Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Lokales

Germersheim widmet sich sozialen Schwerpunktthemen
Jugend und Senioren im Fokus

Germersheim. Räumlich gesehen hat die Stadt Germersheim durch die Anpassung ihrer Verwaltungsstrukturen bereits viele Sozialbereiche zusammengeführt. Durch die im Sommer 2021 im auch als „Arrestgebäude“ (An Fronte Diez 2) bekannten „Haus der Familie“ erfolgte Vernetzung des Seniorenbüros, des Familienbüros, der Integrations- sowie der Kindergartensozialarbeit können, so Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile, „wertvolle Synergieeffekte genutzt werden. Uns war es wichtig, den inhaltlichen...

Lokales

Zahlreiche Aktionen und Ausflüge in den Herbstferien
Noch nichts geplant?

Neustadt. Auch in diesen Herbstferien bietet das Team Offene Jugendarbeit der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße zahlreiche Aktionen und Ausflüge an und es sind noch einige Plätze verfügbar! Eines der Herbstferienhighlights ist ein Tagesausflug in die Domstadt Köln am 11. Oktober. In dem Teilnahmebeitrag von 15,- Euro ist die Fahrt mit dem ICE, Essen und der Eintritt in das bekannte Supercandy Popup Museum enthalten. Darüber hinaus wird es einen „Do it yourself“ Tag am 13. Oktober...

Sport
Aufstellung bei der gemeinsamen Abschlussvorstellung.  Foto: ps
2 Bilder

Sonne, gute Laune und viel Training vom 17. bis 19. September
Viet Vo Dao-Trainingscamp

Haßloch. Die Viet Vo Dao-Schulen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg haben auch dieses Jahr wieder zum Trainingscamp eingeladen. Zweiundvierzig Teilnehmer von Jung bis Alt trafen sich vom 17. bis 19. September auf dem Trainingsgelände des TSV 1885 Freinsheim und folgten der Einladung der dort ansässigen Viet Vo Dao-Schule. Mit dabei auch die Viet Vo Dao-Schulen Freinsheim, Haßloch, Kirchheim a.d.W. und Ludwigshafen. Gut gelaunt und mit viel Elan wurde von den Teilnehmern das Außengelände...

Sport
U18:v.l.: Katharina Bruck (1.) und Jaqueline Weiß (3.)
 | Foto: Helmut Braun
5 Bilder

Top-12-Turniere der TT-Jugend
Drei Top-12-Sieger vom VfL

In blendender Verfassung kam Katharina Bruck aus Duttweiler zum Top-12-Turnier der Mädchen U18 am Samstag nach Wörth. Schon im ersten Spiel gegen ihre gleichstarke Vereinskameradin Jaqueline Weiß zeigte sie mit einem 3:0-Sieg wohin die Reise an diesem Tag gehen sollte. Während sie gegen Annika Muhrer (TuS Wachenheim) einen Satz in der Verlängerung abgeben musste, rückte sie mit einem weiteren 3:0-Sieg gegen die favorisierte Lilly Lohr (TTC Nünschweiler) wieder alles zurecht. Nachdem sie auch...

Lokales

Willkommen in Annweiler

In einem Projekt des Jugendhauses haben Jugendliche mit Migrationshintergrund eine App für Neubürger in Annweiler erstelt. Mit Hilfe der App bekommen Neubürger einen kurzen Überblick über die wichtigsten Dinge in Annweiler (z.B. Schulen, Verwaltung, Einkauf, Bahnhof, Apotheken etc.). Besonders für Menschen ohne Deutschkenntnisse ist die erste Orientierung besonders schwierig, deshalb wurden Varianten in den Sprachen Deutsch, Englisch, Farsi, Arabisch, Somali, Tekrinya erstellt. Die Texte wurden...

Lokales
Ein tolles Team: Fritz Quandt und Annemarie Schlennstedt  | Foto: B. Bender
3 Bilder

Mehrere Generationen übergreifendes Ehrenamt
Junior hilft Seniorin

von Britta Bender Queichhambach. Es gibt sie noch, „die jungen Leut“, die hilfsbereit sind. Ein Zwölfjähriger aus Queichhambach, einem Ortsteil von Annweiler am Trifels, ist vorbildlich unterwegs. Ermöglicht hat dies der Seniorenbeauftragte Günter Magin, der sich aktiv für das Wohl der älteren Menschen in der Verbandsgemeinde Annweiler einsetzt. Er hat das Herz am rechten Fleck und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Bedarfe der Betagten. So kam es, dass er im beginnenden Frühjahr 2021 aus...

