Karlsruhe

Beiträge zum Thema Karlsruhe

Lokales

Theatergruppe des PWV Edenkoben informiert
Vorverkauf läuft überragend

Der Vorverkauf, der erst in letzten Woche gestartet wurde, bricht sämtliche Rekorde in der Geschichte der Theatergruppe. Die Akteure sind über den Run auf die Tickets völlig überrascht und voller Freude. Innerhalb weniger Stunden waren die Karten schon weitgehend vergriffen, so dass nach 5 Tagen ein faktisches Ausverkauft vermeldet werden muss. Es wird zwar erfahrungsgemäß noch einige "Rückläufer" geben, jedoch kann die Theatergruppe nicht garantieren dass alle Wünsche bedient werden können....

Ausgehen & Genießen

Tag des offenen Denkmals
Besichtigung der Klosterruine Frauenalb

Region. Am Sonntag, 8. September, findet wieder der deutschlandweite Tag des offenen Denkmals statt - unter dem diesjährigen Motto „Wahr-Zeichen – Zeitzeugen der Geschichte.“ Der Landkreis Karlsruhe präsentiert an diesem Tag die Klosterruine Frauenalb in Marxzell. Diese ist an diesem Tag von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Die Klosterruine gilt als Wahrzeichen des Albtals. Bei einer rund einstündigen Führung werden die Geheimnisse dieses einzigartigen Kulturdenkmals dargelegt. Referentin ist Heidi...

Lokales

Volksbegehren
FDP sammelt Unterschriften zur Landtagsverkleinerung

Weniger Abgeordnete im Landtag durch Wahlkreisreduzierung Bruchsal. Der FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land bietet der Bürgerschaft an, das Volksbegehren „Landtag verkleinern“ einer gleichnamigen Initiative „landtag-verkleinern.com“ aus der Bürgerschaft zu unterstützen. Zur nächsten Landtagswahl droht nach Ansicht der Freien Demokraten ein Landesparlament mit über 200 Abgeordneten statt der eigentlich vorgesehenen 120 Volksvertreter. Daher unterstützt die FDP die Initiative und setzt sich dafür...

Lokales
Foto: Gregor Hoffmann
2 Bilder

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Vorverkaufsstart

Die Theatergruppe des Pfälzerwald Verein Edenkoben spielt in diesem Jahr "Ach du fröhliche", ein Schwank aus der Feder des beliebten Theaterautor Bernd Gombold. Der Vorverkauf läuft ab sofort bei Augenoptik Uehlin in der Bahnhofstrasse in Edenkoben. Hier können Karten sofort erworben und bezahlt werden. Weiterhin gibt es Karten über die bewährte Onlineplattform www.ticketservice-edenkoben.de Diese Karten werden hierüber nur reserviert und müssen an der Abendkasse bezahlt werden. Bitte achten...

LokalesAnzeige
Rassekatze Karlsruhe: Die TIERisch gut spricht Liebhaber von ausgewählten Katzenrassen an. | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner (2023)
2 Bilder

Rassekatzen in Karlsruhe erleben: Bei Messe TIERisch gut

Karlsruhe: Der Traum von einer Rassekatze kann bei der Messe für Hund und Katze in Erfüllung gehen. Täglich sind 200 Edelkatzen zu sehen. Rassekatze Karlsruhe: Zwei Tage lang gehört die Messe Karlsruhe bei der TIERisch gut am Samstag, 28., und Sonntag, 29. September, ganz den Vierbeinern und ihren zweibeinigen Freunden. Oder den Menschen, die erst noch dicke Freunde der Tiere werden und für sich herausfinden wollen, welche Katzenrasse zu ihnen passt. Für alle Interessierten organisiert der 1....

Blaulicht

Unmut bei der FDP
Land verdient mit ausgeliehenen Polizisten 8,4 Millionen Euro

Land verdient mit ausgeliehenen Polizisten 8,4 Millionen Euro und zahlt Überstunden auch in den Polizeipräsidien Mannheim, Karlsruhe und Offenburg nicht ordentlich aus FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert „zeitnahe Lösung der Mehrarbeit-Bezahlung von Polizisten“ / CDU-Innenminister Thomas Strobl muss bei Überstunden liefern! Bruchsal. Der nordbadische FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) ist über aktuelle Presseberichte u.a. der Deutschen Presseagentur dpa und...

