Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ausgehen & Genießen
Musical-KIDS | Foto: Verein Musical-KIDS

Musical: Das Erbe - Mit den Musical-KIDS

Kirchheimbolanden. Teens und Jugendliche der Musical-KIDS sind wieder mit einem neuen Musical auf Tournee. Es ist wohl das bekannteste Gleichnis von Jesus: Die Geschichte vom verlorenen Sohn. Sie erzählt von zwei Söhnen, ihrem Vater und einem landwirtschaftlichen Betrieb.In unserem Musical sind es Töchter und der Betrieb ist ein altehrwürdiges Hotel. Die meisten werden die Geschichte kennen und wissen, dass es zu Erbstreitigkeiten kommt. Es wird einige Hoch- und Tiefpunkte geben. Wer jetzt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Christoph Asmus

Kinderkonzert
Hurra, wir spielen ein Konzert! - mit The Twiolins

Am Samstag, den 26. Oktober 2024, verwandelt sich Germersheim in eine bunte Konzerthalle für Kinder: Die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler, besser bekannt als The Twiolins, präsentieren ihr Programm "Hurra, wir spielen ein Konzert". Die Twiolins sind seit vielen Jahren in der Musikszene aktiv und haben sich als eines der erfolgreichsten deutschen Violin-Ensembles etabliert. Mit ihrem Programm für Kinder wollen sie auch junge Zuhörerinnen und Zuhörer begeistern und ihnen die Freude...

Lokales
4. Bewegungsaktionstag in Rheinland-Pfalz | Foto: Landesinitiative "Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung"

4. Bewegungsaktionstag am 10. Oktober
Kitas und Schulen aus Stadt und Kreis Kaiserslautern sind dabei

Rund 40.000 Teilnehmer werden am Donnerstag, 10. Oktober 2024, beim vierten landesweiten Bewegungsaktionstag für Kitas, Grund- und Förderschulen in Rheinland-Pfalz dabei sein. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ruft gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz alle Bildungseinrichtungen dazu auf, ihre Kinder und Jugendlichen in Bewegung zu bringen. Die Initiatoren...

Ratgeber
Ob mit der Ferienfreizeit oder der Familie - auch im Herbst kann man die Zeit draußen gut genießen. Ideal sind warme und wasserdichte Kleidung, mehr braucht es nicht. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Ideen für die Herbstferien
Basteln, werkeln und Natur genießen

Herbstferien. Schon bald stehen die Herbstferien in Rheinland-Pfalz auf dem Programm. Während die Kinder sich riesig auf die nächste freie Zeit freuen, stellen sich oftmals die Eltern die Frage: Was tun? Kaum noch Urlaub, viel Arbeit und gleichzeitig sollen die Kinder eine entspannte und kreative Ferienzeit haben. Sicherlich gehört „sich langweilen“ nicht auf das Programm. Wie gut, dass es in der Stadt Frankenthal ein abwechslungsreiches Programm in den Herbstferien gibt. Digitale Welt im...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Vortrag
Zauberhafte Wohnwelten: Wie Kindermöbel kleine Entdecker groß machen

Kindermöbel nehmen eine Schlüsselrolle bei der Entfaltung und Inspirationsanregung von Kindern ein. Moderne Einrichtungsgegenstände für den Nachwuchs gehen über ihre rein praktische Funktion hinaus und erschaffen eine Atmosphäre, die kindliches Lernen und Fantasie anregt. Pädagogen und Entwicklungspsychologen unterstreichen die Bedeutung einer durchdachten Raumgestaltung für die geistige, emotionale und soziale Reifung der Heranwachsenden. Die passende Auswahl und Anordnung von Kindermöbeln...

Lokales
Mitmachangebote für Kinder: Am Stand der PHKA bei den Science Days Flugbahnen von Katapultgeschossen optimieren. 
 | Foto: Fabian Mundt
2 Bilder

Für Kinder
Mit PHKA-Studierenden bei Science Days Mathematik, Muskeln und mehr entdecken

Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) haben wieder spannende MINT-Mitmachangebote für die Science Days entwickelt. Kinder können sie vom 24. bis 26. Oktober im Europa-Park Rust ausprobieren. Entstanden sind die zehn Stationen im Rahmen mehrerer PHKA-Seminare. Im Fokus stehen außerschulisches und projektorientiertes Lernen. MINT-Unterricht außerhalb der Schule? Wie das geht, zeigen Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) jährlich auf den...

