Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Karel-Kunc-Musikwettbewerb
73. VR Bank Schlarb-Konzert im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim. Für Sonntag, 21. Januar, lädt die Musikschule Bad Dürkheim zum 73. Konzert in der seit 1989 bestehenden Reihe der VR-Bank-Schlarb-Konzerte mit Karel-Kunc-Preisträgern und -Preisträgerinnen ins Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, ein. Es beginnt um 17 Uhr. Diese vor 35 Jahren begründete Reihe verdankt ihren Namen der von der VR-Bank verwalteten Emil und Martha Schlarb-Stiftung. Der 1892 geborene Emil Schlarb war Weingutsbesitzer in Bad Dürkheim und Bankdirektor in...

Ratgeber

Informationen des Kreisjugendamtes Germersheim
Kindertagesstätten-Bedarfsplanung für das Kita-Jahr 2024/2025

Landkreis Germersheim. Das Kreisjugendamt der Kreisverwaltung Germersheim ist für die Kita-Bedarfsplanung für alle Kindertagesstätten (Kitas) im Kreisgebiet zuständig. Zum grundsätzlichen Start in dieses Bedarfsplanungsverfahren melden Eltern ihre Kinder in der von ihnen gewünschten Kita am Wohnort bei der jeweiligen Kita-Leitung an. Dort werden die Betreuungsbedarfe und evtl. später notwendige Bedarfsänderungen mitgeteilt. Die Kita-Leitungen bringen diese Neuanmeldungen, Bedarfsänderungen oder...

Ausgehen & Genießen

Familienwerkstatt Viernheim: Der Wetterhahn

Viernheim. Am Sonntag, 14. Januar, von 14:30 bis 16 Uhr, lädt das Museum Viernheim Kinder ab vier Jahren mit einer Begleitperson herzlich zur ersten Familienwerkstatt des Jahres ein, die sich diesmal mit dem faszinierenden „Wetterhahn“ beschäftigt. Ein kleiner Rundgang durch das Museum entführt die Teilnehmenden in die Welt des wohl bekanntesten Wettertiers – den Wetterhahn. Dieser ist auf vielen Dächern zu finden und zeigt die Windrichtung an. Warum schmückt er zahlreiche Gebäude? Weshalb ist...

Lokales

Jugendwerkstatt – Projektwochen
Spielend durch den Winter! Programm der Jugendwerkstatt Viernheim

Viernheim. Das Programm der Jugendwerkstatt für den Zeitraum Januar bis März ist ab sofort auf der Internetseite www.jugendwerkstatt-viernheim.de veröffentlicht und kann ab Donnerstag, 11. Januar, gebucht werden. Bis zu den Osterferien können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren dienstags oder donnerstags in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr bauen, malen, filzen, basteln und ganz viel spielen. Unter dem Motto „Spielend durch den Winter!“, entstehen Geduldsspiele aus Holz, Jonglierbälle...

Sport
Foto: Dieter Hammann
5 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG 2024/2025
VOR – TOUR der Hoffnung startet 2025 in Landau

Da die Vereinsführung des VOR - Tour der Hoffnung e. V. ( https://www.vortour-der-hoffnung.de/ ) von den großartigen Empfängen, bei der erstmaligen Spendentour durch die Südpfalz (2023) total begeistert waren, denn die Besucherzahl bei den Haltepunkten lagen weit über dem Durchschnitt, hat der Vorstand beschlossen den Tour Start der dreitägigen Spendenfahrt im nächsten Jahr (Juli 2025) nach Landau zu vergeben. In der Planung sind 3 Etappen durch unsere Region mit einem Abstecher ins Ausland....

Lokales
Regieren über DIE WILDSÄU: Kinderprinzessin Marie-Louise I. und das Prinzenpaar Tina I. und André I. | Foto: KVG
3 Bilder

Der KVG "DIE WILDSÄU" startet durch
„NASA(u) – Die Wildsau im Weltall“

Gräfenhausen. Quasi in Lichtgeschwindigkeit waren die Karten für die beiden Prunksitzungen des Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e.V. am 13. und 27. Januar 2024 ausverkauft. Es scheint, dass sich die Freunde und Unterstützer*innen des Gräfenhausener Karnevalvereins nur zu gern von der Erde mit all ihren Problemen wegbeamen möchten, - wenigstens für ein paar heitere Stunden. Der KVG hat illustre Gäste zu den Prunksitzungen eingeladen. Ob Major Tom, Captain Kirk, Codo der Dritte oder R2D2...

