Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Kaiserslautern

Lokales

Es wird bunt
Vielfältiges Programm beim Diversity-Summit des Fraunhofer IESE

Am 25.11.2024 veranstaltet das Fraunhofer IESE in Kaiserslautern den ersten Diversity-Summit der Region! Unter dem Motto »Unlocking Diversity: Potenziale der Vielfalt nutzen« dreht sich in den Räumlichkeiten des Fraunhofer IESE von 15:30 bis 20:00 Uhr alles darum, ob und wie Diversity die Gesellschaft sowie Unternehmen und Organisationen erfolgreicher macht. Gerade im Hinblick auf Innovationen in Forschung und Entwicklung spielt Diversity eine große Rolle. Die Teilnehmenden erfahren, wie ALLE...

Lokales
Foto: M.Keller
8 Bilder

Talentshow der St.-Franziskus-Schulen
Geheime Talente überraschen

Zum dritten Mal hieß es an den St.-Franziskus-Schulen: Bühne frei für geheime Talente! Bei einer Talentshow nach Vorbild irischer und amerikanischer Schulen zeigten insgesamt 70 Schülerinnen aller Jahrgänge dem begeisterten Publikum, was neben Lesen, Schreiben und Rechnen noch in ihnen steckt. Sportlerinnen der 5. Klasse bauten menschliche Pyramiden und zeigten einen Tanz, den sie während der Nachmittagsbetreuung einstudiert hatten. Außerdem wurde geturnt, es gab Präsentationen in Ballett,...

Lokales

Weihnachtsbenefizkonzert Erfenbach
Traditionelles Weihnachtsbenefizkonzert von Scarletts Musikschule

Scarletts Musikschule lädt alle herzlich zum diesjährigen Weihnachtsbenefizkonzert am Sonntag, den 8. Dezember um 16 Uhr in die protestantische Kirche Erfenbach ein. Auf die Besucher wartet ein stimmungsvoller Nachmittag, gestaltet von den Schüler*innen, Dozent*innen und dem Chor der Musikschule. Es werden weihnachtliche, klassische und moderne Stücke zu hören sein. Der Eintritt ist frei und der Erlös des Benefizkonzerts kommt dem eigene Musikschul-Projekt „Für jedes Kind ein Instrument“...

Lokales
Foto: CVJM Kaiserslautern
4 Bilder

Für die Teilnehmenden der Jugendfreizeit 2025
Nikolausaktion des CVJM Kaiserslautern

Wer gerne seinen Freunden, Enkeln oder der Nachbarschaft eine Freude machen möchte, kann bis zum 23.11.2024 über die Homepage des CVJM für 10€ eine Nikolaustüte bestellen. Je nach Belieben kann man den Beschenkten noch eine persönliche Botschaft zukommen lassen oder auch einfach anonym bleiben. Ehrenamtliche des CVJM Kaiserslautern packen die Nikolausüberraschungstüten und verteilen diese dann in der Nacht vom 05. auf den 06.12.2024. In den vergangenen Jahren sind die Freizeitpreise durch...

Lokales

Orange Days 2024 in Kaiserslautern: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr setzt Kaiserslautern im Rahmen der internationalen „Orange Days“ ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Von Sonntag, 24. November 2024, bis Samstag, 7. Dezember 2024, stehen verschiedene Veranstaltungen und Aktionen auf dem Programm, die auf die Problematik der geschlechtsspezifischen Gewalt aufmerksam machen. Im Zentrum der diesjährigen Kampagne steht das Motto „Frauen im Gefängnis – Gefangen in Unfreiheit“. Mit dem diesjährigen Motto wollen die...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gänsebraten Kaiserslautern: Die Gäste lassen sich in der Burgschänke gerne einen Gänsebraten mit Knödeln und Rotkohl zubereiten - nach einem bewährten Rezept, damit das Fleisch der Gans seinen vollen Geschmack entfaltet. | Foto: Burgschänke / Thomas Brenner
4 Bilder

Gänsebraten Kaiserslautern: Burgschänke serviert knusprige Gans

Gänsebraten Kaiserslautern. Jedes Jahr im November bis Mitte Dezember wird Gänsebraten in der Burgschänke im Stadtteil Hohenecken serviert. Die Burgschänke steht darüber hinaus das ganze Jahr über für gutes Essen in Kaiserslautern. Zu den Köstlichkeiten des Restaurants - nur wenige Minuten Fahrzeit von der Innenstadt von Kaiserslautern entfernt und doch mitten in der Natur - zählen: Spareribs Schnitzel und umami zubereitete Steaks. Zurück zum Gänsebraten: Lassen Sie sich von den Köchen gerne am...