Lokales
Foto: Lernpate

DKSB Germersheim
Die LOTTO-Stiftung RLP fördert das Lernpatenprojekt

Der Trägerverein „keiner darf verloren gehen e. V.“ ist ein Zusammenschluss von Institutionen und Organisationen aus ganz Rheinland-Pfalz. Gemeinsam engagieren wir uns mit dem Lernpatenprojekt für das Ziel, die Bildungschancen von Kindern in benachteiligten Lebenssituationen zu verbessern. Hierzu werden Grundschülern im geschützten Rahmen der Schule Lernpaten an die Seite gestellt. 1-2 Stunden pro Woche sind diese einzig für ihr Patenkind da, lernen und spielen gemeinsam. Dadurch findet neben...

Lokales
Foto: M. Faller
2 Bilder

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux-Projekt lud zu aufregendem Boulderausflug nach Bad Kreuznach ein

Am Samstag, den 28.09.2024, organisierte das Projekt Kinderlux der Donnersberger Integrationsinitiative e.V. einen spannenden Ausflug in die Gravity Boulderhalle nach Bad Kreuznach. Rund 15 Kinder verschiedener Nationalitäten – darunter syrische, türkische, deutsche, polnische und ukrainische Kinder – sowie einige begleitende Eltern nahmen an dem Ereignis teil. Die Altersspanne der aktiven Teilnehmenden reichte von fünf bis 13 Jahren. Die Abfahrt erfolgte um 15.00 Uhr vom Bahnhof Rockenhausen....

Lokales
Foto: Tanja Schraß
41 Bilder

"Kleiner" Pfälzer Kirchentag

Am 23. Juni 2024 wurde in Otterbach der „Kleine“ Pfälzer Kirchentag gefeiert - ein kleiner Vorgeschmack auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) im nächsten Jahr in Hannover. Aber tatsächlich entwickelte sich der Sonntag zu weit mehr als einem „Appetizer“ für ein bundesweites Ereignis – mit Fug und Recht kann behauptet werden: Das hat die Pfalz in diesem Maß noch nicht erlebt! Inmitten der Westpfalz entstand in der Planungsphase ein Sog von Kreativität, Engagement und...

Ratgeber
Der Kinderschutzbund Landau-SÜW bietet einen Elternworkshop an | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Unterschiedlichkeit anerkennen
Eltern-Workshop vom Kinderschutzbund Landau-SÜW

Landau. Das Beste für die Kinder zu wollen, kann bedeuten sich als Eltern jenseits der eigenen Erwartungen und Wünsche zu bewegen. Wie dies gelingen kann, dazu bietet der Kinderschutzbund im Oktober einen Elternworkshop an. Am Mittwoch, 9. Oktober, von 18.30 bis 21.30 Uhr, veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. einen Eltern-Workshop zum Thema „Unterschiedlichkeit erkennen, akzeptieren und wertschätzen“. „Jedes Kind hat seine eigene Persönlichkeit, die sich deutlich von der seiner...

Lokales
Herbstbasteln für Kinder im vergangenen Jahr | Foto: KÖB Ramberg

Bücherei St. Laurentius Ramberg lädt ein
Herbstbasteln für Kinder

Ramberg. Kaum ist der Vorlesesommer Rheinland-Pfalz mit einem Fest in der Ramberger Bücherei verabschiedet worden, steht die nächste Einladung für Kinder im KiTa- und Grundschulalter ins Haus: Die KÖB St. Laurentius Ramberg lädt am Montag, den 7. Oktober zum Herbstbasteln in den Mariensaal ein (Hermersbachstraße 1). Zur Einstimmung gibt es um 15.30 Uhr wie immer eine Vorlesegeschichte in der Bücherei. Gebastelt wird anschließend überwiegend mit Naturmaterialien. Das Team der Bücherei hat...