Blaulicht

Körperliche Auseinandersetzung zwischen Kindern und Jugendlichen

Ludwigshafen. Am frühen Freitagabend, 6. Januar 2024, kam es gegen 18.20 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung einer größeren Personengruppe im Bereich der Walzmühle. Grund der Auseinandersetzung waren Streitigkeiten zwischen Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren. Im Rahmen der Auseinandersetzung wurde durch eine 15-jährige Beteiligte Pfefferspray eingesetzt, wodurch mehrere Personen Atemwegs- und Augenreizungen erlitten. Insgesamt acht Personen wurden im Rahmen der...

Ausgehen & Genießen

Spaß und Bewegung mit Musik
Tanzen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei der TSG Landau

Landau. Gute Vorsätze für das Jahr 2024? Bei der TSG Palatina Landau, können alle Tanzbegeisterte dieses umsetzen. Nach den Weihnachtsferien, startet die TSG Landau wieder am 12. Januar mit Trainingsgruppen für Menschen mit Spaß am Tanzen, welche sich in angenehmer Atmosphäre, bei guter Musik mit netten Menschen bewegen, Spaß haben, die Fitness verbessern und gute Vorsätze für 2024 in die Tat umsetzen möchten. Wöchentliche Hobby Tanzkreise für Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind wieder im...

Lokales

Recycling für ausgediente Weihnachtsbäume
Quirl aus der Winter-Wald-Werkstatt

Schifferstadt. Zur Saisoneröffnung des Walderlebnisprogramms 2024 zeigt die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen Verwendungsmöglichkeiten für ausgediente Weihnachtsbäume. Früher wurde an den langen dunklen Winterabenden die Spitze des Weihnachtsbaums so bearbeitet, dass sie das Jahr über in der Küche als Schneebesen Verwendung finden konnte. Bevor also der ganze Baum auf der Straße vor dem Haus landet, kann man die Spitze inklusive erstem Astkranz retten und daraus nach alter...

Lokales

Anmeldetermine und weitere Infos
Weiterführende Schulen im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Kinder, die mit Erfolg die vierte Klasse einer Grundschule besucht haben, werden in die fünfte Klasse einer weiterführenden Schule aufgenommen. Nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Ende Januar finden zeitnah die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße für das Schuljahr 2024/2025 statt. Die Schulabteilung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße empfiehlt, sich vor der Anmeldung des Kindes auf der Webseite der jeweiligen Schule über...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Möhren für den König

Kirchheimbolanden. Das Kamel kennt sich mit Sternen aus. Es hat Menschenfreunde, die einem besonderen Stern folgen. Aber was wollen sie mit den Möhren? ... und wer wissen will, was es damit auf sich hat, kommt am Mittwoch, 10. Januar um 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder...

Ratgeber

AD(H)S-Elterntreffen in Bellheim
Das erste Zusammenkommen des Jahres

Bellheim. Das Team des ADS Südpfalz e.V. lädt am Mittwoch, 10. Januar, zum ersten Treffen des neuen Jahres in die Waldstube, Zeiskamer Straße 72, nach Bellheim. Interessierte Eltern, Großeltern, Lehrer oder Trainer, die in Kontakt mit Kindern und Jugendlichen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom stehen, fühlen sich oft überfordert. Eine Selbsthilfegruppe bietet Möglichkeiten zum Austausch. Weitere Informationen unter 07272 9734269 oder per E-Mail an info@arbeitskreis-ads-arbeitskreis.de

Sport

Vielseitiges Bewegungsprogramm
Kurse des Gymnastikvereins 1980 Rohrbach

Rohrbach. Der Verein mit Ideen - Gymnastikverein 1980 Rohrbach e.V bietet auch 2024 ein vielseitiges Bewegungsprogramm mit bewährten und neuen Trainings- und Entspannungsangeboten an: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren„Vom Winter in den Frühling laufen“: Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene. Steigerung der allgemeinen Ausdauer, Steuerung der individuellen Belastung. Start ist Montag, 8. Januar, 8.30 Uhr, an der Kreuzung Bahnhofstraße und Donnerstag, 6. September, 18...

