Johanniskreuz

Ausgehen & Genießen
Johanniskreuz | Foto: Ralf Vester
16 Bilder

Mitten im Herzen des Pfälzerwaldes
Johanniskreuz

Johanniskreuz. Wald soweit das Auge reicht. Das bekommt der Naturliebhaber in Rheinland-Pfalz in dieser Fülle kein zweites Mal geboten. Der aus wenigen bewohnten Häusern bestehende Weiler Johanniskreuz liegt mitten im grünen Herzen des Pfälzerwaldes. Von dem sowohl bei Wanderern, Rad- und nicht zuletzt auch Motorradfahrern äußerst beliebten Ausflugsziel zweigen in alle Himmelsrichtungen Bundes- und Landstraßen ab. Von der 470 Meter hoch gelegenen Pfälzer Anhöhe sind die bis zu 600 Meter hohen...

Beiträge zum Thema Johanniskreuz

Lokales
Räucherwerk  Foto: Elisabeth Horbach / ps

Allerheiligen, Novemberneumond und Halloween
Räuchern im Jahreszyklus

Region. Am Sonntag, 14. Oktober, bietet das Haus der Nachhaltigkeit die bereits 7. Veranstaltung aus seinem Räucher-Jahreszyklus an. Bei diesem Termin geht es um die Geschichte, die Bedeutung, das Brauchtum und die Räucherkultur an den Tagen um den Monatswechsel von Oktober zu November. Die Referentin Elisabeth Horbach ist zertifizierte Gästeführerin und seit Jahren erfahren in der Leitung von Räucherworkshops und Kräuterseminaren. Die Veranstaltung mit einem Informations- und einem Kreativteil...

Lokales
Oberrhein-Karte von 1513 Foto: ps

Vortragsveranstaltung im Haus der Nachhaltigkeit
Pfalz und Pfälzerwald – Wie Landschaften zu ihrem Namen kamen

Vortrag. Am Sonntag, 21. Oktober, geht Klaus Hünerfauth in Johanniskreuz der Frage nach: Wie entstanden die heute geläufigen Namen Pfalz und Pfälzerwald, wie nannte man die Regionen früher und nach welchen Kriterien wurden diese Landschaften im Laufe der Zeit abgegrenzt? In dem Vortrag mit anschließender Diskussion beschreitet der Diplom-Geograph aus Neustadt/Weinstraße dabei einen etwas außergewöhnlichen Weg. Seine Ausführungen stützt er auf historische Darstellungen und geografische Karten...

Lokales
Bei der Wanderung im Herzen des Pfälzerwaldes kann der Tagesanfang bewusst erlebt werden  Foto: PS

Wanderung bei Tagesanbruch
Vom Zauber der Nacht

Johanniskreuz. Am Sonntag, 7. Oktober, organisieren der Radiosender RPR1, das Magazin „VielPfalz“ und das Haus der Nachhaltigkeit eine gemeinsame Veranstaltung, bei welcher der Tagesanbruch im Herzen des Pfälzerwaldes bewusst erlebt werden kann. Die Wanderung startet um 6 Uhr in der Nähe von Iggelbach und führt über zwei Türme zum Ziel Johanniskreuz.  Dort soll das Haus der Nachhaltigkeit gegen 9.30 Uhr erreicht werden. Auf der insgesamt rund zehn Kilometer langen Strecke erreichen die...

Lokales
Foto: ps / Haus der Nachhaltigkeit

4. Tag der Elektromobilität lockt am 21. Mai mit deutlich erweitertem Programm
Schaufenster zur elektrischen Mobilität in Johanniskreuz

Gemeinsam mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltet das forstliche Infozentrum Haus der Nachhaltigkeit am 21. Mai (Pfingstmontag, 13 – 17 Uhr) einen Informationstag rund um das Thema Elektromobilität. Nach dem großen Interesse im vergangenen Jahr haben die Organisatoren das Angebot noch einmal deutlich erweitert. Gemessen an dem Einzugsbereich kann man zu Recht von einer überregionalen Anziehungskraft dieser Veranstaltung am Haus der Nachhaltigkeit sprechen. Bereits heute haben sich...

Ratgeber
Was kann man selbst gegen das Bienensterben unternehmen? | Foto: ps / Gilles San Martin

Infos zu Strategien gegen das Bienen- und Insektensterben
Mehr als Honig

Johanniskreuz. Der Neustadter Bioland-Imker Axel Heinz, Partnerbetrieb im Biosphärenreservat Pfälzerwald, und Ilona Gruber, Imkerin aus Höheinöd und Fachberaterin für Bienenprodukte, sind am 8. April von 14 bis 17 Uhr zu Gast im Haus der Nachhaltigkeit. Die Teilnahme an dem gesamten Programm ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Heinz zeigt Möglichkeiten auf, was wir alle gegen das Sterben von Bienen und anderen Insekten in unserem persönlichen Verantwortungsbereich unternehmen können....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.