Ausgehen & Genießen
Foto: Brigitte Werling

Erlenbacher Wasen am 28.9.2024, im Bürgerhaus
Veranstaltung des Vereins Gemeinsam für Erlenbach e.V. und des TC Erlenbach

Der Verein Gemeinsam für Erlenbach e.V. und der TC Erlenbach laden recht herzlich ein: Los geht’s um 17 Uhr mit „Festzeltmusik“ von DJ Jochen. 🎶 Kleine bayrische Leckereien gibt es auch bereits ab ca 17.30 Uhr. Ab ca 19.30 Uhr könnt Ihr Euch auf Livemusik u Stimmungsmusik von Joe Schorlé & Maren (abwechselnd mit DJ) freuen! Für die Kids (und natürlich alle Großen auch) gibt es Schokoküsse und einen Lollibaum und dieses Jahr VIELE Luftballons 🎈☺️ PS: Restbestände vom Erlenbacher Schoppenglas für...

Lokales
 Am Weltkindertag gab es eine kleine Bastelaktion passend zum Thema | Foto: AS

Albisheim
Kinderrechte in der Sonnenkita

Mit diesem spannendem Thema haben sich die Kinder in der Sonnenkita in einer Projektwoche, Mitte September, beschäftigt. Was sind überhaut „Rechte“ und für was sind diese gut? Antworten auf diese Fragen wurde in zahlreichen bunten Bastelaktionen und anderen Aktivitäten wie Vorlesen, Theater, Symbolen und Diskussionsrunden vermittelt. Angefangen hat das Projekt mit einem Buch aus der Kitabibliothek „Irgendwie Anders“, neugierig und aufgeregt ergaben sich viele Fragen…. Partizipation und...

Ratgeber
Schule Symbolbild | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

Wahl der weiterführenden Schule: Offene Türen und Infoveranstaltungen für Eltern und Kinder

Landkreis Germersheim. Für viele junge Menschen im Landkreis Germersheim und ihre Eltern steht im kommenden Jahr der Wechsel auf eine weiterführende Schule an. Daher ist Information wichtig, um die passende Einrichtung für jedes Kind zu finden. Folgende Schulen laden demnächst zu einer Infoveranstaltung und/oder einem Tag der offenen Tür ein. Es wird empfohlen, sich vorab auf den Homepages der jeweiligen Schulen über etwaige Terminverschiebungen zu informieren. Bellheim – Realschule Plus Tag...

LokalesAnzeige
Krankenhaus Landstuhl: Auf der Geburtsstation des Nardini Klinikums am Standort Landstuhl wird man nicht nur medizinisch umfassend betreut. Die Ärzte, Hebammen und Krankenschwestern haben immer ein offenes Ohr.  | Foto: Stephanie Walter
Video 6 Bilder

Krankenhaus Landstuhl: Familiäre Atmosphäre in moderner Geburtsstation

Krankenhaus Landstuhl. Für werdende Eltern ist eine angenehme und familiäre Atmosphäre bei der Geburt und im Wochenbett besonders wichtig. Daher entwickelt sich die Abteilung für Geburtshilfe am Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl ständig weiter. Zahlreiche Renovierungsarbeiten konnten bereits abgeschlossen werden und es sind noch weiter Neuerungen geplant, damit sich junge Familien auf der Entbindungsstation rundum wohlfühlen.  Moderne Kreißsäle für eine selbstbestimmte Geburt Alle...

Ratgeber
Das Figurentheater-Stück "Über die Trauer hinaus" kommt ohne Worte aus | Foto: Figurentheater Hand und Raum
2 Bilder

20 Jahre Trauercafé Phönix in Speyer: "Über die Trauer hinaus"

Speyer. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Trauercafés Phönix gibt der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Speyer am Sonntag, 6. Oktober, um 17 Uhr das Stück: "Über die Trauer hinaus" von und mit Sonja Lenneke vom Figurentheater "Hand und Raum". Zwei Menschen auf dem Weg der Trauer. Halt suchend, dem Sturm der Gefühle ausgeliefert. Zwischen Verzweiflung und Annehmen gelingt nach und nach der Abschied, gemeinsam und jedem auf seine Weise. Trauer wandelt sich in Kraft, beide...