Sport

Sieg im ersten Saisonspiel
KSC U23 holt VfB St. Leon von den Füßen

Knapp dreihundert Zuschauer erlebten bei Sommerregen den ersten Sieg der wiedereingeführten U23 des Karlsruher SC unter Cheftrainer Dietmar Blicker.  Die meisten Szenen der ersten Halbzeit spielten sich vor allem in der Hälfte des VfB St. Leon ab. Dennoch konnte die Gastmannschaft gegen das Karlsruher Team geschickt die Räume schließen und ein Tor verhindern.  In der zweiten Hälfte setzte sich die U23 des KSC dann aber klar mit zwei Toren in Führung, konnte diese halten und gewann das Spiel...

Lokales

Neues Weiterbildungszertifikat:
Qualifizierung zur Lehrkraft für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache

Erstmals bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe eine berufsbegleitende Weiterbildung an, die Lehrkräfte befähigt, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und als Bildungssprache sowohl inner- als auch außerschulisch zu vermitteln. Das neue Zertifikat ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge anerkannt, Bewerbungen sind bis 15. September möglich. Sich in zwei Semestern berufsbegleitend zur Lehrkraft für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache qualifizieren – dieses neue Weiterbildungsangebot...

LokalesAnzeige
Karlsruhe Hunde und Katzen: Bei der Messe TIERisch gut stehen die tierischen Freunde des Menschen im Mittelpunkt.
 | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
3 Bilder

Karlsruhe: Hunde und Katzen bei TIERisch gut im Focus

Die TIERisch gut 2024 lädt Freunde von Hunden und Katzen am Wochenende, 28. und 29. September, in die Messe Karlsruhe ein. Dann dreht sich bei der TIERisch gut - Messe für Hund und Katze am Samstag und Sonntag alles um die lieben Vierbeiner, um Hunde wie Katzen, denen ihre Besitzer ein liebevolles Zuhause bieten möchten. Die Hundehalter und Katzenfreunde dürfen sich auf eine große Vielfalt freuen: Rund 200 Industrieausstellende informieren über Neuheiten für die süßen Lieblinge.Publikumsmagnete...

Blaulicht

Terrorismus
Hohes Risiko durch mindestens vier Islamisten in Nordbaden

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert Verhaftung von bekannten ausreisepflichtigen Gefährdern und deren Abschiebung Karlsruhe/Mannheim. In der Region Karlsruhe und der Metropolregion Rhein-Neckar lebten Mitte Juli 2024 mindestens vier islamistische Gefährder oder verdächtige „Relevante Personen“, von denen nach Auffassung der Sicherheitsbehörden in Baden-Württemberg ein zum Teil hohes Risiko ausgeht, dass diese Anschläge begehen könnten. Nach einem Bericht von Radio Regenbogen...

Lokales

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
Die VBK kommen Schwarzfahrern entgegen – Die Gelegenheitskunden warten darauf noch

Der VBK-Aufsichtsrat verabschiedet – nach Anstoß durch den Gemeinderat - neue Regelungen für Schwarzfahrer. Den Gelegenheitskunden wird jedoch weiter der Automatenverkauf undatierter Tickets zum Selbstentwerten vorenthalten. Kundeninitiative KVV fordert eine Abstimmung im Gemeinderat  Wir fordern auch zu diesem Thema eine explizite Abstimmung im Gemeinderat. Trotz Aufforderung im Hauptausschuss wurde das Thema im letzten Jahr nicht im Gemeinderat abgestimmt. Ohne dessen Votum wurden vom...

Wirtschaft & Handel
Staatssekretär Sheo Shekhar Shukla, Staatssekretär des Ministeriums für Tourismus und Kultur von Madhya Pradesh | Foto: IGNKA
10 Bilder

Indische "Zentralprovinz" rückt in den Fokus
Madhya Pradesh möchte Modell für andere Bundesstaaten werden

Wirtschaftlich ist Indien, als eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt, im besonderen Fokus - nicht nur als Markt für Firmen aus der Technologieregion. Doch Wirtschaft alleine macht das interkulturelle nicht aus, dazu bedarf es mehr, was zum Beispiel das "Indo German Network Karlsruhe" in einer großen Bandbreite abbildet. Im Fokus stehen dabei auch die Bereiche Tourismus und Kultur. Die Besucherzahlen in Karlsruhe aus Indien steigen - und auch das kulturelle Angebot der...

