Karlsruhe

Beiträge zum Thema Karlsruhe

Ratgeber

Innovative CO2-Runter-App
Studierende der DHBW Karlsruhe entwickeln neuen CO2-Fußabdruck-Rechner

Erfolgreiche Kooperation mit der Stadt Karlsruhe und dem OK-Lab Die CO2-Runter-App ist ein CO2-Fussabdrucks-Rechner mit zusätzlichen Features, die Gruppenvergleiche z.B. zwischen Karlsruher Stadtvierteln ermöglicht. Im Sinne eines benutzerzentrierten Software-Designs erweiterten Studierende der Informatik der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe einen bestehenden Prototyp auf Basis zweier aufeinander aufbauender Studienarbeiten. Außerdem aktualisierten sie das UI-Design (User Interface...

Lokales

Ehrenamtliche unterstützen
Mit den Kliniklotsen schwere Zeiten meistern

Das Diakonische Werk Karlsruhe hat 2024 ein neues Angebot ins Leben gerufen: Die Kliniklotsen. Worum es dabei geht? Ehrenamtliche bieten praktische Hilfe und Unterstützung für Menschen jeden Alters nach einem stationären Aufenthalt in Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen oder Kurzzeitpflege. Seit dem Start haben bereits zahlreiche Menschen von der wertvollen Unterstützung der Kliniklotsen profitiert. In der Zeit der engen Zusammenarbeit mit den Sozialdiensten der Karlsruher Kliniken ist...

Community
Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

Historie und Crowdfunding
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

„100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ Das schreibt die Presse: Presse: suewpress  Presse: PfalzExpress Eine faszinierende Vereinsgeschichte mit vielen Anekdoten und netten Episoden wie z. B. diese über den „Rhodter Pfiff“! Wer noch Interesse an dem Buch hat. Das Werk gibt es im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 (Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen) in der...

Sport

Bei "SSC-Live"
BADEN VOLLEYS starten mit Dauerkartenverkauf

BADEN VOLLEYS präsentieren sich bei „SSC-Live“ / Attraktive Gewinne für Dauerkartenkäufer / KSC-Spieler kommen zur Autogrammstunde Für ihre zweite Saison in der ersten Volleyball-Bundesliga starten die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe am Sonntag, 30. Juni, ihren Dauerkartenverkauf. Im Rahmen von „SSC-Live!“, dem Sportfest des SSC Karlsruhe, bringen die Karlsruher Top-Volleyballer an ihrem Stand die ersten Saisontickets an den Fan. Darüber bietet der Erstligist ein Mitmachprogramm an und mittendrin...

Lokales

Chemie, Umwelt, Nachhaltigkeit
Lehr-Lern-Labor makeScience! begrüßt 100. Schulklasse

Bei Kindern und Jugendlichen Interesse und Begeisterung wecken für naturwissenschaftliche Inhalte, das ist Ziel der Lehr-Lern-Labore des Instituts für Chemie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Aufgrund der großen Nachfrage verdoppelt das Institut ab Oktober sein Angebot für Grundschüler:innen. Aktuell wird eine Lernumgebung zum Thema Chemie & Pharmazie entwickelt. Chemie, Umwelt und Nachhaltigkeit – diese Themen stehen seit 2017 im Mittelpunkt des Lehr-Lern-Labors makeScience!, das sich...

Lokales

Öffentlicher Gastvortrag
Diverfarming – eine andere Produktion für Lebens- und Genussmittel ist möglich

Dr. Manuel Seeger, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Physische Geographie der Universität Trier, hält am Mittwoch, 3. Juli, an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) einen öffentlichen Gastvortrag zum Thema „Diverfarming – eine andere Produktion für Lebens- und Genussmittel ist möglich“. Gezeigt wird zunächst der Film „The Diversity Revolution“ vom Jesus Armesto. Der Filmemacher hat Anbaugebiete bereist, in denen diversifizierte Landwirtschaft erprobt wurde, und...