Ausgehen & Genießen
Karlsburg in Durlach | Foto: Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Auf dem dem Karlsburg-Vorplatz
Kinder- und Jugendflohmarkt in Durlach

Durlach. Am Samstag, 28. September 2024, findet von 9 bis 14 Uhr ein Kinder- und Jugendflohmarkt auf dem Karlsburg-Vorplatz statt. Teilnehmen dürfen Kinder- und Jugendliche bis 17 Jahren, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Standflächen werden ab 8:30 Uhr vergeben, eine Standgebühr wird nicht erhoben. Bei Unwetter, Sturm oder Regen fällt die Veranstaltung aus. Der Flohmarkt, der vom Stadtamt Durlach, der Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereine sowie dem Kinder- und Jugendhaus Durlach...

Ratgeber
Baby Symbolbild | Foto: もりひさ/stock.adobe.com

Familienbrunch für frisch gebackene Eltern im Haus der Familie in Speyer

Speyer. Das Haus der Familie K.E.K.S., die Frühen Hilfen Speyer und das Netzwerk Kindeswohl und Kindergesundheit richten am Mittwoch, 9. Oktober, von 10 bis 12 Uhr ein Familienbrunch im K.E.K-S., Heinrich-Heine-Straße 8, aus. Das Angebot richtet sich an frisch gebackene Eltern mit Neugeborenen und Babys bis zum sechsten Lebensmonat, die Kontakte knüpfen möchten und den Austausch suchen. Die Veranstaltung wird von Fachkräften begleitet, die bei Bedarf auf Fragen zum Alltag mit einem Säugling...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der VHS FT | Foto: VHS Frankenthal

Volskhochschule informiert
Aktuelles Programm der VHS FT

Volkshochschule. In dem Vortrag „Ablauf und Kosten einer Ehescheidung“ vermittelt Rechtsanwalt Ralf Strickler am Dienstag, 1.Oktober, wichtige Fakten und geht auf Fragen der Teilnehmer ein. Es werden unter anderem die folgenden Themen behandelt: Voraussetzungen einer Ehescheidung sowie mit dem Ehescheidungsverfahren verbundfähige Folgesachen wie Zugewinnausgleich, Ehegattenunterhalt für die Zeit nach rechtskräftiger Ehescheidung, Kindesunterhalt, Sorgerecht etc. Des Weiteren werden der...

Lokales
Lagerolympiade Zielschießen | Foto: DRK Ortsverein Rodalben e.V.
5 Bilder

DRK Jugendrotkreuz Rodalben Zeltlager 2024
Olympia Zeltlager JRK Rodalben

Wir schreiben das Jahr 2024, mitten im Pfälzer Wald, ereignet sich das spektakulärste Sportevent unserer Zeit. Am Samstag, den 17.08.2024 startete das Zeltlager des JRK Rodalben mit dem Motto "Olympia". Schon tags zuvor bereitete das Betreuerteam alles für die jungen Athletinnen und Athleten vor, damit diese vor Ort gut betreut und versorgt wurden. So konnten die Spiele endlich beginnen. Nachdem sich die Kinder von ihren Eltern verabschiedet hatten, ging es auch direkt mit der Einteilung in die...

Lokales
Das tolle Ergebnis, das die Kinder unter der Anleitung des Künstlers Hella, an die Wand gezaubert haben | Foto: Thomas Kirschenmann

Schaidter Kinder gestalten triste Betonwand
Das Projekt "Sprayen" mit Erfolg beendet

Im Jahre 2022 fanden sich Kinder aus Schaidt im Rahmen der Spielleitplanung in der Kulturhalle in Schaidt zusammen, um ihre Wünsche und Ideen nach Freizeitgestaltungsmöglichkeiten den anwesenden Planern der Stadt Wörth mitzuteilen. Der Wunsch der Kinder war, einen Platz zum Sprayen zu erhalten. Da es in Schaidt nur sehr wenige geeignete Brücken oder Fußgängerunterführungen gibt, war das nicht ganz einfach. Thomas Kirschenmann nahm sich des Themas als Projektkoordinator an und nach intensiver...