Lokales

Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Spende für Jugend- und Bambinifeuerwehr

Kusel-Altenglan. Mit ihrer Spende an die Jugend- und Bambinifeuerwehren der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan, führt die Bittmann-Stiftung ihren Stiftungszweck zur Förderung von Projekten für junge Menschen in der Region weiter. Die Stiftung ist der ebenfalls in Meisenheim ansässigen Firma BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH über Ihren Gründer Fritz Bittmann verbunden. So wurde der symbolische Spendenscheck durch den Leiter der BITO-Löschgruppe Daniel Thiele an den 1. Beisitzenden Roger Schmitt,...

Sport

TSG Zellertal informiert
Jugendarbeit wird bei der TSG Zellertal groß geschrieben!

TSG Zellertal Fußballer melden zur neuen Spielrunde 2021/22 Jugendmannschaften für alle Altersklassen Die Fußballjugend der TSG Zellertal freut sich auf den Saisonstart. Nachdem die letzte Spielrunde im Oktober 2020 wegen der Corona Pandemie abgebrochen wurde, können die Jugendfußballer endlich wieder in die neue Spielrunde im Kreis KL-DOB starten. Als im Frühjahr der Trainingsbetrieb auf dem Sportgelände frei gegeben wurde, starteten auch die Jugendfußballer der TSG Zellertal wieder mit dem...

Lokales

Sommerferienprogramm in Kaiserslautern besucht
Sommer in der City

Kaiserslautern. Dass der Sommer in Kaiserslautern für Kinder und Jugendliche auch ohne Urlaub (und – wie in diesem Jahr – ohne Sonne) aufregend und spannend sein kann, dafür steht seit vielen Jahren das Sommerferienprogramm der Stadt. Gemeinsam mit vielen Vereinen, Verbänden und anderen freien Trägern schnürt das Referat Jugend und Sport Jahr für Jahr ein buntes Paket mit vielen attraktiven Beschäftigungsmöglichkeiten und Erfahrungsräumen. Kurz vor Ende ihrer Tätigkeit in der Referatsleitung im...

Lokales
Der Kunstrasen des TFC Ludwigshafen soll erneuert werden - aber auch abseits des Platzes ist viel Bewegung im Verein auf der Parkinsel  | Foto:  Daniel Flojhar/TFC Ludwigsafen
3 Bilder

TFC Ludwigshafen erhält Förderung
Neue Trainingsplätze und ein Job-Barbecue

Ludwigshafen. Der TFC Ludwigshafen muss den Kunstrasenplatz erneuern und die Trainingsfläche erweitern. Das Land fördert die Umbauten. Der Stadtrat muss noch zustimmen. Außerdem: Das Job-Barbecue des Turn- und Fechtclubs Ludwigshafen geht in die dritte Runde. Von Kim Rileit Der Kunstrasenplatz auf der Parkinsel wurde vor 15 Jahren eingeweiht. Die normale Nutzungsdauer beträgt 20 Jahre, doch das Hockeyfeld des Vereins ist bereits fünf Jahre früher am Ende: Der Platz ist zu 100 Prozent...

Ausgehen & Genießen

Ferienexpress „Steig Ein“ in den Sommerferien
Ferienprogramm in Mannheim

Mannheim. Einsteigen und Loslegen heißt es in den ersten beiden Wochen der Sommerferien für knapp 400 Teilnehmende beim Ferienexpress „Steig Ein“. Bei den insgesamt 21 Programmen, die ein Team der Jugendförderung im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt zusammengestellt hat, können die Kinder und Jugendlichen sich sportlich, kreativ oder naturnah austoben und ganz nebenbei die eigenen Interessen und Fähigkeiten erkunden und erweitern. Neben einigen Zeltübernachtungen, beispielsweise am...

Sport
2 Bilder

Tennisclub Römerberg
10. Römerberger Jugend LK-Turnier

Hallo Tennisjugend – mitmachen beim Jugend-LK-Turnier im TC-Römerberg! Am 21. und 22. August finden im TC Römerberg wieder 2 Tagesturniere für die Tennisjugend statt. Ideal für alle, die noch LK-Punkte benötigen, Spielpraxis sammeln möchten oder einfach nur einmal gegen andere Gegner spielen und Spaß haben wollen. Das Turnier wird im Spiralsystem gespielt. Dabei gibt es übrigens keine Turniersieger, niemand scheidet nach dem ersten Spiel aus, sondern alle spielen mindestens zweimal! Wenn Eltern...