Ausgehen & Genießen

Vernissage mit Sommerfest
Ausstellung der Mitglieder

Mitgliederausstellung und Sommerfest Auch in diesem Sommer findet wieder die alljährliche Mitgliederausstellung des BBK Karlsruhe im Künstlerhaus statt. Die Ausstellung zeigt die bunte Vielfalt unserer Mitglieder und bietet einen vielfältigen und inspirierenden Überblick an verschiedenen Techniken und Medien, mit denen in der Kunstszene gearbeitet wird. Somit ist es die beste Gelegenheit, um einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen der Künstler:innen der Region zu erhalten und in...

Lokales
Foto: Henrike Plegge
2 Bilder

Mobiler Kunstkiosk
Oberreut Deluxe 2.0 Urlaubsedition

Sommerliche Kunstaktion mit Eis und Open Stage: An den Wochenenden 6. und 7. sowie 13. und 14. Juli schaffen Student:innen des Masterstudiengangs Kulturvermittlung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) im Karlsruher Stadtteil Oberreut mit ihrem mobilen Kunstkiosk einen neuen Ort der Begegnung. Denn Cafés oder andere Begegnungsorte werden hier schmerzlich vermisst, wie die Student:innen bei Gesprächen und Vor-Ort-Besuchen herausgefunden haben. Postkarten und Käppis selbst...

Lokales

MdL Jung lädt zum Mitmachen ein
67. Schülerwettbewerb des Landtags

Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den 67. Schülerwettbewerb des Landtags anmelden Bretten/Bruchsal/Stutensee. Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP / Wahlkreis Bretten) lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitzumachen. In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – all dies macht die Teilnahme am Schülerwettbewerb...

Sport
Foto: KME / Jürgen Rösner
3 Bilder

Fußball-Aktionstage an der Baustelle
"Karlsruhe kickert": Marktplatz wird zur Fußball-Arena

Karlsruhe. Am Donnerstag, 27. Juni, sowie am Dienstag, 2. Juli, steht die Karlsruher Innenstadt ganz im Zeichen des Fußballs. Die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH lädt gemeinsam mit den Stadtwerken Karlsruhe und dem Karlsruher SC ab 16:30 Uhr zum außergewöhnlichen Kick-Erlebnis rund um die Baustelle in der zentralen Kaiserstraße ein. Während der Heim-Europameisterschaft feiert Karlsruhe zwischen Ritterstraße und Kreuzstraße mit „Karlsruhe kickert“ ein eigenes kleines Fußball-Fest mit...

Lokales

Erstaufnahmestelle
MdL Jung rät Bürgern zu juristischen Schritten

Bruchsal. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) rät Bruchsaler Bürgern, die rund um die alte Landesfeuerwehrschule auf dem Weiherberg wohnen, juristische Schritte gegen das Land wegen der Einrichtung einer Erstaufnahmestelle zu prüfen. „Der Standort ist aus vielen Gründen in einem Wohngebiet nicht geeignet. Die grün-schwarze Landesregierung musste mittlerweile zugeben, dass sie sich im Regierungsbezirk Karlsruhe nicht ernsthaft um einen anderen Standort gekümmert hat“,...

Lokales
Karlsruher Mathe Sommer: Sommerschule macht Grundschulkinder fit für das neue Schuljahr.  | Foto: Matthias Ernst/Beratungsstelle Rechenstörungen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
4 Bilder

Karlsruher Mathe Sommer 2024
Gegen Mathefrust: Sommerschule macht Grundschulkinder fit für das neue Schuljahr

Seit 2020 werden Grundschulkinder mit Rechenschwierigkeiten im Rahmen des Karlsruher Mathe Sommers individuell und passgenau gefördert. Und das sehr erfolgreich. Dieses Jahr beginnt die einwöchige, kostenfreie Sommerschule der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am 2. September. Aufgrund der großen Nachfrage stehen erneut rund 100 Plätze zur Verfügung. Anmeldeschluss ist der 15. Juli. Für viele Kinder ist Mathe mehr Frust als Freude. Dass es auch anders sein kann, zeigt der Karlsruher Mathe...

