Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Angebot der Jugend- und Familienberatungsstelle
Kinderworkshop „Meine Gefühle“

Landau. Am Donnerstag, 16. Juli veranstaltet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. von 10:00 bis 13:00 Uhr einen Kinderworkshop zum Thema „Meine Gefühle“. Corona-bedingt findet der Workshop ausschließlich bei schönem Wetter statt. Veranstaltungsort ist der Innenhof des Kinderhauses BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Mund-Nasen-Schutz ist den allgemeinen Hygienebestimmungen zufolge mitzubringen. Der Kinderworkshop richtet sich an...

Lokales

PlusMinus 60 in Bad Bergzabern
„Projekt Brieffreundschaften“ gestartet

Bad Bergzabern. In einem Briefkasten ist heutzutage alles Mögliche zu finden: Zeitschriften, Werbung und Rechnungen. Und Briefe? Eher Fehlanzeige. Das „Briefe schreiben“ hat in Zeiten moderner Kommunikation einen immer kleineren Stellenwert. „Erinnern Sie sich noch, wie spannend es war, einen Brief von der Verwandtschaft oder sogar aus dem Ausland zu bekommen“, fragt Seniorenreferent Rainer Brunck. Das sei immer sehr spannend gewesen. Gerade die junge Generation verpasse hier möglicherweise...

Lokales
Kurt Garrecht, 1. Vorsitzender des Naturschutzverbandes Südpfalz, Walter Frey und Christiane Hilsendegen, die beiden Initiatoren des Walderlebnispfades, mit ihren Auszeichnungen | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Walderlebnispfad Ottersheim als "UN-Dekade"-Projekt ausgezeichnet
Die Vielfalt der heimischen Natur erleben

Ottersheim. Der Walderlebnispfad im Gemeindewald von Ottersheim hat eine ganz besondere Auszeichnung bekommen. Am Freitag wurde er - aufgrund der Corona-Pandemie etwas verspätet - ganz offiziell zum Projekt der UN-Dekade "Biologische Vielfalt" ernannt. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte die Ernennungsurkunden und  den "Vielfaltsbaum" an die beiden Erbauer des Pfades, Walter Frey und Christine Hilsendegen und an den ersten Vorsitzenden des Naturschutzverbandes Südpfalz, Kurt Garrecht. Die...

Lokales
2 Bilder

Sommerferien-Aktion mit Hoffest hilft Helfen e.V.
Lambsborner Kinderferienaktion mit Clownin und Theaterspiel

Vom 27.-29. Juli 2020 bietet der Verein „Hoffest hilft Helfen“ aus Lambsborn in Kooperation mit der protestantischen Jugendzentrale Homburg eine tolle Ferienaktion für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren an. Mit viel Spiel, Spaß und Abenteuer wollen wir Corona trotzen und echte Sommerferienstimmung aufkommen lassen! Unterstützt werden wir dabei von der Clownin Corinna Ratzel, die unter anderem Theater mit uns spielen wird. Aber auch im Wald wird einiges an Aktivitäten und kreativem Gestalten...

Lokales

Waldgarten Alte Papierfabrik
Erlebnis-Führung für Kinder

Ebertsheim. Der Waldgarten der Alten Papierfabrik wächst in sein erstes Gartenjahr – da gibt es vieles zu entdecken: welche Früchte, Beeren, Gemüsepflanzen, Gewürz- und Teekräuter sind schon probierreif? Wie kann uns diese uralte, neu-entdeckte Anbauweise bei der Lösung lokaler und globaler Probleme helfen? Neben dem Kennenlernen von alten Schätzen und Neuankömmlingen unter den mehrjährigen Genuss- und Nahrungspflanzen werden wir auch die Funktionsweise eines Waldgartens veranschaulichen, die...

Lokales

Ferienspielaktion mit „Kinderzirkus Pepperoni“ in Göllheim
Noch freie Plätze

Göllheim. In den Sommerferien veranstaltet die Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim in Zusammenarbeit mit dem Kinderzirkus Pepperoni-Team wieder eine Ferienspielaktion. Nur werden die diesjährigen Ferienspiele anders sein, da aufgrund der Corona-Pandemie einige Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten sind. Trotzdem hoffen die Veranstalter auf viele Kinder. Vier Tage können die Kinder Zirkusluft schnuppern. Manche Zirkusdisziplinen werden zwar nicht möglich sein, da sie zu viele Berührungspunkte...