Lokales

Bis 14. Januar
Stadt fragt Kinder nach ihren Ideen für zwei Spielplätze

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer bietet über die Weihnachtsferien zwei Beteiligungen an, bei denen Kinder und Jugendliche eingeladen sind, ihre Ideen zu äußern. Eine Teilnahme ist in beiden Fällen bis Sonntag, 14. Januar, möglich. Jugendliche, die im November nicht am Workshop zum geplanten Jugendcafé Speyer-Süd teilnehmen konnten, haben die Möglichkeit, ihre Anregungen für den neuen Treff über eine Online-Umfrage einzubringen. Die Umfrage und alle weiteren Informationen stehen auf...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Medien und Gaming Clubs für Kinder und Jugendliche

Stadtbücherei. Mit dem Medien- und Gaming Club und einem neuen Gaming-Treff extra für Jugendliche startet die Stadtbücherei das neue Jahr mit multimedialen Angeboten für Kinder und Jugendliche. Medien Club für Acht- bis ZwölfjährigeIm Medien Club der Stadtbücherei Frankenthal wird gemeinsam getüftelt: Videotricks filmen, vor dem Green Screen fotografieren, Töne produzieren, LEDs verdrahten, Roboter steuern oder mit Scratch programmieren - gemeinsam wird die Welt der Medien erkundet, mit den...

Lokales

Louis, Luca und die Schneemaschine - Kinderkino

Kirchheimbolanden. Die Protestantische Jugendzentrale Kirchheimbolanden zeigt im Kinderkino den norwegischen Animationsfilm „Louis, Luca und die Schneemaschine“. Der Film ist empfohlen für Kinder ab 5 Jahren, Kinder unter 6 Jahren ist der Besuch nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich. Jedes Kind erhält einen Becher Popcorn und einen Becher Tee. VorstellungenMontag, 8. Januar, 16 Uhr, imDorfgemeinschaftshaus, Albisheim, Fritz-Brubacher-Platz 1. Dienstag, 9. Januar, 16.30 Uhr, Dietrich...

Lokales

Bereit für die Bescherung
Geschenke der Landauer Weihnachtswunschbaum-Aktion

Landau. Die Mission „Leuchtende Kinderaugen“ befindet sich auf der Zielgeraden: So schnell wie noch nie haben die Landauer in diesem Jahr die Kärtchen vom traditionellen Weihnachtswunschbaum auf dem Thomas-Nast-Nikolausmarkt gepflückt, die darauf notierten „Herzenswünsche“ der 300 Mädchen und Jungen besorgt und diese dann schön verpackt in der Adler Apotheke am Rathausplatz abgegeben. Gemeinsam mit dem Kabarettisten Christoph Sonntag von der „Stiphtung Christoph Sonntag“ und Susanne Burgdörfer...

Ausgehen & Genießen

Spielenachmittag im "Haus der Familie"

Germersheim.  Im Germersheimer "Haus der Familie" wird ein Spielenachmittag veranstaltet. Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren können am Mittwoch, 3. Januar, zwischen 14 und 16 Uhr, dort gemeinsam Gesellschaftsspiele spielen. Selbstverständlich sind auch Elter, Großeltern etc. herzlich willkommen. Brettspiele stehen im "Haus der Familie" (An Fronte Diez 1) bereit, es ist keine Anmeldung erforderlich und der Eintritt ist selbstverständlich frei.

Lokales

KinderVesperkirche – ein Ausrufezeichen gegen Kinderarmut!