Sport

Beachvolleyball
Felix Roos gewinnt an der Playa de Gmundia

Beim A+ Turnier der Ba-Wü-Beachtour in Schwäbisch Gmünd hat Felix Roos mit seinem Partner Jan Schaffner seinen Titel aus dem letzten Jahr verteidigt. Im Finale setzte sich das Karlsruher/Breisacher Duo gegen die an zwei gesetzten Marian Epple und Paul Stieper mit 2:0 durch. In Runde drei mussten sich Roos/Schaffer den beiden noch mit 0:2 geschlagen geben und den Umweg über den "Looserbaum" ins Halbfinale nehmen. Dort bezwangen die beiden, die noch nie zuvor gemeinsam ein Turnier bestritten...

Lokales

Was sich ändert
Kleiner Fahrplanwechsel im KVV-Gebiet

Alljährlich findet am 9. Juni ein kleiner Fahrplanwechsel statt. Auch in diesem Jahr kommt es daher sowohl auf einigen Bahn- als auch Buslinien im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) zu Änderungen. Hier finden Sie eine Übersicht. Änderungen bei den Straßenbahnlinien der VBK Bei den Teamlinien der VBK sowie bei der Linie S2 kommt es zu keinen Änderungen. Änderungen auf den Stadtbahnlinien der AVG Nachdem seit Januar aufgrund der angespannten Personalsituation der Fahrplan ausgedünnt wurde,...

Sport

Auslosung
BADEN VOLLEYS mit Heimspiel im DVV-Pokal

Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe dürfen sich im Achtelfinale des DVV-Pokals auf ein Heimspiel freuen. Am 9. oder 10. November empfangen sie die Netzhoppers aus Königswusterhausen. „Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir uns nun auch unserem Heimpublikum im Pokal präsentieren können. Der Gegner ist natürlich nicht zu unterschätzen“, sagt Diego Ronconi, sportlicher Leiter der BADEN VOLLEYS. In der vergangenen Saison konnten sich die BADEN VOLLEYS zweimal gegen die Netzhoppers durchsetzen. „Nach...

Lokales

Wahlen
FDP zufrieden mit Ergebnissen im Landkreis Karlsruhe

Bretten/Bruchsal/Ettlingen. „Nachdem nun alle Ergebnisse feststehen, können wir gemeinsam festhalten: Wir sind als Freie Demokraten mit den Ergebnissen der Europa- und Kommunalwahlen 2024 im Landkreis Karlsruhe zufrieden“, sagte FDP-Kreisvorsitzender Dr. Christian Jung MdL bei einer Mitgliederversammlung der Kreis-FDP in Walzbachtal-Jöhlingen. Mit 6,44 Prozent konnte die FDP ihr Ergebnis im Landkreis Karlsruhe bei den Europawahlen im Vergleich zu 2019 nahezu halten. Vor allem in den größeren...

Lokales

ALA-Konferenz 2024
Für die Bedeutung von Sprache sensibilisieren

Mehr als 120 Wissenschaftler:innen aus rund 40 Ländern kommen vom 7. bis 10. Juli zur 17. Internationalen Konferenz der Association for Language Awareness (ALA) an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zusammen. Es geht um „Sprachbewusstheit, Bildung & Macht". Im Fokus stehen unter anderem die Themenfelder Fremdsprachenunterricht, Global Citizenship, Künstliche Intelligenz und Dekolonialisierung. „Language Awareness, Education & Power“ lautet der Titel der 17. Internationalen Konferenz der...

Sport

WhatsApp Kanal
Infos

Hallo Motoballfans  Sie haben kein social Media wollen aber trotzdem immer suf dem laufenden sein? Wir haben die Lösung. Unser whats app Kanal bietet alle Infos rund um den MSC Philippsburg. Was müssen sie tun? Nichts! Einfach beitreten und keine Infos mehr verpassen. Keine Verpflichtungen für Sie. Treten Sie bei und werden Teil einer grossartigen Sportart. https://whatsapp.com/channel/0029VabG9Od6mYPLug5bAm39

Ausgehen & Genießen

Premiere in Karlsruhe
Erfolgreiche Lange Nacht der Brauereien

Leidenschaft, Tradition und Geselligkeit: Diese einzigartige Kombination macht das Brauhandwerk in Karlsruhe aus. Wie vielfältig die Karlsruher Bierkultur dabei ist, hat die erfolgreiche Premiere der „Langen Nacht der Brauereien“ am 7. Juni 2024 gezeigt. Mehr als 1600 Gäste lockte das neue Veranstaltungsformat der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH zu einer genussvollen Brauerei-Tour durch die Fächerstadt. Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, freut sich über die...