Ratgeber
„Ein Reptil für zuhause?“ - richtiger Umgang ist sehr wichtig | Foto: Zoo Landau

Welttierschutztag
Workshop zum Halten und Pflegen von Reptilien in der Zooschule Landau

Landau. Tierfreundinnen und Tierfreunde in aller Welt begehen am 4. Oktober den Welttierschutztag. Tierschutz wird auch in Zoo und Zooschule Landau in der Pfalz großgeschrieben - und so bietet die Zooschule am Samstag, 5. Oktober, von 14 bis 16 Uhr einen besonderen Workshop für Kinder von acht bis 14 Jahren an: Gemeinsam mit den geschulten Pädagoginnen und Pädagogen der Zooschule werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Frage nachgehen, ob „Ein Reptil für zuhause“ das Richtige ist. Ein...

Lokales

#Weltkindertag
Weltkindertag

Zum Weltkindertag möchte ich daran erinnern, wie wichtig es ist, auf unsere Kinder zu achten. Sie sind nicht nur unsere Zukunft, sondern auch diejenigen, die die Welt von morgen gestalten werden. Kinder verdienen unsere Unterstützung, unseren Schutz und die Möglichkeit, in einer sicheren und liebevollen Umgebung aufzuwachsen. Ihre Träume und Ideen können die Welt positiv verändern, wenn wir ihnen zuhören und ihnen die richtigen Werkzeuge und Chancen geben. Lasst uns alle zusammenarbeiten, um...

Lokales
Am 21. September wird in Neustadt der Weltkindertag gefeiert | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Starke Kinder sagen NEIN! - Mitmachfest zum Weltkindertag auf dem Kartoffelmarkt

Neustadt. Am Samstag, 21. September, 11 bis 15 Uhr, findet auf dem Kartoffelmarkt ein Mitmachfest zum Weltkindertag statt. Mit dem Fest möchte der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim e.V. gemeinsam mit dem Jugendamt Neustadt auf den Weltkindertag und die Woche der Kinderrechte in Rheinland-Pfalz unter dem diesjährigen Motto „Starke Kinder sagen NEIN!“ aufmerksam machen. Ablauf:11.00 Uhr Eröffnung11.15 Uhr Grußwort OB11.30 Uhr Kampfkunst und Fitnesszentrum Rheinland-Pfalz12.15 Uhr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Ferdinand Oerzmann
  • 18. Mai 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Die Bremer Stadtmusikanten

Ein Märchen-Klassiker (sehr) frei nach den Brüdern Grimm mit dem Theater Tom Teuer aus Duisburg – ab 4 JahrenEsel, Hund, Katze und Hahn sind nicht mehr die Jüngsten. Ausgedient, nicht mehr gebraucht und vom Hof gejagt, haben die vier nichts mehr zu verlieren. Sie gründen eine Band und machen sich auf den Weg nach Bremen. Sie wollen Stadtmusikanten werden. Auf dem weiten Weg bekommen sie Hunger. Sie entdecken eine Hütte im Wald. Mit gedecktem Tisch! Der Haken – es ist die Räuberhütte. Was tun?...

Kinder & Jugendliche
Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester! | Foto: Foto: DHBW KA//AdobeStock_vegefox.com
  • 21. Mai 2025 um 17:30

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester!

Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Ab dem 9. April 2025: Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr! Anfang April startet das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe mit der nächsten digitalen Vorlesungsreihe ins Sommer-Semester. Viele spannende, interaktive Themen aus Wissenschaft und Forschung stehen auf dem Programm Eine entspannte Teilnahme während der Schulzeit am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu...

Kinder & Jugendliche
Foto: Dagmar Flörchinger
  • 24. Mai 2025 um 15:00
  • Kinder- und Jugendfarm Landau e.V.
  • Landau

Jubiläumsfest - 10 Jahre Kinder- und Jugendfarm Landau e.V.

Am 24.05.25, von 15-18 Uhr, laden wir Sie ganz herzlich dazu ein, mit uns unser 10-jähriges Bestehen zu feiern! Wir freuen uns auf Spiel, Spaß und gute Gespräche! Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Die Kinder- und Jugendfarm ist ein BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) zertifizierter, pädagogisch betreuter Aktivspielplatz am Fuße des Ebenbergs, der vom gleichnamigen ehrenamtlichen Verein verwaltet wird. Unser Verein steht für naturnahe und niedrigschwellige Bildungs- und Freizeitangebote...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