Lokales

U18-Bundestagswahl in Kaiserslautern
Jugendliche können wieder wählen

Kaiserslautern. Nach der erfolgreichen Premiere im Rahmen der Landtagswahlen im März werden auch im Vorfeld der Bundestagswahlen in Kaiserslautern am 17. September wieder U18-Wahlen stattfinden. Zwar fließen die Ergebnisse nicht in das offizielle Wahlergebnis ein, für die Jugendlichen sind die Wahlen aber dennoch wichtiger und oftmals der erste Berührungspunkt mit gelebter Demokratie. Die Federführung der Wahl liegt erneut in den Händen von Christian Hirsch vom AWO Knotenpunkt Kaiserslautern,...

Lokales

Per Actionbound durch Annweiler

Annweiler. Seit drei Wochen läuft das Ferienprogramm des Jugendhauses Annweiler. Aufgrund der Corona-Situation lag der Schwerpunkt bei Aktionen im Freien. Verschiedene Möglichkeiten zur digitalen Schatzsuche wurde von den TeilnehmerInnen ausprobiert und es wurden auch zwei eigene Angebote von den Kinder erstellt. Mit "Actionbound" lassen sich spannende Schatzsuchen und lehrreiche Führungen für Mobilgeräte erstellen. Vor dem Erstellen der beiden "Bounds" erkundeten die Kinder Annweiler und...

Ausgehen & Genießen

Planungssicherheit für Ferienprogramme
Verlässlichkeit für Kinder und Jugendliche

Corona. Angesichts steigender Inzidenzen schafft das baden-würrtmbergische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration durch Änderung der Corona-Verordnung Planungssicherheit für Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit Familienbildung und Frühe Hilfen, teilt das Ministerium mit. Kinder, Jugendliche und Familien waren in den vergangenen Monaten durch die pandemiebedingten Schließungen von Schulen und Betreuungseinrichtungen stark belastet. Für die Sommerferien haben viele Träger der...

Ausgehen & Genießen

Angebote für Jugendliche in Mannheim
Sommerferien: Programm und Änderungen

Mannheim. In der Zeit von 29. Juli bis zum 10. September sind in Baden-Württemberg Sommerferien. Währenddessen gibt es einige Angebote der Stadt Mannheim für Kinder und Jugendliche. Zudem kommt es zu Änderungen der Öffnungszeiten. Jugendförderung MannheimFerienexpress „Steig Ein“ Es sind noch Anmeldungen für die Übernachtungsangebote „Segeln am Schluchsee“ und „Windsurfen am Brombachsee“, jeweils für Teilnehmende von zwölf bis 15 Jahren, 8. bis 15. August, möglich. Darüber hinaus sind bei den...

Lokales

An drei Wochenenden wird geimpft
Corona-Schutzimpfung für zwölf- bis 17-Jährige

Mannheim. An drei Wochenenden in den Sommerferien haben Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren die Möglichkeit, im Impfzentrum Mannheim auf dem Maimarktgelände impfen zu lassen. In ganz Baden-Württemberg wird den jungen Menschen ein Impfangebot gemacht, teilt das Gesundheitsministerium des Landes mit. Jeweils Samstag und Sonntag, 31. Juli und 1. August, 21. und 22. August sowie 11. und 12. September, werden Mädchen und Jungen ab zwölf Jahren und auch ihre Eltern in vielen Impfzentren ohne...

Lokales

Verspätete Einweihung durch Corona-Regelungen
Neues Angebot für Skater

Bad Dürkheim. Der ein oder andere hat sie vielleicht schon entdeckt oder sogar ausprobiert: bereits im vergangenen Sommer wurde auf dem Skaterplatz in der Nachbarschaft des Schulzentrums eine neue Halfpipe aufgestellt. Durch die Corona-Regelungen war die Nutzung bislang jedoch nur eingeschränkt möglich. Bei der verspäteten kleinen Einweihungsrunde freuten sich Bürgermeister Christoph Glogger und Sozialdezernentin Judith Hagen umso mehr über das neue Angebot für die jüngere Generation. Schon bei...