Blaulicht

Polizei
45000 Überstunden in der Region Karlsruhe

Auch 2023 gab es 45000 Überstunden für Polizisten im Polizeipräsidium Karlsruhe FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert bessere Bezahlung für Mehrarbeit Bruchsal/Karlsruhe. Auch im Jahr 2023 gab es wieder viele Überstunden für die Polizisten innerhalb des Polizeipräsidiums Karlsruhe. Insgesamt fielen 45000 Mehrarbeits-Stunden an. Dies ergab gerade eine parlamentarische Anfrage (Drucksache 17/6939) der beiden FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung und Alena Fink-Trauschel (beide...

Lokales

Social Entrepreneurship
Studierende entwickeln soziale Geschäftsideen für kommunale Herausforderungen

Was lässt sich gegen den Fachkräftemangel in Kitas unternehmen und wie kann der Zugang zu günstigen Lebensmitteln für Bedürftige verbessert werden? Für diese aktuellen Herausforderungen der kommunalen Sozialpolitik in Karlsruhe haben Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) im Rahmen des aktuellen Projektseminars „Social Entrepreneurship“ Lösungsvorschläge in Form von Prototypen sozialer Geschäftsideen entwickelt. Ihre Ideen haben die 19 Studierenden von Prof. Dr. Dr....

Ausgehen & Genießen

Neu
Das TastyTicket lädt zu einer kulinarischen Reise durch Karlsruhe

Karlsruhe bietet eine vielfältige kulinarische Szene mit einer breiten Auswahl an Restaurants, Cafés und Bars. Zum Start der SCHLOSSLICHTSPIELE am 15. August 2024 hat sich die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH etwas Besonderes einfallen lassen: das TastyTicket. Um Fans von gutem Essen und Trinken für die Karlsruher Gastronomieszene zu begeistern, bietet das TastyTicket für nur 5 € am Aktionstag bei 10 teilnehmenden Gastrobetrieben Probierhappen bzw. -schlücke. Was gibt es da Besseres, als sich vor...

Lokales

Stadtrat Kalmbach setzt seine Ziele
Erste Gemeinderatssitzung nach Gemeinderatswahl

Der Karlsruher Gemeinde hat sich zum ersten Mal in neuer Zusammensetzung zur Gemeinderatssitzung getroffen. Alle Stadträte, ob neu im Gemeinderat oder wiedergewählt, leisteten eine Verpflichtung und widmeten sich dann den ersten Themen der noch jungen Legislaturperiode. Die Veränderungen in der Zusammensetzung zeigen sich besonders deutlich in den neuen Fraktionen und Fraktionsgemeinschaften. Stadtrat Friedemann Kalmbach (FÜR Karlsruhe), der in der abgelaufenen Legislatur mit den Freien Wählern...

Ratgeber
Spitzengespräch, unter anderem mit (v.l.) Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Umweltministerin Thekla Walker und Dr.-Ing. Hannes Spieth, „Umwelttechnik BW“-Geschäftsführer | Foto: Umwelttechnik BW
6 Bilder

Plattform „GreenTech BW“ auf den Weg gebracht
Ein Multiplikator für technisch-nachhaltige Innovationen

Langfristig soll Baden-Württemberg als Leitmarkt und Leitanbieter von grünen Technologien etabliert werden. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Umweltministerin Thekla Walker haben sich diese Woche im Rahmen eines Spitzengesprächs zu umwelt- und klimafreundlichen Technologien mit führenden Akteuren der Branche ausgetauscht, unter anderem dabei war auch „fokus.energie e.V.“, das Unternehmens-Netzwerk im Energiebereich aus Karlsruhe. Gemeinsam mit der Landesagentur...

Lokales
Die 17. Internationale Konferenz der Association for Language Awareness fand an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt.

 | Foto: Joel Frank/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

ALA-Konferenz 2024
Warum wir Sprachbewusstheit heute mehr denn je brauchen

An der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe fand kürzlich mit großem Erfolg die 17. Internationale Konferenz der Association for Language Awareness statt. Themen der Konferenz waren Fragen zur Bedeutung von Sprache für gesellschaftliche Teilhabe, der Zusammenhang von Sprache und Macht aus einer dekolonialen Perspektive sowie der kritische Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI). Mehr als 120 Wissenschaftler:innen aus etwa 41 Ländern rund um den Globus haben kürzlich an der 17. Internationalen...

Lokales
d | Foto: HBG
6 Bilder

China-Besuch am HBG
Verwöhnt mit deutscher Kultur und Lebensart

Bruchsal (Hon). Anfang Juli 2024 kamen 30 Schülerinnen und Schüler aus China nach Deutschland und eröffneten somit nach der langen Coronapause das reguläre Austauschprogramm des Heisenberg-Gymnasiums (HBG), das von nun an erneut alle zwei Jahre stattfinden wird. In Kooperation mit der Carlo Schmid Schule Karlsruhe/Mannheim erwarteten die Gasteltern die Besucher in der Mensa des HBG Karlsruhe mit Butterbrezeln und leckeren Snacks, die die Gastfamilien liebevoll zubereitet hatten. Zur...