Mannheim. Arme Kinder dürfen nicht abgehängt werden. Sie brauchen eine ausreichende Unterstützung, damit ihre Entwicklung ein gutes Fundament hat. Mit dieser Botschaft endete am Freitag, 15. Dezember 2023, die zweiwöchige KinderVesperkirche in der Jugendkirche im Stadtteil Waldhof. 50 Schulklassen mit insgesamt 1.200 Kindern und ihren Lehrkräften haben die Aktion in zehn Tagen besucht. Die Türen der KinderVesperkirche waren auch für täglich rund 20 Kinder und Familien offen, die aus der...

Lokales

Kostenlos ausleihen: Umweltbildungskoffer für Kinder

Südpfalz. Der „Spetzi Umweltbildungs- und Spielekoffer“ vermittelt Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter spielerisch Wissen über die Natur in der Südpfalz. Der 30-teilige Koffer mit Büchern, Spielen und Bildkarten kann von Kindergärten, Grundschulen oder Vereinen in der Region kostenlos ausgeliehen werden. Die NVS NaturStiftung Südpfalz gibt eine Einführung in die Arbeit mit dem Koffer und unterstützt bei Bedarf die Umweltbildungsarbeit mit den Kindern vor Ort. Mit dem...

Lokales

Kreativwettbewerb der VR Bank
Auf dem Bauernhof

VR Bank. „Auf dem Bauernhof“ lautete das Motto des Kreativwettbewerbs der VR Bank Mittelhaardt in ihrem Jubiläumsjahr. Es motivierte 290 Grundschulkinder aus 10 Grundschulen, ihr Bild abzugeben. Zusätzlich zu den 6 Hauptpreisen in zwei Wertungsgruppen gab es diese Mal zusätzlich 20 Gutscheine über je 20 Euro zu gewinnen, die unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgelost wurden. Die Jury aus Lehrkräften der beteiligten Schulen und weiteren kunstinteressierten Mitgliedern tagte am 21....

Lokales

In der Integrativen Kita Kusel
Zauberhafter Waldspaziergang zum Nikolaustag

Kusel. Am Nikolaustag gab es in der Integrativen Kita der Lebenshilfe Kusel eine außergewöhnliche Überraschung für die Kinder: Märchenerzählerin Hiltrud Woll besuchte die Kinder. Gemeinsam mit Hiltrud Woll machten die Kleinen sich auf den Weg zu einem ereignisreichen Spaziergang in den Wald. In einem malerischen Kostüm, ausgestattet mit einer magischen Zauberflöte zog Woll die Aufmerksamkeit der Kitakinder auf sich. An ausgewählten Waldstationen lauschten sie verschiedenen Märchen. Die Märchen...

Sport

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Jahresausklang und Schoko-Nikolaus zum Schluss!

Tonfa und Bo Verband e.V. – Elmstein – Schöntal Das Beste zum Schluss den traditionellen Schokonikolaus für unsere Kinder im Kobura Karate! Vize-Präsidentin und Trainerin Ute Kullmer hat den jährlichen Nikolaus an die Kinder in Elmstein und Schöntal verteilt. Vielen Dank dafür, liebe Ute! Die Erwachsenen hatten ihren letzten technischen Lehrgang, der leider von vielen Krankmeldungen überschattet war. Hier an alle Kranken, gute Besserung und vielleicht trifft man sich nächstes Jahr. Das Jahr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Dominik Ketz, Rechte: Tourist Information Alzey
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 11:00
  • Museumsplatz Alzey
  • Alzey

Kinderführung: Von kleinen Drachen, Hexen und Kurfürsten - Stadtgeschichte für Kinder

Kostümführung für Kinder. Wo sitzt in Alzey ein Drache? Gab es hier Hexen? Und was ist eigentlich ein Kurfürst? Findet das und vieles mehr doch einfach heraus mit der neugierigen Magd aus dem Schloss. Die wurde nämlich auf die Reise geschickt, alle Geheimnisse in Alzey zu lösen und nicht eher zurückzukommen, bis …. Mehr erzählen kann sie Euch selbst auf dem Rundgang durch die Innenstadt. Der Rundgang ist für Kinder im Alter von ca. 6-11 Jahren geeignet. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den...

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