Lokales

Ein Highlight der Vorweihnachtszeit
Winterfunkeln uffm Betze

Der Betzenberg erstrahlt im Glanz der Vorweihnachtszeit: Am Samstag, den 23. November 2024, lädt der SPD-Ortsverein Betzenberg zum „Winterfunkeln uffm Betze“ ein. Dieser besondere Abend verwandelt das Areal vor der „Betzestubb“  (Rousseaustrasse 14) in ein zauberhaftes Winterwunderland. Von 16:00 bis 20:00 Uhr erwartet die Besucher ein Fest für alle Sinne, das die Magie der Vorweihnachtszeit aufleben lässt. Ein Fest der Gemeinschaft Das „Winterfunkeln uffm Betze“ ist mehr als nur ein kleiner...

Lokales

Kaiserslautern: Kostenloser Senioren-Shuttle sucht ehrenamtliche Unterstützer

Kaiserslautern. Gerade für ältere Menschen ist es wichtig, mobil zu sein, um persönliche Aufgaben erledigen, das soziale Netzwerk pflegen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Mobilität bedeutet Selbstständigkeit, Freiheit und ein hohes Maß an Lebensqualität. Ohne regelmäßige Kontakte wachsen Isolation und Einsamkeit, gehen Ansprechpartner und Bindungen verloren. Diesem Verlust an Lebensqualität vorzubeugen, ist Ziel eines kostenlosen Senioren-Fahrdienstes, den die gemeinnützige...

Lokales
Laternenumzug Scarletts Musikschule | Foto: Scarletts Musikschule
3 Bilder

Lichterkinder
Laternenumzug von Scarletts Musikschule begeisterte alle Teilnehmer

Mittwochabend erlebten die Kinder und Eltern von Scarletts Musikschule einen ganz besonderen Moment . Der eigene Laternenumzug fand statt und war ein voller Erfolg. Die Musikschule hatte zum gemeinsamen Umzug eingeladen, bei dem die Teilnehmer*innen mit ihren Laternen durch die Dunkelheit zogen. Im Vorfeld hatte die Musikschule zum kostenfreien Laternen basteln eingeladen. Mit Musik und Gesang begleiteten die leuchtenden Laternen den Umzug und sorgten für eine warme, festliche Stimmung....

Ausgehen & Genießen

Friedenskapelle Kaiserslautern
"Pfälzer – Das Vaterland ruft!"

Lieder und Texte zur Pfälzischen Revolution 1849 Am 16. November 2024 lädt die Friedenskapelle um 19:30 Uhr zu einem besonderen Abend mit dem Titel „Pfälzer – Das Vaterland ruft!“ ein. Anlässlich des 175. Jahrestages der Pfälzischen Revolution werden die dramatischen Ereignisse von 1849 in Kaiserslautern lebendig: Es war ein Wendepunkt deutscher Demokratiegeschichte, als die Region und die Stadt Kaiserslautern mit ihrem Parlament und der provisorischen Regierung die erste freie Reichsverfassung...

Lokales

Stadt Kaiserslautern setzt Leitlinien zur Bürgerbeteiligung um

Mit dem neuen Beteiligungskalender alle Termine auf einem BlickAb sofort haben die Bürger:innen von Kaiserlautern alle Beteiligungsmöglichkeiten ihrer Stadt mit einem Klick im Blick. Herzlich digital setzt gemeinsam mit Vertretenden aus der Stadtverwaltung (einem Arbeitskreis) einen zentralen Punkt der im April 2024 verabschiedeten Leitlinien zur Bürgerbeteiligung um: Am 07.11.2024 ging der Beteiligungskalender auf der Plattform KLMitWirkung offiziell an den Start. Dieser Kalender bietet den...

Lokales
Foto: Copyright Logo und Illustration: © Gert Albrecht für DIE ZEIT
3 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Bundesweiter Vorlesetag am 15. November 2024

Die Volkshochschule (VHS) Kaiserslautern lädt gemeinsam mit dem Stadtteilbüro Grübentälchen herzlich zum diesjährigen bundesweiten Vorlesetag am 15. November in die Friedenskapelle ein. Unter dem Motto „Abenteuer und Fantasie“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Um 17 Uhr startet die Lesung für Kinder ab 5 Jahren. Die Vorleserinnen Iggi Weber und Angelika Schwarz nehmen die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer mit...

