, zu verbinden und zu begreifen. Welche Geräusche macht die Natur? Wie können die Ohren sehen und die Augen hören? Die Kinder werden über Geräusche aus der Natur und dem Alltag an Musik herangeführt. Wie entsteht ein Lied?...

Lokales

Spannende Einblicke zum "Türöffnertag"
Mit der "Maus" die Geheimnisse der Römer erkunden

Rheinzabern. Am Montag, 3. Oktober, findet wieder bundesweit der "Türöffnertag" der "Sendung mit der Maus" statt. Überall sind Kinder dann eingeladen, spannende Blicke hinter die Kulissen bekannter Einrichtungen zu werfen. Auch das Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern lädt ein. Von 13 bis 17 Uhr erfahren Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren hier, was uns mit den Römern von vor 2000 Jahren verbindet und wie das Museum diese Verbindungen darstellt. In vielen spannenden Szenen mit...

Lokales

Lesesommer in der Stadtbücherei Neustadt
Abschlussfest im Roxy Kino

Die neunwöchige Leseförderaktion "Lesesommer Rheinland-Pfalz" endete in Neustadt am 24.09.2022 mit dem Disney-Film "Raya und der letzte Drache". Eingeladen dazu hat die Stadtbücherei knapp vierhundert Kinder und Jugendliche, die in der Sommerzeit fast 1.900 Bücher gelesen und Buchchecks ausgefüllt haben. Der Überraschungsfilm - der Filmtitel wurde vorher nicht verraten - mit  spannenden, lustigen und berührenden Filmszenen endete nach neunzig fesselnden Minuten mit der optimistischen Botschaft...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 6. August 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Powered by PEIQ