Lokales
Mitglieder des Wissenschaftlichen Netzwerkes Berufsorientierung (WiN·BO).
 | Foto: Nick Zacharias
2 Bilder

Berufliche Orientierung
Sich bei WiN·BO-Jahrestagung über Stand der Forschung und aktuelle Projekte austauschen

Mit „Evidenzbasierung in der Beruflichen Orientierung“ befasst sich die Jahrestagung 2024 des Wissenschaftlichen Netzwerks Berufsorientierung (WiN·BO), die am 23. und 24. September an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe stattfindet. Zielgruppe sind Akteur:innen der Beruflichen Orientierung aus Wissenschaft und Praxis. Anmeldeschluss ist der 20. August. Wie können Schülerinnen und Schüler bestmöglich bei ihrer Berufswahlentscheidung unterstützt werden? Welche Maßnahmen der Beruflichen...

LokalesAnzeige
Unternehmungen Karlsruhe: Von der Fächerstadt geht es mit der MS Karlsruhe zu Städten und Häfen am Rhein. | Foto: projektart
2 Bilder

Unternehmungen Karlsruhe: Ausflug mit der MS Karlsruhe

Ferien Karlsruhe. Das Fahrgastschiff lädt in der Ferienzeit zu ihren Touren auf dem Rhein ein. Die Unternehmungen starten am Rheinhafen. Unternehmungen Karlsruhe, Sommer, Urlaub auf dem Rhein. Das Fahrgastschiff MS Karlsruhe ist nach der Winterpause seit März 2025 wieder auf dem Rhein unterwegs. Familien, Senioren, Naturliebhaber, Sonnenanbeter und Kulturinteressierte können sich bereits zu Ostern und zum Muttertag auf abwechslungsreiche Fahrten freuen. Unternehmungen Karlsruhe: In Ferien mit...

Lokales

Sicher durchs neue Schuljahr
Karlsruher Kinder erhalten Notinsel-Schulplaner

Die Realisierung der 22. Auflage des Hausaufgabenheftes der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel war uns zum wiederholten Male ein großes Anliegen. Wir wollten trotz sinkender Werbeunterstützung die SchülerInnen in Karlsruhe wie gewohnt mit diesem wichtigen Hilfsmittel versorgen. Der Begleiter mit allen wichtigen Hilfeadressen der Stadt wurde durch das Staatliche Schulamt an die Schulen vor den Ferien verteilt. Hänsel+Gretel subventioniert den diesjährigen Schulplaner mit 5.000 Euro....

Lokales

Erich-Kästner-Semester 2024
Öffentlicher Aktionstag, moderierte Filmvorführung für Schulklassen und literarische Mittagspause mit Kästner-Texten

Anlässlich des 125. Geburtstags und 50. Todestags von Erich Kästner richtet das Institut für deutsche Sprache und Literatur der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ein Kästner-Semester aus. Dazu zählen sowohl Seminare und Vorlesungen für PHKA-Studierende als auch öffentlichen Veranstaltungen. 15. Juli Semesterhöhepunkt ist der öffentliche Erich-Kästner-Aktionstag am Montag, 15. Juli, von 10 bis 17 Uhr auf dem PHKA-Campus Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe. Auf dem Programm stehen unter...

Sport

Hoffenheim-Talent per Leihe zum KSC
Bambasé Conté wird mindestens ein Jahr lang Karlsruher

Der Karlsruher SC hat Bambasé Conté von der TSG Hoffenheim für die Saison 2024/25 ausgeliehen, um die Offensive zu verstärken. Conté bringt Erfahrung aus sieben Bundesliga-Spielen mit und erzielte in der letzten Regionalliga Südwest-Saison in 23 Einsätzen sechs Tore und bereitete sieben weitere vor. Zuvor spielte der 20-jährige Saarländer in den Jugendteams des 1. FC Saarbrücken und des 1. FC Kaiserslautern sowie für die deutschen U16- und U20-Nationalmannschaften. Conté freut sich auf die neue...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Beratung
  • 23. Juli 2025 um 12:30

Dein Weg zum Dualen Lehramtsmaster: Infoveranstaltung für Studieninteressierte

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Studienkoordinator:innen ins...

Powered by PEIQ