Wirtschaft & Handel

IHK Karlsruhe mit Stromstudie
Große Potenziale für Wind und Photovoltaik

Ein deutlich steigender Strombedarf in der Region Mittlerer Oberrhein sowie große Potenziale für Wind und Photovoltaik: Das sind die zentralen Ergebnisse aus der Regionalauswertung der IHK-Stromstudie. Erstellt wurde die Analyse durch das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg im Auftrag der IHK Karlsruhe. Strombedarf in der Region wird sich bis 2040 fast verdreifachen In den drei untersuchten Szenarien soll sich der Strombedarf in der Region bis zum Jahr 2040 fast...

Sport
Foto: ©TomLorenz
3 Bilder

CHEERLEADING / Sport
Ein aufstrebender Sport in Deutschland und Karlsruhe

Die Welt des Cheerleadings in Deutschland ist weit mehr als nur das vorherschende Klischee vom laut kreischenden Anfeuern mit Pompons am Spielfeldrand. Im Verein des Golden Paws Cheerleader e.V. in Karlsruhe steht vielmehr die Akrobatik und der Tanz als eigenständige Sportart im Mittelpunkt. Die Cheerleader des Vereins investieren Monate in das Einstudieren komplexer Choreografien für Wettbewerbe und Auftritte. Die Trainingshalle wird hierfür mit Matten ausgelegt, um Verletzungen bei der...

Wirtschaft & Handel

DHBW Karlsruhe
Studierende erproben digitale Lösung für Foodcoops

Feldtest und Zukunftsausblick Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven einer praxisnahen Studienarbeit In einem Feldtest mussten sich zum Abschluss ihrer Studienarbeit Studierende der Informatik der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe mit Ihrer App Mitgliedern einer Foodcoop aus knapp 20 Haushalten stellen. Ein Stress¬test nicht nur für die App, sondern vor allem auch für die Studierenden, der wertvolle Erkennt¬nisse im Sinne eines Benutzerzentrierten Software-Designs...

Lokales

„Recht stadtlich!“
Stiftung Forum Recht startet Stadtrundgang in Karlsruhe

Ab Donnerstag, 13. Juni 2024, lädt die Stiftung Forum Recht monatlich zum kostenfreien Stadtrundgang zum Thema Recht durch Karlsruhe ein. Sowohl Tourist:innen als auch Karlsruher:innen können dabei viel Neues über die „Residenz des Rechts“ erfahren. Karlsruhe, 06. Juni 2024. Was macht eigentlich der Bundesgerichtshof? Wie war das nochmal mit dem Buback-Attentat und der RAF? Warum kommen Bienenstöcke im Bürgerlichen Gesetzbuch vor? Und was hat das Recht mit unserem Alltag zu tun? Diese und viele...

Lokales

Europa-Kundgebung der FDP
Mehr Wachstum und weniger Bürokratie

Europa-Kundgebung der Freien Demokraten mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Andreas Glück Karlsruhe/Bruchsal. Zum Abschluss des Europa- und Kommunalwahlkampfes gab es am 5. Juni 2024 auf dem Karlsruher Marktplatz eine große Kundgebung der Freien Demokraten mit den beiden Spitzenkandidaten Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Andreas Glück (Baden-Württemberg). Daran nahmen unter anderem die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) als Moderatorin und Dr....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Beratung
  • 23. Juli 2025 um 12:30

Dein Weg zum Dualen Lehramtsmaster: Infoveranstaltung für Studieninteressierte

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Studienkoordinator:innen ins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