Lokales
Gott liebt die Vielfalt ... | Foto: sharon-mccutcheon@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wie schön, dass wir verschieden sind

Kirchheimbolanden. Wir Menschen sind unterschiedlich, und das ist gut so. Es gibt uns in den unterschiedlichsten Größen, Farben und Formen, mit den verschiedensten Fähigkeiten, Vorlieben und Abneigungen. Manche können schnell rennen, andere können ruhig sitzen bleiben und ganz genau mit der Schere ausschneiden. Manche können ganz genau beobachten und andere spüren, wenn jemand traurig ist. Manche sind die Bestimmer, die sagen, was gemacht wird. Und manche sind gern alleine. Und es gibt noch...

Lokales
Spendenübergabe mit Abstand: Gaby Lavo (Leiterin des Kindergartens) und Nadine Stuhlfauth (1. Vorsitzende des Fördervereins) mit proWIN-Beraterin Kim Uhly-Böllinger (v.l.n.r.).  | Foto: Jannine Keller
2 Bilder

proWIN spendet 500 Euro an den Förderverein
Neue Spielgeräte für die Villa Regenbogen!

Rinnthal. Fast eine Millionen Euro für diverse soziale Projekte sammelte die proWIN Winter GmbH in ihrer jüngsten Charity-Aktion. Dank proWIN-Beraterin Kim Uhly-Böllinger gehen davon 500 Euro an den Förderverein des prot. Kindergartens in Rinnthal. Im Außenbereich der Villa Regenbogen werden dringend neue Spielgeräte benötigt. Die alten sind mittlerweile in die Jahre gekommen. Über 25 Jahre haben die Spielgeräte bereits Wind und Wetter getrotzt. Mehrere Generationen „Häädsturre“ konnten auf...

Blaulicht

Mutmaßlicher Exhibitionist in Bad Dürkheim
Aufregung im Kurpark

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 24. Juni, hielt sich eine 34-jährige Mutter mit ihrem Kleinkind gegen 18 Uhr am Wasserspielplatz bei den Salinen in Bad Dürkheim auf. Als sie gerade mit dem Wickeln ihres Kleinkindes beschäftigt war, konnte sie einen Mann wahrnehmen der sie beobachtete und dabei in seiner Hosentasche an seinem Glied manipulierte. Als sie ihn darauf ansprach, entfernte er sich schnell in Richtung Kurpark. Während der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der 23-Jährige im...

Lokales

Kreisvolkshochschule in den Sommerferien
Talentcampus Stark@Derkem

Bad Dürkheim. Jungen und Mädchen zwischen 9 und 13 Jahren können beim Talentcampus der Kreisvolkshochschule von 20. bis 24. Juli ihre Kreativität austesten: Bei „stark@Derkem – Wir machen was mit Holz, Papier und Glas!“ wird gesägt, gefeilt, gebohrt und alten Schätzen neues Leben eingehaucht. Holz, Papier, Ton und Glas begegnen einem ständig im Alltag. Doch was ist, wenn diese Gegenstände nicht mehr gebraucht werden oder kaputtgehen? Meistens heißt es dann: „Ab in die Tonne.“ Was mit viel...

Lokales

Freibad am Willersinnweiher in Ludwigshafen
Öffnung noch im Juni

Ludwigshafen. Das Freibad am Willersinnweiher startet am Donnerstag, 25. Juni , in die diesjährige Badesaison. Diese wird unter den aktuellen Bedingungen der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz durchgeführt. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ist zur Eröffnung des Freibades ab 7.30 Uhr vor Ort und wird den ersten Frühschwimmern einen Kaffee ausgeben. Die wichtigsten Neuerungen dieser Badesaison sind begrenzte Zeitfenster für die Besucher und ein Online-Ticket-System....

Lokales

Kinderaugen strahlen lassen
Gefüllte Weihnachtssocken für Kinder in Frauenhäusern

Alle Jahre wieder kommt Weihnachten überraschend schnell. Das Weltladenteam, gemeinsam mit der Fairtrade Stadt Schifferstadt, will vorbereitet sein und ruft schon jetzt zum Mitmachen bei der Aktion „Weihnachtssocken für Kinder in Frauenhäuser“ auf. Die Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern ist gefragt. Jede und jeder kann aus Wollresten Kindersocken stricken, von Größe 20 bis 38, ganz wie's passt und im Weltladen, Hauptstraße 6, abgeben. Wer selbst nicht stricken möchte, kann auch einfach...