Ratgeber
Dr. Nicole Thiemer | Foto: Koziel
3 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Grenzen im Fokus mit Dr. Nicole Thiemer

Am 14. November 2024, um 18:00 Uhr, lädt die Friedenskapelle Kaiserslautern zur Veranstaltung "Grenzen im Fokus" ein. Die Veranstaltung bietet einen Abend der Reflexion und des Austauschs über das Thema "Grenzen" in all ihren Facetten. Dr. Nicole Thiemer von der Technischen Universität Kaiserslautern wird in ihrem Vortrag auf die vielschichtige Bedeutung von Grenzen für das menschliche Leben eingehen. "Grenzen" – ein Wort, das auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, jedoch eine tiefgreifende...

Ausgehen & Genießen
Foto: VHS Kaiserslautern
2 Bilder

Mittwoch, 13.November 2024 I 19:30 Uhr
„Still Great“ mit Oliver Abt live in der Friedenskapelle Kaiserslautern

Am 13. November um 19:30 Uhr verwandelt sich die Friedenskapelle Kaiserslautern in einen Ort voller Jazz-Magie: Still Great lädt zu einem ganz besonderen Konzerterlebnis ein. Die Band – bestehend aus Djulia Jung (Gesang), Christoph Jung (Drums), Matthias Kiefer (Bass) und Helmut Engelhardt (Saxophon) – bringt zusammen mit dem Jazzgitarristen und Bandleader Oliver Abt die Essenz des Swing und Gypsy Jazz auf die Bühne und spannt einen musikalischen Bogen von Legenden wie Django Reinhardt und...

Lokales

Kaiserslautern: Geoportal zeigt Grenzen des Cannabiskonsums auf

Kaiserslautern. Um für Kaiserslautern zu verdeutlichen, wo gemäß dem neuen Bundesgesetz (KCanG) der Konsum von Cannabis verboten ist, hat das Referat Digitalisierung und Innovation ein neues Geoportal aufgelegt. Es zeigt die Konsumverbotszonen, die sich anhand der im Gesetz definierten Kriterien ergeben (dunkelrote Markierung). Außerdem zeigt es die Zonen auf, in denen die Gründung von Anbauvereinigungen zu untersagen ist. Diese ergeben sich anhand eines 200-Meter-Radius um die im Gesetz...

Ausgehen & Genießen
Protestantische Kirche Erfenbach | Foto: Helge Ebling
2 Bilder

Protestantische Kirche KL-Erfenbach
Herbstkonzert „Denk ich an Deutschland in der Nacht…“

Am Samstag, 9. November 2024, findet um 18 Uhr in der Protestantischen Kirche KL-Erfenbach, Brunnenring 43, das letzte Herbstkonzert 2024 in Verbindung mit dem InterMusikVerein statt. „Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, ich kann nicht mehr die Augen schließen, und meine heißen Tränen fließen“ dichtete Heinrich Heine 1844 im Exil in Paris - und diese Worte beunruhigen uns noch heute. Daher erklingen am 9. November, einem deutschen Gedenktag, Musik und...

Lokales

Abschied vom „Servus“ mit der „Betze Nacht“ – Kultlokal schließt zum Jahresende

Kaiserslautern - Betzenberg Mit tiefem Bedauern müssen wir mit ansehen, wie unser geliebtes „Servus“ zum Jahresende seine Türen für immer schließen wird. Die Nachricht trifft uns mitten ins Herz. Das „Servus“ war weit mehr als eine Kneipe – es war ein lebendiger Treffpunkt, ein Ort der Begegnung, des Zusammenhalts und der unzähligen unvergesslichen Erinnerungen. Es war die Seele unseres Betze. Ein Herzstück des StadtteilsDas „Servus“ war für unseren Ortsverein und die gesamte Nachbarschaft mehr...

Sport

Selbst gestecktes Minimalziel erreicht
Krokodile holen beim Turnier in Stolberg Bronze

Auch beim zweiten Vorbereitungsturnier auf die neue Saison haben die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs das Podium erreicht: Mit einer insbesondere am Sonntag sehr starken Leistung sicherten sich die Krokodile beim Stolberger SV durch einen 6:5 Sieg gegen die Gastgeber im Spiel um Platz drei die Bronzemedaille. Zuvor hatte man im Halbfinale dem späteren Turniersieger SC Aqua Köln einen großen Kampf geliefert und scheiterte erst im Fünfmeterwerfen. Dank des zweiten Platzes beim...