Sport

Rettungsschwimmen
DLRG Neustadt lädt zum kostenlosen Schnuppertraining ein

Schwimmen, Retten, Freundschaften schließen: Mit der Wiedereröffnung der Schwimmbäder ist auch das Training der DLRG Neustadt wieder gestartet. Und nach dem erfolgreichen Trainingsstart ist jetzt das Schnuppertraining für Neulinge wieder möglich. Ob Ausdauer, Kraul oder Rettungsschwimmen: Bei den Trainingseinheiten im Freibad Hambach und Stadionbad Neustadt steht der Spaß bei der gemeinsamen Bewegung im Wasser im Vordergrund. Aber auch das Wettkampfteam sowie die Rettungsschwimmerinnen und...

Sport
Halten den Schlüssel für das neue Jugendförderzentrum in Händen: Marcus Helfenstein, Henrik Westerberg von der Dietmar Hopp-Stiftung, Jan Kamuf, Matthias Richter, Dietmar Pfähler und Thomas Cantzler (v.l.n.r.) | Foto: Cornelia Bauer
13 Bilder

Eröffnung des Jugendförderzentrums Speyer
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist"

Speyer. Es war ein Tag der Freude und der Rührung beim FC Speyer 09. Gemeinsam feierten der Speyerer Fußballverein  und Anpfiff ins Leben heute die Eröffnung des neuen Jugendförderzentrums in der Raiffeisenstraße 11 - und ließen sich auch von einem aufziehenden Gewitter nicht die Laune vermiesen. Mit dem Bau des eingeschossigen Gebäudes war im September 2019 begonnen worden. Die Eröffnung war eigentlich schon für Anfang des Jahres geplant, doch Corona machte den Verantwortlichen einen Strich...

Ausgehen & Genießen

Förderung von Kinder- und Jugendtheatern
Zusätzlich 200.000 Euro

Bruchsal/Mannheim. Mit insgesamt zusätzlich 200.000 Euro fördert das Land Baden-Württemberg Projekte an der Jungen Badischen Landesbühne Bruchsal, am Junges Nationaltheater Mannheim und sieben weitere. Mit 12.000 Euro unterstützt das Land das Projekt „Hast du Angst?, fragte die Maus" der Jungen Badischen Landesbühne Bruchsal. Das Junge Nationaltheater Mannheim bekommt 20.000 Euro für sein Projekt "Bauen und Hauen". Das teilte die Kunststaatssekretärin Petra Olschowski mit. Kinder und...

Lokales

Martin Brandl MdL
Kinder und Jugendliche nicht vergessen!

Kinder und Jugendliche haben besonders unter der Pandemie gelitten. Über ein Jahr lang haben sie nicht den gewohnten geregelten Unterricht erhalten. Durch die fehlerbehaftete digitale Bildungsplattform des Landes war ein echter Heimunterricht oft nur unzureichend möglich. Eine große Stütze war und ist das ehrenamtliche Engagement vieler, beispielsweise von Lehrern, die in ihrer Freizeit Förderunterricht anbieten. Die Nachfrage ist groß, die Wertschätzung des Landes nicht erkennbar. Junge...

Lokales

Jugendhaus in der Augustastraße
Herzstück der Jugendarbeit in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Seit rund 40 Jahren ist es einer der wesentlichen Fokuspunkte der Jugendarbeit in Kaiserslautern: Das städtische Jugendhaus in der Augustastraße. Ursprünglich bestimmt als selbstverwaltendes Jugendzentrum, wurde es im Laufe der Jahre zum Einen ein Haus der Vereine und Verbände und zum anderen Anlaufstelle für die Belange der kommunalen und freien Träger der Kinder- und Jugendarbeit bzw. Jugendsozialarbeit. „Das Jugendhaus ist nicht nur Begegnungsstätte und Vereinsheim, sondern...

Lokales

Stadt Kaiserslautern erhält Auszeichnung für Jugendpolitik
Stark für die Jugend

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern wurde von Jugendstaatssekretär David Profit mit einer Urkunde für ihre partizipative Jugendpolitik vor Ort ausgezeichnet. Ab 2018 wurde im Rahmen des landesweiten Förderprogramms „JES! Eigenständige Jugendpolitik – mit PEP vor Ort“ erfolgreich mit Jugendlichen eine eigene Jugendpolitikstrategie erarbeitet. Bedeutendste Errungenschaft aus dem Prozess ist das Jugendparlament. Zusammen mit dem Stadtjugendring Kaiserslautern e.V. wurden verschiedene...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