Lokales

Das Juz-Actionmobil ist unterwegs mit seinem Fahrradparcour
Prima Outdoor-Aktion für Kinder

Lambrecht. Ein momentanes Outdoor-Angebot der Offene Jugendarbeit ist ein „Klassiker“. Anfang der 2000er Jahre, als es noch nicht in allen Ortsgemeinden Kinder- und Jugendtreffs gab, waren die Mitarbeitenden mit dem Actionmobil dort unterwegs, u.a. mit einem selbstgebauten Fahrradparcour. Und siehe da, auch heute macht dieser Parcour den Kindern richtig Spaß. Auf dem Bürgerplatz in Neidenfels war der Parcour am vergangenen Freitag aufgebaut. Der dazu entwickelte Corona-Schutz- und Hygieneplan...

Lokales

VG Bad Bergzabern und VG Annweiler
Burgenwanderungen

Burgenwanderungen mit dem Burgenforscher Rolf Übel Das Angebot der VG Bad Bergzabern / VG Annweiler findet trotz der Covid-19 Pandemie statt. Es richtet sich ausschließlich an Kinder von 7 bis 11 Jahren berufstätiger sowie alleinerziehende Eltern. --------------------------------------------------------------------------------------------- 1. Rund um den Trifels:Trifels, Annebos, Münz, Neukastel Teilnehmerbeitrag: 5,-€ Am 21. Juli 2020 Treffpunkt: Annweiler Messplatz von 8:45 Uhr bis 14:00 Uhr...

Lokales

Jugendförderung Ludwigshafen weitet Angebote aus
Gute Nachrichten für Kinder und Jugendliche

Ludwigshafen. In den 14 Kinder- und Jugendeinrichtungen des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung in Ludwigshafen  sind aufgrund der neuen Vorgaben des Landes im Hinblick auf die Corona-Pandemie ab sofort auch Freizeit- und Beratungsangebote in kleinen Gruppen möglich. Mit detaillierten Plänen sorgen die Mitarbeiter*innen dabei für die Einhaltung von Mindestabständen und Hygienebestimmungen zum Schutz der Kinder und Jugendlichen sowie der Teams der jeweiligen Einrichtungen. Über die...

Lokales

Aktionen, Benefizkonzerte oder Promi-Backen in der Region
Engagement für Bedürftige und Kinder

Unterstützung. „Vor der Corona-Krise hatten wir zum Beispiel Benefizkonzerte zugunsten Wohnungsloser oder für das Engagement von ‚Scharinger & Friends‘ mit seinen vielen Projekten“, betont Nicole Gebert, die sich seit Jahren in der Region ehrenamtlich engagiert – auch zusammen mit Roland Bless (einer der Gründer der Band „Pur“) in der „Gemeinschaft für starke Kinder“: „Dabei geht’s um die Themen Mobbing, Ausgrenzung und Gewalt.“ Schüler sollen dabei durch gezielte Aktionen für diese Themen,...

Blaulicht

Mehrere Strafanzeigen nach Auseinandersetzung
Streit im Park

Neustadt/Weinstraße. Am gestrigen Sonntagnachmittag, gegen 17 Uhr, kam es in der Parkanlage der Wallgasse in Neustadt/W. zu einem Streit zwischen drei Männern. Einer dieser beteiligten Männer ist ein Familienvater, der mit seiner Lebensgefährtin und seinen Kindern durch die Wallgasse spazierte, als zwei junge Männer auf ihren Fahrrädern die Kinder beinahe angefahren hätten. Sofort entwickelte sich ein Streit, als der Familienvater die Männer zur Rede stellte. Es fielen mehrfach Beleidigungen in...

Lokales

Stadt Ludwigshafen stellt pädagogische Hilfskräfte ein
Kitas suchen Unterstützung

Ludwigshafen. Nach der Schließung der Kindertagesstätten während der Corona-Pandemie kehrt nun ein Stück mehr Normalität auch in den Kindertagesstätten in Ludwigshafen ein. Seit 8. Juni werden in den 35 Einrichtungen der Stadt im sogenannten eingeschränkten Regelbetrieb wieder Schulanfänger*innen betreut. Seit 15. Juni werden auch wieder Drei- bis Sechsjährige betreut. Ab 22. Juni können auch die Kleinen unter drei Jahren wieder ihre Kita besuchen. Eine Betreuung ist überwiegend zwar nur an...

Lokales

Darmkrebs-Prävention bei Kindern und Jugendlichen
Aktionstag wird verschoben

Bobenheim-Roxheim. Auf Anfrage der „Wormser Kronkorken“ hatte die Bernd-Jung-Stiftung zusammen mit der Gemeinde Bobenheim-Roxheim einen Aktionstag zum Thema „Darmkrebs-Prävention bei Kindern und Jugendlichen“ in Bobenheim-Roxheim geplant. Dieser sollte ursprünglich am 19. September 2020 zusammen mit vielen Akteuren über die Gemeindegrenzen hinaus Eltern, Kinder und Jugendliche für das Thema sensibilisieren und aufzeigen, welche Möglichkeiten es gibt, die Erkrankung von Kindern und Jugendlichen...