Wirtschaft & Handel

Gesundheitsinnovationen in Rheinland-Pf
Health + Innovation Hub: Summit 2024

Am 6. November 2024 findet der HIH-Summit 2024 im Business + Innovation Center Kaiserslautern und online statt – das zentrale Event für Digital Health und Gesundheitsinnovationen in Rheinland-Pfalz. Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz bringt der Summit Expert*innen, Startups und Entscheidungsträger*innenzusammen, um die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu gestalten und aktuelle Ansätze in Telemedizin, Künstlicher Intelligenz und Prävention zu...

Sport

FCK sorgt für Spektakel und landet fulminanten Auswärtssieg beim Tabellenführer

FCK. Was war das wieder für ein Spektakel am Samstagabend zur besten Sendezeit. Der 1. FC Kaiserslautern hat das zweite Topteam der Zweiten Liga in Folge geschlagen und sich in einem fulminanten Spiel mit 4:3 bei Fortuna Düsseldorf durchgesetzt. Dadurch klettern die Roten Roten Teufel mit jetzt 15 Zählern auf Platz 10 und haben punktemäßig sogar den Anschluss an das obere Tabellendrittel hergestellt. Der nach dem Heimsieg gegen Paderborn sichtlich selbstbewusst auftretende FCK kam auch beim...

Lokales

Ab Mitte 2025 sollen die ersten Elektrobusse in Kaiserslautern rollen

Kaiserslautern. Ab Mitte 2025 werden die ersten Elektrobusse in Kaiserslautern unterwegs sein. 16 Batteriebusse werden aus Mitteln des 3. Bus-Förderaufrufs finanziert. Das Projekt Flottendekarbonisierung wird im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr“ mit insgesamt 3,2 Mio. Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert. Die SWK will die neuen Elektrobusse stufenweise ab der zweiten Jahreshälfte 2025 in den...

Lokales

Mit frischem Team und klaren Zielen in die Zukunft
SPD Ortsverein Kaiserslautern Betzenberg stellt die Weichen für kommende Herausforderungen

Der SPD Ortsverein Kaiserslautern Betzenberg bei seiner jüngsten außerordentlichen Mitgliederversammlung wichtige Entscheidungen für die kommenden Herausforderungen getroffen. In geheimer Wahl wurden Andreas Klein und Tim Siebecker als neue Beisitzer in den Vorstand gewählt. Tanja Steinbach war sehr erfreut über ihre Wahl zur Mitgliederbeauftragten und sieht mit großer Vorfreude ihrer neuen Aufgabe entgegen, die sie mit viel Engagement und neuen Ideen gestalten möchte. Tanja Steinbach betonte:...

Sport

Nach dem Turnier ist vor dem Turnier
KSK Zweiter in Villingen-Schwenningen / Am Wochenende in Stolberg

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs sind erfolgreich in die Saison 2024/25 gestartet: Beim stark besetzten 38. Tacke-Pokal der WGB Villingen-Schwenningen erreichten die Krokodile das Finale, mussten sich dort aber dem Schweizer Erstligisten SC Kreuzlingen mit 11:2 geschlagen geben. Traditionell steht für den KSK am letzten Oktoberwochenende bereits das nächste Vorbereitungsturnier auf dem Programm: Beim Stolberger SV wollen die Lauterer ihren dritten Platz aus dem Vorjahr...

Blaulicht

Riskantes Überholmanöver auf der B37 - Zeugen gesucht

Kreis Kaiserslautern. Wie der Polizei mitgeteilt wurde, kam es bereits am Montag, 14. Oktober 2024, auf der B37 zwischen Hochspeyer und Kaiserslautern zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Laut den Angaben eines 46-Jährigen waren er und seine Beifahrerin gegen 9.45 Uhr in Richtung Kaiserslautern unterwegs. In Höhe des Golfplatzes kam ihnen eine graue Mercedes-Limousine auf ihrer Fahrspur entgegen. Der Wagen war gerade dabei, einen Lkw zu überholen. Nur durch eine Vollbremsung gelang es dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Konzerte
  • 1. September 2025 um 19:00
  • St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
  • Kaiserslautern

Musikalischer Start ins neue Schuljahr an St.-Franziskus-Schulen

Am Mittwoch, dem 2. Juli, sollte es sein: das traditionelle Sommerkonzert von St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Doch die Hitze machte den MusikerInnen einen Strich durch die Rechung. Nun soll die Veranstaltung am 1. September als Schuljahrsanfangskonzert stattfinden. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Gäste ab 19.00 Uhr in der Neuen Turnhalle der Schule zu begrüßen.  Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften werden ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Vom Gemshorn bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