Lokales

Evangelische Jugendzentrale Bad Bergzabern
„Pfälzer Feriensommer“

Bad Bergzabern. Viele Freizeiten sind auf Grund der Corona-Pandemie abgesagt worden. Der Urlaub mit der eigenen Familie fällt bei vielen ins Wasser und der Stress des Homeschooling hat Jugendliche, Kinder und die Eltern an ihre Grenzen gebracht. Dem will die Evangelische Jugend unter dem Titel „Pfälzer Feriensommer“ etwas entgegensetzen. Denn was bleibt, ist das Bedürfnis von Kindern und Jugendlichen nach Freiräumen, Austausch und gemeinsamen Erlebnissen mit Gleichaltrigen. Darum hat sich die...

Lokales

Lesesommer 2020 in Bad Dürkheim
Stadtbücherei bietet kreative Ideen

Bad Dürkheim. Gute Nachrichten für alle Kinder und Jugendlichen:Auch dieses Jahr findet der Lesesommer statt und zwar mit vielen kreativen Möglichkeiten der Beteiligung. Auch weiterhin gilt, wer während des Lesesommers drei Bücher liest, erhält eine Urkunde und nimmt an einer Tombola mit vielen Gewinnen teil. Viele neue Bücher warten auf lesehungrige Kinder und Jugendliche. Weil Abstand halten so wichtig ist, gibt es neben dem Leseinterview mit Terminvereinbarung viele kreative Möglichkeiten...

Lokales

Lesesommer der Gemeindebücherei
Schmökern in Limburgerhof

Limburgerhof. Mit dem LESESOMMER Rheinland-Pfalz können sich die Sommerferien dieses Jahr wieder für viele Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren in ein Leseabenteuer verwandeln. Im Zeitraum vom 22. Juni bis 22. August können die Teilnehmer nach Herzenslust schmökern. Wer in den Sommerferien mindestens ein Buch liest nimmt an der landesweiten Verlosung teil, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt: Abenteuer-Aufenthalt im Europa-Park (zwei Tage für 4 Personen), eine Spielekonsole,...

Lokales

Sommerferienprogramm in Kaiserslautern
Booklet ab sofort erhältlich

Kaiserslautern. Prall gefüllt mit Ideen für Freizeitaktivitäten, Betreuungsangeboten und jeder Menge Spaß für die Sommerferien – das Booklet zum Sommerferienprogramm ist ab sofort erhältlich. „Mit Feuereifer wurde hier eine tolle Alternative zum traditionellen Sommerferienprogramm der Stadt Kaiserslautern kreiert, die sich sehen lassen kann“, freut sich Bürgermeisterin Beate Kimmel. Ihr war es ein großes Anliegen, Eltern und Kinder zu unterstützen und trotz vorgegebener Auflagen Möglichkeiten...

Lokales

Stadtbücherei Pirmasens informiert
Der Lesesommer ist 2020 digital

Pirmasens. Für die Altersgruppe von 6 bis 16 Jahren stellt die Stadtbücherei Pirmasens in der Sommerferienzeit exklusiv für den Lesesommer aktuelle Kinder- und Jugendbücher zur Verfügung. Unter dem Motto „Abenteuer beginnen im Kopf“ findet von Montag, 22. Juni, bis Samstag, 22. August, der Lesesommer zum 12. Mal in Pirmasens statt, eine der größten Sommerferien-Aktionen in Rheinland-Pfalz. Ziel dieser Leseförderaktion ist es, Kinder und Jugendliche auch außerhalb der Schule für das Lesen zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Dominik Ketz, Rechte: Tourist Information Alzey
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 11:00
  • Museumsplatz Alzey
  • Alzey

Kinderführung: Von kleinen Drachen, Hexen und Kurfürsten - Stadtgeschichte für Kinder

Kostümführung für Kinder. Wo sitzt in Alzey ein Drache? Gab es hier Hexen? Und was ist eigentlich ein Kurfürst? Findet das und vieles mehr doch einfach heraus mit der neugierigen Magd aus dem Schloss. Die wurde nämlich auf die Reise geschickt, alle Geheimnisse in Alzey zu lösen und nicht eher zurückzukommen, bis …. Mehr erzählen kann sie Euch selbst auf dem Rundgang durch die Innenstadt. Der Rundgang ist für Kinder im Alter von ca. 6-11 Jahren geeignet. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den...

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